Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Der Melker Singverein bedankt sich für die Spenden der Benefizveranstaltung „A Gulasch & a Seidl Bier“ – 4.875  Euro für soziale Projekte. | Foto: MSV
3

Melker Singverein
4.875 Euro bei „A Gulasch und a Seidl Bier“

Der Melker Singverein dankt allen Unterstützern ganz herzlich für die großzügigen Spenden der diesjährigen Benefizveranstaltung „A Gulasch & a Seidl Bier“ am Faschingssonntag 2025. MELK. Mit einem Betrag von 4.875 Euro kann der MSV mit 2.440 Euro einen Projektschwerpunkt in Burkina Faso zur Finanzierung von Schulmahlzeiten in der ‚Volksschule‘ Basnéré und im Gymnasium der Schule St. Marius unterstützen. 1.800 Euro kommen Livia zugute, die einen neuen Therapiestuhl und ein Rückhaltesystem...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Peter Hubalik, Wolfgang Sinabell, Helga Grasl, Lucian Wetter, Peter Grasl. | Foto: Lions Club Tulln
3

Leo-Lions-Aktionstag 2025
Kleiner Beitrag mit großer Wirkung in Tulln

Im Rahmen des österreichweiten, jährlich stattfindenden Leo-Lions-Aktionstages veranstaltete der Lions Club Tulln am Samstag, 5. April 2025 beim Billa Plus in Tulln eine groß angelegte Sammelaktion. TULLN. Unter dem Motto „Ein Produkt mehr im Wagerl hilft“ zeigten die Tullnerinnen und Tullner große Hilfsbereitschaft: 87 Bananenkisten voll mit haltbaren Lebensmitteln und Hygieneartikeln wurden für den guten Zweck gesammelt. Die Lebensmittelspenden kommen Familien und Einzelpersonen in akuten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
36 Schachteln Lebensmittel & Hygieneartikel wurden gesammelt. | Foto: Lions Club
4

Herzenssache im Bezirk Horn
Gemeinsam Gutes getan mit dem Lions Club

Beim großen Sammeltag bei BILLA Plus zeigte der Bezirk Horn eindrucksvoll Zusammenhalt: Der Lions Club Horn organisierte gemeinsam mit Volkshilfe und Hilfswerk eine erfolgreiche Spendenaktion für Bedürftige. HORN. Ein starkes Zeichen der Solidarität setzten kürzlich zahlreiche Menschen im Bezirk Horn beim großen Sammeltag des Lions Club Horn in Zusammenarbeit mit BILLA Plus. Die Aktion fand in Kooperation mit der Volkshilfe und dem Hilfswerk Horn statt und zielte darauf ab, bedürftige Menschen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Spendenübergabe an Bürgermeister Mag. Christoph Artner (r) durch VDir. Martin Groiss (l) | Foto: Sparkasse
4

Herzogenburg
Privatstiftung spendet 15.000 Euro 
für Hochwasseropfer

Im September 2024 wurde die Region von schweren Überschwemmungen getroffen. Das Hochwasser setzte Landstriche unter Wasser und zerstörte zahlreiche Häuser. Die Sparkasse Herzogenburg-Neulengbach Privatstiftung beschloss die Betroffenen nun zu unterstützen und stellt dafür 15.000 Euro zur Verfügung. HERZOGENBURG. Während viele die Hochwasserkatastrophe aus dem vergangenen Jahr nur noch in Erinnerung haben, kämpfen einige Betroffene noch immer mit den Folgen. Dies nahm die Sparkasse...

Dank des unermüdlichen Einsatzes der Sternsinger konnten in den Pfarren des Bezirks Horn knapp 80.000 (79.415,25) Euro für den guten Zweck gesammelt werden. | Foto: Dreikönigsaktion
3

Rekordsumme für guten Zweck
Sternsinger sammeln 79.415 Euro im Bezirk Horn

Beim Sternsingen 2025 im Bezirk Horn wurden beeindruckende 79.415,25 Euro gesammelt. Zahlreiche Pfarren von Altenburg bis Zissersdorf beteiligten sich mit großem Engagement. Als Dank wurden die Sternsinger im Januar zu einem Kinobesuch eingeladen. BEZIRK HORN. Das Sternsingen hat im Bezirk Horn eine lange Tradition und wird Jahr für Jahr mit großem Engagement durchgeführt. Von Altenburg bis Zissersdorf beteiligen sich zahlreiche Pfarren an der Aktion und leisten damit einen wertvollen Beitrag...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Waldviertler Gruppe von der „Team Österreich Tafel“ in Retz, gemeinsam mit Vertretern der „Faschingsgilde Langau". | Foto: Faschingsgilde Langau
3

Team Österreich Tafel
Faschingsgilde Langau sponsert Transportwagen

Die „Team Österreich Tafel“ in Retz verteilt monatlich über 1000 kg Spenden an Bedürftige. Mit einem gesponserten Transportwagen der „Faschingsgilde Langau“ wird der Transport erleichtert. Ziel ist es, den Betroffenen das Leben zu erleichtern. LANGAU. Die Faschingsgilde Langau ist eine traditionsreiche Organisation, die weit mehr bietet als nur die Ausrichtung von Faschingsfeiern. Ihre Mitglieder engagieren sich in zahlreichen Projekten, die das gesellschaftliche Leben bereichern und das lokale...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Vizebürgermeister Günther Prinz, Pfarrer P. Bernhard Prem, Elfriede Kaspar, Alexandra Romeder, Ingrid Reuberger, Pfarrer Josef Pichler, Monika Huber, Stv. Vorsitzende des PGR Maria Hödl, Heinz Schierhuber. | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
3

Missionsarbeit in Ghana
Pfarrer Pichler zu Gast in Schweiggers

Pfarrer Pichler kam, sah und sammelte – für seine Herzensprojekte in Ghana. Mit Bildern, Filmen und viel Herzblut zeigte er, wie Spenden wirken. Bei der Agape wurde nicht nur gegessen, sondern auch eifrig weiter gespendet! SCHWEIGGERS. Pfarrer Josef Pichler, geboren 1952 in Bad Traunstein, wurde 1978 zum Priester geweiht. Von 1992 bis 2007 war er als Missionar in Ghana tätig, wo er Projekte im Umfang von rund einer Million Euro umsetzte. Nach seiner Rückkehr nach Österreich übernahm er Pfarren...

Ulrikre Koglbauer (r.) und ihre Mutter | Foto: Ulrike Koglbauer
4

Kleine Herzen - große Wirkung
Lavendelgrüße aus Tulln für wahre Kämpfer

Begonnen hat alles mit einem einfachen Wunsch: Etwas Sinnvolles machen. Das Leben ist lebenswert, doch nicht alle haben die Chance, es auch auszukosten. Man muss denen helfen, die es schwerer haben. Und deswegen näht Ulrike Koglbauer Lavendelherzen für den guten Zweck. TULLN. Heute kreiert die pensionierte Polizistin in liebevoller Handarbeit farbenfrohe Herzen aus Lavendel, die in lokalen Geschäften gegen eine freiwillige Spende erhältlich sind. Die Einnahmen fließen direkt dorthin, wo sie...

Familie Schindler vom Verein 1000 Kräuter in Laimbach. | Foto: Schindler
3

Verein 1000Kräuter
Erfolgreiche Spendenaktion für Kinderwohngruppe in Leiben

Dank der großzügigen Unterstützung zahlreicher Spenderinnen und Spender konnte die 1000Kraut Spendenaktion einen kleineren vierstelligen Betrag sammeln. LAIMBACH. Mit dieser Summe wurden den Kindern und Jugendlichen der Außenwohngruppe in Leiben ein lang ersehnter Wunsch erfüllt: Ein Beamer für gemeinsame Filmabende. Darüber hinaus ermöglichen die gesammelten Spenden weitere gemeinsame Ausflüge, die den jungen Bewohnerinnen und Bewohnern unvergessliche Erlebnisse bescheren. Ein sicheres...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Schenkten bei der Eröffnung die Fastensuppe aus: Christoph Pircher und Präsident Clemens Moritzer vom Rotary-Club mit Bürgermeister Matthias Stadler | Foto: Lauren Seywald / MeinBezirk
8

Eröffnet
Rotary Club St. Pölten schenkt Fastensuppe bis April aus

Ab heute, 06. März 2025, kann man Mittagessen und Wohltätigkeit verbinden. Am Riemerplatz – im Zentrum der Stadt St. Pölten – schenkt der Rotary Club St. Pölten dreimal die Woche verschiedene Fastensuppen aus. ST. PÖLTEN. Heute gab es frische Hühnereinmachsuppe mit Bröselknödel und eine vegane Karotten-Ingwersuppe mit Kaffir-Limettenöl. Gekocht vom Gastrobetrieb "Schau.Spiel". Ausgeschenkt vom Rotary Club St. Pölten und dem Bürgermeister höchst persönlich. Dazu spielte das Saxofon Quartett der...

Hilfe für Luisa. NEOS sammelten. | Foto: NEOS
3

St. Andrä-Wördern
NEOS-Gemeinderat Behling spendet Einkünfte für Luisa

Behling: "Luisas Geschichte berührt uns alle – deshalb möchte ich auch persönlich einen Beitrag leisten." ST. ANDRÄ-WÖRDERN. NEOS St. Andrä-Wördern ziehen nach ihrer Charity-Aktion für die 5-jährige Luisa vorläufig Bilanz. Das Mädchen leidet seit seiner Geburt am seltenen Snijders-Block-Syndrom, das seine körperliche und geistige Entwicklung stark beeinträchtigt. Im Jänner haben NEOS im Rahmen eines Punschstandes Geld gesammelt. Nun stockt NEOS-Gemeinderat David Behling die gesammelten Spenden...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gruppenfoto der Serviceclubs mit Bürgermeister Matthias Stadler. | Foto: Josef Vorlaufer
3

Weihnachtliche Spendenaktion
St. Pöltner Serviceclubs übergeben 17.400 Euro

Die St. Pöltner Serviceclubs sammelten beim Christkindlmarkt eine beeindruckende Spendensumme. Der Erlös kommt einem wichtigen sozialen Projekt zugute und unterstützt wertvolle Präventionsarbeit. ST. PÖLTEN. Auch in diesem Jahr bewiesen die St. Pöltner Serviceclubs ihre Solidarität und ihr soziales Engagement. Im Rahmen des Christkindlmarktes am Rathausplatz sammelten sie gemeinsam Spenden für einen guten Zweck – mit großem Erfolg: Rund 17.400 Euro kamen durch den Betrieb einer Gastrohütte...

Bereits zum 13. Mal waren die Lauffreunde für Mitmenschen unterwegs, um helfend unter die Arme greifen zu können.  | Foto: Pfeffer
3

Rekordverdächtig
7.250 Euro Spende von den Lauffreunden Traismauer

Der "Benefiz- Adventlichtlauf 2024“ brachte 7.250 Euro an Spenden und auch die Dorfgemeinschaft Waldlesberg konnte 700 Euro vom Heiligen Abend beitragen. In den Dienst der guten Sachen hatten sich neuerlich die rund 20 Personen der „Lauffreunde Traismauer“ gestellt. TRAISMAUER. "Mit besonderem Respekt, großer Hochachtung und ergriffener Wertschätzung trete ich den Lauffreunden Traismauer entgegen! Ich verneige mich ehrfürchtig! Es macht mich als Bürgermeister sehr stolz, wenn ich die große...

Lassen mit einer großherzigen Spende aufhorchen: Konrad (2.v.r.) und Marion Godec (3.v.l.) von der Firma Kolibri. | Foto: WRK/Holly Kellner
3

Für Obdachlose
Werbemittelfirma spendet Schlafsäcke ans Wiener Rote Kreuz

Um wohnungslose Menschen zu unterstützen, hat eine niederösterreichische Werbemittelfirma eine großzügige Spende an das Wiener Rote Kreuz getätigt: 200 Schlafsäcke und Isomatten im Wert von 11.000 Euro wurden der Hilfsorganisation übergeben. NIEDERÖSTERREICH/WIEN. In der kalten Jahreszeit beweist die Werbemittelfirma Kolibri aus Niederösterreich Nächstenliebe und Empathie. Um jenen Menschen zu helfen, die kein Dach über dem Kopf haben und ansonsten in der klirrenden Kälte ausharren würden,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Enrico Hofbauer-Kugler, Jennifer Köhler, Sascha Pospischil, Max Ortner Angelika Winterleitner-Neumayer | Foto: privat
2

Aktion „Ned nur reden“
1.900 Euro für die Sonderschule Herzogenburg

Am Donnerstag, 6. Februar, konnte die Aktion „Ned nur reden“ einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung der Sonderschule Herzogenburg leisten. Dank zahlreicher Spenden wurde ein Betrag von über 1.900 Euro gesammelt und an die Schule übergeben. HERZOGENBURG. An der Übergabe nahmen unter anderem der Obmann von DSV Lowlanders Enrico Hofbauer-Kugler, Pub42 Max Ortner, sowie FPÖ-Obmann Herzogenburg Sascha Pospischil teil. Die Direktorin der Sonderschule, Frau Angelika Winterleitner-Neumayer, freute...

Die Seebrücke Herzogenburg und SOS Balkanroute freuen sich über ihren Spendenerfolg.  | Foto: Seebrücke Herzogenburg
6

Seebrücke Herzogenburg
Riesiger Spendenerfolg von SOS-Balkanroute

Die Seebrücke Herzogenburg sammelte auch heuer wieder Sachspenden für SOS Balkanroute und den Einsatz an den EU-Außengrenzen. HERZOGENBURG. "Wir sind überwältigt von den vielen Spenden und eurem Einsatz, es wurden 212 sortierte Kartons mit Sachspenden gesammelt. In einigen Tagen folgt der Weitertransport nach Bihač - Bosnien. Wir sind tief beeindruckt von der Menschlichkeit und Solidarität, die wir erfahren haben. Es ist herzerwärmend, gemeinsam zu teilen und das beobachten zu dürfen. Die...

Weltweit erleben Millionen von Kindern täglich Kriege, Konflikte und Krisen. | Foto: Caritas St. Pölten
8

Bildungsaktion St. Pölten
Caritas setzt Zeichen für Chancengleichheit

„Weil jede Stunde Schule eine Stunde Zukunft ist“ Millionen Kinder erleben täglich Krieg und Krisen, was ihr Leben und ihren Bildungszugang prägt. Ohne Bildung droht Armut. Die Osthilfesammlung von Caritas und Diözese St. Pölten gibt Hoffnung. Die youngCaritas macht mit einer Straßenaktion am Herrenplatz darauf aufmerksam. ST. PÖLTEN. "Jede Stunde Schule ist eine Stunde Zukunft". Millionen Kinder erleben täglich Krieg und Krisen, was ihren Bildungsweg erschwert und ihre Zukunft bedroht. Die...

Katharina Schaufler (Tullnerfeld Apotheke), Kommandant und Bürgermeister Judenau-Baumgarten Georg Hagl (FF Judenau), Kommandant Ferdinand Donabaum (FF Rust), Theres Friewald-Hofbauer (Europäische ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung), Michael Schreiber und Daniela König (Acacio GmbH), Sylvia Herbist (DBH Digital-Buchhaltung FlexCo), Beate Schrank (Club Niederösterreich). | Foto: Victoria Edlinger
5

Charity Punsch
Das Office Team vom Bahnhof Tullnerfeld übergibt Spenden

Charity-Punsch: Danke für die Hilfe bei der Hochwasserkatastrophe - Mietergemeinschaft der Office-Station am Bahnhof Tullnerfeld übergibt Reinerlös an Freiwillige Feuerwehren TULLNERFELD. Eine Spende in Höhe von insgesamt 2.630 Euro wurde am 22. Jänner 2025 von einer Gemeinschaft aus Mietern in der Office-Station am Bahnhof Tullnerfeld direkt vor dem Bürogebäude in Pixendorf an die Kommandanten dreier Freiwilliger Feuerwehren, nämlich die FF Rust (Marktgemeinde Michelhausen), die FF Judenau und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Referent Peter J. Hamberger (l.) und Bildungswerkleiter Peter Ozlberger | Foto: Katholisches Bildungswerk
3

Waidhofen/Thaya
Vortrag über die Arbeit von Armenpriester Martin Römer

Mit etwa 70 Besuchern fand die Veranstaltung des katholischen Bildungswerkes Waidhofen/Thaya großen Zuspruch, bei der Peter J. Hamberger über die Arbeit des Groß Sieghartser Priesters Martin Römer in Mexiko City berichtete. WAIDHOFEN/THAYA. Ausgangspunkt war der Besuch infolge einer Spendenaktion des Loosdorfer Missionsausschusses für Römers Sozialprojekt Comunidad Emaùs. Hamberger – er ist Mitglied des Missionsausschusses -, lebte bei einem Besuch im November 2023 dreizehn Tage in der...

Mitglieder der Landjugend und der Feuerwehrjugend. | Foto: LJ Göpfritz
3

700 Euro
Spende der Landjugend an die Feuerwehrjugend Göpfritz/Wild

Am 10. Jänner 2025 durfte sich die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild über die finanzielle Unterstützung der Landjugend Göpfritz/Wild freuen. GÖPFRITZ/WILD. Die Landjugend veranstaltete am 26.12.2024 den traditionellen Dirndlball, wobei ein Teil des Erlöses der Feuerwehrjugend Göpfritz/Wild zu Gute kommen sollte. Mit einem Spendenscheck in der Höhe von 700 Euro überraschten die Mitglieder der Landjugend Göpfritz das Kommando der Feuerwehr Göpfritz/Wild sowie die Feuerwehrjugendgruppe....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Rebecca Mödl, Paul Zimmermann, Theresia Fritz, Doris Bäck, Reinhard Schill, Eva Sulzer, Carina Sulzer, Sissi Pröll (Präsidentin-Hilfe im eigenen Land), Alexander Tentschert, Siegfried Leber | Foto: Hilfe im eigenen Land-Andreas Tischler
3

Hilfe für Tullnerfeld
Erfolgreiche Benefizkonzerte für Hochwasseropfer

Im November und Dezember fanden vier Benefizkonzerte zugunsten hochwasserbetroffener Familien im Tullnerfeld statt. TULLNERFELD. Die Band Klangtastisch (Carina Sulzer, Doris Bäck, Siegfried Leber, Christof Kadane) begeisterte dabei das Publikum mit ihrem abwechslungsreichen Programm "Christmas, Austropop & more" und sorgte für stimmungsvolle musikalische Unterhaltung. Die Konzerte wurden an vier unterschiedlichen Standorten veranstaltet, jeweils mit tatkräftiger Unterstützung lokaler...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Vize-Bürgermeister Eduard Sanda, die beiden Organisatorinnen, die geschäftsführende Gemeinderätin Daniela Schodt und Edeltraud Donhauser, geschäftsführende Gemeinderätin Maria Burchhart und Bürgermeister Bernhard Heinl. | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
6

Hilfsbereitschaft
Die Gemeinde Michelhausen erhält Hochwasser-Spenden

Weiterhin erreicht die Gemeinde Michelhausen Hochwasser-Spenden. MICHELHAUSEN. Auch über den Jahreswechsel sind einige Hochwasser-Spenden bei der Marktgemeinde Michelhausen eingegangen. „Ein herzliches Dankeschön für jeden großen und kleinen Beitrag“, so Bürgermeister Bernhard Heinl. Unter anderem gab es auch einige Veranstaltungen, bei denen Spenden gesammelt werden konnten. Advent im GewölbeNach dem traditionellen Adventmarkt im Pixendorfer „Gewölbe“ konnten die Organisatorinnen, die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Daniel Munteanu, Initiator GR Mert Özsecgin MA, DSAin Susanne Spillauer (Kinderfreunde), Dzeneta Celovic MA (SPÖ Stein), Initiator Robert Munteanu (Rapha Mercy House), Diana Munteanu
2

Volkshaus Krems-Lerchenfeld
Spendenaktion ohne Grenzen als Erfolgsgeschichte

Im Volkshaus Krems-Lerchenfeld wurden dieser Tage unter dem Titel "Spendenaktion ohne Grenzen" Geld- und vor allem Sachspenden gesammelt. KREMS-LERCHENFELD. Initiiert wurde die Aktion von Robert Munteanu von der Vereinigung Rapha Mercy House gemeinsam mit Gemeinderat Mert Özsecgin. Unterstützt wurde die Aktion auch von den Kinderfreunden Krems-Lerchenfeld, der Volkshilfe unter Präsident Prof. Ewald Sacher und vom Kiwanis Club Krems. Kleidung, Lebensmittel, Hygieneartikel Gesammelt wurden in...

Ulli Straus, Petra Haumer, Rene Hörler, Amrit Windholz, Daniela Pschill, Stephan Ortner, Barbara Arlits, Gerald Straus, Carmen Chloupek, Daniela Pilat, Julia Fragner | Foto: Lebenshilfe Bruck/Leitha
2

Fotobox
Santa Straus sammelt 400 Euro für die Lebenshilfe Bruck

Beim legendären Santa Straus in der Taro – American Bar in Bruck an der Leitha ging es nicht nur um Drinks und Feierlaune, sondern auch um den guten Zweck. BRUCK. Dieses Jahr konnten Besucherinnen und Besucher ihre besten Schnappschüsse in der WinWood Fotobox festhalten – verbunden mit einer freiwilligen Spende für die Lebenshilfe Bruck an der Leitha. Herzlichkeit vorhandenDas Ergebnis kann sich sehen lassen: 400 Euro kamen zusammen und wurden direkt an die Lebenshilfe übergeben. „Es ist schön...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.