Ungewisse Zukunft der Bergbahnen Innerkrems

Die Verhandlungen waren erfolgreich, das Skigebiet startet mit zehn geöffneten Liftanlagen | Foto: KK
4Bilder
  • Die Verhandlungen waren erfolgreich, das Skigebiet startet mit zehn geöffneten Liftanlagen
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Verena Niedermüller

INNERKREMS (ven). Die Zukunft der Innerkremser Bergbahnen ist nach wie vor ungewiss. Nach einigen Verhandlungsrunden und Sitzungen haben sich der derzeitige Betreiber Franz Kohlmaier und vier interessierte Unternehmer noch nicht einigen können.

Verhandlungen stocken

"Es hakt an den Preisvorstellungen", so der Kremser Bürgermeister Johann Winkler. Kohlmaier kann den Betrieb, trotz Einsatz von privaten Mitteln, nicht mehr wirtschaftlich führen, was das Aus für das gesamte Schigebiet bedeuten würde. Vier Unternehmer haben sich formiert und möchten die Bergbahnen kaufen und weiter betreiben. Die Käufergruppe besteht aus Christian Frühauf (Sporthotel Frühauf), Stefan Schiffer (Skischule Schiffer), Erich Quehenberger (Hotel Nockalm) und Astrid Kohlmaier (Hotel Berghof). Quehenberger wollte derzeit kein Statement zu den Verhandlungen abgeben. "Es würde der Sache nicht gut tun und für uns steht einiges auf dem Spiel", so Quehenberger. Betreiber Kohlmaier war bis Redaktionsschluss nicht erreichbar.

Gemeinde steht dahinter

"Für das ganze Tal wäre der Stillstand der Bergbahnen eine Katastrophe", so Winkler. Die gesamte Gastronomie und Hotellerie würde darunter leiden. Das Land und auch die Gemeinde wären bemüht, eine Finanzierungslücke auszugleichen. "Es stehen alle hinter dem Vorhaben, aber nun muss ein nachhaltiges Konzept vorgelegt werden, mit dem man beim Land anklopfen kann", erklärt Winkler.

Saisonstart ungewiss

Der derzeitige Betreiber Kohlmaier brächte bei jeder Verhandlung neue Forderungen aufs Tapet, diskutiert würde bereits seit den Sommermonaten. "Derzeit müssten noch Wartungsarbeiten und Reparaturen an den Seilbahnen durchgeführt werden. Das Material bekommt man nicht von heute auf morgen, die zuständigen Firmen auch nicht", sagt Winkler. Die Zeit wird immer knapper, es dauert nicht mehr lang, und die Schisaison sollte in Innerkrems starten.

Zur Sache:

Die Anlagen sind im Zeitraum von 1989 bis 2001 entstanden.
Lifte: Vierersesselbahn Grünleitennock, Zweiersesselbahn Blutige Alm, Schlepplifte Strasseralm I und II, Zechnerhöhe, Slalom Kärnten und Übungslifte.
Tourismus: 1.270 Betten sind in der Gemeinde Krems zur Verfügung. Im Skigebiet sind 928, aufgeteilt auf 60 Betriebe.
Insolvenz: 2001
Derzeitiger Eigentümer: Franz Kohlmaier
Verkauf: Kohlmaier setzte erhebliche private Mittel ein, die Seilbahnen waren nicht wirtschaftlich zu führen und Kohlmaier entschloss sich zu einer Stilllegung.
Verhandlungen: Hoteliers und Beherbergungsbetriebe im Skigebiet wollen die Bergbahnen kaufen und selbst betreiben.
Verhandlungen: Das Land Kärnten hat als Vermittler zwischen Käufer und Verkäufer Reinhard Zechner von der LKBG beauftragt.

Die Verhandlungen waren erfolgreich, das Skigebiet startet mit zehn geöffneten Liftanlagen | Foto: KK
Bürgermeister Johann Winkler: "Für das Tal wäre es eine Katastrophe" | Foto: KK
Der Liftbetrieb in der Innerkrems ist gesichert, die Saison beginnt am 19. Dezember | Foto: KK/TVB Lieser-Maltatal
Hotelier Christian Frühauf ist einer derjenigen, die die Bergbahnen kaufen wollen | Foto: KK/Sporthotel Frühauf
Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.