Stallpflicht für Geflügel

Beiträge zum Thema Stallpflicht für Geflügel

Im mobilen Hühnerstall des Bio-Landguts Esterhazy sind die Hühner sicher unterwegs.  | Foto: Esterhazy/Lisa Schulcz

Vogelgrippe
Geflügel im Bezirk Eisenstadt muss in den Lockdown

Für Hühner in Teilen des Bezirks heißt es seit dem 10. Jänner 2023 ab in den Stall. Für Betriebe mit mehr als 50 Tieren wurde ein "Lockdown" verhängt, da sie zu "Gebieten mit stark erhöhtem Geflügelpestrisiko" gehören. Die RegionalMedien Burgenland haben mit betroffenen Betrieben gesprochen.  BEZIRK. Betroffen sind die Gebiete rund um Breitenbrunn am Neusiedler See, Donnerskirchen, Hornstein, Leithaprodersdorf, Mörbisch am See, Neufeld an der Leitha, Oggau am Neusiedler See, Purbach am...

Symbolfoto | Foto: Unsplash

Bezirk Bruck an der Leitha
AGES bestätigt ersten Fall der Geflügelpest in Fischamend

FISCHAMEND. (pa) In Europa breitet sich seit Mitte Oktober die Geflügelpest immer mehr aus. Am 24. November hat die AGES (Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) den ersten Fall in Österreich bestätigt: In einer kleinen Hühnerhaltung in Fischamend (Bezirk Bruck/Leitha) wurde Geflügelpest diagnostiziert. Die Hühner des betroffenen Betriebs sind gestorben bzw. wurden unter behördlicher Aufsicht getötet. Der Betrieb wurde gesperrt. Zuletzt trat die Geflügelpest im Frühjahr...

Ab 25. März darf Geflügel wieder aus dem Stall gelassen werden.

Geflügel darf ab 25. März wieder raus

BEZIRK. Das Gesundheitsministerium hebt die generelle Stallpflicht für Geflügel auf. Das gab der Landesveterinärdirektor bekannt. Nach wie vor bestehe aber ein gewisses Risiko der Übertragung des Virus von Wildvögeln auf Hausgeflügelbestände. Die Fütterung nur im Stall und die verschärfte Anzeigenpflicht bleiben aber in ganz Österreich aufrecht. "Geflügel und andere in Gefangenschaft gehaltene Vögel so zu halten sind, dass der Kontakt zu Wildvögeln und deren Kot bestmöglich vermieden wird",...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.