SPÖ Bruck-Mürzzuschlag
"Schließung der Ambulanz ist inakzeptabel"

Regionalvorsitzender NR-Abg. Jörg Leichtfried setzt sich für den Erhalt der Ambulanz ein. | Foto: SPÖ Bruck-Mürzzuschlag
2Bilder
  • Regionalvorsitzender NR-Abg. Jörg Leichtfried setzt sich für den Erhalt der Ambulanz ein.
  • Foto: SPÖ Bruck-Mürzzuschlag
  • hochgeladen von Angelika Kern

Die SPÖ Bruck-Mürzzuschlag bringt bezirksweit eine Resolution an die Landesregierung ein; sie beharrt darauf, dass ein Bezirk mit rund 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Akutambulanz brauche.

BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Der Erhalt der unfallchirurgischen Ambulanz am Standort Bruck an der Mur ist auch in der Strukturreform der scheidenden Landesregierung zum Thema Gesundheit vorgesehen. Die SPÖ-Regionalorganisation Bruck-Mürzzuschlag beharrt auf der Einhaltung dieses Versprechens.

Eine entsprechende Resolution an die Landesregierung wird bei den kommenden Gemeinderatssitzungen in den jeweiligen Städten und Gemeinden des Bezirkes von den SPÖ-Fraktionen eingebracht. Regionalvorsitzender NR-Abg. Jörg Leichtfried: „Dass es vom Semmering bis nach Bruck an der Mur keine unfallchirurgische Versorgung mehr geben soll, nehmen wir nicht hin! Im Unglücksfall kann die Transportzeit von verunglückten Personen über Leben und Tod entscheiden. Der lange Transport von verunglückten Personen nach Leoben oder Graz kann zu medizinischen und menschlichen Katastrophen führen. Die Bevölkerung in unserem Bezirk hat das Recht auf eine gute Akutversorgung.“

Fehlende Kapazitäten

Auch die Kages habe vor wenigen Monaten noch betont, dass in Leoben gar nicht die Kapazitäten bestehen, um die gesamten Fallzahlen behandeln zu können. Es ist völlig unverständlich, dass eine über Jahre bestehende und gut funktionierende Einheit am Standort Bruck an der Mur nun mutwillig zerstört werden soll.

Am LKH in Bruck herrscht wieder einmal Aufregung; dieses Mal wird der Erhalt der Ortho-Trauma-Akutambulanz gefordert. | Foto: Kern
  • Am LKH in Bruck herrscht wieder einmal Aufregung; dieses Mal wird der Erhalt der Ortho-Trauma-Akutambulanz gefordert.
  • Foto: Kern
  • hochgeladen von Angelika Kern

Die SPÖ stehe an der Seite der Bevölkerung und den Beschäftigten am LKH Standort Bruck an der Mur: „Wir fordern die neue Landesregierung auf, alles zu unternehmen, um – wie im Strukturplan Gesundheit vorgesehen – die unfallchirurgische Ambulanz am Standort Bruck an der Mur zu erhalten", so Leichtfried weiters.

Die neue Landesregierung stehe auch in der Pflicht, von der Kages strukturelle und personelle Maßnahmen einzufordern und sicherzustellen, dass der Standort Bruck an der Mur auch in Zukunft die Gesundheitsversorgung der 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner unseres Bezirkes gewährleisten kann. Sichergestellt werden müsse ebenfalls, dass rund um die Uhr ein Anästhesist oder eine Anästhesistin sowie ein Orthotraumologe oder eine Orthotraumologin am Standort zur Verfügung stehen, fordert die SPÖ.

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Lösung für Parkproblem der VS Berndorf
"Je länger das Spiel dauert, desto emotionaler werde ich"
Bergwacht und Bergrettung rücken näher zusammen

Regionalvorsitzender NR-Abg. Jörg Leichtfried setzt sich für den Erhalt der Ambulanz ein. | Foto: SPÖ Bruck-Mürzzuschlag
Am LKH in Bruck herrscht wieder einmal Aufregung; dieses Mal wird der Erhalt der Ortho-Trauma-Akutambulanz gefordert. | Foto: Kern
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.