Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Ein deutscher Skifahrer wurde in Rohrberg schwer an der Schulter verletzt. (Symbolbild) | Foto: BMI
2

Polizeimeldung
Skiunfall mit Fahrerflucht in Rohrberg – Zeugen gesucht

Oberhalb der Talstation Kapauns in Rohrberg kam ein 26-jähriger Deutscher zu Sturz, nachdem ihm ein anderer Wintersportler über seine Skier gefahren war. Er erlitt eine schwere Schulterverletzung. Der zweitbeteiligte Skifahrer beging Fahrerflucht. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden. ROHRBERG. Am 7. Jänner 2023 um 11.20 Uhr fuhr ein 26-jähriger deutscher Staatsbürger mit seinen Skiern oberhalb der Talstation  Kapauns in Rohrberg talwärts. Dabei fuhr ihm ein anderer Skifahrer über den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Der Verletzte wurde nach der Erstversorgung an der Unfallstelle per Notarzthubschrauber ins Krankenhaus nach Schwaz eingeliefert (Symbolbild).  | Foto: zeitungsfoto.at

Zeugenaufruf
Ski-Unfall mit Verletzungsfolge am Hintertuxer Gletscher

Mit einer schweren Wirbelsäulenverletzung endete gestern der Skitag eines jungen Niederländers am Hintertuxer Gletscher. Die Polizei sucht nun nach dem zweitbeteiligten Skifahrer. HINTERTUX. Ein 22-jähriger Skifahrer aus den Niederlanden war gestern, am 30. Dezember, gegen 12 Uhr im Skigebiet Hintertuxer Gletscher auf der blau markierten Piste Nr. 17 vom „Tuxer Joch“ kommend unterwegs in Richtung der Sommerbergalm. Ein mit höherer Geschwindigkeit nachfahrende Brite fuhr dabei auf den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol

Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2022/23
Klein und fein – Skilifte rund um Innsbruck

Der kleine Skilift am Ortsrand hat nach wie vor seinen Reiz. Meist sind die Pisten einige hundert Meter lang. Vor allem Familien mit kleinen Kindern, Anfänger und Wiedereinsteiger schätzen die Vorzüge der kleinen Liftanlagen am Ortsrand: bestens präparierte Pisten, freundliche Liftler, überschaubare Größe und nicht zuletzt günstige Preise. Genau richtig für einen gemütlichen Skitag mit der Familie. Wie das mit den Bügeln und Tellern am Lift funktioniert, haben die Kinder schnell heraus. Dann...

3

Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2022/23
Tiroler Skigebiete im großen Bezirksblätter-Vergleich

Tirols Skigebiete locken Frühaufsteher mit frischpräparierten Pisten und unbefahrenen Lines. Das wird Langschläfer kaum aus der Ruhe bringen, hat doch auch die fortgeschrittene Tageszeit ihren Reiz. Mit dem großen Bezirksblätter-Skigebietsvergleich haben Wintersportler die Möglichkeit, 49 Tiroler Skigebiete mit insgesamt rund 3.300 Pisten-Kilometern miteinander zu vergleichen. Tageskartenpreise, zusätzliche Angebote, Anzahl der Liftanlagen, Beschneiung u.v.m. – mit dem...

Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2022/23
Die besten Tipps für einen erlebnisreichen Winter

Sonne, Schnee, Berge, Kultur und Events – auch im Winter punktet Tirol mit einer einzigartigen Vielfalt. Von Streifzügen durch Museen und Ausstellungen über faszinierende Bergerlebnisse in den schönsten Skigebieten des Landes bis hin zur geselligen Rodelpartie – das Angebot ist überwältigend. Es geht aber auch gemächlich: Auf einer gemütlichen Schneeschuh- bzw. Winterwanderung oder bei einem Ausflug auf der Loipe erlebt man den Winter in seiner ursprünglichen Form, spannend und entspannend...

Die Sportbahn "Kapauns" ist der erste Schritt für eine neue Verbindung Richtung Gerlos.  | Foto: privat

Skisport
1. Bauabschnitt der neu gestalteten Verbindung Zell-Gerlos in der Zillertal Arena umgesetzt

ZELL/GERLOS (red). Ab der Wintersaison 2022/23 bringt die neue 8er Sesselbahn Kapauns die Skifahrer direkt aufs Übergangsjoch. Der erste Bauabschnitt der neu gestalteten Verbindung zwischen Zell und Gerlos in der Zillertal Arena ist damit geschafft. Im neuen Sessellift werden die Skifahrer dank Haube und Sitzheizung geschützt und gewärmt transportiert, außerdem wurde die Länge der Strecke nahezu verdoppelt. Die Gesamtinvestition inkl. Pistenbau beläuft sich auf € 14,5 Mio. Mit dem Neubau musste...

Fit in den Winter mit Philipp Aschenwald - Übung 15: Trizeps-Dip mit Stuhl | Foto: Hassl
Video 10

Training
Fit in den Winter mit Skispringer Philipp Aschenwald – Teil 8

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Skispringer-Ass Philipp Aschenwald – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Philipp Aschenwald. Übung 15 - Trizeps-Dip mit StuhlNeben dem Trizeps werden hier auch Delta- und Brustmuskeln trainiert. Setze dich auf das Ende der Sitzfläche eines stabilen Stuhls. Umfasse das Ende der Sitzfläche mit Ihren Händen, die Handrücken zeigen nach vorn. Nun strecke die Beine aus und schiebe dich langsam vom Stuhl weg bis die Knie im...

Fit in den Winter mit Philipp Aschenwald - Übung 13: Seitstütz | Foto: Hassl
Video 9

Training
Fit in den Winter mit Skispringer Philipp Aschenwald – Teil 7

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Skispringer-Ass Philipp Aschenwald – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Philipp Aschenwald. Übung 13 - SeitenstützSeitlich auf die Matte positionieren und rechten Ellenbogen unterhalb der Schulter ablegen. Oberkörper in sich aufrichten und vom Boden lösen bis er eine Gerade bildet. Gesamten Körper anspannen und für 30 Sekunden halten. Seite wechseln. Wiederholung: 3 Sätze à 30 Sekunden halten pro SeiteÜbung 14 –...

Am Galsterberg in der Region Schladming-Dachstein sorgt die 10er-Kabinenbahn „Galsterberg“ mit gepolsterten Einzelsitzen samt großzügigen Glasfronten und viel Beinfreiheit für höchsten Fahrgastkomfort. | Foto: HTI
2

Wintersport
Diese neuen Seilbahnen gibt es in Tirol von HTI

Die Unternehmergruppe HTI sorgt in der kommenden Wintersaison weltweit für topmoderne Standards. Im Fokus der Seilbahnhersteller Leitner, Poma und Bartholet stehen dabei zahlreiche Skidestinationen in Europa und Nordamerika.  TIROL. 80 neue Seilbahnanlagen gibt es dank der Unternehmensgruppe HTI mit ihren Seilbahnherstellern Leitner, Poma und Bartholet mehr in der Welt. Vor allem in Europa und Nordamerika waren die Unternehmen stark beschäftigt. Die Betreiber setzen dabei immer öfter auf die...

Fit in den Winter mit Philipp Aschenwald - Übung 11: Streckung | Foto: Hassl
Video 7

Training
Fit in den Winter mit Skispringer Philipp Aschenwald – Teil 6

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Skispringer-Ass Philipp Aschenwald – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Philipp Aschenwald. Übung 11 - StreckungAuch diese Übung dient zur Dehnung der Muskeln, Faszien und Bänder. Stelle dich dafür auf die Zehenspitzen und strecke deine Arme, so weit wie möglich nach oben. Nach ein paar Sekunden, kannst du versuchen, noch ein Bisschen weiter nach oben zu kommen.Übung halten: mindestens 30 SekundenÜbung 12 –...

Fit in den Winter mit Philipp Aschenwald - Übung 9: Dreher | Foto: Hassl
Video 8

Training
Fit in den Winter mit Skispringer Philipp Aschenwald – Teil 5

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Skispringer-Ass Philipp Aschenwald – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Philipp Aschenwald. Übung 9 - DreherDiese Übung dient zur Stärkung deiner seitlichen Bauchmuskulatur und der Mobilisation der Lendenwirbelsäule (unterer Rücken) sowie der Hüfte. Dafür legst du dich auf den Rücken und winkelst deine Beine an. Anschließend drehst du deine Beine geschlossen zur einen Seite und dann zur anderen. Wiederholung: 3 x...

Immer öfter sieht man Leute mit ActionCams auf ihren Helmen montiert. | Foto: Pixabay/Alexandra_Koch (Symbolbild)
3

Wintersport
Die besten Gadgets für die Skipiste!

Der Winter steht in den Startlöchern und mit ihm auch viele Wintersportfans. Die meisten brauchen nur ihre normale Sportausrüstung wie Skier, Stöcke und passende Kleidung, doch welche Gadgets können uns noch einen schöneres Sporterlebnis liefern? Wir haben für euch ein paar Dinge zusammengefasst, die für den ein oder anderen praktisch sein könnten oder auch nur einen lustige Spielerei.  TIROL. Viele besitzen sie bereits oder man kann sie auch bei so manchem Ski- oder Snowboardfahrer auf dem...

Fit in den Winter mit Philipp Aschenwald - Übung 7: Brücke | Foto: Hassl
Video 9

Training
Fit in den Winter mit Skispringer Philipp Aschenwald – Teil 4

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Skispringer-Ass Philipp Aschenwald – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Philipp Aschenwald. Übung 7 - BrückeDiese Übung dient zur Kräftigung deiner Rumpf, Bein und Gesäßmuskulatur. Lege dich dafür auf den Rücken und winkle die Beine an. Deine Arme legst du ausgestreckt neben dich. Nun drückst du dich nach oben. Wenn du es schaffst, kannst du oben die Position für zwei Sekunden halten, bevor du wieder nach unten gehst....

Ob Sauna, Stretching oder die richtige Ernährung, es gibt viele Möglichkeiten sich nach dem Skitag ordentlich zu regenerieren.  | Foto: Pixabay/Mariakray (Symbolbild)
3

Wintersport
Wie erhole ich mich nach dem Tag auf der Piste?

Nach einem langen Tag auf der Piste, ist es eine Wohltat sich auszuruhen und zu regenerieren. Wir haben für euch die besten Möglichkeiten zum Ausspannen zusammengefasst! Ob Sauna, Gymnastik oder eine Mütze Schlaf, der Körper kann sich auf unterschiedlichste Weise erholen. TIROL. Das unsere Muskeln nach dem Wintersport eine Ruhephase bekommen, gehört einfach dazu und sollte nicht unterschätzt werden. Sauna statt Après-Ski sollte das Motto lauten oder zumindest einer unserer anderen Tipps zur...

Fit in den Winter mit Philipp Aschenwald - Übung 5: Sit-Ups | Foto: Hassl
Video 12

Training
Fit in den Winter mit Skispringer Philipp Aschenwald – Teil 3

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Skispringer-Ass Philipp Aschenwald – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Philipp Aschenwald. Übung 5 – Sit-Ups/CrunchesMit der nächsten Übung trainiert ihr für einen definierten Bauch. Sit-ups, auch bekannt unter dem Namen “Crunches”, kennen die meisten von euch wahrscheinlich schon. Trotzdem wird die Übung oft falsch durchgeführt. Ausgangsposition Legt euch hin und winkelt die Füße an.Durchführung Beugt euch nun nach...

Fit in den Winter mit Philipp Aschenwald - Übung 3: Arme Kreisen | Foto: Hassl
Video 7

Training
Fit in den Winter mit Skispringer Philipp Aschenwald – Teil 2

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Skispringer-Ass Philipp Aschenwald – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Philipp Aschenwald. Übung 3 – Arme kreisenDie Übung Arme kreisen sorgt dafür, dass deine Schultern gut trainiert werden. Strecke deine Arme zur Seite aus. Und nun machst du kleine Kreise mit deinen Armen. Du kannst diese Übung ohne Gewichte ausführen. 45 Sekunden lang.Du kannst die Übung auch mit Gewichten ausführen. Wenn du keine Hanteln zuhause...

Mancherorts können die Skiticktes in der kommenden Saison bis zu 10% teurer werden. Da bleibt nicht mehr viel übrig im Geldbeutel. | Foto: Pixabay/Chronomarchie (Symbolbild)
Aktion 3

Umfrageergebnis
Saisonkarte für die meisten heuer nicht leistbar

Wie alles in unserem Lebensumfeld wird auch das Skifahren wieder teurer. Angesichts der Teuerungen und der einhergehenden Inflation wollten wir in unserer Umfrage der Woche wissen, ob sich manche Leute das Skiticket überhaupt noch leisten können.  TIROL. (lmk) Von so manchem Skigebiet hat man bereits gehört, dass es seine Preise für die anstehende Saison erhöhen möchte. Einige möchten nebenbei auch noch Stromsparmaßnahmen durchsetzen. Im Klartext würde das wohl heißen: Teurere Tickets aber...

Fit in den Winter mit Philipp Aschenwald - Übung 1: Squats | Foto: Hassl
Video 10

Training
Fit in den Winter mit Skispringer Philipp Aschenwald – Teil 1

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Skispringer-Ass Philipp Aschenwald – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Philipp Aschenwald. Übung 1 - SquatsSquats oder auch Kniebeugen sind eine Ganzkörper-Übung, die du in jedes Workout einbauen solltest. Du stellst dich schulterbreit hin. Das ist deine Ausgangsposition. Jetzt gehst du in die Knie und wieder hoch. Der Oberkörper bleibt dabei gerade. Je weiter du den Po nach unten bringst, umso präziser führst du die...

Einweisen Polizeihubschrauber. Insgesamt weißt die Zwischenbilanz der Alpinunfallstatistik des Winters 2021/22 im ausgewählten Zeitraum vom 1.11.2021 bis 3.4.2022 111 Alpintote in den Österreichischen Bergen auf.  | Foto: ©argonaut.pro
6

Alpinunfallstatistik Winter 2021/22
Tiroler Wintersaison: 44 Alpintote

Wie in jedem Jahr informiert das Österreichische Kuratorium für Alpine Sicherheit über die jährliche Alpinunfallstatistik. Jetzt liegt der Zwischenbericht für den Winter 2021/22 vor. 41% der Pistenunfälle ereigneten sich in Tirol.  TIROL. Insgesamt weißt die Zwischenbilanz der Alpinunfallstatistik des Winters 2021/22 im ausgewählten Zeitraum vom 1.11.2021 bis 3.4.2022 111 Alpintote in den Österreichischen Bergen auf (44 davon in Tirol). 6.716 verunfallte Personen gab es zudem. Mit diesen Zahlen...

Erfolgreich: Natalie Falch (18, WSV Fügen) und Fabio Walch (18, SK Schwaz) zeigten in Finnland ihre Stärken auf.  | Foto: Fotos: Walpoth
4

Buch in Tirol
Olympia- Medaillen für Falch und Walch

SCHWAZ. Kürzlich fand in Vuokatti (Finnland) das Europäische Olympische Winter- Jugendfestival (EYOF) statt. Es war die bereits 15. Auflage der Veranstaltung für junge Wintersportler aus ganz Europa. Ursprünglich sollte das EYOF bereits 2021 stattfinden, war aber aufgrund der Covid- 19- Pandemie verschoben worden. Mit dem rot-weiß-roten Team erfolgreichFür das rot- weiß- rote Team gingen mit Natalie Falch (18, WSV Fügen) und Fabio Walch (18, SK Schwaz) auch zwei alpine Techniker aus dem Bezirk...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Das legendäre Seilrennen in Hochfügen ist nach zweijähriger Pause wieder zurück. Am 18. April ist es soweit.  | Foto: becknaphoto

Hochfügen
18.4. Das legendäre Seilrennen ist zurück

HOCHFÜGEN (red). Nach zwei Jahren Pause geht heuer die Tradition des Seilrennens in Hochfügen in die nächste Runde: In Dreier-Teams zusammengeknotet absolvieren Skifahrer und Snowboarder gemeinsam die Rennstrecke auf der blauen Piste 11 beim Waidoffen-Sessellift. Mit einem großen Feuer wird am Nachmittag des Race-Day, dem Ostermontag, zusätzlich der Winter in Hochfügen verabschiedet. Seit knapp 60 Jahren ist das Seilrennen aus Hochfügen nicht mehr wegzudenken: "Heuer freuen wir uns ganz...

Bei der Veranstaltung der Landjugend im Skigebiet Hochzillertal herrschte strahlendes Wetter.  | Foto: privat
4

Ried/Kaltenbach
Jungbauernschaft und Skisport

KALTENBACH (red). Bei besten Wetter- und Pistenverhältnissen konnten wir, die Jungbauernschaft/Landjugend Ried – Kaltenbach, gemeinsam mit dem WSV Kaltenbach – Ried am Samstag, dem 05.März 2022, die Landesskimeisterschaften der TJB/LJ im Skigebiet Hochzillertal in Kaltenbach austragen. Es freute uns natürlich sehr, dass genau an diesem Tag alle Maßnahmen in Bezug auf Covid-19 gelockert worden sind und uns damit die Durchführung dieser Landesveranstaltung enorm erleichtert wurde. Insgesamt...

Vomp
VM Alpin des WSV Vomp am Staner Gletscher

STANS. Mit der VM Alpin fand am Samstag die letzte Vereinsmeisterschaften des WSV Vomp in dieser Saison statt. Nach zwei Jahren Pause konnte bei föhnigen Bedingungen ein unfallfreies Rennen abgehalten werden. Ein heißer Fight sowohl um die Vereinsmeistertitel als auch in der Gesamtwertung „Sportlerin und der Sportler des Jahres“ wurde geboten. Die Vereinsmeistertitel sicherten sich Kirchler Johanna und Gspan Tobias bei den Schülern, Brugger Sabrina und Gspan Christian bei den Erwachsenen. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Lech Zürs macht sich startklar für den Audi FIS Skiweltcup am 13. und 14. November 2021 – heuer erstmals mit Publikum. | Foto: Ski Club Arlberg, Erich Spiess
Aktion 2

Umfrageergebnis
Wintersport im TV ist nach wie vor beliebt – Umfrage der Woche

TIROL (skn). Seit den ersten Sportübertragungen im Fernsehen hat die Sportberichterstattung an Beliebtheit immer weiter zugenommen. Auch heute noch sehen sich viele Tirolerinnen und Tiroler die Sportübertragungen im Fernsehen an. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zu den Sportübertragungen im FernsehenIn unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ihr euch im Fernsehen Wintersportübertragungen anseht. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 356 Leserinnen und Leser an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.