Seilbahnen

Beiträge zum Thema Seilbahnen

Seilbahnen werden auch im Sommer immer häufiger genutzt, um seine Freizeit in den Bergen zu verbringen. | Foto: Ski amadé
Aktion 3

Liftbetrieb
Ski amadé bietet erstmals ein Ganzjahres-Ticket an

Mit dem "All Season Pass" bietet der Salzburger und Steirische Skiverbund Ski amadé erstmals in seinem 20-jährigen Bestehen ein Ganzjahres-Ticket an. RADSTADT. Das Ganzjahres-Ticket des Sikverbundes Ski amadé setzt sich im Grunde aus den Angeboten der Sommersaisonkarte und des Winterskipasses zusammen. Im Juni wird das Ticket zu einem vergünstigten Preis angeboten. Damit habe man zur Zeit einen Preisvorteil von etwas mehr als 100 Euro gegenüber dem einzelnen Saisonkartenkauf. Erstmals für...

Auch die Gerlitzen Alpe startet bald in die Sommersaison. | Foto: Stabentheiner
2

Ab 8. Mai
Kärntens Seilbahnen starten in die Sommersaison

Bereits am Samstag startet der Weißensee mit Bergbahn und Bike Area in die Sommersaison. Eine Woche danach folgen Bad Kleinkirchheim und die Gerlitzen Alpe. Mit Pfingsten sperren weitere sechs der Kärntner Erlebnisberge für den Sommerbetrieb auf. KÄRNTEN. Am Samstag, 8. Mai 2021, startet die Bergbahn am Weißensee mit ihrem Mountainbike- und Wanderangebot als erstes in die Sommersaison. Anfangs an den Wochenenden und ab 19. Mai mit täglichem Betrieb. "Nach dem vergangenen Winter, in dem wir uns...

Erst der Mund-Nasen-Schutz, dann die FFP2-Maske: Pflegekräfte, Handelsmitarbeiter, Ehrenamtliche et cetera. Corona ringt allen Kräfte ab. | Foto: Peter J. Wieland
3

Manfred Sampl
"Viele vollbrachten einen Kraftakt"

Regionalverbandsobmann Manfred Sampl über Lungaus Stärken in der Corona-Pandemie. Und: was ihm Sorgen bereitet. LUNGAU. Wie haben die Lungauer Gemeinden den "Pandemie"-Winter erlebt? Welche Themen wälzten Sie mit Ihren Bürgermeisterkollegen, den Vizebürgermeistern, den Gemeindevertretern aller politischen Gruppierungen immer wieder? MANFRED SAMPL: "Natürlich steht die Gesundheit der Menschen auch für uns an erster Stelle. So wurden beispielsweise Testmöglichkeiten organisiert und die besonderen...

Am Kreischberg wird im Sommer Disc Golf gespielt. | Foto: Kreischberg

Murau
Seilbahnen werden im Sommer immer beliebter

Über 1,1 Millionen Fahrten wurden im Vorjahr auf steirische Berge verbucht. MURAU. Die Murtaler Schiberge sind nicht nur im Winter stark frequentiert - sie werden auch im Sommer immer beliebter. Das hat Steiermark Tourismus mit aktuellen Zahlen belegt. Im Vorjahr wurden bereits über 1,1 Millionen Fahrten auf die steirischen Berge registriert. Anlass für Besuche „Die stetigen Investitionen im alpinen Bereich haben in den letzten Jahren dafür gesorgt, dass das Angebot auf unseren Bergen weiter...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
252 Mio. Euro Umsatz erwirtschaftete Ski amadé in der abgelaufenen Saison – 100 Mio. Euro sollen gleich wieder investiert werden. | Foto: Ski amadé
2

Ski amadé erzielte wieder Rekordbilanz

Ergebnis bedeutet Rekordinvestitionen für die angehende Wintersaison 2018/2019. PONGAU, SALZBURG (aho). Mit Rekordinvestitionen für die kommende Wintersaison lässt Ski amadé aufhorchen. Der Salzburger Skiverbund erwirtschaftete in der abgelaufenen Saison ein Rekordergebnis, will seine Erfolgsbilanz mit vielen Verbesserungen in Zukunft noch weiter aufwerten. "Wir blicken auf eine Rekordsaison zurück, wobei vor allem drei Faktoren für den großen Erfolg verwantwortlich waren: die perfekte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Ausgezeichnete Rating-Klasse 2: Die Silvrettaseilbahn AG belegt den 2. Platz im Ranking des KSV180. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl

KSV1870: Österreichs Bergbahnen sind Spitze

Der KSV1870 hat die Top Ten gerankt und die Branche unter die Lupe genommen. Silvrettaseilbahn AG liegt auf Platz 2 und Arlberger Bergbahnen AG auf Platz 4. ISCHGL/ST. ANTON/INNSBRUCK. Ob im Sommer oder im Winter: Wer sich den mühsamen Aufstieg zum Gipfel ersparen möchte, nützt das Angebot der heimischen Bergbahnen. Diese unterliegen strengen Sicherheitskriterien, sind bestens auf die Bedürfnisse der Touristen ausgerichtet und punkten mit ausgezeichnetem Service. Die dafür nötigen Investitionen...

Die Verhandlungen waren erfolgreich, das Skigebiet startet mit zehn geöffneten Liftanlagen | Foto: KK
4

Ungewisse Zukunft der Bergbahnen Innerkrems

Die Verhandlungen zwischen Betreiber Franz Kohlmaier und einer Käufergruppe aus Unternehmenr und Hoteliers ziehen sich weiter hin. INNERKREMS (ven). Die Zukunft der Innerkremser Bergbahnen ist nach wie vor ungewiss. Nach einigen Verhandlungsrunden und Sitzungen haben sich der derzeitige Betreiber Franz Kohlmaier und vier interessierte Unternehmer noch nicht einigen können. Verhandlungen stocken "Es hakt an den Preisvorstellungen", so der Kremser Bürgermeister Johann Winkler. Kohlmaier kann den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Arge Alp sucht vorbildliche Projekte im Bereich Nachhaltigkeit und Seilbahnwirtschaft

Die Arge Alp, die Arbeitsgemeinschaft der Alpenländer, startet unter dem Titel „Alpinski“ eine Ausschreibung über Vorzeigeprojekte in alpinen Skigebieten. TIROL (niko). Gesucht wird nach bereits realisierten Projekten oder Vorhaben der Seilbahnwirtschaft mit besonderem Augenmerk auf Umweltverträglichkeit, Energieeinsparung und die Nutzung vorhandener Ressourcen. Mit einem Kassenumsatz im Winter von über 600 Millionen Euro, 7.000 Beschäftigten in der Wintersaison und Investitionen in der Höhe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.