Siezenheim

Beiträge zum Thema Siezenheim

Foto: Martina Laserer
33 18 11

Unterwegs in der Siezenheimer Au
Achtsamkeitsspaziergang

Die Sonnenstrahlen zogen mich heute auch wieder nach draußen. Mit der Kamera im Gepäck ging es nachmittags los in die Siezenheimer Au. Die kalte klare Luft fühlte sich vitalisierend und angenehm an. Jeder Schritt und Atemzug waren befreiend und entspannend zugleich. Die Vöglein haben gezwitschert und die Sonne schien durch die Bäume - einfach herrlich. Es ist so schön achtsam durch die Natur zu spazieren und an nichts zu denken. Einfach nur beobachten und genießen. Hi und da stehen zu bleiben,...

Bürgermeister Hasenöhrl (ÖVP) mit den Ehepaar Taferner. Ehegatte Konrad Taferner (rechts) hält den goldenen Birnbaum. | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim
3

Wals-Siezenheim
Ein goldener Birnbaum für 50 Jahre Ehe

Maria und Konrad Taferner feierten vor kurzem ihre goldene Hochzeit. Dafür gratulierte ihnen der Bürgermeister mit einem besonderen Geschenk. WALS-SIEZENHEIM. Nach 50 Jahren Ehe feiern Maria und Konrad Taferner aus Siezenheim ihre Goldene Hochzeit. Neben Glückwünschen von Bürgermeister Andreas Hasenöhrl (ÖVP) gab es für die Eheleute zudem einen "goldenen Birnbaum" zum Jubiläum. Gratulationen kamen auch vom Heimatverein und dem Seniorenbund Zederhaus. Zum Walser BirnbaumDer Birnbaum ist so etwas...

An der Saalach  | Foto: Martina Laserer
20 16 10

Dankbar für diese Auszeit
Herbstspaziergang

Raus aus den vier Wänden und ab in die Sonne. Der Saalach entlang spazierte ich in Richtung Mühlbach. Durch ein kurzes schönes Waldstück hindurch gelangte ich an eine schöne Wiese. Ich genoß die Sonnenstrahlen und die vielen bunten Farben der Blätter. An dem sonnig schönen Tag war viel los - Spaziergänger, Radfahrer, uvm. - nutzten die wundervolle Herbststimmung.  Kurz blieb ich an der Wiese stehen und bewunderte den tollen Blick auf den Untersberg. Vorbei an der Tourismus Schule und an...

Am Mühlbach  | Foto: Martina Laserer
37 20 4

Spaziergang in Wals Siezenheim
Sonnenstrahlen in der Siezenheimer Au genossen

Bevor die Schlechtwetter Front mit Dauerregen auf Salzburg trifft haben wir nochmal das Sonnenfenster, für einen kleinen Spaziergang in der Siezenheimer Au und an der Saalach, genutzt.  Am Mühlbach haben wir ein paar Mandarin Enten beobachten können.  Es waren einige Radfahrer und Spaziergänger unterwegs. Trotzdem konnte man die Ruhe genießen und die Natur auf sich wirken lassen. Das schöne Vogelgezwitscher unterstrich noch den entspannten Spaziergang.  Nach einer kleinen Rast, auf einer...

Der Beagle wird seit dieser Woche vermisst. | Foto: ÖTR Salzburg
3

Besitzer bittet um Hilfe
Hund vermisst: Wer hat diesen Beagle gesehen?

In Siezenheim bei Salzburg wird ein braun-weiß-schwarzer Beagle vermisst. Der Besitzer und die Österreichische Tierrettung sind auf der Suche nach dem Vierbeiner. Wer hat den Hund gesehen? SIEZENHEIM. Der bereits 13 Jahre alte Hund trägt ein schwarzes Lederhalsband, das mit silbernen Edelweißblumen verziert ist. Daran hängt ein Knochenanhänger mit seinem Namen und der Telefonnummer des Besitzers. Der Besitzer gibt an, dass sein Hund in der Nähe des Gartencenters "Dehner" entlaufen ist. Wer hat...

Von links: Roland Wernik, Georg Grundbichler, der Bürgermeister von Wals-Siezenheim Joachim Maislinger und Christian Struber. | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 3

Bauen und Wohnen
Volksschule in Wals ist nur eines von vielen Projekten

Beim Pressegespräch der Salzburg Wohnbau Gruppe im Rohbau der neuen Volksschule Wals Siezenheim berichtete das Unternehmen kürzlich über die aktuelle Wirtschaftslage, sowie über Teuerungen in der Baubranche und im gemeinnützigen Wohnbau.  WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Zunächst begrüßte der Bürgermeister von Wals Joachim Maislinger die Teilnehmer der Pressekonferenz im Rohbau der neuen Volksschule in Wals-Siezenheim. Er sagte: „Die neue Volksschule sucht sicher seinesgleichen. Für uns ist die...

Das Team von Arena-Pistenmanagement. | Foto: Arena Pistenmanagement
3

Pistenmanagement
IT-Unternehmen mit großem Sinn für die Gesundheit

Die Firma PowerGIS GmbH mit Sitz in Wals gibt es bereits seit 1996. Sie hat ihren Ursprung in der Digitalisierung von Geodaten. Unter der Marke Arena-Pistenmanagement werden, individuelle Lösungen für Bergbahnen mittels verschiedener Produkte und Dienstleistungen angeboten. Das Unternehmen wurde kürzlich von den RegionalMedien Salzburg für den Preis „meine Gesundheit - mein Betrieb" nominiert. WALS, SALZBURG. Die Firma PowerGIS GmbH mit der Marke Arena-PistenManagement hat seit fast 20 Jahren...

Die beiden Drogenlenker waren auf der A10 bei Grödig und in Siezenheim im Schneckentempo unterwegs. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

"Kriminell gemütlich unterwegs"
Polizei stoppt langsame Drogenlenker im Flachgau

Gestern Nachmittag hatte die Salzburger Polizei zur Abwechslung zwei gemütliche Anhaltemanöver. In Grödig und Siezenheim stoppten die Beamten zwei Fahrer, die sich durch eine sehr langsame, unentschlossene und ziellose Fahrweise auszeichneten. GRÖDIG/SIEZENHEIM. Auf der A10 bei Grödig fiel den Beamten der Polizei am Mittwochnachmittag ein auffallend langsamer Pkw auf, der große Probleme mit dem Halten der Spur zu haben schien. Nach einem erfolgreichen Anhaltemanöver zeigte sich, dass er etwas...

Der Ringerclub A.C. Wals holt drei Goldmedaillen bei der Staatsmeisterschaft. | Foto: A.C. Wals

Ringsport
A.C. Wals mit drei Goldmedaillen bei der Staatsmeisterschaft

Trotz der verletzungsbedingten Absage von Freistil-Ringer-Aushängeschild Simon Marchl kehrte das Team des Ringerclubs  A.C. Wals mit drei Staatsmeistertiteln von den österreichischen Staatsmeisterschaften im Freistil aus Mooskirchen zurück. WALS, MOOSKIRCHEN. Der Cheftrainer des Ringerclubs A.C. Wals Matthias Ausserleitner konnte kürzlich die Titel von den Ringern Gabriel Janatsch (bis 65 Kilogramm) und Benedikt Huber (bis 74 Kilogramm) bejubeln. Den dritten Titel holte der A.C....

Beim Spatenstich zum Biomasse-Heizwerk Siezenheim II. (v.l.n.r.): Leonhard Schitter, Landeshauptmann und Aufsichtsratsvorsitzender Wilfried Haslauer und Joachim Maislinger, der Bürgermeister von Wals-Siezenheim. | Foto: Salzburg AG

Salzburg AG
Spatenstich für Biomasse-Heizkraftwerk „Siezenheim II“

Die Salzburg AG errichtet derzeit das Biomasse-Heizkraftwerk „Siezenheim II“ in Wals-Siezenheim. Mit dem Biomasse-Heizkraftwerk wird der CO2 neutrale Anteil der Fernwärmeaufbringung im Verbundnetz Salzburg Stadt auf insgesamt 40 Prozent erhöht. Die Anlage soll Ende des Jahres 2023 in Betrieb gehen. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. „Wir wollen Salzburg auf dem Weg zur Klimaneutralität begleiten. Mit unserem Biomasse-Heizkraftwerk Siezenheim II können wir den Anteil der dekarbonisierten Fernwärme um...

Erzbischof Franz Lackner würdigte Agnes Kletzl-Meixner, Johannes Crepaz und Hermann Mayrhofer. | Foto: Erzdiözese Salzburg_eds

Ehrung
Zwei Flachgauer mit Ehrenkreuz vom Erzbischof ausgezeichnet

Bei der Ehrung verdienter Persönlichkeiten von Erzbischof Franz Lackner waren zwei Flachgauer dabei. NUSSDORF/SIEZENHEIM. Das päpstliche Ehrenkreuz "Pro Ecclesia et Pontifice" (Latein „Für Kirche und Papst“) überreichte Erzbischof Franz Lackner an Agnes Kletzl-Meixner aus Nußdorf und an Johannes Crepaz aus der Pfarre Siezenheim. Hilft überall mit Agnes Kletzl-Meixner arbeitet seit mehr als zwanzig Jahren in der Pfarre Nußdorf mit. Ob bei der Erstkommunionvorbereitung oder als Firmhelferin, als...

Die Salzach in der Stadt Salzburg  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
7

Unwetter
1.305 Einsatzkräfte kämpften heute gegen das Wasser

Die anhaltenden Regenfälle seit Montag haben zu einem fünf- bis zehnjährlichen Hochwasser an Salzach und Saalach geführt – ein Härtetest für den Hochwasserschutz, der das Land weitgehend "trocken" gehalten hat.   Update 4. August, 17.30 Uhr: Die anhaltenden Regenfälle seit Montag haben zu einem fünf- bis zehnjährlichen Hochwasser an Salzach und Saalach geführt. Überflutungen gab es nur kleinräumig, grobe Schäden bis dato so gut wie keine – hießt es vom Land Salzburg. Der Hauptgrund dafür liegt...

Die Polizei berichtet von einem Sturz in Siezenheim. | Foto: Symbolbild: Rainer Auer

Polizeimeldung
Arbeitsunfall in Siezenheim

Von einer Leiter stürzte ein Unternehmer in Siezenheim laut Polizei Salzburg. SIEZENHEIM. Zu einem Arbeitsunfall kam es laut Polizei vor Kurzem in Siezenheim, als ein 44-jähriger Unternehmer etwa drei Meter von einer Anlegeleiter stürzte, die angeblich an einer Kfz-Hebebühne angelehnt war. Der Mann erlitt laut Polizei schwere Verletzungen und wurde nach der notärztlichen Erstversorgung in das Universitätsklinikum Salzburg gebracht.

Auf der A1-Westautobahn im Salzburger Stadtgebiet kommt es in der kommenden Woche zu temporären Sperren. | Foto: Symbolbild: MEV

Kommende Woche
Straßensperren auf der A1 in Salzburg

Die Asfinag kündigt kommende Woche Sperren von A1-Anschlussstellen im Salzburger Stadtgebiet an. SALZBURG/FLACHGAU. Aufgrund vorbereitender Arbeiten für die Erneuerung von Lärmschutzwänden an der A1-Westautobahn im Salzburger Stadtgebiet kommt es in der kommenden Woche zu temporären Sperren: der Abfahrt Salzburg West (Richtungsfahrbahn Wien) am Montag, 2. März und Dienstag, 3. März jeweils von 9 bis 15.30 Uhrsowie der Abfahrt Siezenheim (Richtungsfahrbahn Wien) am Donnerstag, 5. März von 9 bis...

Bgm. Joachim Maislinger mit den Ehegatten Pruckner. | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim

Siezenheim
Zur goldenen Hochzeit gratuliert

In Siezenheim gratulierte Bürgermeister Maislinger Georgine und Horst Pruckner zur Goldenen Hochzeit . WALS-SIEZENHEIM. Kürzlich feierten Georgine und Horst Pruckner, aus der Gemeinde Wals-Siezenheim (Ortsteil Siezenheim) das Jubiläum der Goldenen Hochzeit.  Bürgermeister Joachim Maislinger gratulierte den Jubilaren und überreichte als Ehrengeschenk den „goldenen Birnbaum“ der Gemeinde Wals-Siezenheim sowie ein Gemeindebüchlein. Das könnte Sie auch interessieren: Goldene Hochzeit

Siegerpass Siezenheim II beim Schnalzen – Allgemein Pass. | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim
3

Preisschnalzen
Siezenheimer Schnalzer holen den Sieg

Die Schnalzerpass Siezenheim II holte beim Rupertigau-Preisschnalzen in Roth bei der Allgemein Pass den Sieg. WALS-SIEZENHEIM. Beim 67. Rupertigau-Preisschnalzen in Roth (Kirchanschöring) konnte die Schnalzerpass Siezenheim II bei der Allgemein Pass den Sieg und damit die Wandergoaßl wieder auf österreichische Seite holen. Erfreulich war natürlich auch, dass unter den ersten sechs platzierten vier Passen aus der Schnalzerhochburg Wals-Siezenheim kamen. Die Jugend-Pass Viehhausen I erkämpften...

Nikolaus und Marie-Josefine Kessler mit Bürgermeister Joachim Maislinger und dem Gemeindebüchlein. | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim

Diamantene Hochzeit
60 gemeinsame Ehejahre in Siezenheim

Die Diamantene Hochzeit feierten Marie-Josefine und Nikolaus Kessler aus Siezenheim. WALS-SIEZENHEIM. Kürzlich feierten Marie-Josefine und Nikolaus Kessler aus der Gemeinde Wals-Siezenheim (Ortsteil Siezenheim) das Jubiläum der Diamantenen Hochzeit. Bürgermeister Joachim Maislinger gratulierte den Jubilaren und überreichte ein Ehrengeschenk sowie ein Gemeindebüchlein der Gemeinde Wals-Siezenheim.

Günther und Erika Derler mit Bürgermeister Maislinger. | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim

Jubiläum
Gratulation zur Diamantenen Hochzeit

Zur Diamantenen Hochzeit wurde in Wals-Siezenheim vom Bürgermeister gratuliert. WALS-SIEZEMHEIM. Vor Kurzem feierten Erika und Günther Derler ihr Jubiläum der Diamantenen Hochzeit in der Gemeinde Wals-Siezenheim. Günther Derler ist langjähriger Obmann des Musikvereins Siezenheim. Bürgermeister Joachim Maislinger gratulierte den beiden Jubilaren und überreichte ihnen ein Ehrengeschenk der Gemeinde.

Das Team des Abends: Alexander Gründler, Andreas Döllerer, Thomas Hofer, Petra Ummenberger (Miele), Stefanie Ändert (Weingut Alexander Egermann) und Winzer Tom Dockner. | Foto: Bettina Buchbauer
6

"eat & meet" in Siezenheim
Ein "Blind Date" mit den Spitzenköchen Österreichs

Miele lud Starkoch Andreas Döllerer mit zwei Überraschungsköchen zum "eat & meet" nach Siezenheim. SIEZENHEIM. Das diesjährige Kulinarikfestival "eat & meet" hatte das Thema "Junges Gemüse". Die Firma Miele erwählte für ihren Kulinarikabend dazu den Spitzenkoch Andreas Döllerer vom Genießerhotel in Golling. Gemeinsam arbeiten Der Haubenkoch holte zwei Mitglieder der "Jeunes Restaurateurs" dazu. Andreas Döllerer ist einer der beiden Präsidenten für Österreich dieser europäischen Vereinigung...

Die Schüler lernen am Wochenende noch zusätzlich die hohe Kunst des Kochens. | Foto: Bettina Buchbauer
14

Ausbildung und Kulinarik
Kochkunst der Schüler in Klessheim

Die Schüler der Tourismusschule Klessheim servierten den Gästen ein Elf-Gänge-Menü der Extraklasse. SIEZENHEIM. Die Themen Kulinarik, kreatives Kochen und Essen als moderner Lifestyle erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Die Tourismusschule Klessheim setzt daher auf den neuen Ausbildungsschwerpunkt "Culinary Art – Food & Beverage Skills". Freiwilliges Engagement Ein engagiertes Team von Jungköchen versammelt sich gemeinsam mit den Kochlehrern Elfriede Bichler, Alexander Stockl und Michael...

Am Mittwoch (16. Jänner 2019) kam es auf der A1 Westautobahn bei der Abfahrt Siezenheim zu einem Verkehrsunfall.  | Foto: BBL

A1 Westautobahn
Führerhaus abgerissen, Lenker verletzt

Am Morgen des 16. Jänners kam es auf der A1 Westautobahn bei der Abfahrt Siezenheim zu einem Auffahrunfall. Ein Sattelzug-Fahrer wurde dabei unbestimmten Grades verletzt.  WALS-SIEZENHEIM. Ein 44-jähriger Türke hielt mit seinem Sattelzug auf der rechten Spur der Autobahn in Richtung Salzburg Nord. Dies tat er nach eigenen Angaben, um sich zu orientieren. Ein nachkommender Sattelzug prallte vermutlich ungebremst gegen sein Heck. Durch die Wucht des Aufpralles wurde das Führerhaus vom Fahrzeug...

Am Nationalfeiertag und am Wochenende kam es im Bundesland Salzburg zu mehreren Einbrüchen.  | Foto: BBL

Verlängertes Wochenende
Erneut zahlreiche Einbrüche in Salzburg

Zwischen 26. und 28. Oktober kam es im gesamten Bundesland zu mehreren Einbrüchen. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg.  Einbrüche in der Stadt Salzburg Am 25. Oktober wurde um etwa 22.30 Uhr in ein Gewand-Geschäft in der Stadt eingebrochen. Der Täter schlug erst die Auslagenscheibe ein, dann stahl er Uhren, Schmuck, Taschen und Parfums. Im Zuge der Fahndung wurde ein Algerier festgenommen. Der 33-jährige Asylwerber wird der Tat beschuldigt. Laut der Polizei hatte er die...

Durch eine Staub-Explosion wurde ein Arbeiter in Wals-Siezenheim schwer verletzt. | Foto: BBL

Arbeiter durch Staub-Explosion schwer verletzt

WALS-SIEZENHEIM. Ein 49-Jähriger verletzte sich am Abend des 4. Februars während der Arbeit in einem holzverarbeitenden Betrieb in Wals-Siezenheim. Laut der Landespolizeidirektion Salzburg wollte der Mann einen stillgelegten Silo reinigen. Als er eine Handlampe hineinstellte, kam es zu einer Staubverpuffung.  Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde der Arbeiter in das Landeskrankenhaus Salzburg gebracht. Etwa 100 Mann der Freiwilligen Feuerwehren von Wals, Siezenheim und Viehhausen...

Bürgermeister Joachim Maislinger möchte den Grund noch heuer kaufen.
2

Neue Volksschule auf Kasernengebiet?

WALS-SIEZENHEIM (jrh). Die Gemeinde Wals-Siezenheim ist auf der Suche nach einem geeigneten Grundstück für den Bau der neuen Volksschule Siezenheim fündig geworden, und zwar auf Militärgebiet. Bürgermeister Joachim Maislinger hat nämlich ein ein Hektar großes Areal nördlich der Schwarzenbergkaserne im Visier. Dort soll in drei bis fünf Jahren die neue Volksschule errichtet werden. "Vom Verteidigungsministerium haben wir bereits grünes Licht für den Kauf bekommen", so Maislinger. Momentan wird...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.