St. Valentin

Beiträge zum Thema St. Valentin

Das Team St. Valentin nimmt seine Arbeit auf

ST. VALENTIN (wom). Beim Hochwasser von 2013 kam St. Valentin, dank zeitgerecht gesetzter Maßnahmen, glimpflich davon. Um in Zukunft noch besser auf Katastrophen reagieren zu können, wurde nun das Team Valentin gegründet. "Wir arbeiten mit dem Zivilschutzverband zusammen. Es geht darum, dass wir bei Notfällen freiwillige Helfer haben, die bereits für eine Aufgabe eingeteilt und unterwiesen sind, um rasch und effizient reagieren zu können", erklärt Koordinatorin Gabriele Ramskogler. Gemeinsam...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Firmlinge der Pfarre Langenhart bei diözesanem Firmlingsevent

ST. VALENTIN (red). 570 Jugendliche und ihre Begleiter aus vielen Pfarren der Diözese St. Pölten trafen sich zum traditionellen „spirit.come“ am im Stift Göttweig - darunter waren auch etliche Jugendliche aus der Pfarre Langenhart, sie wurden von Diakon Josef Muhr begleitet. Insgesamt empfangen rund um Pfingsten 5000 Jugendliche aus der Diözese das kirchliche Sakrament. „Hausherr“ Abt Columban Luser begrüßte die Jugendlichen: "Ihr seid die Zukunft der Kirche." Höhepunkt in Göttweig war der...

  • Enns
  • Oliver Wurz
2

Musical der IMS begeistert Publikum

ST. VALENTIN (red). Mitreißend, spektakulär, humorvoll und voller Emotionen – so präsentierten die Schüler des Wahlpflichtfachs Musik und Kreativität der 4. Klassen der Innovativen Mittelschule Langenhart, unterstützt von den 2. Klassen, ihr Musical „Lampenfieber“. Der donnernde Applaus spornte die Jugendlichen zu gesanglichen, tänzerischen und schauspielerischen Höchstleistungen an. Somit hatte sich die monatelange harte Probearbeit unter der Leitung von Gertraud Backfrieder, Gabriele...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Müllsammlung mit den Kinderfreunden St.Valentin

ST. VALENTIN (red). Kinderfreunde-Obfrau GR Karin Stauber und Bürgermeisterin Mag. Kerstin Suchan-Mayr waren mit der gesamten Kinderfeunde Mannschaft unterwegs, um die Stadt St.Valentin zu säubern. Die kleinen HelferInnen reinigten einen ganzen Vormittag lang die Straßen St.Valentins. „Die Kinder waren einmalig, mit welchem Engagement sie mithalfen, den Müll wegzuräumen. Großes Kompliment an alle Organisationen und Freiwilligen, die sich heute an unserer Aktion beteiligten“, meinte BGM Kerstin...

  • Enns
  • Oliver Wurz
7

Freie Sicht auf die Stadtpfarrkirche

Trotz eines alternativen Gutachtens fielen Platanen in St. Valentin der Motorsäge zum Opfer. ST. VALENTIN (wom). Was mit einer Nachricht im Pfarrblatt begann, bauschte sich in St. Valentin zu einem viel diskutierten Thema auf. Anfang März ließ Pfarrer Johann Zarl verlautbaren, dass die drei großen Platanen an der Nordseite der Stadtpfarre das Fundament der Kirche bedrohen würden und sie deshalb entfernt werden sollten. Die Mauern der Kirche seien laut dem Zivilingenieur für Bauwesen, Walter...

  • Enns
  • Oliver Wurz
3

Des Landwirts bester Freund

ST. VALENTIN/ST. FLORIAN (red). Der Traktor, begeistert nicht nur Schüler der hlfs St. Florian. Laufend kommen neue Modelle auf den Markt und die Maschinen werden immer effizienter. Doch kaum jemand weiß, wie es hinter den Kulissen eines Traktorenwerkes aussieht. Deshalb machte sich der 5A Jahrgang der hlfs St. Florian, unter der Leitung ihres Betriebswirtschaftslehrers Mag. Herbert Waibel auf den Weg nach St. Valentin. Mit einer Größe von rund 17 ha ist das CNH Werk in St. Valentin die...

  • Enns
  • Oliver Wurz
3

Gemütliches Treffen im Seniorenheim

ST. VALENTIN (red). Im Rahmen der Berufsorientierung verbrachten Schülerinnen der NMS St. Valentin, Schubertviertel mit Seniorinnen und Senioren des Altenwohnheimes Neubaustraße in St. Valentin einen gemütlichen Nachmittag. Es wurde gesungen, über alte Zeiten gesprochen und vor allem viel gelacht. Unter der Anleitung von Veronika Schoder bereiteten die Schülerinnen mit den Senioren auch Briochegebäck zu, welches anschließend mit einer guten Tasse Kaffee verzehrt wurde. Die Schülerinnen erfuhren...

  • Enns
  • Oliver Wurz
4

Fünfter "Seppntag" in St. Valentin

Gemütlicher Stimmung herrschte beim diesjährigen "Sepnntag" am vergangenen Mittwoch in St. Valentin. Die Valentiner Naturfreunde luden zum fünften Mal alle St. Valentienr mit dem Namen Josef in ihr Klubhaus ein. Zahlreiche "Seppn" kamen dieser Einladung von Obmann Josef Inspruckner nach und verbrachten eine entspannten Tag. Zu Trinken gab es unter anderem eine "Seppngeist".

  • Enns
  • Oliver Wurz
3

Geschmeidige Akrobatik in St. Valentin

ST. VALENTIN (red). Am Samstag, den 22. März trafen sich 75 Kunstturnerinnen in St. Valentin zum Girls Cup im Kunstturnen. Der Einladung zu diesem Wettkampf des Allgemeinen Turnvereines St. Valentin 1911 folgten Vereine aus Wien, der Steiermark, Nieder- und Oberösterreich. Den Tagessieg sicherte sich Clara Reithofer vom Verein Grazer Turnerschaft. Besonders herausragend waren die Leistungen der Kunstturnerinnen der Turnleistungszentren Linz, Wien und St. Pölten. Die Turnerinnen vom...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Motorradweihe - Motorradstammtisch

Motorradweihe - Motorradstammtisch - gemeinsame Ausfahrt - Tombola - Ausklang mit DJ Wolfer'l & catching tunes Wann: 26.04.2014 13:00:00 Wo: Stockschützenhalle Rems, Sankt Valentin auf Karte anzeigen

Gold für Bio-Mehrkornbrot

ST. VALENTIN (eg). Für den besten Geschmack und die beste Qualität wurde Johann Dornmayr genannt der „Waser Hans“ bei der Wieselburger Messe in der Kategorie Ölsaatenbrot für sein Bio-Mehrkornbrot mit der Goldmedaille ausgezeichnet. „Es ist meine erste Goldmedaille und ich bin sehr stolz darauf“ strahlt der Bio Bauer aus St. Valentin mit seiner Auszeichnung um die Wette. Zwei mal Silber hatte er schon im Jahr 2009 erreicht und nun die Kröning der langjährigen Arbeit mit der höchsten Bewertung....

  • Enns
  • Oliver Wurz
7

Akrobatisches im Turnsaal

Schul-Gerätturn-Meisterschaft an der SMS Schubertviertel ST. VALENTIN (red). "Turn 10" hieß es am Mittwoch, 12. März, in der Sportmittelschule Schubertviertel - St.Valentin bei den diesjährigen Gerätturnmeisterschaften. Geturnt wurde am Boden, Reck, Kasten, Balken bzw. Barren.
 Das Gerätturnprogramm für die Schulen ist eine große Herausforderung für Spitzenturner, aber auch für weniger talentierte Schüler, da jeder die Übungen zeigt,  die er/sie am besten kann. In jedem Fall ist neben einer...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: Jeanette Dietl - Fotolia

Die Zukunft der katholischen Kirche

ST. VALENTIN (red). Am Mittwoch, 19. März, ab 19:45 Uhr, lädt das katholische Bildungswerk St. Valentin zu einem intereressanten Vortrag rund um das Zitat: Lieber eine „verbeulte Kirche ...“, von Papst Franziskus. Berhnard Schörkhuber, Professor ür Bildungswissenschaften, Religionspädagogik und Theologie an der Kirchlich Pädagogischen Hochschule Wien/Krems erörtet dabei das Thema: Die dienende und lernende Kirche bei Papst Franziskus - Was können wir vom neuen Papst erwarten?

  • Enns
  • Oliver Wurz
4

Pfarre und Minis von St. Valentin verteilen Fastenwürfel für Menschen in Not

ST. VALENTIN (red). Die traditionelle Fastenaktion der Diözese St. Pölten ruft wieder zur Unterstützung von kirchlichen Hilfsprojekten in Österreich, Afrika, Asien und Lateinamerika auf. "Die Fastenwürfel, die dieser Tage in den Pfarren des Bezirks Amstetten ausgetragen werden oder in der Kirche aufliegen, sollen dazu ermuntern, in den Wochen vor Ostern unseren Lebensstil zu reduzieren und dieses Ersparnis Notleidenden zu spenden", ruft Dechant Johann Zarl aus St. Valentin auf, sich an der...

  • Enns
  • Oliver Wurz

NMS Schubertviertel am Sagenwanderweg

ST. VALENTIN (red). Die Mädchen und Burschen der 1d der NMS Schubertviertel begaben sich auf die Suche nach heimischen Sagen und ihren Ursprüngen. Das Ziel waren drei Stationen des St. Valentiner Sagenwanderwegs. So erfuhren die Schülerinnen und Schüler, wo die St. Valentiner Pfarrkirche einst gebaut werden sollte und dass einst sogar der Teufel sein Unwesen in St. Valentin getrieben hatte. Die Kinder fanden es besonders spannend, die Sagen direkt am Entstehungsort zu lesen und sich...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Laufinitiative der Naturfreunde

ST. VALENTIN (red). Die Naturfreunde St Valentin starten mit einer neuen Initiative zur Förderung des Laufsports in die noch junge Laufsaison. Das Angebot eines speziellen Langsamlauftreffs richtet sich an alle Einsteiger von jung bis alt, die mit dem Laufen beginnen oder ihre Lauftechnik und Kondition verbessern möchten. Unter professioneller Anleitung von und mit Laufcoach Roland Adami bekommen alle Interessierten die Möglichkeit, den Laufsport von der ersten Minute an richtig zu erlernen. Ab...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Frauen in der Krise

ST. VALENTIN (eg). Anlässlich des Internationalen Frauentages, den es bereits seit 1921 gibt und der vergangenen Samstag stattfand, laden die SPÖ Frauen von St. Valentin zu einem ganz besonderen Gustostückerl der Kabarettszene ein. Die Gmundner Kabarettistin Regina Hofer ist mit ihrem neuen Soloprogramm „Saus und Braus“ zu Gast bei den St. Valentiner Frauen. Im neuen Programm „Saus und Braus“ nimmt die 57jährige, die im bürgerlichen Beruf Therapeutin ist, das Rollenbild der Frau ganz genau...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Kinderfreunde St. Valentin geben Vollgas im Lollipark Pasching

Vergangenen Samstag bei den Kinderfreunden St. Valentin ein großes Highlight des diesjährigen Frühjahrs auf dem Programm. Diesmal besuchte das Team um Kinderfreunde Obfrau Karin Stauber und Dominik Hagmüller den Lollipark in Pasching. Unterstützt wurde der Ausflug von UGR Andreas Amstler und Bildungsstadtrat Thomas Hagmüller, die von den Kindern ziemlich gefordert wurden. Spiel, Spaß, Action und ein kurzweiliger Vormittag waren garantiert. Für eine lustige Unterhaltung sorgten ein riesiges...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Großartige Partystimmung bei der Hangover-Faschingsparty

ST. VALENTIN (red). Über ein volles Kulturhaus durfte sich die Stadtkapelle St.Valentin am Faschingssamstag bei der Hangover-Faschingsparty freuen. Zahlreiche orginell verkleidete Gäste waren gekommen, um den Fasching mit Musik der Top-Coverband Grandmas Cocolate Cake in ausgelassener Partystimmung zu feiern. Als größte verkleidete Gruppe wurden die als „Aliens“ verkleideten Mitglieder der Landjugend St.Valentin prämiert. Sie konnten vom Hangover-Hauptorganisator des Musikvereins Christian...

  • Enns
  • Oliver Wurz
3

Sport & Action – Weekend an der IMS Langenhart

ST. VALENTIN (red). Sport nimmt an der Innovativen Mittelschule St.Valentin, Langenhart, einen großen Stellenwert ein. Die Mädchen und Burschen des Wahlpflichtfaches Sport & Action der 4.Klassen erlebten zwei Tage voller Spaß, Abenteuer und Adrenalin. Gleich zu Beginn standen das Kartfahren in Steyr als auch der Orientierungslauf im naheliegenden Herzograder Wald am Programm. Am nächsten Tag durften die Kinder das Stockschießen ausprobieren. Dabei zeigten sie Präzision und Siegeswillen. Zum...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Motorradweihe St. Valentin

Zum 5. Mal findet heuer in der Stockschützenhalle Rems/St.Valentin, Wienerstraße 6 die Motorradweihe statt. Termin: 26. April 2014 / Offizieller Beginn ist um 13 Uhr! • Begrüßung • Segnung der Motorräder • Gemeinsame Ausfahrt • Tombola mit vielen Sachpreisen • Unterhaltung mit Catching Tunes & DJ Wolferl • Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!! Der Reinerlös wird wie immer für caritative Zwecke verwendet! Letztes Jahr konnten EUR 4500,- an die Lebenshilfe Werkstätte Stadt Haag...

  • Enns
  • Birgit Wimmer

KULT:UR:GUT

Harry Ahamer und Rosemarie König Blues- und Rock-Szene: Harry Ahamer fasst mit seinem acoustic.duo kluge, runde Texte in tolle Lieder. "erdn gspian!": Rosemarie König überzeugt mit kraftvollen Bildern, die sich aus dem Boden und seinen Farben nähren. Wann: 30.11.2013 20:00:00 Wo: Atelier Jordan, Am Hartfeld 8, 4300 Sankt Valentin auf Karte anzeigen

1 220

Charity Kunstaktion der Lions Damen Mostviertel

Vergangenen Samstag stellten sich bei der Firma Irxmayr in St. Valentin verschiedenste Mostviertler Prominente im Dienst der guten Sache. Bei dieser Kunstaktion entstanden unter der künstlerischen Leitung von Ulli Alena 62 Bilder, welche am 6.11 bei der Firma IVM für charitative Zwecke versteigert werden.

15

Fuchs Finisage zum 80iger

Bildband der Ausgestellten Fotos Anläßlich des 30 jährigen Stadtjubiläums von St. Valentin wurden alte Fotografien von Karl Fuchs präsentiert. Diese zeitgeschichtlichen Dokument zeigen die Entwicklung der Stadt im Bereich Kultur, Wirtschaft und Politik. Zum Abschluß der Ausstellung wurde seitens der Gemeinde vertreten durch Bürgermeister Kerstin Suchan und vom Land Niederösterreich durch Professor Leopold Kogler der Jubilar Karl Fuchs geehrt.

  • Enns
  • Fritz Huber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Motorradstammtisch St. Valentin
  • 26. April 2025 um 13:00
  • Stocksporthalle Rems
  • Sankt Valentin

Motorradweihe mit Fahrzeugsegnung in St. Valentin

Mittlerweile zum 13. mal veranstaltet der Motorradstammtisch St. Valentin am Samstag, 26. April 2025, Beginn 13 Uhr vor der Stocksporthalle in St. Valentin – Rems die Motorradweihe mit Fahrzeugsegnung. ST. VALENTIN. An die 485 Motorräder und deren stolze Besitzer ließen sich zuletzt 2024 von Pfarrer Henry bei Traumwetter segnen. Die anschließende gemeinsame Ausfahrt bietet auch heuer wieder für alle DriverInnen die Möglichkeit, ihre Bikes durch das blühende Mostviertel zu bewegen. Wieder zurück...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
  • 26. April 2025 um 17:00
  • VALENTINUM
  • Sankt Valentin

„Auf die Freundschaft 4.0“ in St. Valentin

Die Kulturinitiative Karliclub veranstaltet mit der Stadtkapelle St. Valentin das Konzert "Auf die Freundschaft 4.0" am 26. April im Valentinum in St. Valentin. ST. VALENTIN. Das Konzertformat “Auf die Freundschaft” mit den Woodyblechpeckers geht in die 4. Runde. Der St. Valentiner Musiker Martin Weichselbaumer, Sänger der Woodies und Kapellmeister der Stadtkapelle St. Valentin, veranstaltet mit der “Kulturinitiative Karliclub” und der Stadtkapelle St. Valentin dieses Event heuer im Valentinum....

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Musikverein Erla
2
  • 10. Mai 2025 um 20:00
  • VALENTINUM
  • Sankt Valentin

Frühjahrskonzert des Musikvereins Erla

Der Musikverein Erla lädt am 10. Mai zum Frühjahrskonzert in das VALENTINUM in St. Valentin ein. Der Musikverein Erla unter der Leitung von Kapellmeister Klaus Riedl bietet eine bunte Mischung aus traditioneller und moderner Musik, von klassischen Stücken über zeitgenössische Hits bis hin zur modernen Blasmusik. Das Frühjahrskonzert des Musikvereines Erla ist eines der Fixpunkte im Jahresprogramm und es ist immer ein besonderes Hörerlebnis. Der Musikverein Erla bestehend aus ca. 50 aktiven...

  • Enns
  • Martin Riedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.