St. Anton am Arlberg

Beiträge zum Thema St. Anton am Arlberg

Foto: TVB St. Anton am Arlberg

Kunst- und Handwerkermarkt in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON. Von 23. bis 26. Februar 2016 findet in der Fußgängerzone St. Anton (Dorfstraße) der Kunst- und Handwerkermarkt statt – Dienstag bis Donnerstag von 14.00 bis 21.00 Uhr & Freitag von 12.00 bis 19.00 Uhr. Ein Markt der besonderen Art mit vorführendem Handwerk und mehr als 20 Ausstellern und Kunsthandwerkern. Mit dabei: Bronzeschmied, Drechsler, Seifensieder, Filzer, Bleiverglaser. Wann: 23.02.2016 ganztags Wo: Dorfstraße, Sankt Anton am Arlberg auf Karte anzeigen

Im Stanton Park am Rendl gastierten zahlreiche Freeskier aus ganz Europa. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg

Freestyle Europa Cup in St. Anton am Arlberg

Vom 28. bis 31. März gibt es am Arlberg ein wahres Freestyle Spektakel. ST. ANTON. Wenn am 28. bis 31. März zahlreiche Freeskier aus ganz Europa zum St. Anton am Arlberg Freestyle Europa Cup kommen, verwandelt sich der Stanton Park am Rendl zum Ski Freestyle Spektakel. Neben wertvollen FIS-Punkten im Slopestyle und Big Air, batteln sich die besten Österreichischen Freestyler um den Staatsmeistertitel im Slopestyle. Als Lokalmatadore werden die Cousins Max Mall und Sebi Mall vom Ski-Club Arlberg...

Die Tagessieger Laura Strolz, Elisa Zauser, Silvano Marcher und Martin Korber (v.l) mit
Manfred Merten (ABB), Karl Schranz, Jugendwart Mone Tomelitsch und SCA Präsident Josef Chodakowsky. | Foto: SCA

Karl Schranz Ortsjugendskitag in St. Anton am Arlberg

St. ANTON. Mehr als 90 Kinder und Jugendliche kämpften am 9. Februar 2016 bei perfekten Bedingungen um den Sieg. Weltmeister Karl Schranz ließ es sich natürlich nicht nehmen, die Kinder persönlich anzufeuern und war begeistert von dem Können der Rennteilnehmer. Sogar die jüngsten Rennläufer im Alter von vier Jahren waren mit großem Eifer dabei. Als Belohnung erhielt jedes Kind und jeder Jugendliche einen Pokal oder eine Medaille und natürlich auch den traditionellen Ski-Club Arlberg Kuchen. Den...

Foto: Privat

Meisterkonzert von Sophie Trobos im arlberg1800

ST. CHRISTOPH. Die 18-jährige Tiroler Violonistin Sophie Trobos steht am 28. Februar um 17:30 Uhr auf der Bühne des arlberg1800 – am Klavier spielt Faust Quintaba (Konservatorium Innsbruck). Programm: Sonaten von Beethoven, Frank, Zigeunerweisen von Sarasate und Überraschungen. Wann: 28.02.2016 17:30:00 Wo: arlberg1800, St. Christoph, 6580 Sankt Anton am Arlberg auf Karte anzeigen

Die Tagessieger Simon Scrivener und Manuela Gell. | Foto: SCA

115. SCA Clubmeisterschaft in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON/ZÜRS. Als krönender Abschluss der SCA-Woche 2016 veranstaltete der Ski-Club Arlberg am Freitag, den 5. Februar 2016 die 115. SCA Clubmeisterschaft. Die Strecke präsentierte sich in perfekten Verhältnissen, obwohl der starke Schneefall für schwierige Bedingungen sorgte. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an die Ski Zürs AG, der Skischule Zürs und den freiwilligen Helfern des Ski-Club Arlberg für Ihren Einsatz. Manuela Gell aus St. Anton sicherte sich bei den Damen den...

Beim Abschreiten anlässlich der Angelobung in St. Anton: (1. Reihe v.re) LH Günther Platter, LH Markus Wallner, der Tiroler Militärkommandant Generalmajor Herbert Bauer; in 2. Reihe v.re. der Vorarlberger Militärkommandant Brigadier Ernst Konzett, der Bür | Foto: Land Tirol/Hörl
4

Großangelobung von über 650 Rekruten in St. Anton am Arlberg

Mehr als 650 Rekruten haben am Freitag im WM-Zielgelände von St. Anton am Arlberg im Beisein der Landeshauptleute von Tirol und Vorarlberg, Günther Platter und Markus Wallner, ihren Treueeid auf die Republik geleistet. Im Zuge dieses militärischen Festaktes haben sich die beiden Landeshauptleute von Tirol und Vorarlberg, Günther Platter und Markus Wallner klar gegen eine weitere Ausdünnung des Bundesheeres ausgesprochen. „Die Einsatzfähigkeit des Bundesheeres darf keinesfalls untergraben...

Mit der Hand an der Fahne leisten sie stellvertretend für 650 Rekruten den Eid. | Foto: Bundesheer/Martin Hörl
12

650 Rekruten in St. Anton am Arlberg angelobt

Die Rekruten der 6. Jägerbrigade sowie des Sanitätszentrums West aus Tirol und Vorarlberg leisteten das Treuegelöbnis auf die Republik Österreich. ST. ANTON. Eine einmalige Kulisse bot das WM-Stadion in St. Anton, wo heute am 5. Februar 2016 eine der größten Angelobungen von Bundesheersoldaten unter dem Kommando in West-Österreich stattfand. Diese länderübergreifende Angelobung von über 650 Rekruten aus Tirol und Vorarlberg wurde von Major Michael Köck, von der 6. Jägerbrigade, kommandiert. An...

Über 100 einheimische Kids erleben bei Traumwetter eine perfekt organisierte Arlberger Skisafari. | Foto: Skisafari Team
11

St. Anton: Tolle Arlberg Kinder-Skisafari

Über 100 begeisterte "Geckos" erlebten einen unvergesslichen Skitag am Arlberg ST. ANTON. Wenn Engel reisen ist das Wetter schön und so hat es auch dieses Jahr beim Skisafari Tag der Wettergott sehr gut mit uns gemeint. Ein traumhafter Tag am Rendl mit ausgezeichneten Pistenbedingungen bei der Arlberger Kinder Skisafari 2016. Nun schon zum 16. Mal wurden alle einheimischen Kids zu diesem einzigartigen Erlebnistag am Berg eingeladen. Über 100 Kids sind der Einladung gefolgt und erlebten mit...

Symbolbild | Foto: Polizei

St. Anton: Pfeffersprayeinsatz gegen rabiate Touristen

ST. ANTON. Ein 36-Jähriger Niederländer trat am 28.Jänner 2016 gegen 20.30 Uhr an einem Taxistandplatz in St. Anton am Arlberg mit Schischuhen auf ein Taxi ein, woraufhin der Taxilenker die Polizei verständigte. Polizeibeamte in Zivil wiesen sich gegenüber dem Mann aus und wollten die Identität des Mannes klären. Als dieser angab, seine Dokumente in der Unterkunft zu haben, wollten die Beamten mit dem Mann ins Hotel fahren. Der Niederländer weigerte sich jedoch seine Schiausrüstung vorerst am...

Bei einem Frontalzusammenstoß im Arlbergtunnel wurden sechs Personen zum Teil schwer verletzt. | Foto: ZOOM-Tirol
7

Arlbergtunnel: Schwerer Verkehrsunfall forderte sechs Verletzte

Bei einem Unfall mit einem LKW und drei Autos wurden sechs Personen verletzt. Der Tunnel war für rund vier Stunden komplett gesperrt ST. ANTON. Am 29. Jänner 2016 gegen 12:50 Uhr geriet eine 18-jährige britische Staatsangehörige mit ihrem PKW auf Tiroler Seite des Arlbergtunnels über die doppelte Sperrlinie und prallte gegen einen vorschriftsmäßig entgegenkommenden LKW, der von einem 43-jährigen Mann aus Vorarlberg gelenkt wurde. Nach dem Zusammenprall mit dem PKW war der LKW nicht mehr lenkbar...

Die perfekten Schneeverhältnisse am Kaunertaler Gletscher sorgten für ein Nächtigungsplus im Kaunertal. | Foto: © Kaunertaler Gletscherbahnen
2

Nächtigungen: Minus zum Saisonsauftakt

Der Schneemangel und die milden Temperaturen trüben die Nächtigungsbilanz. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es ein Minus von 5,6 Prozent. BEZIRK. Der Bezirk Landeck eröffnete die Wintersaison 2015/2016 mit 970.000 Nächtigungen in den Monaten November und Dezember. Im Vergleich zum Vorjahr fährt Landeck ein Minus von 5,6 Prozent ein. In Summe fehlen in der ersten Zwischenbilanz knapp 60.000 Nächtigungen. Mit 212.000 Ankünften (-5,4 Prozent) liegt auch die Urlauberzahl deutlich unter dem Ergebnis...

So soll das neue Wohnprojekt beim Widum aussehen. | Foto: Visualisierung Architekturbüro Driendl
2

"Haus des Lebens" vorgestellt

ST. ANTON (jota). In St. Anton wurde das "Haus des Lebens" der Bevölkerung vorgestellt. Neben dem Widum wird ein Objekt mit 14 betreuten Wohnungen gebaut. Baubeginn ist im Frühjahr 2016. Hannes Gschwentner und Engelbert Spiß von der Neuen Heimat Tirol, die als gemeinnütziger Bauträger auftritt, erläuterten das Wohnprojekt. Es entstehen 14 Wohnungen zwischen 34 und 68 m2 Wohnfläche und 23 Tiefgaragenplätze, die zu den Wohnungen dazu gemietet oder von der Gemeinde weitervermietet werden können....

Lisa Krabichler zeichnet sich durch ihre beeindruckenden Werke aus.
51

"Sehnsuchtsorte" am Arlberg

ST. ANTON (jota). Berge faszinieren die Oberländer Künstlerin Lisa Krabichler schon seit ihrer Kindheit. 28 Werke zu ihren "Sehnsuchtsorten" können derzeit in der Raiba St. Anton besichtigt werden. Kulturreferent Josef Chodakowsky freute sich anlässlich der Vernissage von Lisa Krabichler zahlreiche Kunstinteressierte begrüßen zu können, ua Dietmar Spiss vom TVB, Martin Raffeiner oder Heinrich Wagner. Krabichler zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit aus. Sie ist Referentin zahlreicher...

Symbolbild | Foto: Polizei

St. Anton: 49-Jähriger schoss mit Armbrust Lokalfenster ein

ST. ANTON. In der Nacht zum 19. Jänner 2016 beschädigte ein vorerst unbekannter Täter auf ebenfalls vorerst unbekannte Weise ein Fenster eines Gastronomiebetriebes in St. Anton am Arlberg, wodurch ein Schaden in der Höhe eines dreistelligen Eurobetrages entstand. Nach umfangreichen Erhebungen durch Beamte der PI St. Anton am Arlberg konnte nun ein 49-jähriger Tiroler als Tatverdächtiger ausgeforscht werden. Der Mann hatte mit einer Armbrust eine Stahlkugel gegen das Fenster geschossen, wobei...

SCA Ortsobmann Peter Mall, die Teilnehmer der Jugendolympiade  Max Mall, Marco Ladner und Sebastian Mall mit Andreas Gohl, Trainer Giggo Wolf und SCA Präsident Josef Chodakowsky (v. l.). | Foto: SCA

SCA Newschool-Team bei Jugendolympiade 2016 stark vertreten

ST. ANTON. Nach der überaus erfolgreichen Teilnahme an den Olympischen Spielen in Sotchi 2014 und der Heim-WM am Kreischberg 2015 wird das SCA (Ski-Club Arlberg) Newschool-Team im Februar 2016 bei der Jugendolympiade in Lillehammer/Norwegen wieder vertreten sein. Max Mall und Marco Ladner sind zwei der drei Athleten, die für Österreich an den Start gehen werden. Sebastian Mall wird als Ersatzmann nach Lillehammer reisen. Nach einer langen Vorbereitungszeit und intensivem Training mit Giggo Wolf...

Foto: Veranstalter
2

Synchro Ski World Cup in St. Anton

Am 30. Jänner findet ab 18 Uhr der Synchro Ski World Cup statt. Nach dem Motto „The Fine Art of Skiing“ sucht der Synchro Ski World Cup die besten Skiteams Österreichs. Der Synchro Ski World Cup wird als Parallelrennen ausgetragen in dem jeweils zwei Zweierteams auf einer durch Tore markierten Rennstrecke in einer Hin- und Rückrunde gegeneinander antreten. Dabei kommt es sowohl auf die Synchronität (75%)der Teams, aber auch auf die Zeit (25%) an. Die Teilnahme ist für jeden offen, es können...

Unfall im Arlbergstraßentunnel: Sieben Fahrzeuge waren darin verwickelt. | Foto: LPD-Tirol

Arlbergtunnel: Verkehrsunfall mit sieben Fahrzeugen

Ein unerlaubtes Überholmanöver eines Schweizers war der Auslöser. Vier Personen wurden leicht verletzt. ST. ANTON. Am 09.01.2016 um 09:00 Uhr ereignete sich auf der Arlberg Schnellstraße S 16 im Gemeindegebiet von St. Anton am Arlberg im Arlberg-Straßentunnel rund 500 Meter nach der Mautstelle ein Verkehrsunfall mit insgesamt sieben Fahrzeugen. Der Unfall wurde durch einen entgegenkommenden 57-jährigen Fahrzeuglenker aus der Schweiz verursacht, der im beschilderten Überholverbot und doppelter...

MTV Hauptstadt.Club gastiert im Horny Bull in St. Anton – 16. Jänner

ST. ANTON. Der MTV Hauptstadt.Club, die extravagante Eventreihe aus Berlin, begeistert seit Jahren Berlins Clubber in der „Puro Sky Lounge“. In Wien reisst er seine Gäste im „The New Box“ mit. Und in Zürich wird hemmungslos im „Hiltl“ gerockt. Der MTV Hauptstadt.Club ist nicht nur ausschweifendes Clubbing, sondern vielmehr das Kreieren eines pulsierenden Lebensgefühls, das sich auf dem Dancefloor knisternd entlädt. Die Mischung aus Artists mit resoluten Feintuning und Gold in den Fingerspitzen,...

Die St. Antoner SeniorenInnen genossen die Adventfeier. | Foto: Seniorenverein

Adventfeier der SeniorInnen von St. Anton am Arlberg

ST. ANTON. Am 10.Dezember 2015 waren die SeniorInnen zu einer Adventfeier im Hotel Gries-Hof geladen. Es sind 78 SeniorInnen der Einladung gefolgt, unter Ihnen auch das sehr geschätztes Mitglied, Bürgermeister Helmut Mall. Nach der Begrüßung durch den Obmann Othmar Schranz richtete der Bürgermeister einige Worte an die SeniorInnen. Er gab einen kurzen Rückblick über das abgelaufene Jahr bei der Gemeinde bzw. eine Vorschau für diverse anstehende Projekte seitens der Gemeinde St. Anton am Arlberg...

Symbolbild | Foto: Polizei

Tätlichkeiten auf Skipiste in St. Anton a. A.

ST. ANTON. Am 29. Dezember 2015 gegen 14:15 Uhr beobachtete ein 26-jähriger Pistenretter im Skigebiet Valluga einen 46-jährigen Rumänen, welcher mit seinem 5-jährigen Sohn talwärts fuhr. Im unteren Abschnitt der Piste kam es zu einem Streit zwischen Vater und Sohn und folglich versetzte der Mann dem Kind mehrere Schläge gegen die Beine mit dem Skistock. Der Pistenretter stellte den Vater zur Rede und verständigte die Polizei. Der Mann wird zur Anzeige gebracht.

Ausgezeichnete Rating-Klasse 2: Die Silvrettaseilbahn AG belegt den 2. Platz im Ranking des KSV180. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl

KSV1870: Österreichs Bergbahnen sind Spitze

Der KSV1870 hat die Top Ten gerankt und die Branche unter die Lupe genommen. Silvrettaseilbahn AG liegt auf Platz 2 und Arlberger Bergbahnen AG auf Platz 4. ISCHGL/ST. ANTON/INNSBRUCK. Ob im Sommer oder im Winter: Wer sich den mühsamen Aufstieg zum Gipfel ersparen möchte, nützt das Angebot der heimischen Bergbahnen. Diese unterliegen strengen Sicherheitskriterien, sind bestens auf die Bedürfnisse der Touristen ausgerichtet und punkten mit ausgezeichnetem Service. Die dafür nötigen Investitionen...

Symbolbild | Foto: Polizei

St. Anton: Skiunfall mit Fahrerflucht

ST. ANTON. Am 29. Dezember 2015 gegen Mittag ereignete sich im Rendl-Skigebiet in St. Anton am Arlberg während einer Verletztenbergung, welche von zwei einheimischen Pistenrettern durchgeführt wurde, ein Skiunfall. Als einer der beiden Rettungskräfte, ein 47-jähriger Mann, nach geleisteter medizinischer Erstversorgung die Unfallstelle absicherte, ereignete sich oberhalb seiner Position ein Kollisionsunfall, in welchen drei Männer verwickelt waren. Dabei sprang zunächst ein unbekannter Skifahrer...

Tenor Thomas Sigwald mit Dirigent Rudolf Streicher.
94

Neujahrskonzert am Arlberg

ST. ANTON (jota). Seit 15 Jahren findet in St. Anton das klassische Neujahrskonzert mit dem Ambassade Orchester Wien unter der Leitung von Dr. Rudolf Streicher statt. Der Ehrenbürger St. Antons stellte auch heuer wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammen. Werke der Familie Strauss standen diesmal wieder im Mittelpunkt des klassischen Konzertes. Nach einem Militärblock gab es einen Medizinreigen ehe mit dem Banditen Galopp, der Prozess-Polka oder der Tritsch-Tratsch-Polka das offizielle...

Symbolbild | Foto: Polizei

St. Anton: Betrug mit Unterkunftsbuchung

ST. ANTON. Im Oktober buchte eine 40-jährige Schweizerin über eine Internetseite eine Unterkunft in St. Anton am Arlberg. Nach dem Abschluss der Buchung überwies sie über ihre Bank den Betrag für die Miete auf ein angeführtes Konto und erhielt daraufhin eine Buchungsbestätigung. Als die 40-Jährige am 28. Dezember 2015 mit ihrer Familie und Freunden in St. Anton am Arlberg ankam stellte sie fest, dass es die gebuchte Unterkunft gar nicht gibt. Die Internetseite, über die die Schweizerin die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Martina Schwarzmann „Macht was Sie will“ am 1.10. in St. Anton.  | Foto: Foto: Wiebe
2
  • 1. Oktober 2025
  • Arlberg WellCom
  • Sankt Anton am Arlberg

Martina Schwarzmann und Oberkrainer in St. Anton

Die bekannte bayrische Kabarettistin Martina Schwarzmann gastiert am 1. Oktober in der WM-Halle in St. Anton. Sie präsentiert dort ihr neues Programm „Martina macht was Sie will“. Was Sie an dem Abend machen wird, überlegt sie sich noch. Klar ist nur: Manchmal, wenn Martina Schwarzmann unleidig wird, dann schicken die Kinder sie raus zum Spielen. Das macht sie dann, sie spielt für Euch! Aus Liebe mit Leidenschaft, um die Freude, den Frieden und den Eierkuchen in Euer Leben zu bringen. Sie...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.