Spittal/Drau

Beiträge zum Thema Spittal/Drau

Dr. Günther Abwerzger und sein Team des Vermessungsbüros sind in die Tirolerstraße gesiedelt.  | Foto: MeinBezirk.at
5

Spittal/Drau
Vermessungsbüro Abwerzger hat neuen Standort

Neues Jahr, neues Büro. So startet das Vermessungsbüro Dr. Günther Abwerzger mit einem neuen Standort ins neue Jahr.. SPITTAL. Ab sofort findet man das Vermessungsbüro in der Tiroler Straße Nummer 29 in der Lieserstadt. (neben Holz Graf) StandortwechselZuvor war das Vermessungsbüro in der Johann-Berger-Straße angesiedelt. Ab sofort ist das Büro mit den sechs Mitarbeitern sowie Dr. Abwerzger in der Tiroler Straße besetzt. Das gesamte Team freut sich über das neue Büro und natürlich auch über die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Was haben die Gemeinden im Bezirk vor?  | Foto: stock.adobe.com | Ingo Menhard

Spittal/Drau
Das passiert 2022 im Bezirk

Die Spittaler Woche hat bei einigen Gemeinden nachgefragt, was man so im neuen Jahr geplant hat. (Der Artikel wird laufend ergänzt) BEZIRK SPITTAL. Es wird fleißig investiert, geplant und umgesetzt. Die Gemeinden im Bezirk Spittal haben auch dieses Jahr einiges vor. Finanziell ist es schwierig, genau vorzuplanen, doch einige Projekte haben Prioritäten und können auch passieren. WinklernIm Fokus der im Oberen Mölltal angesiedelten Marktgemeinde Winklern steht im Jahr 2022 die Fertigstellung des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Anna Rosenfeld und ihr Vater (Mitte) freuen sich sehr über die finanzielle Unterstützung vom Autohaus Tuppinger in Spittal.  | Foto: Oberkärntner Nachrichten

Autohaus Tuppinger
Weihnachtliche Spendenaktion

Das regionale Autohaus Tuppinger zeigt Nächstenliebe in der Weihnachtszeit. SPITTAL. Für das gesamte Team vom Autohaus Tuppinger ist es wichtig, sich karitativ einzusetzen und Menschen, die es nicht immer einfach haben, zu helfen. So haben sie Anna mit einer Geldspende unterstützt. AnnaDie 32-jährige Anna Rosenfeld hat das Cri-du-chat-Syndrom (kurz CDC-Syndrom oder auch Katzenschrei-Syndrom). Die Ursache ist ein Gen-Defekt, welcher zu schweren Gleichgewichtsstörungen führt. Ihre Eltern kümmern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Familie Penker mit Pepper und Sky freuen sich sehr und werden Mr. DOGY STYLE bald besuchen kommen.  | Foto: MeinBezirk.at
3

Mr. DOGY STYLE
Glückliche Gewinner

Endlich durften die Gewinner*innen des Facebook-Gewinnspieles der Woche Spittal und Mr. DOGY STYLE ihre Geschenksboxen in ihren Händen halten. SPITTAL. Mr. DOGY STYLE aus Spittal nutzte die Vorweihnachtszeit um gemeinsam mit der Woche Spittal zwei Verwöhnboxen für  vierbeinigen Freunde zu verlosen.  GewinnübergabeDie Freude war bei den drei glücklichen Gewinner*innen groß. Man traf sich zur Gewinnübergabe im schönen und modernen Salon am Rathausplatz 2 in Spittal.  Christian Lakata-Schwager...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
chdesigns machten mit: Valentina Oschounig, Rene Haas, Nicolas Z. Zauchner und Corinna Hackl (Firmenchefin) | Foto: privat

BBOK
Lehre nach Matura? Kann was!

Angehende MaturantInnen des BG/BRG Villach St. Martin und des BG Porcia Spittal nutzten die Chance, sich mit heimischen Betrieben zu vernetzen. SPITTAL/VILLACH. Im Zuge des digitalen kärntenweiten Projektes „Open Doors – Companies go digital“ hatten angehende AHS-MaturantInnen die exklusive Möglichkeit, hinter die Kulissen von Kärntner Lehrbetrieben zu blicken und mehr über deren Lehrausbildung und die damit verbundenen Karrieremöglichkeiten zu erfahren. Open DoorsInsgesamt 113 angehende...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Kinder bewirkten mit ihren Zeichnungen Großes in Spittaler Seniorenwohnheimen | Foto: Heuff
4

Spittal
Magische Weihnachten in Seniorenwohnheimen

Schön: Die Kinder der Spittaler Volksschulen haben auf Initiative des Referates für Soziales in der Adventzeit Zeichnungen, Briefe und Bastelarbeiten für die Bewohner*innen der Spittaler Seniorenheime angefertigt. SPITTAL. Am 17.12. wurden die vielen großartigen Kunstwerke von Mitgliedern des Ausschusses für Soziales bei den Wohnheimen abgegeben. Ideen aus der NotBekanntlich macht Not erfinderisch: Aufgrund der Pandemie und der Budgetkürzungen konnten heuer einige liebgewonnene Aktionen, wie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Zahlreiche helfende Hände konnten gemeinsam Großes bewirken.  | Foto: privat
2

Spittal/Drau
Köfer bringt Kinderaugen zum Strahlen

Spittals Bürgermeister Gerhard Köfer (Team Kärnten) bewegt mit einer weiteren außergewöhnlichen Weihnachtsaktion. SPITTAL. „Alle Kinderaugen in Spittal an der Drau verdienen es, am Heiligen Abend vor Freude zu strahlen.“ Dieses Motto verfolgt  Köfer. Weihnachtspackerl für Kinder"Wir haben uns in den vergangenen Tagen ganz aktiv ans Telefon gesetzt und Eltern von Spittaler Kindern kontaktiert, die zu Weihnachten besondere Aufmerksamkeit verdient haben. Wir wollen es mit dieser Aktion...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Daniel Bednarzek, Studiengangleitung Sustainable Real Estate Management  | Foto: FH Kärnten

FH Kärnten
Neuer Masterstudiengang Sustainable Real Estate Management

Der FH Kärnten Campus Spittal bekommt einen neuen Masterstudiengang ab 2022/23. KÄRNTEN. Der berufsbegleitende Masterstudiengang Sustainable Real Estate Management startet in der Lieserstadt ab dem Wintersemester 2022/23. Zukünftige Immobilienwirtschaft Die Europäischen Union will bis 2050 CO₂-neutral sein. „Allein die Bauwirtschaft benötigt 40 Prozent des gesamten Energiehaushalts in Europa und trägt daher große Verantwortung“, erläutert Daniel Bednarzek, Studiengangsleiter von Sustainable...

Karin Buchacher, Daniele Stonig und Nadine Anderwald sind schon in Weihnachtsstimmung.  | Foto: Ruefa

Ruefa
Reisefieber in Spittal

Reisen ist auch im Lockdown erlaubt. Wir haben beim regionalen Reisebüro Ruefa nachgefragt. SPITTAL. Am Neuen Platz in Spittal findet man das Reisebüro, wo Karin, Daniele und Nadine ihre Kunden beraten. "Wir sind auch im Lockdown für unsere Kunden im Büro, telefonisch oder online erreichbar und beraten, verkaufen und händigen Unterlagen aus. Reisen ist ja explizit erlaubt." In den SüdenBei uns liegt Schnee und viele sehnen sich nach Sommer. Das merkt man auch bei den Buchungen: "Im Moment geht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Als Spittaler Bürgermeister kümmert sich Köfer um die Bevölkerung | Foto: Team Kärnten

Stadt Spittal
Vorweihnachtliches Sozialpaket

Spittaler Bürgermeister Gerhard Köfer (Team Kärnten) schnürt vorweihnachtliches Sozialpaket. SPITTAL. Der ständigen Forderung des Team Kärnten-Chefs und Spittaler Bürgermeisters Gerhard Köfer nach einer Erhöhung des Heizkostenzuschusses lässt dieser jetzt Taten folgen. AktionKöfer hat sich eine vorweihnachtliche Aktion überlegt, um Menschen unter die Arme zu greifen:  Köfer als Spittaler Bürgermeister wird mit einer bis dato einmaligen sozialen Aktion in Vorlage treten und jedem Spittaler...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Franz Unterlercher, Alexander Kohlweis, Daniel Riedler,  Daniel Zimmermann, Felix Dorrek (v. l.) und Torhüter Michael Ofner brennen auf den Saisonstart.  | Foto: Gert Perauer/KK
3

Ein Team ist gesichert

EC Döbriach hat sich in ECF Vikings Radenthein unbenannt. Führt mit EC Feld am See eine Spielgemeinschaft und nannte Gemeinschaftsteam. RADENTHEIN/FELD AM SEE.  In den vergangenen Eishockeysaisonen sind der EC Döbriach und der EC Feld am See in verschiedenen Ligen und auch immer als eigenständige Vereine aufgetreten. Zudem hat Mario Hoi vor zwei Jahren beim EC Döbriach die Obmannschaft übernommen. „Es stand damals im Raum, den Verein aufzulösen. Das wollte und konnte ich aber nicht akzeptieren,...

Erneuter Brandalarm im alten Hallenbad | Foto: FF Spittal
3

Spittal/Drau
Neuerlicher Brand im alten Hallenbad

Erneut mussten Einsatzkräfte zum alten Hallenbad Spittal ausrücken.  SPITTAL. Nachdem es am 20. November im alten Hallenbad in der Ortenburgerstraße in Spittal schon einmal gebrannt hat, gab es heute Montag, 29.11.2021 neuerlichen Feueralarm für die FF Spittal, St.Peter und Olsach/Molzbichl. 20. NovemberDamals war der ehemalige Kassenbereich vermutlich durch Brandstiftung zerstört worden. Nur aufgrund von Sauerstoffmangel hat sich der Brand nicht weiter ausbreiten können. Heutiger EinsatzEin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Der Schweigemarsch gegen Gewalt an Frauen führte die Frauen des Soroptimist Club Spittal Millstättersee vom Krankenhaus Spittal bis zur FH Kärnten.   | Foto:  KK/Soroptimist Spittal/Millstättersee
3

Auch in Spittal
Orange als Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Der Soroptimist Club Spittal Millstättersee setzte mit einem Schweigemarsch durch Spittal ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. SPITTAL. Der Soroptimist Club Spittal/Millstättersee mit seiner Präsidentin Bärbel Humitsch setzte am 25. November - dem internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen - ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Die Clubschwestern, die sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Frauen und Mädchen einsetzen, organisierten einen...

Anna & Jochen Meyer vom Verein Austriatoon hoffen auf ein Comeback des Comic-Adventkalenders 2022.  | Foto: eggspress

Spittal
Kein Comic-Adventkalender in der Innenstadt

Spittal: Lockdown verhindert Comic-Adventkalender in Geschäften der Innenstadt. SPITTAL. Aufgrund der Corona-Situation wird es 2021 nun doch keinen Comic-Adventkalender in den Innenstadt-Auslagen von Spittal geben. "Wir wollten allen Geschäften die Möglichkeit geben an dieser Aktion in vollem Umfang teilzunehmen. Der Lockdown macht dies jedoch leider unmöglich", bedauern die Veranstalter Jochen & Anna Meyer vom Verein Austriatoon sowie Julia Astner von der Stadtgemeinde Spittal die Absage....

Die Volksschule West in Spittal. | Foto: www.meinbezirk.at/spittal
2

Spittal
Sicherer Schulweg für Kinder der Volksschule West

Spittal: Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt brachte einen sicheren Schulwegplan für Kinder der Volksschule West und der Musikschule heraus. SPITTAL. Der Schulweg stellt für Kinder ein Risiko da. Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) bemüht sich daher Maßnahmen zu setzen, um Schulwege für Kinder und Jugendliche sicherer zu machen. Eine Initiative ist der Schulwegplan, der nun für die Volksschule West und die angeschlossene Musikschule mit Unterstützung der Stadtgemeinde Spittal...

36,5 Millionen Euro Schulden
Größte Privatpleite wird in Graz verhandelt

Im Bezirksgericht Graz Ost wurde der Privatkonkurs über Peter Kaßmannhuber, einen ehemaligen Unternehmer aus Spittal/Drau eröffnet. GRAZ. Privatkonkurse sind in Österreich generell etwas im Steigen, dieser ist aber wirklich bemerkenswert. Mit 36,5 Millionen Euro Schulden aus der ehemaligen Selbständigkeit wurde am Bezirksgericht Graz Ost der Privatkonkurs über den Kärntner Peter Kaßmannhuber eröffnet. Der 63-jährige Pensionist, der nun in Graz wohnt, hat inzwischen seine selbständige Tätigkeit...

Schulsprecher Adrian spricht über die Zukunft  | Foto: Foto Schober
2

Bezirk Spittal
So sieht die Jugend die Zukunft

Zwei Schulsprecher aus dem Bezirk sprechen über die Politik, die Zukunft und ihre Einschätzungen. BEZIRK SPITTAL. Adrian Sattlegger, Schulsprecher der BHAS/HAK Spittal, und Jens Egger, BORG-Schulsprecher, haben mit viel Engagement unsere Fragen beantwortet. Attraktive ArbeitsangeboteAdrian Sattleggers Traumjob ist zwar nicht Politiker zu werden, doch er hat schon darüber nachgedacht. Wie sieht die politische Situation für Jugendliche im Bezirk Spittal aus? Kümmert man sich genug? Wie empfindet...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Kleinstfeuerwerkskörper verursachten am Samstag das Feuer im Inneren einer Platane im Stadtpark. | Foto: Feuerwehr Spittal

Feuerwehreinsatz im Stadtpark Spittal geklärt
Kinder zündeten Kleinstfeuerwerk in Astloch

Spittal: Experiment ging schief. Kleinstfeuerwerk verursachte Brand einer Platane. SPITTAL. Am Samstag, dem 6. November 2021, fing eine 200 Jahre Platane im Stadtpark Spittal im Bereich eines Astloches Feuer. Im Zuge der Ermittlungen konnten nun vier Kinder ausgeforscht werden. Sie gaben an, dass sie am selben Tag Kleinstfeuerwerke gekauft hatten und damit im Stadtpark experimentierten. Eines davon zündeten sie im Astloch des Baumes. Schaden noch ungeklärt Der entstandene Schaden steht bislang...

Miriam Kohlmaier lebt mit der Autoimmunerkrankung Vitiligo. | Foto: privat

Vitiligo
Schönheit gefleckter Haut

Bis zu vier Prozent der Menschen sind von Vitiligo oder Weißfleckenerkrankung betroffen. Auch Miriam Kohlmaier. MÖLLBRÜCKE. Die 27-jährige Möllbrücknerin sitzt mit einem strahlenden Lächeln bei ihrem Kaffee und freut sich auf das Interview. Erst wenn sie die Tasse in der Hand hält, bemerkt man die weißen Flecken auf ihrer olivfarbenen Haut. Autoimmunerkrankung„Mit zehn Jahren sind die ersten Stellen aufgetreten“, erinnert sich Miriam zurück. Dann folgten unzählige Hautarztbesuche und noch mehr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Ab Ende November erhältlich: Spittal an der Drau in alten Ansichten 2022 | Foto: privat
1 1 2

Kalender 2022
Spittal an der Drau in alten Ansichten

Der Kalender “Spittal an der Drau in alten Ansichten 2022” ab Ende November erhältlich. SPITTAL. Kennen Sie die Bahnhofstraße vor ihrem Ausbau, den Conrad-von-Hötzendorfplatz vor seiner Umgestaltung oder den Markt Spittal in der Zwischenkriegszeit? Kalender 2022Diese und andere Motive finden Sie im neu erschienenen Kalender „Spittal an der Drau in alten Ansichten 2022“. Wie in den vergangenen Jahren haben die Mitarbeiter des Stadtarchivs Spittal/Drau auch für die Neuausgabe markante historische...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
In Spittal/Drau tut sich mit Bürgermeister Gerhard Köfer so einiges! | Foto: Team Kärnten

Spittaler Investitionsturbo

Der Spittaler Bürgermeister Gerhard Köfer (Team Kärnten) gibt Gas: Das nächste Projekt ist ein 2,7 Millionen Euro-Investitionspaket für sozialen Wohnbau in der Bezirksstadt. SPITTAL. Köfer nennt das Projekt selbst einen "Investitionsturbo", welchen er im Bereich des sozialen Wohnbaus in Spittal zünden will.  Das VorhabenDer Bürgermeister erklärt das Vorhaben: „Wir wollen im kommenden Jahr 2022 die gigantische Summe von 2,7 Millionen Euro in die Hand nehmen, um bei insgesamt fünf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
1 2

Weltmännertag
Männer sind nicht immer stark

Der Weltmännertag am 3. November soll im Speziellen das Bewusstsein der Männer im gesundheitlichen Bereich erweitern. Nicht zu verwechseln mit dem Internationalen Männertag. Der findet jährlich am 19. November statt und beschäftigt sich auch mit der Benachteiligung von Männern. Er soll das Verhältnis der Geschlechter verbessern, die Gleichberechtigung der Geschlechter fördern und männliche Vorbilder hervorheben. KLAGENFURT. Zu diesem Zweck werden zum Anlass des Männertages Seminare,...

Anzeige
Das Team von Juwelier Tschikof freut sich bereits auf Ihren Besuch | Foto: privat

Juwelier Tschikof
Du bist mir Gold wert

Schmuck verbindet und ist wahrlich ein besonderes Geschenk. SPITTAL. Luxuriöse, elegante Ketten, Ringe oder Uhren verleihen die Aura der Eleganz und des Wertvollen. Exklusiver Schmuck betont die Vorzüge jeder Frau, aber auch die der männlichen Träger und Kinder. Juwelier TschikofDas seit 123 Jahren bestehende Traditionsunternehmen Juwelier Tschikof lebt nicht nur Perfektion sondern auch den familiären Zusammenhalt. Die Liebe und Begeisterung für Goldwaren und handwerkliches Wissen sind seit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Susanne Brigola und ihr Team beraten Sie gerne! | Foto: Brigola

Zeichen der Verbundenheit

Zahlreiche Details tragen zu einer gelungen Hochzeit bei. Der passende Schmuck spielt hier eine besonders wichtige Rolle. SPITTAL. Was wäre eine Hochzeit wohl ohne der altbekannten Tradition des Austauschens der Eheringe? Das Ritual des Ringtausches wurde bereits vor 3.000 Jahren in Ägypten zelebriert. Auch gegenwärtig spielt die passende Schmuckauswahl für Braut und Bräutigam eine wichtige Rolle. Susanne Brigola, Inhaberin des „Juwelier Brigola“ in Spittal an der Drau, weiß, worauf es bei der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.