Revitalisierung des „Steegwirts“
Fritz und Tamino Grampelhuber erhalten Landespreise für Denkmalpflege

- Fritz Grampelhuber und Landeshauptmann Thomas Stelzer.
- Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Landeshauptmann Thomas Stelzer hat die Landespreise für Denkmalpflege 2019 verliehen
LINZ. Im Rahmen eines Festaktes am 30. Oktober 2019 hat Landeshauptmann Thomas Stelzer die Landespreise für Denkmalpflege 2019 verliehen. Insgesamt wurden heuer 46 Projekte für die Auszeichnung eingereicht. Eine Fachjury hat die Preisträger vorgeschlagen. „Mut zum Denkmal“, forderte Stelzer in seiner Festansprache ein und danke allen Preisträger für ihr Engagement, mit dem sie Denkmäler für zeitgemäße Nutzungen weiterentwickelt haben. Der Landeshauptmann wies aber auch darauf hin, dass Denkmalpflege moderne Rahmenbedingungen braucht: „Es geht um Entbürokratisierung, die Beseitigung von Rechtsunsicherheiten und die steuerliche Absetzbarkeit von denkmalpflegerischen Maßnahmen.“ Die mit1.500 Euro dotierten Anerkennungspreise wurde an Fritz und Tamino Grampelhuber für die Generalsanierung und Revitalisierung des „Steegwirts“ in Bad Goisern verliehen. Besonders hervorgehoben wurden von der Jury hier das Bemühen, alt und neu harmonisch miteinander zu verbinden, was zum besonderen Erscheinungsbild des „Wirt am Steeg“ beitrage.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.