Heimischer Tourismus auf leichtem Höhenflug

- <f>Die Sonnentherme</f> ist der Leitbetrieb im Bezirk.
- Foto: Foto: privat
- hochgeladen von Eva Maria Plank
0,3 Prozent mehr Nächtigungen und 0,6 Prozent mehr Ankünfte wurden 2017 im Burgenland registriert.
BEZIRK (EP). Die Zahlen, die der burgenländische Tourismus in den vergangenen Jahren erzielen konnte, wurden 2017 bestätigt. Die Zahl der Gästeankünfte kletterte um 1.058 (+0,6%), die Übernachtungen stiegen um 0,3% auf 3,093 Millionen. Tourismus-Wachstumssieger ist die Region Neusiedler See (+2,9% Ankünfte, +2,1% Übernachtungen).
Mageres Ergebnis
Auch der Bezirk Oberpullendorf legte mit einem Plus von 3,7 % bei den Ankünften und 0,2% bei den Übernachtungen leicht zu. Für Günter Kurz, Obmann des neuen Tourismusverband Lutzmannsburg Mittelburgenland, ist das Ergebnis dennoch nicht berauschend. "Magere 484 Nächte Zuwachs, aber ein Zuwachs, wobei dieser hauptsächlich Lutzmannsburg zu verdanken ist, denn allein dort konnte eine Steigerung von 3.963 Übernachtungen verzeichnet werden. "Als Obmann des neu konstituierten, regionalen Tourismusverband Lutzmannsburg Mittelburgenland müsste ich gestehen, dass der neue Verband dazu noch nicht allzu viel beigetragen hat."
Werbemaßnahmen
In den letzten sechs Monaten wurden die Strukturen des Verbandes komplett neu aufgestellt. Der Vorstand besteht mehrheitlich aus Touristikern, welche vitalstes Interesse am Fortkommen der Tourismuswirtschaft haben – mit denen und externen Beratern wurde dazu ein Mehrjahreskonzept erarbeitet, welches Ende März/Anfang April bei der jährlichen Vollversammlung präsentiert wird. Man will in Zukunft auf ein eigenes Logo und auf ein eigenes Büro des TVB samt „eigenem“ Personal verzichten, anstatt dessen wurde mit der Sonnentherme ein Dienstleistungsvertrag abgeschlossen. "Zukünftig setzt die Marketingabteilung der Sonnentherme die Werbemaßnahmen um – geleitet von Hans-Peter Filz, welcher zeitgleich als Geschäftsführer des TVB fungiert."
Die Marketingaktivitäten werden durch Rücklagen aus 2017, den laufenden Einnahmen aus 2018 sowie der finanziellen Unterstützung des Landes Burgenland ermöglicht. Mit dem Angebot, dass der neue Verband der Tourismuswirtschaft vor Ort betreffend Werbung macht, soll mehr Werbung für die Tourismusbetriebe für deren eigenen finanziellen Beitrag sicherstellen. "Durch die Bündelung der Marketingkräfte wird daraus eine effizientere Vermarktung und eine bessere Vernetzung der touristischen Angebote erfolgen."


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.