Spachteltechnik

Beiträge zum Thema Spachteltechnik

Renate Maria Kienreich stellt ihre Werke "Colorful Inspiration" im Museum im Rathaus Gleisdorf noch bis zum 1. März 2025 aus.  | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
28

Museum im Rathaus
Colorful Inspiration, Vernissage von Renate Kienreich

Renate Maria Kienreich aus Markt Hartmannsdorf lud jetzt zu ihrer Vernissage "Colorful Inspiration" in das Museum im Rathaus Gleisdorf (MiR). Dabei zeigt sie Bilder mit Acryl auf Leinwand, eine eigene Spachteltechnik sowie Aquarelle und Tuschezeichnungen. GLEISDORF: Das Interesse an den Werken von Renate Maria Kienreich war schon bei der Eröffnung sehr groß. Kunst ist für die Autodidaktin die Freiheit des Schaffens und ihren Gefühlen, Emotionen und Gedanken freien Lauf zu lassen.  Ihre Bilder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Mit dieser Investition stärkt das Unternehmen gleichzeitig seinen Werkstandort im internationalen Umfeld und setzt auch wichtige Schritte in Richtung der Nachhaltigkeit. | Foto: Knauf/ Peter Kubelka
5

Sechs Millionen Euro
Knauf investiert in neue Spachtelmassen-Produktion

Die Knauf GmbH setzt einen weiteren Schritt in ihrer Unternehmensgeschichte und investiert in Weißenbach/Liezen sechs Millionen Euro in eine neue Produktionslinie für die Herstellung von pastösen Spachtelmassen. WEISSENBACH. Mit dieser Investition stärkt das Unternehmen gleichzeitig seinen Werkstandort im internationalen Umfeld und setzt auch wichtige Schritte in Richtung der Nachhaltigkeit. Derartige gebrauchsfertige Spachtelmassen werden für den manuellen und maschinellen Einsatz auf...

6

Irene Denk Abstrakte Kunstwerke,
Reise der Emotionen und Impulse

Abstrakte Kunst von Irene Denk: Eine Reise der Emotionen und ImpulseOrt: ARTique-Galerie, Kunstmeile Traisenpark St. Pölten Datum der Eröffnung: 1. November 2023 Ausstellungsdauer: Bis 31.12.2023 Die ARTique-Galerie freut sich, die Ausstellung "Abstrakte Kunst: Eine Reise der Emotionen und Impulse" der talentierten Künstlerin Irene Denk ankündigen zu dürfen. Diese Ausstellung bietet einen tiefen Einblick in die künstlerische Reise und die inspirierenden Werke von Irene Denk, die sich durch eine...

2

Waldhausen
Goldmedaille in der Rubrik Erfindung/Neuheit

Eine Glättkelle beziehungsweise eine Glättlader zum Klappen hat Helmut Floh aus Waldhaus erfunden. Dieses Spezialwerkzeug zum Auftragen von Spachtelmassen, Putzen und Kleben im Baugewerbe hat dem Erfinder sogar einen Preis eingebracht: die Goldmedaille in der Rubrik Erfindung. Entgegengenommen hat er den Preis in Nürnberg. Besonderheit: Der Unterschied zur herkömmlichen Glättladern ist, dass eine größere Materialmenge einem Arbeitsvorgang erfolgt und zudem nahezu kein Materialverlust beim...

"Buddha": Das Acrylgemälde wurde mit Spachtel und Pinsel gemalt. | Foto: Sabine Köck/Stilgalerie

Ausstellung in der Stilgalerie: Farben – Musik zum Sehen?

Die aus Niederösterreich stammende Künstlerin Sabine Köck lebt und arbeitet seit 25 Jahren in Wien. Sie ist Autodidaktin und ihr Credo lautet: "Es ist ein großartiges Gefühl und Empfinden, sich über Farben und Formen ausdrücken zu können." Dieses spiegelt sich auch in ihren Werken wider, die sich durch eine große Bandbreite an verwendeten Techniken und Materialien auszeichnen. Dazu gehören Arbeiten in Acryl, Mischtechniken auf Leinwand und Papier, Spachteltechniken sowie Monotypien. Die...

Schülerin Isabelle Raschun mit ihrem Schutzengel aus Naturmaterialien | Foto: KK
2

Kunstprojekt der Volksschule im Kulturhaus in Schwabegg

SCHWABEGG. Einen ganzen Vormittag verbrachten kürzlich die Lehrer und Schüler der Volksschule Neuhaus im neuen und modern eingerichteten Kulturhaus in Schwabegg, um kreative Projekte umzusetzen. Gearbeitet wurde unter dem Motto „Mein Dorf – mein Heimatort/ Moja vas – moj domači kraj“. Dabei entstanden Acrylbilder in Spachteltechnik und Engel aus Naturmaterialien. Der Künstler Hermann Germ, der im Haus eine Ausstellung zeigt, stellte den Kindern seine Kunst vor. In der Küche wurde eine gesunde...

Manfred Lardschneider mit einem seiner neuen Werke, die demnächst in Wien zu sehen sein werden.

Lardschneider-Ausstellung in Wien

Götzner Künstler zeigt seine neuesten Werke in der renommierten Galerie im Palais Esterhazy! Künstler Manfred Lardschneider verspürte eine "Farbexplosion im Kopf" – und begab sich unverzüglich in sein hauseigenes Atelier. Weil der Künstler gerne und oft auch Neues ausprobiert, entschied er sich diesmal für die Spachteltechnik, die bisher im Larschneider-Repertoire nicht flächendeckend vorhanden war. Das Ergebnis liegt vor und begeistert sowohl Galeristen als auch fachkundiges Publikum. Eine...

Kreativwerkstatt

Acrylmalen für Anfänger und Fortgeschrittene Wann: 27.06.2015 14:00:00 bis 27.06.2015, 18:00:00 Wo: Haus St. Stephan, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

Malworkshop

Spachteltechnik "Stillleben" Anmeldung: 07472/601-345 Wann: 13.12.2013 13:00:00 Wo: VHS, Amstetten auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.