St. Marx

Beiträge zum Thema St. Marx

Grüne-Spitzenkandidatin und Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Siegrid Widhalm im Interview mit MeinBezirk.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
7

Grüne Landstraße
Gesunde Straßen und transparente Politik gewünscht

Bezirksvorsteher-Stellvertreterin und Grünen-Spitzenkandidatin Siegrid Widhalm ist zufrieden mit ihrer Arbeit in der Bezirksvorstehung. Themen wie autofreie Schulvorplätze, gesunde Straßen und transparente Politik will sie weiter auf die Agenda setzen. Außerdem wünscht sie sich eine "gescheite" Umsetzung der Landstraßer Hauptstraße. WIEN/LANDSTRASSE. Siegrid Widhalm will auch nach der Wahl als Grüne-Bezirksvorsteher-Stellvertreterin in der Landstraßer Bezirksvorstehung sitzen. Dort will sie...

Zu einer riskanten Verfolgungsjagd kam es am Sonntagabend, als ein Fahrer mit 170 km/h an der Polizei davonzog. (Symbolfoto) | Foto: BB: Polizei
3

Verfolgungsjagd durch Wien
Extremraser ohne Führerschein gestoppt

Eine Verfolgungsjagd mit der Polizei lieferte sich am Sonntagabend ein junger Autolenker, der bei seiner flotten Fahrt durch Wien mehrere Verkehrsteilnehmende gefährdete und schließlich auch einen Polizeibeamten. Nach der Anhaltung wurde der Extremraser festgenommen. WIEN. Zu einer rasanten Flucht kam es am Sonntag, 30. März, als ein Pkw-Lenker gegen 21.15 Uhr auf der Südosttangente im 2. Bezirk unterwegs war. Bei seiner Fahrt überschritt der 21-Jährige das erlaubte Tempolimit, sodass...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Bau der neuen Wien-Holding-Arena wurde bereits 2018 einstimmig im Gemeinderat beschlossen. (Rendering) | Foto: Kronaus_Mitterer_Gallister & expressiv.at
5

Großprojekt
Finanzierung für die Wien Holding Arena beschlossen

Die Finanzierung für die neue millionenschwere Eventarena in Neu Marx war Thema im Wiener Gemeinderat. Immerhin beteiligt sich die Stadt mit maximal 153 Millionen Euro an dem Projekt von "CTS Eventim". Zuvor gab es bereits Kritik von der Initiative "St. Marx für Alle" und aus der Bezirkspolitik.  WIEN/LANDSTRASSE. Die 450 Millionen Euro schwere Wien Holding Arena von den Projektpartnern Wien Holding und CTS Eventim sorgte in der Landstraße bereits für viel Unmut. Erst letztlich forderten die...

Am Dienstag kommt es zu einer Einschränkung des Zugverkehrs auf zwei wichtigen S-Bahn-Strecken. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB/Zenger
3

Öffis in Wien
Gleisschaden sorgt für Ausfälle bei zwei S-Bahn-Verbindungen

Wegen eines Gleisschadens an einer neuralgischen Stelle kommt es zu größeren Einschränkungen für Öffi-Nutzer der ÖBB. Gleich zwei S-Bahn-Verbindungen haben am Dienstag Probleme. Mittlerweile wurde das Gebrechen behoben, mit Einschränkungen ist jedoch weiterhin zu rechnen. Aktualisiert am 21. Jänner, 13.40 Uhr WIEN. Am Dienstag kam es für Öffi-Fahrgäste zu einer empfindlichen Störung. Wie die ÖBB berichten, trat diese im Bereich Rennweg auf. Davon nach wie vor betroffen sind sowohl die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am Montagabend kam es zu einem schweren Unfall zwischen einem Motorradfahrer und einer Fußgängerin.  | Foto: z.V.G.
6

Zwei Schwerverletzte
Motorradfahrer und Passantin kollidieren am Rennweg

Wie bereits berichtet, kam es am Montagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall im 3. Bezirk. Jetzt werden immer mehr Details zum Hergang und den Verletzten bekannt. WIEN/LANDSTRASSE. Leserinnen und Leser meldeten am Montagnachmittag ein Blaulichtgewitter im Bereich der Landstraßer Hauptstraße bzw. des Rennwegs. Ausgerechnet bei der Bim-Haltestelle St. Marx kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. Erste, vorsichtige Meldungen von Polizei und Berufsrettung gegenüber MeinBezirk.at lauteten...

Eine Vielzahl an Einsatzkräften war kurz nach dem Unfall vor Ort. | Foto: z.V.G.
5

Bei Öffi-Station
Schwerer Unfall mit Motorradfahrer und Fußgänger in Wien

Zu einem schweren Unfall kam es am Montagnachmittag im 3. Bezirk. Laut ersten Informationen sollen eine Fußgängerin und ein Motorradfahrer involviert gewesen sein. Eine 20-Jährige soll dabei schwer verletzt worden sein. Leser berichten von einem Großaufgebot an Einsatzkräften. Aktualisiert am 13. Jänner, 19.15 Uhr WIEN/LANDSTRASSE. Noch ist der Hergang relativ ungewiss, die Folgen waren jedoch schnell zu sehen. Laut MeinBezirk-Lesern soll es am Montagnachmittag, 13. Jänner, zu einem schwereren...

Der Eingang auf der Leberstraße
3 1 61

Sehenswürdigkeiten in Wien
Historisch, gepflegt und herbstlich wild romantisch

Ein Spaziergang kreuz und quer durch den St. Marxer Friedhof Der St. Marxer Friedhof (3., Leberstraße 6-8, St. Marx) war einer der fünf im Jahr 1784 außerhalb des Linienwalls eröffneten Kommunalfriedhöfe, nachdem Kaiser Joseph II. ein Verbot für die Beisetzung in Kirchen und innerstädtischen Friedhöfen erlassen hatte. Das prominenteste Grab ist jenes des Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart. Die Kommunalfriedhöfe wurden mit der Eröffnung des Zentralfriedhofs 1874 gesperrt und geschlossen sowie...

Blick am Mittwoch in Richtung St. Marx auf der A23, bei Prater, Kilometer 11,75, gegen 6.45 Uhr | Foto: Asfinag/Screenshot
3

Kilometerlanger Stau
Wiener Pendler brauchen nach Unfall viel Geduld

Erneut kommt es zu längeren Wartezeiten auf der Südosttangente und der A22 als Zubringerstrecke. Mit mindestens 45 Minuten Zeitverlust musste man um 7.30 Uhr rechnen. Und das nur einen Tag nach insgesamt 16 Kilometern Blechlawine auf Wiens wichtigsten Verkehrsverbindungen. Artikel am 22. Mai um 7.45 Uhr aktualisiert WIEN/LEOPOLDSTADT/DONAUSTADT. Nach dem doch recht ruhigen Pfingsten scheint auf Wiens wichtigsten Verkehrsstrecken so gar keine Ruhe einzukehren. Denn bereits den zweiten Tag in...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Naturfreunde kommen regelmäßig auf einen Spaziergang vorbei – vor allem im Frühling, wenn der Flieder blüht. | Foto: Tamara Winterthaler
26

Bildergalerie
Der Flieder blüht am Sankt Marxer Friedhof im Dritten

Der denkmalgeschützte Sankt Marxer Friedhof in der Landstraße ist nicht nur für Fans des hier begraben liegenden Mozarts eine wichtige Pilgerstätte. Auch Naturfreunde kommen regelmäßig auf einen Spaziergang vorbei – vor allem im Frühling, wenn der Flieder blüht. WIEN/LANDSTRASSE. Hier treffen Geschichte, Spiritualität und Naturschauspiel aufeinander: Der Sankt Marxer Friedhof in der Leberstraße 6 ist für Wiener, aber auch für Touristen eine beliebte Pilgerstätte. Im Frühling erfreut der letzte...

Von tollen Spielsachen über Kinderkleidung bis hin zu kaum getragener Vintagemode ist so einiges dabei. | Foto: Unsplash/Becca McHaffie
2

Flohmarkt in St. Marx
Für Frauen und Kinder geht's auf Schnäppchenjagd

Frauen und Kinder zuerst! Beim Frauen- und Kinderflohmarkt auf dem Parkplatz der Marx Halle gibt's wieder allerlei Schnäppchen zu entdecken. WIEN/LANDSTRASSE. Schnäppchenjäger an die Startpositionen: Am Sonntag, 14. April, gibt es wieder die Gelegenheit, schöne Lieblingsstücke zu ergattern. Denn auf dem Parkplatz der Marx Halle in der Karl-Farkas-Gasse 2 findet wieder der allseits beliebte Kinder- und Frauenflohmarkt statt. Hier gibt es wieder allerlei Secondhand-Ware zu ergattern. Von 9 bis 13...

In der Landstraße gibt es viel zu erkunden. | Foto: Alois Fischer
1 2

Tag der Fremdenführer
Auf spannender Entdeckungsreise in der Landstraße

Am 23. und 25. Februar feiert ganz Wien den "Welttag der Fremdenführer". Wo es in der Landstraße das ganze Jahr lang spannende Führungen gibt, erfährst du hier. WIEN/LANDSTRASSE. Neue Orte erkundet man am besten zu Fuß. Wer dabei spannende Details lernen möchte, sollte eine Tour mit einem Fremdenführer machen. Diese sind meistens nicht teuer und lassen einen den Ort aus einer neuen Perspektive kennenlernen. Am 23. und 25. Februar ist "Welttag der Fremdenführer". Der Verein der geprüften...

Sängerin Stella Jones (li.) freute sich auf die bunte, heiße Show.  | Foto: Patricia Hillinger
Video 31

Premiere in St. Marx
"Afrika Afrika" heizte Promis im Zeltpalast ein

Es ist vollbracht: Die magische Show "Afrika, Afrika", nach einer Idee von André Heller, ist im Zeltpalast in St. Marx eingezogen. Dort wurde den Premierengästen am Freitag im kalten Zelt schnell ziemlich warm.  WIEN/LANDSTRASSE. Sängerin Stella Jones, Schauspielerin Lilian Klebow, Modedesignerin Barbara Alli, Verleger Christian W. Mucha mit Gattin Ekaterina und viele mehr, kamen am Premierentag, dem 19. Jänner, in den Zeltpalast von St. Marx, um sich dem Charme von Afrika hinzugeben. Bei der...

Wegen eines Gleisgebrechens kommt es bei der Straßenbahn-Linie 71 zwischen Schwarzenbergplatz und St. Marx zum Stillstand. | Foto: Johannes Zinner
2

Störung
Bim-Linie 71 fährt nicht zwischen Schwarzenbergplatz und St. Marx

Wegen eines Gleisgebrechens kommt es bei der Straßenbahn-Linie 71 zwischen Schwarzenbergplatz und St. Marx am Donnerstag zum Stillstand. Die Bim wird stattdessen über das Quartier Belvedere umgeleitet. WIEN. Am Donnerstag, 9. November, kann die Straßenbahn-Linie 71 nicht zwischen Schwarzenbergplatz und St. Marx fahren – das gilt für beide Richtungen. Wie die Wiener Linien bekannt gaben, dürfte es am Rennweg zu einem Gleisgebrechen gekommen sein. Umleitung über D-Linie Stattdessen wird die Bim...

Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) will die kommenden Tage abwarten, das Unternehmen Oak View Group zeigte sich enttäuscht über die Gerichtsentscheidung. | Foto: Architekten Kronaus_Mitterer_Gallister
4

Nach Gerichtsurteil
Entscheidung über Wien Holding-Arena diese Woche?

Nach einem Gerichtsurteil hat die Stadt das Vergabeverfahren für die geplante Arena St. Marx widerrufen und man arbeite jetzt an einer Neuausschreibung. Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) will die kommenden Tage abwarten, das Unternehmen Oak View Group zeigte sich enttäuscht über die Gerichtsentscheidung. WIEN/LANDSTRASSE. Vor drei Jahren wurde das Mega-Projekt der größten Veranstaltungshalle Österreichs beschlossen. Geplant ist das Ende der Bauarbeiten Ende 2029, doch ob es dazu kommt, ist...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Wie die Wien Holding am Mittwochabend mitteilte, wird das Vergabeverfahren widerrufen und jetzt arbeitet man an einer Neuausschreibung. | Foto: Architekten Kronaus_Mitterer_Gallister
3

Einspruch
Neuausschreibung für Wien Holding-Arena nach Gerichtsurteil

Das Wiener Verwaltungsgericht gab einem Einspruch eines unterlegenen Bieters für die Wien Holding-Arena recht und hat den Zuschlag an eine britische Firma aufgehoben. Was das jetzt für das Mega-Projekt heißt. WIEN/LANDSTRASSE. Das Mega-Projekt der größten Veranstaltungshalle Österreich wurde vor drei Jahren beschlossen. Seitdem ist das Projekt allerdings überschattet von Ungewissheit und Verzögerungen. Im Sommer wurde bekannt, dass ein Investor mit dem britischen Unternehmen OVG Bristol...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Wochenende vom 7. und 8. Oktober ist es so weit: Der Edelstoff Designmarkt kommt wieder in die Marx Halle in der Karl-Farkas-Gasse 19.  | Foto: Philipp Lipiarski
3

Landstraße
Edelstoff Designmarkt kommt wieder in die Marx Halle

Der Edelstoff Designmarkt ist am 7. und 8. Oktober endlich wieder in der Marx Halle zu Gast. Hier bieten heimische und internationale Designerinnen und Designer verschiedenste Kunstwerke an. WIEN/LANDSTRASSE. Am Wochenende vom 7. und 8. Oktober ist es so weit: Der Edelstoff Designmarkt kommt wieder in die Marx Halle in der Karl-Farkas-Gasse 19. Jährlich bietet er rund 650 heimischen und internationalen Designerinnen und Designern eine Gelegenheit, ihre Kreationen vorzustellen und sich zu...

Übers Wochenende kommt es zur Sperre der Ausfahrt nach St. Marx Richtung Süden. | Foto: ASFINAG
2

Ein Wochenende lang
Ausfahrt nach St. Marx beim Knoten Prater gesperrt

Wegen Gewährleistungsmaßnahmen auf der Südosttangente (A 23) im Knoten Prater bleibt die Ausfahrt nach St. Marx Richtung Süden ab Freitagnacht drei Tage lang gesperrt. Welche Umleitung es hierfür gibt, findest du unten. WIEN. Von Freitag, den 29. September ab 22 Uhr bis Montag, 2. Oktober, längstens 5 Uhr früh, erfolgen auf der A 23 Südosttangente-Wien beim Knoten Prater Gewährleistungsmaßnahmen. Gearbeitet wird auf der Richtungsfahrbahn Süden im Bereich zwischen der Kollektorfahrbahn mit der...

Gleich zwei Fahrstreifen mussten gesperrt werden. | Foto: Marlene Anger
2

Verkehr
Defekter LKW sorgt für Stau auf der Wiener Südost-Tangente

Gleich zwei Fahrstreifen musste auf der Wiener Südost-Tangente für Reinigungsarbeiten gesperrt werden. Hintergrund war ein Dieselaustritt bei einem LKW.  WIEN. Geduld und Nervenstärke waren am Mittwochfrüh auf der Wiener Südost-Tangente (A23) gefragt. Denn aufgrund eines defekten LKWs in Höhe St. Marx kam es in Fahrtrichtung Kagran zu einem Dieselaustritt auf der Fahrbahn. Deshalb mussten gleich zwei Fahrstreifen für die Reinigungsarbeiten gesperrt werden. Was das im Frühverkehr bedeutet, ist...

Gegen die kultige Event-Location Arena soll es zuletzt Anrainer-Beschwerden gegeben haben. Jahrelang in der Peripherie gelegen, erhielt das alternative Kulturzentrum wegen der Bebauung in der Umgebung neue "Nachbarn". | Foto: Sabine Ivankovits
1 2

Zu laut
Angeblich Beschwerden gegen Event-Location Arena Wien

Gegen die kultige Event-Location Arena soll es zuletzt Anrainer-Beschwerden gegeben haben. Jahrelang in der Peripherie gelegen, erhielt das alternative Kulturzentrum wegen der Bebauung in der Umgebung neue "Nachbarn". WIEN/LANDSTRASSE. Das Gelände der "Arena" in der Landstraße ist seit jeher ein beliebter Veranstaltungsort für alternative Kulturevents. Die Lage schien dazu prädestiniert. Ursprünglich relativ weit weg von Wohnvierteln werden im ehemaligen Schweineschlachthof seit Jahren Open...

Links-KPÖ Bezirksräte Susanne Empacher und Daniel Harrasser kritisieren die Intransparenz des Projektes. | Foto: Hannah Maier
2 Aktion 7

Kritik wegen Intransparenz
"Nein" zur Wien-Holding-Arena in Neu Marx

Es ist ein Mega-Projekt und doch sind zuständige Stellen zurückhaltend mit Informationen. Eigentlich müsste der Bau der Eventhalle in Neu Marx schon in vollem Gange sein. Stattdessen herrscht Unklarheit und Kritik über die Zukunft und Nutzung des Gebiets. WIEN/LANDSTRASSE. Als "völlig intransparent" bezeichnet Links-KPÖ den Prozess rund um die geplante Eventhalle in Neu Marx. Das Projekt steht seit 2020 fest; gebaut werden soll voraussichtlich ab 2026 – vorausgesetzt man findet einen Investor....

Eine Fahrradstraße in der Hennenberggasse ist nur eine von vielen Maßnahmen für den Ausbau des Radverkehrs. | Foto: Kara/Fotolia
5

Landstraße
Die Radweg-Offensive ist in den Startlöchern

Mit dem Radweg-Ausbau im Dritten geht es voran: Was heuer am Programm steht und wo nachgebessert wird. WIEN/LANDSTRASSE. Die BezirksZeitungs-Leser haben uns geschrieben und wir fragen nun nach: Ein Radweg am Rennweg, sicheres Radfahren auf der Landstraßer Hauptstraße oder ein Lückenschluss bei der Schirchgasse – das waren einige Wünsche der BezirksbewohnerInnen. Wie sieht es nun im Dritten mit dem Ausbau der Radwege im heurigen Jahr aus? Vergangenes Jahr wurde bereits einiges vorangetrieben:...

Die neue Arena im 3. Bezirk bietet Platz für 20.000 Leute.  | Foto: Architekten Kronaus_Mitterer_Gallister
Aktion 2

Gemischte Gefühle
Wien-Holding-Arena bringt das Aus für viele Projekte

In Neu Marx soll eine neue Veranstaltungshalle entstehen. Doch nicht alle sehen dem Spatenstich freudig entgegen. Denn durch das Bauprojekt werden mehrere Zwischennutzungsprojekte zerstört.  WIEN/LANDSTRASSE. Insgesamt 20.000 Menschen sollen in einer neuen Veranstaltungshalle - der Wien-Holding-Arena - Platz finden. Sportevents, Musikshows, aber auch Kongresse sollen künftig hier stattfinden und das auf einer der letzten unbebauten innerstädtischen Flächen mitten in Neu Marx. "Mit der neuen...

Mitarbeiter und Studierende finden im neuen Biologiezentrum einen Ort für Forschung und Lehre vor. | Foto: Bruno Klomfar
2

Klimafreundlich und modern
Das Biologiezentrum der Uni Wien ist eröffnet

Mit dem neuen Biologiezentrum am Djerassiplatz 1 wurde ein klimafreundliches Universitätsgebäude für 5.000 Studierende eröffnet. WIEN/LANDSTRASSE. "Mit diesem Standort wird der Campus Vienna BioCenter weiter verstärkt und zu einem Leuchtturm der Forschung, der in ganz Europa und darüber hinaus sichtbar ist", so Universität Wien Vizerektor Jean-Robert Tyran. Das University of Vienna Biology Building beherbergt große Teile der Fakultät für Lebenswissenschaften und Bereiche des Zentrums für...

The One, der Q-Tower und der Helio-Tower: Im Stadtteil St. Marx werden bis 2023 drei neue Wohntürme die Skyline Wiens prägen. | Foto:  BUWOG
4

Drei Türme und vieles mehr
Das kann das Stadtteilprojekt "The Marks"

Halbzeit für das Stadtteilprojekt The Marks: In über 100 Meter hohen Türmen kann man hier künftig wohnen. WIEN/LANDSTRASSE. Im 3. Bezirk wird viel gebaut. Das ist nichts Neues. Mit dem Village im Dritten oder den TrIIIple-Türmen wird für großzügigen Wohnraum gesorgt. Doch ein Stadtteilprojekt ist mittlerweile aus dem Fokus geraten – und zwar The Marks. Zwischen der Marx-Halle und dem Gasometer entstehen damit 1.200 Wohnungen, aufgeteilt auf drei Wohntürme. Die bz hat sich das Projekt und den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.