steegwirt

Beiträge zum Thema steegwirt

Der Steegwirt in Bad Goisern. | Foto: Thommy Mardo

Tradition in Bad Goisern
Steegwirt begrüßt mit Brot und Salz

BAD GOISERN. Der Salzabbau hat die Region geprägt und viele Branchen und Geschäftszweige profitieren bis heute davon. So wurde vor fast 500 Jahren der Steegwirt am Abfluss der Traun aus dem Hallstättersee in Bad Goisern errichtet und wurde schnell zu einem wichtigen Umschlagplatz für den Handel mit Salz. Brot und Salz sind auch heute noch der traditionelle Willkommensgruß, mit dem die Brüder Fritz und Tamino Gramplhuber ihre Gäste Im denkmalgeschützten Gasthaus willkommen heißen. Mit moderner...

Foto: LC Dachtein Welterbe / Klaus Krumböck
23

Lions Clubs Dachstein Welterbe
Der Lions Club Dachstein Welterbe feierte seinen 10ten Geburtstag

Gemeinsam mit Alt-Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer feierte der Lions Club in sehr festlichem Rahmen und toller musikalischer Untermalung sein 10-Jahres-Bestehen. Lions-Freunde und -Freundinnen aus ganz Österreich sowie aus dem fernen Saarland, die Bürgermeister der Welterbe-Gemeinden, Unterstützer, Freunde und Familien konnten bei dem gelungenen Fest begrüßt werden und zusammen sehr schöne Stunden verbringen. Als Location wurde das Welterbe Wirtshaus Steegwirt gewählt und auf der Seewiese...

Gemeinsam genoss man den unterhaltsamen Abend beim Steegwirt in Bad Goisern. | Foto: Steegwirt
5

Bad Goisern
Schlagtherapie mit Tobias Moretti beim Steegwirt

„Ich durfte hier das schönste Wirtshaus der Welt vorfinden“, war Tobias Moretti am Samstagabend begeistert. BAD GOISERN. Beim Steegwirt in Bad Goisern zelebrierte der Schauspieler und Musiker gemeinsam mit der Formation „Schlagertherapie" alias Thomas Gansch, Leonhard Paul, Michael Hornek und Sebastian Fuchsberger eine öffentliche Probe inmitten des Gasthauses, eingefädelt von Herzblutmusiker Fritz Grampelhuber senior. Schlager, der mit Tiefgang auf allerhöchstem musikalischem Niveau...

Ein köstliches Weihnachtemenü aus dem Hause Steegwirt: Rosa gebratenes Filet vom Rehbock mit Eierschwammerl-Gnocchi | Foto: Steegwirt
2

Weihnachtsmenü
Rosa gebratenes Filet vom Rehbock mit Eierschwammerl-Gnocchi

Das heurige Weihnachtsmenü kommt von Fritz und Tamino Grampelhuber: Rosa gebratenes Filet vom Rehbock mit Eierschwammerl-Gnocchis und dazua a Kugerl Heidelbeer-Rosmarin-Eis vom Seegut Eisl. BAD GOISERN. Die Haubenköche vom Steegwirt in Bad Goisern haben sich ein besonderes Weihnachtsmenü für die Leserinnen und Leser der BezirksRundSchau Salzkammergut überlegt. Gnocchi: 1 kg mehlige Erdäpfel 55 min. dämpfen und dann pressen10 dag griffiges Mehl5 dag Hartweizengrieß5 dag Maizena5 dag flüssige...

Ein starkes Team – die Jungunternehmer-Preisträger Fritz und Tamino Grampelhuber aus Bad Goisern.
 | Foto: cityfoto
2

Steegwirt ausgezeichnet
Jungunternehmer-Preis mit knapp 500 Jahren

Das Gasthaus Steegwirt in Bad Goisern kann auf eine fast schon 500-jährige Geschichte zurückblicken und gilt trotzdem als jung, hip und modern. Denn mit Fritz jun. und Tamino haben die beiden Söhne von Fritz und Brigitte Grampelhuber das Ruder beim Traditionsgasthaus vor drei Jahren übernommen. BAD GOISERN. Und die beiden sorgen mit bodenständigen Gerichten und interessanten Produkten der Region für Begeisterung bei ihren Gästen. Auf Haubenniveau erfolgen kulinarische Ausflüge in die Welt der...

5

UEFA EURO 2020
“TEAMBUS DER ÖSTERREICHISCHEN FUSSBALLNATIONALMANNSCHAFT MIT ZWISCHENSTOPP BEIM STEEGWIRT!“

Nachdem immer wieder Teamspieler dem Steegwirt einen Besuch abstatten, legte am heutigen Montag, dem 07. Juni 2021, der Bus, der unserer Fußballnationalmannschaft befördert, einen kurzen Zwischenstopp ein. Mit auf dem Weg ins Trainingslager nach Seefeld war neben Teamkoch Fritzi Grampelhuber noch der Buschauffeur und ein Physiotherapeut. Empfangen wurden die Drei von den Seniorwirtsleuten Biggi und Fritz Grampelhuber sowie von Tamino. Der Zwischenstopp war notwendig, da Fritzi noch einige...

Fritz Grampelhuber und Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Revitalisierung des „Steegwirts“
Fritz und Tamino Grampelhuber erhalten Landespreise für Denkmalpflege

Landeshauptmann Thomas Stelzer hat die Landespreise für Denkmalpflege 2019 verliehen LINZ. Im Rahmen eines Festaktes am 30. Oktober 2019 hat Landeshauptmann Thomas Stelzer die Landespreise für Denkmalpflege 2019 verliehen. Insgesamt wurden heuer 46 Projekte für die Auszeichnung eingereicht. Eine Fachjury hat die Preisträger vorgeschlagen. „Mut zum Denkmal“, forderte Stelzer in seiner Festansprache ein und danke allen Preisträger für ihr Engagement, mit dem sie Denkmäler für zeitgemäße Nutzungen...

Siegwulf Turek | Foto: Privat

Siegwulf Turek
Herbstliche Lesung beim Steegwirt

BAD GOISERN. Am 3. Oktober liest Siegwulf Turek um 17 Uhr im Trauneck- Schlössl zum Thema „Herbst, Jagd und Erntedank" u.a. Texte von Theodor Storm, Friedrich Hebbel, Hoffmann von Fallersleben und Karl Heinrich Waggerl. Mit der musikalischen Umrahmung von der Gosinger Geigenmusi , den Trauneck-Weisenbläsern und den kulinarischen Gaumenfreuden der Steegwirtküche wird dieser Abend, bei freiem Eintritt, eine erlesene Einstimmung auf den Herbst. Tischreservierungen werden unter +43 6135 8302 und...

Fritz Grampelhuber inmitten des Kärntner Viergesangs. | Foto: Rudi Knoll

60. Geburtstag des Steegwirt-Seniorchefs Fritz Grampelhuber

BAD GOISERN. Am 10. Dezember fanden sich beim Steegwirt, dem „Wirtshaus des Jahres“, zahlreiche Gäste aus Nah und Fern ein. Anlass war der 60. Geburtstag von Seniorchef Fritz Grampelhuber. Der Moderator, Altbürgermeister Reinhard Winterauer, begrüßte die Anwesenden und sprach einleitende Worte. Der Hallstätter Altbürgermeister Peter Scheutz würdigte die vielen Verdienste des Jubilars. Besonders interessant war der Vortrag von Historiker Michael Kurz, der einen Überblick über den Stammbaum der...

Enengl und Grampelhuber im Steegwirt. | Foto: Werner Riener

450-jährige Tradition in Goisern
Skal International Salzkammergut besuchte Welterbe-Wirtshaus

BAD GOISERN. Ein unbedingtes Muss war der Besuch beim Steegwirt der Familie Grampelhuber die dieses sehenswerte, markante, 450 Jahre alte Traditionswirtshaus nach einer erfolgreichen Renovierung und gelungenen Umbau wieder in Betrieb nahm. Bereits seit 1571 wird der Steegwirt als Gasthaus geführt. Im Oktober 2017 war die Planung soweit, der Steegwirt hatte für sieben Monate geschlossen und im Mai 2018 fand eine feierliche Wiedereröffnung statt. Fritz Grampelhuber berichtete über die...

Martin Ettinger (Bezirksstellenobmann WKO Gmunden), Fritz Grampelhuber, Brigitte Grampelhuber, KommR Leo Jindrak (Vizepräsident WKOÖ), Hermann Pühringer (Direktor WKOÖ) und Robert Oberfrank (Bezirksstellenleiter WKO Gmunden. | Foto: WKO Gmunden

Ehrung am Liachtbratl-Montag
WKO Gmunden zeichnet den Steegwirt aus

GMUNDEN, BAD GOISERN. Am 1. Oktober fand der traditionelle Wirtschaftsempfang am „Liachtbratl-Montag“ in der WKO Gmunden statt. In geselliger Atmosphäre traf man Geschäftspartner, Freunde und Entscheidungsträger aus der Region und es wurden auch herausragende Wirtschaftsleistungen im Bezirk ausgezeichnet. Dieses Jahr freut sich der Steegwirt in Bad Goisern über die Auszeichnung. „Der Steegwirt ist ein Juwel im Salzkammergut und eines der ältesten Gastronomiebetriebe Bad Goiserns“ freut sich...

Die Schiffhütte (links) soll im Zuge der Revitalisierung des Wirtshauses Steegwirt wieder aufgebaut werden. | Foto: Steegwirt
4

Steegwirt kämpft um Wiedererrichtung der historischen Schiffhütte

BAD GOISERN. Über unzählige Generationen hinweg wird das Welterbe Wirtshaus "Steegwirt" in Bad Goisern geführt. Seit 1571, um genau zu sein. Über mehr als 250 Jahre hinweg war auch eine direkt angrenzende Schiffhütte Teil des Ensembles, welche 1962 einem Sturm zum Opfer fiel und aus wirtschaftlichen Gründen nicht wiedererrichtet werden konnte. Nun streben Fritz Grampelhuber jun. und seine Familie aber eine Revitalisierung des Traditions-Wirtshauses am Hallstättersee an. "Dazu gehört natürlich...

Gruppenaufnahme bei den "Five Fingers" am Krippenstein.
18

Charity-Fußballspiel zu Gunsten von Kira Grünberg und der Erdbebenopfer im Himalaya

5 : 5 und 12.000,- Euro für guten Zweck Am Fußballplatz in Bad Ischl im Salzkammergut trafen am Montag, 28. September die Spieler des Fußball-Nationalteams der Köche und eine Auswahl an Prominenten aufeinander. Das Benefizspiel endete mit 5:5 und brachte jeweils 6.000,- Euro für Kira Grünberg und die Nepalhilfe ein. Am Vormittag waren die Haubenköche bereits am Dachstein-Krippenstein, genossen das herrliche Panorama auf der Aussichtsplattform Five Fingers und ließen sich in der "Lodge"...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.