sonnentherme

Beiträge zum Thema sonnentherme

Die Sonnentherme feiert 30 Jahre. | Foto: Sonnentherme Lutzmannsburg
2

30 Jahre Badespaß
Die Sonnentherme Lutzmannsburg feiert Jubiläum

Die Sonnentherme Lutzmannsburg-Frankenau feierte am Sonntag ihr 30-jähriges Jubiläum. LUTZMANNSBURG. Die Therme, die vor allem für Familien mit Kleinkindern konzipiert wurde, begann mit den Bauarbeiten im Juni 1993 und öffnete ihre Türen am 17. September 1994. Mit der Eröffnung der Therme wurde der Grundstein für den Aufschwung des Fremdenverkehrs im Mittelburgenland gelegt. Seitdem wurde die Sonnentherme kontinuierlich erweitert. Im Jahr 2003 begann der Bau des 4-Sterne-Hotels Sonnenpark, das...

Kobersdorfs Naturbadesee lädt zu einer Abkühlung ein. | Foto: Barbara Diewald
8

Urlaub zuhause
Sommeraktivitäten für den Bezirk Oberpullendorf

Sommer ist’s, heiß ist’s. Zwar befinden wir uns gerade in einer etwas kühleren Phase, fürs Wochenende wird aber schon die nächste Hitzewelle vorausgesagt. Was aber kann man bei diesen Temperaturen unternehmen? MeinBezirk hat einige Aktivitäten für Oberpullendorf herausgesucht, damit ihr nicht unbedingt den ganzen Tag zuhause verbringen müsst. BEZIRK OBERPULLENDORF. Der Bezirk hat auch im Sommer einiges zu bieten. Egal, ob eine kleine Abkühlung im heimischen Badesee, Rundenschwimmen im Freibad...

Am 1. Juli beginnen die "Feierlichkeiten". | Foto: Sonnentherme Lutzmannsburg
2

Seit 1994
Sonnentherme Lutzmannsburg feiert 30-jähriges Jubiläum

Die Sonnentherme Lutzmannsburg feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung am 17. September 1994 hat sich die Therme als ein Anziehungspunkt für Familien mit Kleinkindern etabliert. LUTZMANNSBURG. Mit einer beeindruckenden Wasserfläche von 1.581 Quadratmetern und einer Gesamtfläche von 44.367 Quadratmetern, von denen 6.918 Quadratmeter bebaut sind, bietet die Therme umfangreiche Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten. Die Geschichte der Sonnentherme begann mit erfolgreichen...

Die Thermenleitung hat zu dem Vorfall nun ein Statement veröffentlicht und dankt den Einsatzkräften. | Foto: Sonnentherme Lutzmannsburg
3

Statement
Sonnentherme Lutzmannsburg: Mädchen trieb reglos im Wasser

In der Sonnentherme Lutzmannsburg ereignete sich am Dienstag ein Badeunfall mit einem kleinen Mädchen. Eine Besucherin entdeckte im Außenbereich ein Mädchen, das reglos im Wasser trieb. Vonseiten des Unternehmens gibt es jetzt ein Statement zu dem Vorfall.   LUTZMANNSBURG. Am 21. Mai wurden die Einsatzkräfte in die Sonnenterme beordert: Eine aufmerksame Besucherin aus dem Bezirk Tulln, die sich mit ihrer Familie im Bad befand, bemerkte im Außenbereiches ein regloses Mädchen im Sportbecken. Sie...

Präsidentin Verena Dunst, Sunny Bunny, Sylvia Hajzan (Sonnenmarkt Oberwart) und Hans Peter Filz (Sonnentherme Lutzmannsburg).
 | Foto: Volkshilfe Burgenland
2

"Glückssterne"
Sonnentherme Lutzmannsburg übergibt Thermengutscheine

100 Gutscheine der Sonnentherme Lutzmannsburg erreichten kürzlich den Sonnenmarkt in Oberwart. Diese Geste erfolgt im Rahmen der Aktion Glückssterne, die während der Vorweihnachtszeit angeboten wurden. LUTZMANNSBURG/OBERWART. Die Aktion Glückssterne ermöglichte es Besucher der Sonnentherme Lutzmannsburg, durch den Kauf eines 5 Euro-Glückssternes einem sozial bedürftigen Kind einen Tag in der Therme zu schenken. Für jeden erworbenen Glücksstern wurde ein Gutschein ausgestellt, der den Kindern...

Dem Eislaufvergnügen für große und klein steht nichts mehr im Wege | Foto: Sonnentherme
10

Eislaufsaison in Lutzmannsburg
Der coole Winterspaß für die ganze Familie

Die diesjährige Eislaufsaison im Skatingpark in Lutzmannsburg startete am 20.12.2019. LUTZMANNSBURG. Somit steht allen Freunden dieses Wintervergnügens und jenen die es noch werden wollen eine familiengerechte Kunsteisbahnen direkt vor der Sonnentherme zur Verfügung. Eine Konzert-Musikanlage und die heißen Lichteffekte machen diese Eislaufanlagen zu einem coolen Erlebnis, welche natürlich speziell auf die Bedürfnisse von Kindern bzw. Familien zugeschnitten sind. Eislaufvernügen Der...

MMag. Alexander Petscchnig und Sponnentherme Geschäftsführer Mag. Werner Cerutti | Foto: Eva Maria Plank
3

25 Jahre Sonnentherme Lutzmannsburg
Eine Erfolgsgeschichte auf allen Ebenen

Geschäftsführer Mag. Werner Cerutti und LR MMag. Alexander Petschnig hielten Rückblick auf „25 Jahre Sonnentherme“ und Ausschau auf die weitere Entwicklung des Resorts LUTZMANSNBURG (EP). "Rückblickend waren die letzten 25 Jahre eine bewegte Zeit für alle im Haus", so Werner Cerutti, der anlässlich des Jubiläums zur Pressekonferenz ins Hotel Sonnenpark lud. Die Sonnentherme ist die unangefochten Nummer eins auf dem österreichischen Thermenmarkt bei der klar definierten Zielgruppe „Familien mit...

Tourismuslandesrat Alexander Petschnig und Thermengeschäftsführer Werner Cerruti präsentierten die Rekordergebnisse und den Stand der Investitionen in der Therme und im Hotel Sonnenpark  | Foto:  Landesmedienservice Burgenland
2

25 Jahre Therme Lutzmannsburg
Besucherrekord sichert zukünftige Investitionen

Anhand des beachtlichen Besucherrekords stellten Alexander Petschnig und Werner Cerutti am Beispiel Lutzmannsburg die Erfolge und Zukunftsvisionen einer Investitionsstrategie zum 25jährigem Jubiläum der Sonnentherme vor.  LUTZMANNSBURG. Mit neuen Besucherrekorden im ersten Halbjahr und im Juni 2019 dürfen die Therme Lutzmannsburg, die im September das 25-Jahr-Jubiläum feiert, und die Gemeinde Lutzmannsburg aufwarten. Tourismuslandesrat Alexander Petschnig und Thermengeschäftsführer Werner...

Teresa Wilfinger, Cheyenne Wawra, Maurice Kutrowatz, Simon Tremmel, Lukas Philipp und Werner Schöll, vorne Pascal Kutrowatz, Roman Unger und Matthäus Hafenscher. | Foto: Werner Schöll

Einladung
Jugendfeuerwehr genoss einen Tag in der Sonnentherme

OBERPETERSDOF. Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Oberpetersdorf waren 2018 mit ihren Freunden von der Jugendfeuerwehr Neutal bei den Landesleistungsbewerben in Oberpullendorf das beste Team des Bezirkes in der Kategorie Bronze. Jetzt löste Gemeindevorstand Werner Schöll sein Versprechen ein und lud die Mädchen und Burschen samt ihren Betreuern für diese großartige Leistung zu einem lustigen Ausflug in die Therme Lutzmannsburg.

Eislaufspass für die ganze Famile garantiert der 450 Quadrtatmeter große Platz vor der Sonnentherme. | Foto: Foto: Sonnentherme
2

Eislaufen in Lutzmannsburg
Cooler Winterspaß für die ganze Familie

LUTZMANNSBURG. Die diesjährige Eislaufsaison im Skatingpark in ist bereits voll im Gange. Somit steht allen Freunden dieses Wintervergnügens und jenen die es noch werden wollen eine familiengerechte Kunsteisbahnen direkt vor der Sonnentherme zur Verfügung. Lichteffekte Eine Konzert-Musikanlage und die Lichteffekte machen die Eislaufanlagen zu einem  Erlebnis, welche speziell auf die Bedürfnisse von Kindern bzw. Familien zugeschnitten sind. Der Eislaufplatz, mit 450 Quadratmetern maschinell...

Mag. Werner Cerutti, Geschäftsführer der Sonnentherme Lutzmannsburg und des Hotels Sonnenpark, Tourismuslandesrat MMag. Alexander Petschnig und Mag. Michael Gerbavsits, Vorstandsvorsitzender Energie Burgenland und Aufsichtsratsvorsitzender der Wirtschaft Burgenland GmbH (WiBuG), präsentierten im Rahmen einer Pressekonferenz die Modernisierungsphasen für die Tourismusdestination 
 | Foto: Foto: Bgld. Landesmedienservice

Investionen für Sonnentherme
Modernisierungsschub für Tourismusdestination Lutzmannsburg

Sonnentherme und Hotel Sonnenpark sollen mit einem geplanten Investitionsvolumen von rund 28 Million Euro in 4 Phasen attraktiviert und ausgebaut werden LUTZMANNSBURB. Die burgenländischen Thermen sind eine einzigartige Erfolgsgeschichte. Sie beleben die Regionen und sind ein Motor für den Ganzjahrestourismus. So auch die Sonnentherme und das Hotel Sonnenpark in Lutzmannsburg. Österreichs einzigartige Thermendestination für Familien, Babys und Kleinkinder soll nunmehr - bei laufendem Betrieb -...

Hans Peter Doskozil, Christian Illedits, Verena Dunst, Norbert Darabos, Wolfgang Heckenast, Christian Rohrer, Angelika Mileder
10

Lutzmannsburg: Thermen-Umfahrung für den Verkehr freigegeben

Verkehrsfreigabe für Thermenumfahrung Lutzmannsburg für mehr Verkehrssicherheit und Lebensqualität LUTZMANNSBURG (EP). LUTZMANNSBURG (EP). Nach rund einem Jahr Bauzeit und jahrelanger Planung wurde die Umfahrung Therme Lutzmannsburg, die neue Landesstraße L225, für den Verkehr freigegeben. Auf der neuen Straße, die exakt 1.737 Meter lang und fünf bis sechs Meter breit ist, wurde eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 70 km/h vorgeschrieben. Im Kreuzungsbereich zur Therme sind 50km/h erlaubt. Alte...

Foto: Sonnentherme BetriebsgesmbH
1 4

Fünf Familieneintritte für die Sonnentherme Lutzmannsburg gewinnen!

Die Therme Lutzmannsburg ist weithin bekannt als Europas führende "Baby- & Kleinkindertherme". Das Angebot für Kinder und Babys ist hier besonders groß. In einer eigenen "Babyworld" finden Eltern und ihre Kleinen alles was das Herz begehrt. Im Erlebnisbereich "Fun & Speed World" warten Wasserrutschen, Wellenbecken und noch vieles mehr. In der Sonnentherme kann man sowohl Spaß und Action erleben als auch in aller Ruhe entspannen. GewinnspielDie Bezirksblätter verlosen fünf Familieneintritte...

Sonnentherme Lutzmannsburg: Ausbau auf Schiene?

Sonnentherme soll weiter ausgebaut werden, ÖVP kritisiert, dass es noch keine genauen Pläne gibt. LUTZMANNSBURG (EP). Der Ausbau der Sonnentherme war bei der rot-blauen Regierungsklausur Thema, die Planungen dafür seien laut LH Niessl weit fortgeschritten. Die Arbeiten sollen 2019 beginnen und bei laufendem Betrieb zwei Jahre dauern. Die Investitionssumme soll zwischen 25 und 28 Millionen Euro betragen, auch ein Ruhebereich wird wieder entstehen. Säumig ÖVP Landesparteiobmann Thomas Steiner und...

Die Sonnentherme ist der Leitbetrieb im Bezirk. | Foto: Foto: privat
2

Heimischer Tourismus auf leichtem Höhenflug

0,3 Prozent mehr Nächtigungen und 0,6 Prozent mehr Ankünfte wurden 2017 im Burgenland registriert. BEZIRK (EP). Die Zahlen, die der burgenländische Tourismus in den vergangenen Jahren erzielen konnte, wurden 2017 bestätigt. Die Zahl der Gästeankünfte kletterte um 1.058 (+0,6%), die Übernachtungen stiegen um 0,3% auf 3,093 Millionen. Tourismus-Wachstumssieger ist die Region Neusiedler See (+2,9% Ankünfte, +2,1% Übernachtungen). Mageres Ergebnis Auch der Bezirk Oberpullendorf legte mit einem Plus...

AK-Präsident Gerhard Michalitsch, AK-Bezirksstellenleiter Markus Schrödl, AK-Kollege Johann „Jolly“ Binder, Betriebsratsvorsitzende Silvia Windisch mit ihren KollegInnen Thomas Priedl, Ulrike Schlögl, Harald Böhm und Luca Szarknyas. | Foto: Foto: AK

AK-Präsident Michalitsch auf Betriebsbesuch in Lutzmannsburg

LUTZMANNSBURG. Die Kolleginnen und Kollegen der Sonnentherme Lutzmannsburg besuchte AK-Präsident Gerhard Michalitsch im Zuge seines Bezirkstages in Oberpullendorf. „Gerade hier in der Sonnentherme hat sich in den letzten Jahren viel getan. Ein wichtiger Schritt ist mit Sicherheit mit der Ausbildung von Lehrlingen gelungen“, so AK-Präsident Michalitsch. „Ich möchte mich bei Kollegin Silvia Windisch und ihrem gesamten Betriebsratsteam bedanken. Sie leisten für die Kolleginnen und Kollegen in der...

Von der Sonnentherme  profitieren auch die Hotels in Lutzmannsburg. 2018 soll wieder in die Therme investiert werden. | Foto: foto: Sonnentherme

Positive Tourismusbilanz: Zuwächse bei den Nächtigungen

Die Tourismusexperten prognostizieren erfreuliche Zahlen für das Burgenland im Jahr 2017.  BEZIRK (EP). Besonders stark ist der Zuwachs auch im Mittelburgenland - mit 29,2 Prozent bei den Nächtigungen und 31,5 Prozent bei den Ankünften - ausgefallen. Eine Nachfrage bei einigen Hoteliers hat diesen burgenlandweiten, positiven Trend auch für den Bezirk Oberpullendorf bestätigt. Steigerung Auch Georg Derdak, Hotelier aus Lutzmannsburg, ist zufrieden: "2016 war für uns ein sehr erfolgreiches Jahr,...

Hans Peter Filz (re.) überreichte den Scheck an Marek Zeliska. | Foto: Foto: Sonnentherme
3

Family Run Teilnehmer zeigten großes Herz für Kinder

LUTZMANNSBURG. Der erste ORF Burgenland Family Run am 1. Juli in der Sonnentherme Lutzmannsburg war nicht nur in sportlicher Hinsicht ein voller Erfolg, sondern stand auch unter dem Motto „Laufen & Helfen“. Pro gelaufenen Kilometer der insgesamt 150 Teilnehmer gingen ein Euro des Startgeldes an das SOS Kinderdorf in Pinkafeld. Stolzer Betrag Family Run Organisator und Marketingleiter der Sonnentherme Hans Peter Filz überreichte gemeinsam mit Sunny Bunny den stolzen Betrag von 1.000 Euro an den...

WiBuG GF Mag. Harald Zagiczek, LH Hans Niessl, MMag. Alexander Petschnig, GF Mag. Werner Cerutti.
7

Neue Führung für die Sonnentherme

Mag. Werner Cerutti folgt Mag. Harald Zagiczek nach, der seit Jänner Geschäftsführer der WiBuG ist. LUTZMANNSBURG (EP). Die Suche hat ein Ende: Landeshauptmann Hans Niessl und Landesrat MMag. Alexander Petschnig stellten den Nachfolger von Sonnentherme Geschäftsführer Mag. Harald Zagiczek im Rahmen einer Pressekonferenz vor. Mit 1. Juli wird Mag. Werner Cerutti (54) als neuer Geschäftsführer der Sonnentherme Lutzmannsburg-Frankenau und des Hotels Sonnenpark seine Arbeit aufnehmen. Der gebürtige...

4

Theatergruppe Lutzmannsburg spielt die Komödie "Die Brautwerber"

Die Geschwister Emmerich, Alfred und Franziska Waldmeister, Kräuterhändler aus Strebisch‐Lutzenau, geben ihr Provinzdasein auf und wollen sich in der Stadt verheiraten. Dort angekommen suchen sie sofort die Heiratsvermittlung L´Amour & more auf. Ohne ihr Wissen landen sie jedoch in dem im selben Haus befindlichen Stellenvermittlungsbüro, da das Heiratsvermittlungsbüro geschlossen und der Heiratsbeamte Gustav Bader gekündigt wurde. Hier wiederum liegen die Nerven des Beamten Gottlieb Helfgott...

LR Petschnig (mi.) stellte sich den Fragen.

Investitionskonzept für die Therme ist auf Schiene

LUTZMANNSBURG (EP). Vor kurzem gab es im Gasthaus Pacher eine Infoveranstaltung zum Thema "Sonnentherme Lutzmannsburg". FPÖ Landesrat Mag. Alexander Petschnig stellte sich den teils kritischen Fragen der Menschen um neuerliche Investitionen in die Therme wie in die Installierung des lange geforderten Ruhebereichs. Laut Petschnig gibt es bereits ein Investitionskonzept, welches der Öffentlichkeit bald präsentiert werden soll. "Wir kümmern uns darum und wollen auch Geld in die Hand nehmen. Wir...

5

Die Umfahrung kommt 2018 fix

In Lutzmannsburg wurden die Pläne für die L 225 präsentiert. Nicht alle sind mit dieser Lösung zufrieden. LUTZMANNSBURG /FRANKENAU (EP). Vor kurzem wurden in Lutzmannsburg von Landesrat Helmut Bieler die Pläne für die L 225 präsentiert. Nach 10-jähriger Vorplanung von Seiten der Gemeinde wird voraussichtlich noch in diesem Jahr mit dem Bau begonnen. Die Therme soll nördlich umfahren werden, es wird auch einen neuen Grenzübergang geben. Denn derzeit führt ein wenige Meter langes Straßenstück...

OÖ Familienbund-Landesobmann Mag. Bernhard Baier (r.) überreicht Familie Schwaiger den Urlaubsgutschein.
1

Urlaubsgewinn für Familie Schwaiger aus Engerwitzdorf

Ein ganz besonderes Erlebnis wartet auf Familie Schwaiger mit den zwei hübschen Töchtern Miriam und Nora. Sie haben beim Urlaubsgewinnspiel des OÖ Familienbundes teilgenommen und einen Urlaub im Hotel Sonnenpark mit Eintritt in die Sonnentherme Lutzmannsburg gewonnen. „Im Urlaub wünschen wir uns Entspannung und Action zugleich. Die Sonnentherme ist perfekt für Familien geeignet und bietet ein Rundum- Verwöhn-Programm. Wir wünschen Familie Schwaiger eine erholsame und lustige gemeinsame Zeit!“,...

2

Sonnentherme Lutzmannsburg bleibt in den Händen des Landes

Landeshauptmann Niessl und Landesrat MMag. Petschnig: „Die Privatisierung wird bis auf weiteres verschoben – jetzt wird weiter in die Zukunft der Region investiert!“ LUTZMANNSBURG. Landeshauptmann Hans Niessl und Landesrat MMag. Alexander Petschnig erklären in einer gemeinsamen Aussendung, dass die Sonnentherme Lutzmannsburg nicht privatisiert wird. „Das Land Burgenland wird die Therme nicht privatisieren, sondern mit zielführenden Impulsen weiter in deren Erfolgsgeschichte investieren. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.