Serge Falck

Beiträge zum Thema Serge Falck

32

Charity
Vergnügen für den guten Zweck

ST. VEIT (ch). Der Club „Round Table 23“ hat den Zweck, das freundschaftliche und gesellschaftliche Leben zu fördern und durch Serviceaktivitäten in Not befindlichen Menschen zu helfen. Präsident Michael Huber lernte den Schauspieler und Kabarettisten Serge Falck im Fasching kennen und holte ihn mit seinem ersten Soloprogramm „Am Beckenrand“ am Donnerstag, dem 18. Oktober 2018 in den Fuchspalast nach St. Veit. Der Erlös des Abends kommt unter anderem dem 6jährigen James zugute, der seit seiner...

Ewig jung geblieben: Schauspieler Serge Falck (56) beim bz-Interview am Bitzinger Würstelstand. | Foto: Gillmann
9

TV-Star geht neue Wege: Serge Falck startet sein Kabarettprogramm "Am Beckenrand" (mit Video)

"Senf oder Ketchup?" – der bz-Talk am Wiener Würstelstand. Diesmal mit Schauspieler und Neo-Kabarettist Serge Falck. WIEN. Das Jahr 1997 wird Schauspieler Serge Falck nie vergessen: In gleich zwei erfolgreichen Serien flimmerte der gebürtige Belgier Woche für Woche über die Bildschirme. In der Kultserie "Kaisermühlen Blues" war der heute 56-Jährige als Josef "Pepi" Schoitl im Einsatz und in "Medicopter 117" rettete er als Sanitäter Peter Berger unzählige Menschenleben. Seither hat Falck einen...

Serge Falck | Foto: Starmayr

Serge Falck: Kabarett und Chansons

FREISTADT. Am Freitag, 24. März, veranstaltet der Kulturverein Local-Bühne einen Chanson- und Kabarettabend mit Serge Falck im Salzhof Freistadt. Der aus TV und Theater bekannte Schauspieler und Romy-Preisträger gastiert mit seinem Programm "sowohl als auch" im Mühlviertel.

Sigrid Spörck & Serge Falck | Foto: Martin Hesz
2

Sigrid Spörk & Serge Falck "Heuer schenken wir uns nichts"

Die beiden Schauspieler widmen sich in Ihrem Weihnachtskabarett dem alljährlichen Stress und beschehren ihrem Publikum mit viel Humor und wunderschönen Liedern einen besinnlichen Abend. Was macht man mit der Oma? Soll man die eigene Tochter heuer schon über das Christkind aufklären oder nicht? Gibt es eine neue Strategie gegen den Verpackungswahn? Kann der Partner wenigstens zu Weihnachten einmal „gefühlvoll“ sein, oder ist der Weihnachtsabend vielleicht doch nur ein „ganz normaler Abend“? In...

Foto: Martin Hesz

Sigrid Spörk & Serge Falck: "Heuer schenken wir uns nichts"

In witzigen und ironischen Szenen und Liedern spielen Sigrid Spörk und Serge Falck im CasaNova (1., Dorotheergasse 6–8) auch heuer wieder ein modernes Ehepaar auf der Suche nach dem Weihnachtsfrieden. Sie betrachten auf humorvolle Weise alle Krisen rund um das schönste Fest des Jahres. Von der Abmachung, einander heuer nichts zu schenken, über die aufgesetzte Vorfreude bis zum Familienstress folgen wir einem ganz normalen Paar bei allen Schwierigkeiten dieser stressigen Zeit. Karten (ab 20 €):...

Bei der Premiere: Ulrike Kriegler und Serge Falck (r). mit Kabarettist Alexander Sedivy. | Foto: Moni Fellner

Alexander Sedivy ist die erste Wahl

WIEN. Kabarettist und Stimmen-imitator Alexander Sedivy präsentierte sein neues Programm "Wählt Sedivy" in der Kulisse. Dabei durften die Besucher mittels Stimmzettel über den weiteren Verlauf des Abends selbst entscheiden. Auf der Bühne glänzte Sedivy unter anderem mit Parodien auf Frank Stronach, Hansi Hinterseer, Toni Polster oder Hand Krankl. Im Publikum mit dabei waren auch Kabarettistin Ulrike Kriegler, Nina "Bambi" Bruckner, DJ Alex List, W24-Talkmaster Oliver Feicht, "Modefuzzi" Adi...

Sigrid Spörk und Serge Falck | Foto: Martin Hesz
4

"Heuer schenken wir uns nichts"

ALLHAMING (red). In witzigen und ironischen Szenen und Liedern spielen Sigrid Spörk und Serge Falck ein modernes Ehepaar, das krampfhaft aber dennoch hoffnungsfroh auf der Suche ist nach den letzten Überresten einer vorweihnachtlichen Stimmung. Von der aufgesetzten Vorfreude, der Abmachung, einander heuer nichts schenken zu müssen, über den Familienstress, wer wen wann besucht und wer in der Familie vertröstet werden muss (Was machen wir mit der Oma?) folgen wir mit den beiden Protagonisten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.