spital-am-semmering

Beiträge zum Thema spital-am-semmering

Foto: Koidl
2

Auf die Schier, fertig, los! Ab Samstag fahren am Stuhleck die Lifte.

Das Schigebiet Stuhleck in Spital am Semmering startet am Samstag, 28. November, mit dem Liftbetrieb im Bereich Weißenelf & Steinbachalm sowie Stuhleck Bahn. Damit ist eine durchgehende Abfahrt vom Stuhleck Gipfel bis ins Tal möglich. Öffnungszeiten: Ab 08.30 bis 16 Uhr Auch die Gastronomie haben ab 28. November geöffnet. Das offizielle Skiopening mit Promirennen gibt es am Freitag, 11. Dezember. Infos: www.stuhleck.com

3

"Infoblick" für Besucher im Fröschnitzgraben

Seit Montagnachmittag ist die Großbaustelle des Semmering-Basistunnels in Spital ( Fröschnitzgraben) für interessierte Besucher, Touristen und Schüler näher gerückt. Ein Aussichtsturm "Infoblick" ermöglicht einen Einblick und einen Überblick über das gigantische Baugeschehen. Projektleiter Gerhard Gobiet eröffnete im Beisein der Projektkoordinatoren Gerhard Nipitsch und Wolfgang Grafoner, Bgm. Reinhard Reisinger und Mitgliedern des Gemeinderates den Infoblick mit Ausblick auf den...

Anzeige
Das Theaterstück Taxi-Taxi in Spital am Semmering.
1 6

Spital: Oldtimerausfahrten und eine lustig-turbulente Theateraufführung

Der Tourismusverband Spital am Semmering sorgt dafür, dass es auch in der Zwischensaison nicht fad wird. So werden gleich drei Nostalgie-Rundfahrten mit dem Oldtimerbus Graf & Stift 120 OGL angeboten: Route 1 führt am Freitag, 2. Oktober, ins Wechselland; Route 2 am Samstag, 3. Oktober, ins Feistritz- und Mürztal und die dritte Route führt am Sonntag, 4. Oktober, nach Mariazell und zum Grünen See. Abfahrt ist jeweils um 10 Uhr beim Nah & Frisch Hirschegger, Bundesstraße 18 in Spital am...

145

Kaltenbach Open Air jubilierte

Bands aus halb Europa sorgten für ein spektakuläres Event. Das 10. Jubiläums "Kaltenbach Open Air" in Spital am Semmering gilt ab sofort unter den internationalen Metal-Fans als die Top-Veranstaltung Österreichs. 35 Bands aus Österreich, Deutschland, Frankreich, England, Amerika, Schweden, Holland, Griechenland, Italien, der Slowakei und aus Tschechien haben das Veranstaltungsgelände drei Tage lang erzittern lassen und die rund 1.500 Fans in eine extreme Stimmung versetzt. Ein imposantes...

Angesagt! Bürgermeister Reinhard Reisinger im WOCHE-Interview. | Foto: Pashkovskaya
3

"In der Gemeinde bin ich Mädchen für alles"

Die WOCHE im Gespräch mit Reinhard Reisinger, dem Langzeitbürgermeister von Spital am Semmering. Reinhard Reisinger ist kein typischer SPÖ-Bürgermeister. Als einer der wenigen Bürgermeister kann er die absolute Mehrheit in der einstigen roten Kernzone verteidigen; bei der Gemeinderatswahl verliert er nur 1,7 Prozent und hält bei 53 Prozent der Stimmen. Und das trotz einer Asyldebatte in der Gemeinde, die österreichweit für Aufsehen sorgte. Herr Reisinger, wie geht es aktuell einem...

Über 1.000 Metal-Fans kommen jedes Jahr in den Kaltenbachgraben nach Spital am Semmering. | Foto: Veitschegger
2

Metal-Event feiert Runden

Zehntes Kaltenbach Open Air. Die WOCHE trifft Mitbegründer Thomas Buschta. "Diese Musik hat mir immer schon getaugt. Gemeinsam mit drei weiteren Freunden, sie spielten alle in einer Metal-Band, haben wir 2003 gesagt wir probieren es einmal mit einem Metal-Festival, damit sich in Spital was rührt", erzählt Thomas Buschta. Die WOCHE trifft den Mitbegründer des Kaltenbach Open Airs in seinem Steakhouse "Tom's Hütte", das direkt am Parkplatz der Talstation der Stuhleck-Bergbahnen liegt. Drei Tages...

Der Gipfel der Kampalpe, ein Aussichtsbalkon ersten Ranges für den Blick auf die Fischbacher Alpen und in das wunderschöne Mürztal. | Foto: Steiniger
2

Bergfrühlingserwachen

Ski, Schneeschuhe oder Wanderausrüstung – wir entscheiden uns für Letzteres und wandern diesmal auf die Kampalpe. Wären wir vor vielen Millionen Jahren unsere heutige Tour gegangen, so hätten wir damals ein paar veritable Dreitausender besteigen können. Heute aber spazieren wir ganz gemächlich über die etwas eingesunkenen Berge der sogenannten "Norischen Senke", wie Geologen diese Region auch bezeichnen. Auch Wikipedia irrt Maximal 1.535m Seehöhe werden wir im Bereich des Gipfels der Kampalpe...

Kameradschaftsbund im Riesenwuzzler

Ortsverband Spital/Steinhaus belegte zweiten Platz. Vor Kurzem veranstalteten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Spital am Semmering ein Riesenwuzzlerturnier, bei dem sich fünf Mannschaften bei sehr heißen Temperaturen die Plätze ausspielten. Mit von der Partie war auch eine Mannschaft des Österreichischen Kameradschaftsbunds, und zwar jene des Ortsverbandes Spital/Steinhaus. Die Mannschaft rund um ihren Obmann und Bez. Obmann Stv. Helmut Apl legte sich mit ganzer Kraft und viel Energie...

Die Meisterfeier fand im Kletterwald Spital am Semmering mit einem Kletterkurs statt. | Foto: KK

Meisterfeier im Kletterwald

Der U13 des ESV Mürzzuschlag gelang heuer in der Fußball-Meisterschaft der Region Mur- Mürztal der Meistertitel – und das mit ordentlichem Abstand. Die gebührende Meisterfeier fand auf Einladung von Manfred Vielgut im Kletterwald Spital am Semmering mit einem Kletterkurs statt. Für die Kulinarik in Form einer Grillerei sorgte die Fleischerei Zimmermann im Klettergartengelände. Die nächste Saison bestreiten die Kinder in einer U14 und U15. Als Betreuer agieren auch weiterhin die Trainer Franz...

Manfred und Barbara Reiterer mit ihren Lamas Tarius, Marti, Papageno und Nico.
1 2

Wandern einmal völlig anders

Spital: Familie Reiterer hat vier Lamas. Diese sind aber nicht nur Wanderbegleiter. Tarius, Marti, Papageno und Nico. Wenn die vier Lamas auf der Alm mit den Spitalern Barbara und Manfred Reiterer und ihren Freunden auftauchen, sind verwunderte Blicke gewiss. Es ist die Ausstrahlung der Ruhe dieser Tiere, die das Ehepaar von Anfang an in ihren Bann zog. Die Entscheidung, sich Lamas zuzulegen, fällten die beiden 2008. Ausschlaggebend waren einige schwere Krankheiten bei ihren Hunden und ein...

5

Musik der Schellack-Ära begeisterte

Tourismusverband Spital-Steinhaus brachte "Vienna Swingtime Orchestra". Das "Vienna Swingtime Orches-tra" unter Fritz Ozmec begeisterte im Mehrzwecksaal der Volksschule Spital. Standing Ovations und Zugaben waren der Lohn, den die Big Band für sich verbuchen durfte. Mitreißende Swingtitel aus der Schellack-Ära wie "Moonlight Serenade" oder "I Know Why" mit Sängerin Cordula van Ham standen auf dem Programm. Stimmung pur auch in der Halbzeit an der Schlumberger Sektbar, wo man über die...

2 31

Eröffnung: Salon Nora in Spital am Semmering

Im Beisein von Spitals Bürgermeister Reinhard Reisinger und der Landtagsabgeordneten Vzbgm. Maria Fischer eröffnete Nora Toplanaj ihren zweiten Friseur- und Kosmetik-Salon. Im neuen Geschäftslokal ist auf großzügigen 170 Quadratmetern alles neu. Von der Elektrik bis zur Einrichtung und Wanddekoration, um einen möglichst attraktiven und angenehmen Eindruck bei der Kundschaft zu hinterlassen. Wie im schon seit einigen Jahren in Mürzzuschlager befindlichen Salon Nora wird auch in Spital das...

1 52

Vom jüngsten zum längstdienensten Bürgermeister

Der einst jüngste Bürgermeister der Steiermark, Reinhard Reisinger (SPÖ), wurde einstimmig wiedergewählt und tritt nun zu seiner bereits sechsten Amtsperiode als Bürgermeister von Spital am Semmering an. Damit ist er seit 1646 der am längsten dienende Ortschef in Spital. Zur Vizebürgermeisterin wurde die Landtagsabgeordnete Maria Fischer (SPÖ) und als Gemeindekassier Helfried Hirsch (ÖVP) gewählt. Als Gäste konnten neben Bezirkshauptfrau Gabriele Budiman, die die Angelobung vornahm,...

1 43

Blumenschmuckpräsentation in Spital am Semmering

Am Montag, den 20. April, fand in der Mehrzweckhalle Spital die Präsentation des Blumenschmucks statt. Der ORF Moderator und "Biogärtner der Nation" Karl Ploberger sorgte mit einem informativen Vortrag für einen Höhepunkt des Abends. Wo: Mehrzweckhalle, Friedhofweg 1, 8684 Spital am Semmering auf Karte anzeigen

Spital am Semmering: SPÖ hält weiter die Absolute

Spital am Semmering: Die SPÖ mit Spitzenkandidat Reinhard Reisinger kommt in Spital am Semmering auf 53,12 Prozent (9 Mandate) und behält damit die Absolute. Mit 29,49 Prozent (4 Mandate) der Stimmen liegt die ÖVP auf Platz zwei, die FPÖ mit 17,39 Prozent (2 Mandate) auf dem dritten Platz. Reisinger in einer ersten Stellungnahme: "Ich bin natürlich überglücklich, dass wir ein Mandat dazugewinnen konnten. Das Asylthema der letzten Monate war kein einfaches, daher ist es umso erfreulicher. Unser...

1 12

Sonnenaufgang am Stuhleck

Los ging unsere Tour um 5:45 vom Pfaffensattel Richtung Alois-Günther-Haus. Oben angekommen durften wir einen traumhaften Sonnenaufgang erleben. Über eine perfekt präparierte Piste ging die Abfahrt bis zum Parkplatz der Stuhleckbahnen. Wo: Alois-Gu00fcnther-Haus , 8684 Spital am Semmering auf Karte anzeigen

Lisa Zaff kürte sich zur Doppelstaatsmeisterin und Gerhard Hauer jun. sogar zum Dreifach-Staatsmeister.
1 37

Zaff schlug wieder in Spital zu

Lisa Zaff kürte sich zur Skibob-Doppelstaatsmeisterin am Stuhleck. Die Köflacherin konnte sich im Super-G und im Riesentorlauf durchsetzen und holte sich damit die Staatsmeistertitel. "Letzes Jahr wurde ich hier in Spital Weltmeisterin und heuer zweifache Staatsmeisterin, hier kann es mir nur gefallen", freute sich Lisa Zaff. Kerstin Zoister, Claudia Hartl und Christian Ablinger konnten sich ebenfalls einen Staatsmeistertitel sichern und der Linzer Gerhard Hauer jun. kürte sich sogar zum...

Alle 2 Stunden verlässt ein RailJet den Bahnhof Mürzzuschlag nach Prag
1

Oh Gott, Karel!

Jetzt kommt Bewegung rein! Im Zweistundentakt fährt jetzt von Mürzzuschlag ein RailJet direkt nach Prag. Aber in die Nachbargemeinde Spital am Semmering hat man nur einen Regionalzug um 3:38, um 6:08 und um 13:37. Am Wochenende gibt es gar nur zwei Frühverbindungen! Vor drei Jahren wurde der Regionalbahnverkehr auf der steirischen Seite des Semmerings total ausgedünnt. Brauchbare Busverbindungen gibt es fast nur zu Schulzeiten. Touristen und Bewohner der Region sind im hohen Maße aufs Auto...

18

Radio Winterzauber am Stuhleck

Der Hit "Aber bitte mit Sahne" wurde passend auf Spital und das Stuhleck umgedichtet und live auf Radio Steiermark vorgetragen. Wo: W11, 8684 Spital am Semmering auf Karte anzeigen

Großen Anklang fanden die Grillspezialitäten bei den vorbeikommenden Skifahrern.
42

Auftakt "Snow and Beef" am Stuhleck

Doppelgrillweltmeister Adi Matzek und Haubenkoch Adi Bittermann grillten in Spital. Adi Matzek sorgte mit Hüftsteaks und Zwergried beim Panoramarestaurant W11 für Anklang bei den Skifahrern. Diese konnten praktisch im Vorbeifahren eine kleine Kostprobe ergattern. "Beim Wintergrillen ist es wichtig, dass man die Zutaten wie Fleisch und Öl nicht zu lange in der Kälte stehen lässt", gibt der Doppelweltmeister den Besuchern Tipps auf den Weg. Haubenkoch Adi Bittermann sorgte bei der Friedrichshütte...

44

Ball der Freiwilligen Feuerwehr Freßnitz

Auch heuer fand der bereits traditionelle Ball im VAZ Krieglach statt. Feuerwehrkameraden aus dem ganzen Mürztal trafen sich im Veranstaltungszentrum Krieglach, um gemeinsam einen gemütlichen Abend zur Musik der "Zerlacher" zu verbringen. Der Erlös des Abends wird von der Freiwilligen Feuerwehr Freßnitz für die Anschaffung neuer Ausrüstungsgegenstände verwendet.

73

Neujahrskonzert in Spital

Das Orchester "Walzerperlen" gastierte Samstagabend im Mehrzwecksaal. "Das erste Damensalonorchester mit Herren", wie sich die Gruppe selbst nennt, bot mit ihrer Wiener Musik einen glanzvollen Abend. Das ausverkaufte Neujahrskonzert im Mehrzwecksaal Spital am Semmering stand unter dem Motto "Österreich-Ungarn". Gesanglich wurde das Orchester von Florian und Jelena Widmann begleitet. "In Spital ist immer ein super Publikum und eine tolle Organisation", sagte eine der Musikerinnen nach dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.