Solidarität

Beiträge zum Thema Solidarität

Einsatz mit Herz: Die TJB/LJ organisiert zahlreiche Veranstaltungen, deren Erlöse hilfsbedürftigen Menschen zugutekommen. | Foto: Wörgötter
3

Ein Zeichen der Solidarität
Gemeinsam Großes bewirken

Die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend (TJB/LJ) zeigt eindrucksvoll, wie viel Engagement und Zusammenhalt bewegen können. Mit ihren zahlreichen Aktionen setzen die jungen Mitglieder ein starkes Zeichen für Solidarität und Verantwortung – und prägen das ländliche Leben in Tirol nachhaltig. TIROL. Im vergangenen Jahr sammelten die 290 Ortsgruppen sowie 43 Gebiets- und acht Bezirksorganisationen der TJB/LJ beeindruckende 216.159,20 Euro für wohltätige Zwecke. Diese Summe stammt aus Einnahmen...

Die Schülerinnen und Schüler der KPH Edith Stein in Zams setzten ein klares Zeichen. | Foto: Praxisschule der KPH Edith Stein
2

Solidarität
KPH Edith Stein engagiert sich für die Krebshilfe Tirol

In enger Zusammenarbeit mit der Krebshilfe Tirol setzte die Praxismittelschule der KPH Edith Stein ein klares Zeichen der Solidarität mit krebsbetroffenen Familien in Tirol. Die Schülerinnen und Schüler fühlten sich tief berührt von den Herausforderungen, vor denen diese Familien stehen, und entschlossen sich, aktiv zu helfen. ZAMS. Die Straßensammlung sowie der Jausenverkauf waren Teile einer größeren Initiative, die das Bewusstsein für Krebserkrankungen schärfen und den Betroffenen...

In Tirol ist man derzeit in allen Bereichen sehr gut aufgestellt und die Unterkünfte können gut versorgt werden – beispielsweise mit Hilfsgütern wie Bettwäsche, Handtücher, etc. | Foto: Pixabay/Michael_Fotofeund (Symbolbild)
2

#standwithukraine
Gespendete „Tiroler Hilfsgüter“ wurden verteilt

Die in Tirol gesammelten Hilfsgüter für die Menschen in der Ukraine konnten kürzlich verteilt werden. Insgesamt 220 Tonnen Sachspenden gingen in die Ukraine und deren Nachbarländer. TIROL. Erst vor wenigen Wochen zeigte sich die große Solidarität der Tiroler mit der Ukraine in den zahlreichen Sammelaktionen. Rund 1.200 Paletten an Hilfsgütern mit einem geschätzten Warenwert von rund 1,7 Millionen Euro wurden im Rahmen der Sachspenden-Sammelaktion vom Land Tirol und dem Landes-Feuerwehrverband...

Walter Peer (re.), Honorarkonsul der Ukraine in Tirol, im "menschlichen Gespräch" des TirolerStimmen-Podcasts | Foto: Sternagel

Podcast: TirolerStimmen Folge 8
Ukrainehilfe: "Diese Herzlichkeit tut gut!"

Diese Podcast-Folge steht ganz unter dem Zeichen der Ukrainehilfe. Neben der Bereitschaft Familien aus der Ukraine aufzunehmen, spricht Walter Peer auch über die zahlreichen Spendenaktionen in Tirol. Vor über einem Monat überfiel die russische Armee die Ukraine, und der Krieg dauert noch an. Millionen von Menschen haben sich auf die Flucht in Richtung Westen begeben. Das bekommen auch wir in Tirol zu spüren. Die Hilfsbereitschaft in der Tiroler Bevölkerung ist groß und eine Welle der...

Pressekonferenz zum aktuellen Ukraine-Konflikt im Innsbrucker Landhaus (v.li.): LRin Gabriele Fischer, LH Günther Platter und Tirols Militärkommandant Brigadier Ingo Gstrein. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
6

Ukraine Krieg
Tirol: "Derzeit keine unmittelbare Bedrohung durch Krieg"

TIROL. In Tirol wurde ein Ukraine-Sonderstab zur laufenden Lagebeurteilung eingerichtet. Zudem laufen die Vorbereitungen für Flüchtlingsaufnahmen in Tirol auf Hochtouren.  Weder Tirol noch Österreich sind unmittelbarer Bedrohung ausgesetztDie Bilder, die uns Tag für Tag aus der Ukraine erreichen, erschüttern immer wieder aufs Neue. Nur einen Steinwurf von Österreich entfernt, spielen sich Szenen des Krieges ab. Viele Menschen in Tirol reagieren besorgt auf diese Geschehnisse, der...

Ermittlungen laufen: Der Brand dürfte im Carport ausgebrochen sein. Die Schäden in der darüberliegenden Wohnung sind beträchtlich. | Foto: Othmar Kolp
7

Brand in Reihenhaus
"Zusammenhalt und Solidarität in Pians ist groß"

PIANS (otko). Ein Brandeinsatz in einem Reihenhaus beschäftigte am Montag die Einsatzkräfte. Nun stehen die Betroffenen plötzlich ohne Zuhause da, ein Spendenkonto wurde eingerichtet. Bewohner flüchteten aus brennendem Haus Dramatische Szenen spielten sich am 2. August in den frühen Morgenstunden in Pians ab – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Gegen 05.10 Uhr kam es zu einem Brand in einer Reihenhaussiedlung. Das Feuer war zwischen zwei Wohneinheiten in einem ebenerdigen Carport ausgebrochen....

Für das Dekanat Zams entfällt heuer die schon gewohnte Weltgebetstag-Feier im Mutterhaus Zams – Bild aus dem Jahr 2020.  | Foto: Lea Jehle
3

Zeichen der Hoffnung
Weltgebetstag 2021 wird auf andere Art begangen

PRUTZ, RIED I. O., ZAMS. Aufgrund der Corona-Pandemie wird der Ökumenische Weltgebetstag der Frauen am 5. März anders begangen. Die traditionelle Feier im Mutterhaus Zams entfällt. In der Pfarrkirche Ried i. O. treffen sich die Frauen zum gemeinsamen Gebet. Traditionelle Feier im Mutterhaus abgesagt Frauen aus Vanuatu – einem Inselstaat im Südpazifik – haben unter dem Motto „Worauf bauen wir?“ die ökumenische Feier für den Weltgebetstag 2021 vorbereitet. "Die Corona-Pandemie zwingt uns heuer,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.