SPÖ Bruck-Mürzzuschlag

Beiträge zum Thema SPÖ Bruck-Mürzzuschlag

Die Einreichfrist für die Kandidaturen zur Gemeinderatswahl ist zu Ende. Am 23. März heißt es dann auf zum Wahllokal.  | Foto: pixabay
3

SPÖ Bruck-Mürzzuschlag
674 Kandidaten treten zur Gemeinderatswahl an

Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag treten bei der Gemeinderatswahl 674 Kandidatinnen und Kandidaten an – 395 Männer und 279 Frauen. Die Zeit der Einreichfrist für die Kandidaturen ist vorbei.  BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Bilanz zieht die steirische SPÖ nach dem Ende der Einreichfrist für die Kandidaturen zur Gemeinderatswahl im März. 674 Kandidatinnen und Kandidaten treten im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag an, der Frauenanteil auf den Listen habe sich deutlich gesteigert. Die Sozialdemokratie tritt flächendeckend...

Die SPÖ Pernegg stellte im Gatshaus Ritschi ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl vor. | Foto: SPÖ/Klaus Pressberger
29

SPÖ Pernegg
Die gewollte Rückeroberung des Bürgermeisteramtes

Eine neuformierte SPÖ-Ortspartei Pernegg hat die Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeindertswahl am 23. März vorgestellt. Die Nummer eins ist Siegfried Ebner und er will das Bürgermeisteramt für die SPÖ „zurückholen“. PERNEGG. Der Saal im Gasthaus Ritschi in Pernegg war voll. Die SPÖ Pernegg hat zur Präsentation ihrer Kandidatenliste geladen, auf der sich 30 Personen befinden. Dabei hätte es die SPÖ in Pernegg fast gar nicht mehr gegeben. „Im Mai 2023 hat tatsächlich die Gefahr bestanden,...

Christian Polaschek wurde am Donnerstag vom Thörler Gemeinderat einstimmig zum neuen Bürgermeister gewählt. | Foto: Karina Sikora
16

Bürgermeister Christian Polaschek
"Ich bin ein leidenschaftlicher Vereinsmeier"

Die Marktgemeinde Thörl hat nach 19 Jahren einen neuen Bürgermeister. Nach SPÖ-Urgestein Siegfried Schrittwieser und AMS-Chef Günther Wagner tritt Neo-Politiker Christian Polaschek in große Fußstapfen. THÖRL. Am 12. Dezember wurde Christian Polaschek (SPÖ) von den Mitgliedern des Thörler Gemeinderates einstimmig zum neuen Bürgermeister gewählt. Damit tritt er die Nachfolge von Günther Wagner an, der zuvor 19 Jahre als Bürgermeister im Amt war. Christian Polaschek ist ein gebürtiger Kärntner und...

Regionalvorsitzender NR-Abg. Jörg Leichtfried setzt sich für den Erhalt der Ambulanz ein. | Foto: SPÖ Bruck-Mürzzuschlag
2

SPÖ Bruck-Mürzzuschlag
"Schließung der Ambulanz ist inakzeptabel"

Die SPÖ Bruck-Mürzzuschlag bringt bezirksweit eine Resolution an die Landesregierung ein; sie beharrt darauf, dass ein Bezirk mit rund 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Akutambulanz brauche. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Der Erhalt der unfallchirurgischen Ambulanz am Standort Bruck an der Mur ist auch in der Strukturreform der scheidenden Landesregierung zum Thema Gesundheit vorgesehen. Die SPÖ-Regionalorganisation Bruck-Mürzzuschlag beharrt auf der Einhaltung dieses Versprechens. Eine...

Fritz Kratzer (Mitte) freut sich über die höchste Auszeichnung seiner Partei, der SPÖ; im Bild mit Landesgeschäftsführer Florian Seifter, Bgm. Matthäus Bachernegg, Vize-Bgm. Monika Vukelic-Auer und LAbg. Stefan Hofer. | Foto: Michael Maili
3

SPÖ Bruck-Mürzzuschlag
Verleihung der Victor-Adler-Plakette an Fritz Kratzer

In einem feierlichen Rahmen fand kürzlich die Verleihung der Victor-Adler-Plakette an den langjährigen Bürgermeister von Kapfenberg, Fritz Kratzer, statt.  KAPFENBERG. Die höchste Auszeichnung der SPÖ, die Victor Adler-Plakette, durfte vor wenigen Tagen der ehemalige Kapfenberger Bürgermeister Fritz Kratzer entgegennehmen. Die Auszeichnung wurde ihm im Rahmen der Mitgliederversammlung der SPÖ Kapfenberg durch seinen Nachfolger als Bürgermeister und Stadtparteivorsitzenden, Matthäus Bachernegg,...

Wünschen sich Anton Lang als Landeshauptmann: Die regionalen Spitzenkandidaten der SPÖ Jürgen Grill, Maria Fischer und Stefan Hofer. | Foto: Kern
2

SPÖ Bruck-Mürzzuschlag
Landtags-Wahlkampf geht in die Intensivphase

Die SPÖ-Regionalorganisation Bruck-Mürzzuschlag präsentierte im Rahmen einer Pressekonferenz sowohl die regionalen Spitzenkandidatinnen und -kandidaten als auch die wichtigsten Wahlkampf-Themen. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Ziele und Schwerpunkte präsentieren, das war das Ziel einer Pressekonferenz der SPÖ-Regionalorganisation am vergangenen Mittwoch in Bruck. Dabei stellten sich die drei regionalen Spitzenkandidaten Stefan Hofer, Maria Fischer und Jürgen Grill schon wie zuletzt geschlossen und...

SPÖ-Bundesvorsitzender Andreas Babler beim Auftakt zu seiner "Herz+Hirn-Tour" auf der Burg Oberkapfenberg. | Foto: SPÖ/Friesenbichler
14

Wahlkampfauftakt auf Burg Oberkapfenberg
"Vierzig Tage to Go" für die SPÖ

Die Burg Oberkapfenberg war der erste Tourstopp der „Herz+Hirn-Tour“ von Andreas Babler. Der direkte Draht zu den Menschen wird gesucht. STEIERMARK/KAPFENBERG. NAbg. und „Hausherr“ Jörg Leichtfried hat die Latte für SPÖ-Spitzenkandidat Andreas Babler bei seinem Besuch im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag hoch gelegt: „Jeder Spitzenpolitiker der SPÖ, mit dem ich hier auf der Burg Oberkapfenberg war, hat es später zum Kanzler gebracht. Das nur als Hinweis für dich.“  Auf der Burg in Kapfenberg hat auch...

Die SPÖ lud zum gemeinsamen Wandertag in Bruck and der Mur. | Foto: Fotonovo
4

SPÖ Bruck-Mürzzuschlag
Gemeinsame Wanderung auf das Brucker Madereck

Zu einer gemeinsamen Wanderung lud die SPÖ Bruck-Mürzzuschlag am vergangenen Wochenende; Ziel war das Madereck in Bruck an der Mur. BRUCK AN DER MUR. Am vergangenen Sonntag trafen sich Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang und Nationalrat Jörg Leichtfried gemeinsam mit weiteren Kandidatinnen und Kandidaten, sowie zahlreichen Mitgliedern der SPÖ-Regionalorganisation Bruck-Mürzzuschlag zu einer Sommerwanderung aufs Brucker Madereck. Die Teilnehmer starteten ihre Wanderung von der Brucker...

LH-Stv. Anton Lang und LAbg. Bgm. Stefan Hofer. | Foto: SPÖ Bruck-Mürzzuschlag
2

Bezirk Bruck-Mürzzuschlag
Zukunftsfonds: Mehr Geld für Kindergärten und Krippen

Die Region Bruck-Mürzzuschlag profitiert vom Zukunftsfonds mit zusätzlichen Mitteln in der Höhe von 5.287.004 Euro speziell für Kinderbildungs- und -betreuungsangebote. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Der Ausbau der Kinderbildung und -betreuung in der Steiermark steht auf der Agenda von Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang ganz oben. Dass dieses wichtige Projekt nun mit dem Zukunftsfonds in der Höhe von insgesamt 70 Mio. Euro stark vorangetrieben wird, freut Lang doppelt: „Wir verbessern die...

Bereit für Aufgaben auf Bundes- bzw. Landesebene: Maria Fischer, Stefan Hofer, Jörg Leichtfried und Melanie Haider. | Foto: Michael Maili
3

SPÖ Bruck-Mürzzuschlag
Die SPÖ setzt auf Zugewinne

Die SPÖ-Regionalorganisation Bruck-Mürzzuschlag hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Nationalratswahl und Landtagswahl vorgestellt. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Von Umfragen scheint man in der SPÖ zumindest im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag nicht all zu viel zu halten. Entgegen vieler Prognosen von Meinungsforschungsinstituten sieht SPÖ-Regionalvorsitzender Jörg Leichtfried die SPÖ im Aufwind: "Ich gehe davon aus, dass wir auch in der Region Bruck-Mürzzuschlag dazugewinnen werden. Wir müssen den...

Der Brucker Jörg Leichtfried sieht seinen Platz auch künftig im österreichischen Parlament. | Foto: Parlamentsdirektion / Johannes Zinner
4

SPÖ im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag
"Ein gewisser Optimismus ist berechtigt"

Die SPÖ sieht sich im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag gut aufgestellt. Man "gehe mit einem gewissen Optimismus" in die Gemeinderatswahlen im kommenden Jahr. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Jörg Leichtfried ist Nationalratsabgeordneter und Bereichssprecher für Verfassung und Europäische Union sowie Klubvorsitzender-Stellvertreter. Er ist zudem Regionalvorsitzender der SPÖ im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag und eine gewichtige Persönlichkeit innerhalb der Sozialdemokratie in Österreich.

 In den Ortsparteien sieht er...

Gedenkveranstaltung im Brucker Stadtmuseum: Eva Scheriau, Karin Schmidlechner, (Bild von Koloman-Wallisch), Jörg Leichtfried, Bgm. Andrea Winkelmeier, Irmgard Kainz (Stadtmuseum Bruck) | Foto: SPÖ Bruck-Mürzzuschlag
5

Diskussion im Stadtmuseum Bruck
Gedenken an den Februar 1934

Eine Gedenkveranstaltung zu den Februar-Kämpfen 1934 in Bruck zieht zahlreiche Besucher an und bietet bewegende persönliche Einblicke. BRUCK/MUR. Eine Gedenk- und Diskussionsveranstaltung, die den Februar-Kämpfen 1934 gewidmet war, fand am 8. Februar im Stadt-Museum Bruck an der Mur statt. Etwa 100 Besucherinnen und Besucher sorgten für ein bis auf den letzten Platz gefülltes Museum. Die Veranstaltung, initiiert von der SPÖ Regionalorganisation Bruck-Mürzzuschlag, entwickelte sich zu einer...

Besuch im Vinzimarkt in St. Barbara-Wartberg. Das Vinzimarkt-Team mit Soziallandesrätin Doris Kampus, SPÖ-Regionalgeschäftsführer Mario Friesenbichler und St. Barbaras Bürgermeister Jochen Jance.  | Foto: SPÖ RO Bruck-Mürzzuschlag
2

In St. Barbara und Turnau
Soziallandesrätin Kampus auf Bezirkstour

Soziallandesrätin Doris Kampus war diese Woche in St. Barbara und Turnau zu Besuch. In St. Barbara besuchte sie den Bauhof und den Vinzimarkt, in Turnau bot sie eine Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an. Im Fokus ihrer Tour stand der Kampf gegen die Teuerung. ST. BARBARA/TURNAU. Im Rahmen der "Auf Du & Du Tour" war SPÖ-Soziallandesrätin Doris Kampus auch im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag unterwegs. Sie besuchte den Vinzimarkt und den Bauhof in St. Barbara-Wartberg und gab in Turnau eine...

SPÖ-Pressekonferenz in Bruck: Regionalfrauenvorsitzende Maria Fischer, Regionalvorsitzender Jörg Leichtfried und Petra Weberhofer, Ortsparteivorsitzende in St. Lorenzen. | Foto: Kern
3

SPÖ Bruck-Mürzzuschlag
"Das Vorgehen war reines Machtkalkül"

Dass die Bürgermeisterin von St. Lorenzen Petra Weberhofer vergangene Woche "abgesägt" wurde, will die SPÖ nicht so einfach hinnehmen. Sie werfen der ÖVP und der Liste WIR Verantwortungslosigkeit und eiskaltes Machtkalkül vor. ST. LORENZEN IM MÜRZTAL. Paukenschlag bei der Gemeinderatssitzung in St. Lorenzen vergangenen Donnerstag: Der Gemeinderat hat mit erforderlicher Zweidrittelmehrheit Bürgermeisterin Petra Weberhofer das Misstrauen ausgesprochen; sie hat dadurch mit sofortiger Wirkung das...

Der Turmwirt war sehr gut besucht. | Foto: D. Visnjic
2

SPÖ-Regionalvorstand Bruck-Mürzzuschlag
Andreas Babler war zu Besuch

Ein voll besetzter Veranstaltungssaal beim Turmwirt in Mürzhofen/Kindberg erwartete den neuen SPÖ Bundesparteivorsitzenden Andreas Babler bei seinem Besuch bei der erweiterten Regionalvorstandssitzung der SPÖ RO Bruck-Mürzzuschlag. BRUCK/MÜRZZUSCHLAG. Vor rund 90 Funktionärinnen und Funktionären legte Andi („nennt mich Andi“ stellte er gleich am Anfangs klar) Babler in seinem Referat auch sofort los mit kantigen Formulierungen zu tief sozialdemokratischen Themen. Von „Leistbarem Wohnen“ über...

Im Woche-Büro im Kindberger Cowerk: Christian Sander, Markus Hackl, Toni Lang und Angelika Thenhalter. | Foto: Stadt Kindberg/Ganster
3

Toni Lang und die rote Parteibasis
"Keine Angst vor der Basis"

Im Rahmen seiner Bezirkstour besuchte Landeshauptmann-Stellvertreter und Verkehrslandesrat Anton Lang auch das Kindberger Cowerk und die Mürztaler Regionalmedien-Geschäftsstelle. Weitere Stationen gab es in Mürzzuschlag und Kapfenberg. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. KINDBERG. Begleitet wurde Anton Lang, der auch Landesparteivorsitzender der SPÖ ist, bei seiner Tour durch den Bezirk Bruck-Mürzzuschlag vom Kindberger Bürgermeister Christian Sander. Bei einem Rundgang durch das Cowerk-Kindberg wurde...

Ein Team der SPÖ Bruck-Mürzzuschlag begrüßte am Mürzzuschlager Bahnhof Pendlerinnen und Pendler.  | Foto: SPÖ Bruck-Mürzzuschlag
2

Klimaticket wird günstiger
SPÖ-Aktion auf den Mürztaler Bahnhöfen

Unter dem Motto "Alles wird teurer – Die steirischen Öffis nicht" verteilte die SPÖ Bruck-Mürzzuschlag vor den Bahnhöfen Mürzzuschlag, Langenwang und Kindberg Informationsfolder und Frühstücks-Sackerl. MÜRZTAL. Die Ankündigung erfolgte bereits im letzten Jahr, seit 1. März ist es nun soweit: Das steirische Klimaticket ist günstiger und kostet nunmehr 468 Euro im Jahr, oder 39 Euro im Monat.  „Das ist nicht nur gut für das Klima, sondern wir entlasten damit auch pendelnde Arbeitnehmerinnen und...

Stefan Hofer und Jörg Leichtfried bei ihrer Helpline-Tour in Bruck. | Foto: Ekatarina Paller
2

SPÖ Steiermark-Helpline
SPÖ unterstützt Menschen in Not

Die aktuelle Herbstkampagne der steirischen SPÖ steht unter dem Motto „Für dich da in diesen Zeiten.“ Diese Aktion wird auch von der SPÖ-Bezirkspartei Bruck-Mürzzuschlag unterstützt. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Angesichts der Teuerungswelle brauchen die Steirerinnen und Steirer eine Kraft, die verlässlich an ihrer Seite steht – so zumindest sieht es die steirische SPÖ. Im Rahmen der politischen Verantwortung will das sozialdemokratische Landesregierungsteam um LH-Stv. Anton Lang, Landesrätin Doris...

Ein Abend im Zeichen der Energiereduktion: Energieberater Andreas Zeller, LAbg. Stefan Hofer, Bgm. Christian Sander und Vize-Bgm. Christine Seitinger. | Foto: SPÖ/Kuhelnik
2

Energiebberatungsabend in Kindberg
Forderung der SPÖ: "Gemeinsam raus aus fossilen Energieträgern"

Die SPÖ Bruck-Mürzzuschlag lud im Volkshaus Kindberg zum kostenlosen Energieberatungsabend; Tenor: „Wir müssen gemeinsam den Ausstieg aus fossilen Energieträgern schaffen!“ BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. „Explodierende Energiepreise und die damit verbundenen Teuerungen verlangen uns allen viel ab. Daher ist es gerade jetzt besonders wichtig, miteinander ins Gespräch zu kommen, Herausforderungen zu diskutieren und gemeinsam Lösungen zu suchen“, leitete LAbg. Stefan Hofer den Energieberatungsabend ein, zu...

Anzeige
Umweltlandesrätin Ursula Lackner kommt zum Energieberatungsabend ins Kindberger Volkshaus. | Foto: Land Stmk./Purgstaller
2

Du & Du-Tour der SPÖ
Energieberatungsabend in Kindberg

Im Zuge der "Auf Du & Du-Tour" von Landesrätin Ursula Lackner lädt die SPÖ Regionalorganisation Bruck-Mürzzuschlag am Montag, dem 17. Oktober, um 18.30 Uhr zum Energieberatungsabend im Volkshaus Kindberg. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Ihre Heiz- und Stromkosten sind zu hoch? Sie wollen Energie sparen und damit auch etwas für den Klimaschutz tun? Gemeinsam mit dem professionellen Energieberater Andreas Zeller von der Energieagentur Mur-Mürz machen wir uns im Zuge dieses Energieberatungsabends im Volkshaus...

Umwelt-Landesrätin Ursula Lackner mit SPÖ-Gemeindevertreter:innen aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. | Foto: Michael Maili
2

SPÖ Bruck-Mürzzuschlag
Landesrätin Lackner tourte durch den Bezirk

Gemeinde-Tour mit der steirischer Umweltlandesrätin Ursula Lackner: Bürgermeister:innen der SPÖ Bruck-Mürzzuschlag wollen verstärkt auf Klima- und Umweltschutz setzen. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Um weitere Schritte im Bereich Klima- und Umweltschutz zu diskutieren und gemeinsam Projekte zu planen, startete der Gemeindevertreter:innenverband (GVV) Steiermark gemeinsam mit Umweltlandesrätin Ursula Lackner eine steiermarkweite Gemeindetour. Vergangenen Donnerstag stand ein intensiver Austausch mit den...

Peter Redl übergibt den Vorsitz in der SPÖ Aflenz an Daniel Cavec. | Foto: SPÖ Aflenz
2

Daniel Cavec löst Peter Redl ab
Führungswechsel in der SPÖ Aflenz

Daniel Cavec ist neuer Vorsitzender der SPÖ Aflenz; Peter Redl legte nach 22 Jahren seine Funktion zurück.  AFLENZ. Im Rahmen der Mitgliederhauptversammlung der SPÖ Aflenz wurde auch der Ortsparteivorstand neu gewählt. Nach insgesamt 22 Jahren in dieser Position legte der bisherige Vorsitzende Peter Redl seine Funktion zurück. Er bleibt aber weiterhin Mitglied des Ortsparteivorstandes. In seinem Referat hielt er einen Rückblick über seine bisherigen 30 Jahre in der Aflenzer Gemeindepolitik und...

Jörg Leichtfried und Peter Koch mit einem Appell an die Bundesregierung: "Die Teuerungswelle ist besonders für jene mit wenig Verdienst und kleinen Pensionen fatal. Was es jetzt braucht, ist sofortige Unterstützung." | Foto: Eichelberger
6

Appell an die Bundesregierung
SPÖ fordert Preisbremse bei Wohnen, Heizen, Tanken und Essen

Die Führung der Bezirks-SPÖ Bruck-Mürzzuschlag richtet Forderungen von Bruck aus in Richtung Wien an die Bundesregierung. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. SPÖ-Bezirksparteivorsitzender Jörg Leichtfried und Bürgermeister Peter Koch widmeten sich bei einem Pressegespräch dem Thema allumfassende Teuerung in den lebensnotwendigen Bereichen: Wohnen, Heizen, Tanken und Essen sowie Soforthilfe-Maßnahmen für Geflüchtete aus der Ukraine. „Die Inflation begann schon vor dem Krieg. Insbesondere trifft uns das in...

Die Hälfte blieb leer: Verwaiste Sitzungsplätze bei der Verbandsversammlung des SHV Bruck-Mürzzuschlag im Brucker Stadtsaal. | Foto: Hackl
2

SHV Bruck-Mürzzuschlag
Polit-Posse in der Verbandsversammlung

Rien ne va plus – Nichts geht mehr in der Verbandsversammlung des Sozialhilfeverbandes (SHV) Bruck-Mürzzuschlag. BRUCK/MUR. Die politische Kultur hat ein tiefes Niveau erreicht, dass es zumindest in der östlichen Obersteiermark seit Jahrzehnten nicht gegeben hat. Scheint man im österreichischen Parlament auf den Pfad des Dialogs zurückzufinden, verlässt man den zusehends in der Obersteiermark. So wird die Verbandsversammlung des SHV Bruck-Mürzzuschlag immer mehr zum politischen Spielball, um...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.