Kuppelcup
Schönauer Florianis feiern Sieg in Mönchdorf
KÖNIGSWIESEN. Bereits zum sechsten Mal richtete die Freiwillige Feuerwehr Mönchdorf den "Kuppelcup" aus. 27 Gruppen stellten ihr Können auf der Bewerbsbahn in der Stockhalle unter Beweis. Zwei Bewerterteams sorgten für faire Bewertungen bei den spannenden Duellen: Roman Primetzhofer und Daniel Preinfalk sowie Karl Wunder und Johannes Rosinger. Der Wanderpokal bleibt im Abschnitt Unterweißenbach – die FF Schönau sicherte sich mit einer Topzeit von 16,84 Sekunden den ersten Platz, gefolgt von...
Fußball
Union Königswiesen baut Vorsprung auf vier Punkte aus
1. NORDOST. Die Union Königswiesen stellte im Duell Tabellenerster gegen Tabellenzweiter die Weichen früh auf Sieg. Nach nur sieben Minuten führte die furios aufspielende Buchberger-Elf gegen den ersten Verfolger Saxen bereits mit 2:0. Danach konnte Saxen das Spiel offener gestalten, Königswiesen legte aber noch zwei weitere Tore nach und feierte einen hochverdienten, aber etwas zu hoch ausgefallenen, 4:0-Heimsieg. Der Vorsprung in der Tabelle beträgt nun bereits vier Punkte. Traumtor von...
Königswiesen
Johannes Aigner ist neuer Rotkreuz-Ortsstellenleiter
Am 29. März fanden in der Rotkreuz-Ortsstelle Königswiesen die Neuwahlen des Ortsstellenausschusses statt. Dabei wurde ein neues Leitungsteam bestimmt, das künftig die Geschicke der Ortsstelle lenken wird. KÖNIGSWIESEN. Der bisherige Ortsstellenleiter Karl Wurm legte nach neun Jahren sein Amt zurück. Zum neuen Ortsstellenleiter wurde der Königswiesener Johannes Aigner gewählt. Er ist seit 1999 aktiver Mitarbeiter beim Roten Kreuz und absolvierte seinen Zivildienst in Königswiesen. Aigner war in...
LMS Unterweißenbach
Querflötistinnen aus Schönau und Pierbach begeisterten
Die beiden Querflötistinnen Verena Luger und Johanna Riepl stellten bei der landesweiten Abschlussprüfung – dem „Audit of Art“ – ihr Können zur Schau. Beide gehören der LMS Unterweißenbach an. UNTERWEISSENBACH. Am Freitag, 21. März, konnten die beiden Querflötistinnen Verena Luger aus Schönau und Johanna Riepl aus Pierbach ihr musikalisches Können unter Beweis stellen. Die beiden Musikerinnen der Landesmusikschule Unterweißenbach präsentierten bei der landesweiten Abschlussprüfung – dem „Audit...
Euroskills
Bäckerin und Anlagentechniker vertreten den Bezirk Freistadt
Österreich entsendet 49 Spitzenfachkräfte zu den Euroskills von 9. bis 13. September in Dänemark. 15 davon kommen aus Oberösterreich und mit Sarah Klinger aus Bad Zell sowie Martin Riegler aus Schönau ist auch der Bezirk Freistadt bei der Berufs-EM stark vertreten. BAD ZELL. Früh aufstehen, Teige kneten, Brote formen, Gebäck veredeln – für Sarah Klinger ist das nicht nur Beruf, sondern Berufung. Die 20-Jährige stammt aus einer Bäckerfamilie und wusste schon als Kind: „Ich will Bäckerin werden –...
Wirtschaftskammer OÖ
Harald Ebner aus Schönau als Fachgruppenobmann bestätigt
Harald Ebner aus Schönau im Mühlkreis ist als Wirtschaftskammer-Fachgruppenobmann der oberösterreichischen Garagen-, Tankstellen- und Serviceunternehmungen für die Funktionsperiode bis 2030 bestätigt worden. SCHÖNAU. Ebner ist seit 1996 Tankstellenunternehmer und Betreiber von fünf OMV-Tankstellen in Oberösterreich und Niederösterreich (Standorte: Linz-Hafenstraße, Engerwitzdorf, Bad Leonfelden, Stadt Haag und St. Valentin). Als regional verankerter Unternehmer beschäftigt er derzeit rund 45...
Arbeitsintegration
Verein Immanuel hat derzeit 64 Kunden in Betreuung
Sozialer Verein mit Sitz in Schönau im Mühlkreis kümmert sich darum, dass benachteiligte Menschen wohnortnahe Jobs bekommen. SCHÖNAU. „Der Verein Immanuel hat seinen Platz auf der sozialen Landkarte Oberösterreichs gefunden“, sagt Bernhard Klein. Der Stellvertreter von Bezirkshauptfrau Andrea Wildberger war 2005 Gründungsobmann des in Schönau ansässigen Vereins. Wie berichtet, hat er seine Funktion an Franz Hochstöger abgegeben. Der ehemalige Bürgermeister von St. Georgen am Walde (Bezirk...
Frühlingskonzert
Musikverein Schönau spielt die hohen und tiefen Töne
Am 12. April findet im Schönauer Turnsaal das Frühjahrskonzert des Musikvereins Schönau statt. SCHÖNAU. Am Samstag, 12. April, 20 Uhr, geht im Schönauer Turnsaal das Frühlingskonzert des Musikvereins Schönau über die Bühne. Höhen und Tiefen, Aufschwünge und Rückschläge: Damit beschäftigt sich der Musikverein beim Konzert – und das hört man auch in der dargebotenen Musik. Vom mitreißenden „The Last Flight“ über das majestätische „Schloss Orth“ bis hin zu „The Greatest Showman“ und „Don’t Stop Me...
Verein Immanuel
Franz Hochstöger löste Bernhard Klein als Obmann ab
SCHÖNAU, ST. GEORGEN AM WALDE. Der Verein Immanuel mit Sitz in Schönau im Mühlkreis hat einen neuen Obmann: Franz Hochstöger (64), ehemaliger Bürgermeister von St. Georgen im Walde (Bezirk Perg), löste Bernhard Klein aus Sandl ab. Der Stellvertreter der Freistädter Bezirkshauptfrau Andrea Wildberger war Gründungsobmann und hatte das Amt seit 2005 inne. Hochstöger ist bereits seit 2016 im Vorstand und kennt den Verein bestens. Immanuel hat es sich zur gesellschaftlichen und sozialpolitischen...
Freistadt
Landtagspräsident Max Hiegelsberger zu Besuch im Bezirk
Kürzlich tourte Landtagspräsident Max Hiegelsberger durch den Bezirk Freistadt. Zahlreiche Besuche standen auf dem Programm. FREISTADT, UNTERWEISSENBACH, SCHÖNAU. Am Montag, 24. März, besuchte Landtagspräsident Max Hiegelsberger den Bezirk Freistadt. An erster Stelle am Programm stand ein Besuch der Tilly-Kaserne Freistadt. Hiegelsberger wurde von der Nationalratsabgeordneten Johanna Jachs sowie dem Tragweiner Bürgermeister Josef Naderer begleitet. Gemeinsam wurden sie vom Militärkommandanten...
Fußball-Vorschau
Der USV St. Oswald bei Freistadt hat Historisches vor
Dem USV St. Oswald bei Freistadt könnte unter Trainer Samir Hasanovic erstmals der Aufstieg in die Landesliga gelingen. BEZIRK. Das höchst klassierte Fußballteam aus dem Bezirk Freistadt, die SPG Pregarten, startet bereits zwei Wochen vor allen anderen Mannschaften in die Rückrunde der Saison 2024/2025. Schon am Samstag, 8. März, 15 Uhr, empfängt die Lenz-Elf auf der Askö-Kunstrasenanlage das Team aus Ostermiething. Die Pregartner mussten im Spielerkader einige Veränderungen vornehmen. Es hat...
Schönau im Mühkreis
Zwei Rad-Abenteurerinnen wiederholen ihren Reisevortrag
Aufgrund des positiven Echos wiederholen Johanna Hochedlinger und Tanja Willers ihren Reisevortrag am Freitag, 7. März, 19.30 Uhr, im Pfarrheim Schönau. SCHÖNAU. Am 15. November 2024 sorgten Johanna Hochedlinger und Tanja Willers mit ihrem Radreisevortrag „Von Kapstadt nach Wien“ für ein voll gefülltes Pfarrheim. "Ich habe schon viele Vorträge gesehen, aber keiner hat mich von Anfang an so abgeholt und derart faszinierend mitgenommen wie diese Vorstellung ihres Abenteuers mit dem Fahrrad", sagt...
Feuerwehr Schönau
Karl Hinterreiter erhielt Bezirks-Verdienstmedaille
Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schönau wurde Karl Hinterreiter die Bezirks-Verdienstmedaille 2. Stufe überreicht. SCHÖNAU. Im Zuge der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schönau wurde Hauptlöschmeister Karl Hinterreiter die Bezirks-Verdienstmedaille 2. Stufe feierlich überreicht. Anlass dafür waren besondere Verdienste und hohes Engagement bei den Ausbildungen, Übungen und Einsätzen. Außerdem kennt Karl Hinterreiter das Rüstlöschfahrzeug „wie kein Zweiter“. Die Medaille wurde im...
Schönau im Mühlkreis
Zapfdoktor GmbH legte erstaunliche Entwicklung hin
Mehr als 120 Experten aus der gesamten Schanktechnik-Branche nahmen im Jänner an der 13. Zapftagung in Linz teil. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Zapfdoktor GmbH mit Sitz in Schönau im Mühlkreis. SCHÖNAU. Das Unternehmen geht auf die Fußballlegende Helmut Köglberger zurück. Der 2018 verstorbene Jahrhundertspieler des Lask gründete 1991 die Helmut Köglberger GesmbH, die sich auf Schankservice spezialisiert hatte. "Helmut war mein Fußballtrainer in Perg. Als er nach dem Meistertitel...
Euroskills 2025
Schönauer und Bad Zellerin kämpfen um Medaillen
SCHÖNAU, BAD ZELL. 49 Teilnehmerinnen und Teilnehmer umfasst das "Nationalteam der Berufe 2025" – 44 der Teilnehmenden werden nach Herning (Dänemark) entsendet, wo von 9. bis 13. September die Euroskills stattfinden. Weitere fünf Fachkräfte gehen im November auf österreichischem und Schweizer Boden auf Medaillenjagd. Das größte Aufgebot stellt Oberösterreich, gefolgt von der Steiermark und Niederösterreich. Im Aufgebot stehen auch zwei junge Menschen aus dem Bezirk Freistadt: Der Schönauer...
Schönau
Raiffeisenbank unterstützt Baby- und Stilltreff
Der Baby- und Stilltreff in Schönau freut sich über eine Spende in der Höhe von 150 Euro der Raiffeisenbank Mühlviertler Alm, Bankstelle Schönau. SCHÖNAU. Der Baby- und Stilltreff verfolgt das Leitmotiv „Miteinander reden und voneinander lernen“, um frisch gebackenen Müttern und jungen Müttern Unterstützung zu bieten. Jeden ersten Montag im Monat beantwortet die Hebamme Carmen Höfer in den Spielgruppenräumen von 14 bis 15.30 Uhr alle Fragen rund ums Baby. Zudem kontrolliert sie regelmäßig...
Schönau
Feuerwehren befreiten Lkw aus misslicher Lage
SCHÖNAU. Zu einer Lkw-Bergung wurden am Montag, 20. Jänner, die Feuerwehren Oberndorf und Schönau alarmiert. Ein Lastwagen war am Güterweg Pehersdorf in der Nähe des ehemaligen Gasthauses Riedlhammer im Bankett hängengeblieben. Mit zwei Seilwinden konnte das Fahrzeug geborgen werden. Der Einsatz unter der Leitung von Jakob Gradl (FF Schönau) dauerte rund eine Stunde, danach war die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt.
Schönau im Mühlkreis
Beim Holzspalten linken Ringfinger gequetscht
SCHÖNAU. Ein 82-jähriger Pensionist aus Schönau spaltete am Freitag, 17. Jänner, mit einem an einem Traktor angebrachten Holzspalter Rundholz. Er griff mit der linken Hand zwischen Rundholz und Führungsschiene des Holzspalters. Mit der rechten Hand betätigte er den Auslöser für das Absenken des Spalters. Dadurch wurde der linke Ringfinger eingeklemmt und stark gequetscht. Der Verletzte wurde vom Roten Kreuz ins UKH Linz gebracht.
Krimikomödie in Schönau
"Leichenfund im Tiefengrund" feiert zu Silvester Premiere
SCHÖNAU. Ab Dienstag, 31. Dezember, wird im Pfarrheim Schönau wieder Theater gespielt. Den ganzenJänner über steht die Krimikomödie „Leichenfund im Tiefengrund“ von Christine Steinwasser auf dem Programm. Bei dem diesjährigen Stück bringt ein Seminar über beruflichen Erfolg sechs höchst unterschiedliche Charaktere in einem Hotel zusammen. Doch hinter der Fassade von Karriereträumen und Zynismus brodelt es gewaltig – und als ein dunkles Geheimnis ans Licht kommt, nimmt das Chaos seinen Lauf....
Polizei-News
Brand in Asylunterkunft in Schönau – Frau als Verdächtige im Visier
UPDATE (16.09.2024) Wie die Staatsanwaltschaft Linz mitteilt, haben die Ermittler eine Frau im Visier, die am 10. September den Brand in der Asylunterkunft in Oberndorf (Gemeinde Schönau im Mühlkreis) gelegt haben soll. Es soll sich weder um eine rechtsextrem motivierte Tat handeln, noch seien Asylwerber für den Brand verantwortlich. „Das Ermittlungsverfahren wegen Brandstiftung richtet sich derzeit gegen eine namentlich bekannte, weibliche Person. Die Ermittlungen hierzu stehen noch am Anfang....
Schönau
Schwarzbergerhof soll ein "Ort der Magie" werden
Was haben der Fußballverein Admira Wacker, die Filmreihe "Fast & Furious" und der Schwarzbergerhof in Schönau im Mühlkreis gemeinsam? Die richtige Antwort ist ein Name: Christian Tschida. SCHÖNAU. Der 52-jährige Unternehmer hat sich vorgenommen, einen landwirtschaftlichen Betrieb zu einem ganzheitlichen und nachhaltigen Erlebnisbauernhof umzugestalten. Fündig geworden ist er am Mühlenweg in Schönau, unweit der zu Pierbach gehörenden Burgruine Ruttenstein. Am 30. Juni 2022 hat er den Hof mit...
The Moochers
Soul, Blues und Rock am Fuße der Ruine Prandegg
SCHÖNAU. Seit mehr als 20 Jahren sind The Moochers live on stage. Schwarze Anzüge die Herren, sattes Rot die Damen – das ergibt eine teuflisch gute Mischung aus Soul, Blues und Rock. Die zwölfköpfige Combo trägt unsterbliche Klassiker von Größen wie B. B. King, Ray Charles, Ike & Tina Turner, den Rolling Stones und vielen anderen locker und ungeschliffen mit Spaß an der Performance vor. Tolle Stimmen, wunderbare Bläser, groovige Gitarren und straighte Rhythmuslines sind garantiert. Am Anfang...
Schönau im Mühkreis
Explosion bei Lagerfeuer – sechs Personen verletzt
Sechs Personen wurden bei der Explosion bei einem Lagerfeuer am 16. August 2024, gegen 22 Uhr, im Gemeindegebiet von Schönau im Mühlkreis verletzt. SCHÖNAU IM MÜHLKREIS. Mehrere Personen aus Oberösterreich und Niederösterreich saßen, so informiert die Polizei, am Feuer, um zu grillen. Aus noch unbekannter Ursache kam es plötzlich zu einer Explosion, verbunden mit einem lauten Knall. Lebensmittel, Teile von Steinen und herumliegendes Material wurden durch die Luft geschleudert. Zwei...
Schönau im Mühlkreis
Mountainbiker kollidierte mit Reh und stürzte
SCHÖNAU. Eine mehrköpfige Mountainbike-Gruppe aus Schönau führte am 8. August ihre wöchentliche Donnerstagsausfahrt durch. Dabei fuhr sie auf einem Feldweg in Richtung der L 1451. Plötzlich querte ein Reh den Feldweg und lief gegen den Vorderreifen eines Bikers. Dieser kam dabei zu Sturz und verletzte sich unbestimmten Grades an der linken Körperseite. Er wurde vom Roten Kreuz Unterweißenbach und dem Notarzt aus Perg erstversorgt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht.