Schwarzach

Beiträge zum Thema Schwarzach

Christoph Biedermann ist leitender Oberarzt der Covid-Intensivstation im Klinikum Schwarzach. | Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
3

Kampf gegen Corona
Einblick in die Intesivstation vom Krankenhaus Schwarzach

Ärzte und Pfleger kämpfen seit Monaten gegen das Corona-Virus an. Christoph Biedermann und Miriam Langreiter geben Einblicke in den Alltag auf der Covid-Station im Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach. SCHWARZACH. Tag täglich kämpfen Ärzte und Pfleger in den Krankenhäusern um das Leben von Corona-Patienten. „Wir haben die letzten Wochen und Monaten beobachten müssen, dass fast ausschließlich ungeimpfte Patienten hier lagen und die waren im Schnitt 55 Jahre alt. Mit diesem Alter ist man...

Wir heißen die Babys auf der Welt willkommen.  | Foto: Pixabay

Geburten des Kardinal Schwarzenberg Klinikums
Hallo kleines Baby 2021

SCHWARZACH. Wir begrüßen gemeinsam alle Babys die 2021 im Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach zur Welt kommen und gratulieren den frischgebackenen Eltern zu ihrem Nachwuchs. Diese Übersicht wird laufend aktualisiert.  Jänner 01.01. eine Aise Erva der Gamze Pala, eine Emma der Tanja Piberger und eine Sumeja der Merhisa Cosic;  02.01. ein Vincent der Alexandra Fritzenwallner und ein Leo der Lisa Eder; 03.01. eine Madlen der Sandra Huttegger; 04.01. ein Walter Johann der Julia Nagl, ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
In der Stroke Unit im Kardinal Schwarzenberg Klinikum werden schwere Schlaganfälle behandelt. | Foto: KSK/Gerhard Schiel
2

Schlaganfall
Betroffene scheuen wegen Pandemie oft den Weg ins Spital

Immer wieder meiden Patienten aufgrund der Corona Pandemie im Spital vorstellig zu werden. Besonders gefährlich ist das bei einem Schlaganfall. Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach, welches im Bundesland Salzburg neben der Christian-Doppler-Klinik als einziges Spital mit einer „Stroke Unit” ausgestattet ist, warnt vor dem hohen Risiko für betroffene Patienten, die nicht neurologisch untersucht werden. SCHWARZACH/SALZBURG. Der Schlaganfall ist in Österreich nach...

Die gebürtige Schwarzacherin Teodora Radovanovic wurde in die Geschäftsführung der SAG Innovation GmbH berufen. | Foto: SAG
2

Frauenpower bei SAG
Schwarzacherin rückt in die Geschäftsführung auf

Mit 27 Jahren ist Teodora Radovanovic die jüngste Managerin im Konzern der Salzburger Aluminium Group in Lend. Sie wurde in die Geschäftsführung der SAG Innovation GmbH berufen. LEND, SCHWARZACH, LEOGANG. Die Salzburger Aluminium Group (SAG) hat die 27-jährige Teodora Radovanovic in die Geschäftsführung der SAG Innovation GmbH bestellt. Die gebürtige Schwarzacherin übernimmt damit die Leitung der Bereiche Finance und Controlling, Human Resources, IT und Digitalisierung vom bisher alleinigen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Beim Öffnen des ersten Riesen-Adventkalender-Fensters in Bischofshofen (v.l.): Bgm. Hansjörg Obinger, Gerhard Schiechl (Color Drack), Klaus Horvat-Unterdorfer (SBS) und die Bischofshofener Unternehmer Gerti Höll und Franz Novak.  | Foto: Alexander Holzmann
Video 5

Bischofshofen
Riesen-Adventkalender gilt als regionaler Wirtschaftmotor

MIT VIDEO :::: Die Initiativen der SBS-Werbegemeinschaft (St. Johann-Bischofshofen-Schwarzach) stützen die regionalen Betriebe zur Weihnachtszeit. Wir haben Geschäftsführer Klaus Horvat-Unterdorfer vorm Riesen-Adventkalender in Bischofshofen getroffen.  BISCHOFSHOFEN. Dieses Jahr steht der größte freistehende Adventkalender Österreichs wieder in Bischofshofen. Der überdimensionale Kalender ist am Montag (29. November) in der Salzburger-Straße beim neuen Hotel Harry’s Home aufgestellt worden, am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Peter Rohrmoser gibt die Verantwortung an Andreas Hallinger und Michael Mittersteiner gemeinsam mit Harald Moser weiter | Foto: Raiffeisen Bank

In sechs Orten
Pongauer Bankfilialen treten als "Pongau Mitte eGen" zusammen auf

Die Filialen der Raiffeisenbanken in Bischofshofen, Schwarzach, St. Veit, Goldegg, Mühlbach und Pfarrwerfen machen gemeinsame Sache und werden nun zur Raiffeisenbank Pongau Mitte eGen. PONGAU. 50 Mitarbeiter betreuen in den sechs Ortsstellen der Raiffeisenbank Pongau Mitte eGen rund 14.000 Privat- und Geschäftskunden. Der Zusammenschluss aus den Ortsstellen Bischofshofen, Schwarzach, St.Veit, Goldegg, Mühlbach und Pfarrwerfen habe einige Vorteile für das Unternehmen. „Dieser Zusammenschluss ist...

Vinzenz Meingast, Postenkommandant der Polizeiinspektion Schwarzach und Sicherheitsbeauftragter für die Aktion "Gemeinsam.sicher".  | Foto: Alexander Holzmann
4

Gemeinsam sicher
Für Sicherheit nimmt sich Vinzenz Meingast viel Zeit

Vinzenz Meingast ist einer der Sicherheitsbeauftragten der bundesweiten Aktion "gemeinsam.sicher". Der Postenkommandant der Schwarzacher Polizeiinspektion berichtet, wie wichtig der enge Kontakt zu Bürgern und Gemeinden ist.  SCHWARZACH. Bereits im 39. Dienstjahr ist Schwarzachs Postenkommandant Vinzenz Meingast bei der Polizei aktiv. Er ist einer von elf Pongauer Sicherheitsbeauftragten für die Aktion "Gemeinsam.sicher" in Österreich, die den Sicherheitsdialog zwischen Bürgern, Gemeinden und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der 69-jährige Lenker übersah den herankommenden Pkw.  | Foto: FF Schwarzach
3

Polizeimeldung
Senior übersah Auto – eine Verletzte und zwei Totalschäden

Am 25. November ereignete sich in Schwarzach ein Verkehrsunfall. Ein 69-Jähriger prallte ins Auto einer 17-Jährigen – ihre 17-jährige Beifahrerin wurde verletzt und ins Krankenhaus Schwarzach gebracht.  SCHWARZACH. In Schwarzach kam es am 25. November gegen 17.25 im Kreuzungsbereich Salzburgerstraße und Bahnhofstraße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 69-jähriger Pongauer übersah ein aus Richtung St. Johann kommendes Fahrzeug einer 17-jährigen Pongauerin– es kam zum Zusammenstoß....

Heinrich Schellhorn nahm im Ö1-Morgenjournal die Bürgermeister in die Pflicht, diese sehen ihre Aufgabe aber nicht darin, die Bevölkerung zum Impfen zu überreden.  | Foto: Neumayr
4

Ortschefs kontern
"Wir sind nicht für die Impf-Mobilisierung zuständig"

Pongauer Bürgermeister weisen die öffentliche Kritik von Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn zurück. Sie sehen es nicht als Aufgabe in ihrer Funktion, die Menschen zum Impfen zu bewegen. SALZBURG, PONGAU. "Man hätte den Impfgegnern schon früher massiver widersprechen müssen", sagte Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (Grüne) vergangene Woche am 17. November 2021 im Radiointerview im Ö1-Morgenjournal. Dort nahm er unter anderem die Ortschefs in die Verantwortung:...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
In den Fragebögen stellten rund 5.000 stationär behandelte Patienten seit März 2021 dem Klinikum Schwarzach ein Spitzenergebnis und die Note Sehr Gut aus. | Foto: KSK/Mrazek
Aktion 2

Umfrage-Ergebnis
Patienten sind im Klinikum Schwarzach sehr zufrieden

Ein sehr gutes Zeugnis stellten stationär behandelte Patienten dem Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach aus. Mehr als 5.000 Patienten haben dem Pongauer Spital auf allen Abteilungen Feedback mittels Fragebogen gegeben. SCHWARZACH. Über eine "äußerst hohe Zufriedenheit" seiner Patientinnen und Patienten freut sich das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach. Diesen starken Qualitätsbeweis liefert eine anonyme Patientenumfrage, die dem zweitgrößten Spital des Landes ein sehr gutes...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Vier Pongauer Teams grüßen vom ersten Tabellenrang.  | Foto: Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus
2

Fußball Pongau
Pongauer Mannschaften dominieren Salzburgs Ligen

St. Johann, Schwarzach, Tenneck und Dorfgastein grüßen zur Saison-Halbzeit von der Tabellenspitze in ihren jeweiligen Ligen. PONGAU. Die Herbstsaison in Salzburgs Fußball-Ligen ist gelaufen und zahlreiche Pongauer Mannschaften grüßen vom obersten Tabellenrang. Neben dem TSV St. Johann, der sich in der Regionalliga Salzburg durchsetzte, schafften es drei weitere Teams in ihren Ligen ihre Konkurrenz zum Schweigen zu bringen. "Noch ein weiter Weg" In der 1. Landesliga holte der SV Schwarzach in 14...

Mutter Constanze und Baby Elena sind wohl auf.  | Foto: KSK/Viehhauser

1.000 Geburten
Krankenhaus Schwarzach feiert Jubiläumsbaby Elena

Das Krankenhaus Schwarzach verzeichnete am 14. November die 1.000 Geburt in diesem Jahr. Baby Elena ist das 1.014 Baby, das in Schwarzach heuer zur Welt kam. Bislang gab es 2021 14 Zwillingsgeburten. SCHWARZACH. Knapp 1.200 Neugeborene erblicken im kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach jährlich das Licht der Welt. Am 14. November freute man sich auch dieses Jahr über die 1.000 Geburt in diesem Jahr.  „Es freut uns, dass so viele Eltern unser Klinikum als Geburtsspital wählen und uns...

Binnen 24 Stunden krachte es auf der B311 in St. Johann drei Mal. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Dritter Unfall auf B311 in St. Johann binnen weniger Stunden

Die Pinzgauer Bundesstraße (B311) in St. Johann war erneut Schauplatz eines Autounfalls. Ein Autofahrer übersah das Ende eines Staus und krachte in das Heck eines weiteren Fahrzeugs, das daraufhin durch die Wucht des Aufpralls in den vor ihm stehenden PKW geschoben wurde. Es ist bereits der dritte Unfall binnen 24 Stunden. ST. JOHANN. Am 9. November um 17.25 Uhr kam es zum dritten Autounfall auf der Pinzgauer Bundesstraße (B311) binnen weniger Stunden. Ein 46-jähriger PKW-Fahrer war von...

121 Feuerwehrler waren im Einsatz.  | Foto: FF Bischofshofen
5

Feuerwehreinsatz
47-Jähriger bei Brand in St. Johann umgekommen

Ein Brand in einem Wohnhaus im Zentrum von St. Johann beschäftigte drei Feuerwehren. Eine eingeschlossene Person konnte geborgen und behandelt werden – erlag im Krankenhaus Schwarzach jedoch den erlittenen Verletzungen.  ST. JOHANN. In der Nacht des 7. November kam es in St. Johann aus noch ungeklärter Ursache zu einem Brand in einer Dachgeschosswohnung. "Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Wohnung bereits in Vollbrand; aus den Dachfenstern drang dichter Rauch", erklärt Stefan Hafner...

833 neue Schüler starteten heuer mit einer Pflegeausbildung. | Foto: pixabay
Video 2

Pflege im Aufwärtstrend
833 Schüler starten heuer in die Ausbildung

Der Fachkräftemangel im Pflegebereich ist seit vielen Jahren ein Thema. Die Regionalisierung der Ausbildungsmöglichkeiten und eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen führten in den letzten zehn Jahren zu einem positiven Trend im Pflegebereich. PONGAU. Die Zahlen der Menschen, die sich für eine Ausbildung im Pflegebereich interessieren, klettern in den letzten Jahren stark nach oben. Während es 2010 in Salzburg noch 352 "Neue" in der Ausbildung waren, waren es im Vorjahr schon 658. Auch heuer...

Das Klinikum Schwarzach und sein ehemaliger ärztlicher Leiter Andreas Valentin trennen sich nun einvernehmlich.  | Foto: KSK/Schiel

Schwarzach
Klinikum und Leiter Valentin trennen sich einvernehmlich

Das Schwarzacher Klinikum und sein ehemaliger ärztlicher Leiter Andreas Valentin trennen sich nun einvernehmlich. Der Rechtsstreit ist damit beendet.  SCHWARZACH. Wie das Kardinal Schwarzenberg Klinikum per Aussendung informiert, sei der Rechtsstreit zwischen dem ehemaligen Ärztlichen Direktor Andreas Valentin und dem Klinikum mittlerweile beigelegt. Beide Parteien hätten sich auf eine einvernehmliche Auflösung des Dienstverhältnisses zum 30. September 2021 geeinigt. "Über die Konditionen der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Pongauer Fredl Zitzenbacher (re.) und Georg Kreer strahlten mit der Finisher-Medaille um die Wette. | Foto: Raphael Wohlfahrter
15

Fredl Zitzenbacher
Sein 101. Marathon führte ihn über die Alpen

Nach 100 absolvierten (Ultra-)Marathons bezwang Extremsportler Fredl Zitzenbacher heuer erneut den Trans Alpin Run.  SCHWARZACH. 235 Kilometer und 13.500 Höhenmeter brachten Fredl Zitzenbacher und sein Laufpartner Georg Kreer in einer Woche beim Trans Alpin Run (TAR) hinter sich. Durch drei Länder – von Hirschegg über Lech nach Klosters und Scuol bis nach Prad am Stilfserjoch – führte der weltweit einzigartige Teambewerb, bei dem die Teilnehmer im Duo zusammenbleiben müssen. Rund 300 Teams aus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Schwarzach (weiß) ließ Salzburg stehen. | Foto: Alexander Zauner
5

1:0-Heimsieg!
Schwarzachs Kicker weiterhin oben auf

Drei wichtige Punkte holte der SV Schwarzach am Wochenende gegen den ASV Salzburg. Nach einer starken zweiten Hälfte brachte man zu Hause ein 1:0 über die Zeit. SCHWARZACH. Nachdem die Union Henndorf, erster Verfolger des SV Schwarzach, am Samstag mit einem Sieg vorlegte, lag es am Sonntag an Schwarzach sich selbst wieder an die Spitze der 1. Landesliga Salzburg zu schießen. Mit dem ASV Salzburg war jedoch ein Gegner zu Gast der gewillt war dies zu verhindern. Startschwierigkeiten In Halbzeit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Zauner
"Einfach Danke" sagen Theresa Kröpfl und Christoph Enengl ans Klinikum Schwarzach.

Einfach Danke
Herzliche Betreuung bei Geburt im Klinikum Schwarzach

Ein symbolischer Blumenstrauß als Dankeschön geht diese Woche ans Klinikum Schwarzach.  SCHWARZACH/BISCHOFSHOFEN. Folgende Zeilen haben uns von Theresa Kröpfl und Christoph Enengl als Dank ans Klinikum Schwarzach erreicht: "Wir bedanken uns sehr beim Team des Kreißsaales und der Wochenstation des Klinikums Schwarzach für die hervorragende und vor allem herzliche Betreuung bei der Geburt unseres Sohnes Moritz. Wir haben uns zu jedem Zeitpunkt ideal aufgehoben gefühlt und wünschen dem Team...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
LAbg. Elisabeth Huber, Politikwissenschafter Armin Mühlböck und Leader-Managerin Birgit Kallunder beim "Fest der Region".  | Foto: Peter Weiss
5

Fest der Region
Leader setzt auf eine Ideenschmiede für die Zukunft

"Fest der Region" stellte umgesetzte Projekte und zukünftige Herausforderungen im Pongau in den Mittelpunkt. SCHWARZACH. Zum "Fest der Region" hat der Verein Leader nach Schwarzach ins Tauernbahnmuseum eingeladen. Ein passender Ort dafür, wie Ehrengast LAbg. Elisabeth Huber befand: "Schwarzach-St. Veit ist als Bahnknotenpunkt ein Symbol der Verbindung. So wie die Eisenbahn Verbindungen ermöglicht, so verbindet auch die Leader-Gemeinschaft einzelne Orte zu Regionen." Verein hilft bei Förderungen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Früherkennung und rasche Therapie können die Brust bei Brustkrebs retten. Rund 100 Fälle werden jährlich im Klinikum Schwarzach behandelt.  | Foto: Neumayr (Symbolbild)
2

Nach Patienten-Kritik
Brustkrebs-Spezialist klärt über Behandlung auf

Nach Kritik einer Patientin an der Wartezeit klärt Primar Frank Tuttlies über die Brustkrebs-Behandlung auf. Der Ärztemangel bleibt in Salzburg ein Problem. SCHWARZACH. Weil sie 79 Tage von der Erstdiagnose bis zur Operation warten musste, wandte sich eine Pongauer Brustkrebs-Patientin an die Bezirksblätter. Ihrer Ansicht nach sei die "lange Wartezeit" im Kardinal Schwarzenberg Klinikum Schwarzach "frauen- und gesundheitsfeindlich". Die Bezirksblätter haben im Krankenhaus nachgefragt: Dort...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
400 Feuerwehrleute waren Samstag Abend und in der Nacht auf Sonntag im Pongau und Pinzgau im Einsatz | Foto: Symbolfoto: Peter Michael Röck
1 1 Aktion 3

Unwetter
Feuerwehren rückten zu Unwettern im Pongau und Pinzgau aus

Überschwemmungen, Hagel und kleinere Murenabgänge forderten die Feuerwehren in der Nacht auf Sonntag. Betroffen waren vor allem Pinzgauer und Pongauer Gemeinden.  SALZBURG. Rund 400 Feuerwehrleute waren Samstag Abend und in der Nacht auf Sonntag im Pongau und Pinzgau im Einsatz. Keller standen unter Wasser und die Pinzgauer Gemeinden Wald, Mittersill und Saalbach meldeten Hagel. Die Feuerwehr Mittersill spricht von einem Durchmesser der Hagelkörner von bis zu vier Zentimetern. In Maishofen...

Nach den Überschwemmungen konnten die Bahnstrecken wieder freigegeben werden. | Foto: ÖBB Harald Eisenberger
Aktion 3

Nach Überschwemmung
Bisher gesperrte ÖBB-Strecken wieder freigegeben

Aufgrund der Hochwassersituation am Wochenende in Salzburg wurden die ÖBB-Streckenabschnitte Golling bis Werfen und Schwarzach-St. Veit bis Saalfelden gesperrt. Jetzt sind sie alle wieder freigegeben. PINZGAU, PONGAU, TENNENGAU. Nach dem Hochwasser am Wochenende in Salzburg wird der gesperrte ÖBB-Streckenabschnitt zwischen Schwarzach-St. Veit und Zell am See nach der Kontrolle von zwei Brücken heute, am 20. Juli 2021 um 10 Uhr wieder für den Zugverkehr freigegeben. Auf dem Abschnitt zwischen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der weiterhin hohen Pegelstandes der Salzach macht eine Kontrolle von zwei Brücken derzeit unmöglich. | Foto: Symbolfoto: RMA Archiv
2

Unwetter
ÖBB-Strecke Schwarzach bis Zell am See bleibt gesperrt

Der ÖBB-Streckenabschnitt Golling bis Werfen soll heute um 22 Uhr wieder freigegeben werden. Der Abschnitt Schwarzach bis Zell am See muss weiterhin gesperrt bleiben. Der weiterhin hohe Pegelstand der Salzach macht eine Kontrolle von zwei Brücken derzeit unmöglich.  Update 19. Juli, 13.20 Uhr: Nach dem Hochwasser am Wochenende in Salzburg wird der ÖBB-Streckenabschnitt Golling-Abtenau bis Werfen heute am späten Abend (19. Juli 2021 um 22 Uhr) wieder freigegeben. Nach der Überprüfung der Brücken...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 30. April 2025 um 11:00
  • Schloss Goldegg (Salzburg)
  • Goldegg

Rollende Herzen in Goldegg, Schwarzach und St. Veit

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. GOLDEGG/SCHWARZACH/ST. VEIT. Einmal im Monat, an einem Mittwoch, kommen die Rollenden Herzen nach Goldegg, Schwarzach und St. Veit. Beim Herzerl-Bus am Schlossparkplatz in Goldegg immer um 13:20 Uhr, in St. Veit beim Feuerwehrhaus immer um 14:00 Uhr und in Schwarzach gegenüber vom Schuhaus Pointner immer um  14:30 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine...

(c)pixabay
  • 5. Mai 2025 um 14:00
  • Schwarzach im Pongau
  • Schwarzach im Pongau

pepp ELTERNcafé Schwarzach

pepp ELTERNcafé Schwarzach für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Montag von 14-16 Uhr im Haus LUISE, Luisensaal, St. Veiter-Str. 3, 5620 Schwarzach Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
  • 10. Mai 2025 um 11:00
  • Wallnerau
  • Schwarzach im Pongau

8. VK Salzburg Innagebirg Vollkontakt Tournament

Am 10. Mai 2025 findet in der Wallnerau in Schwarzach im Pongau wieder das jährliche Ritterturnier statt. SCHWARZACH IM PONGAU. Gekämpft wird in den Kategorien Schwert Schild, Schwert Buckler und Langschwert. Vereine wie die Alpenkrieger und Sword Gym München werden am Turnier teilnehmen. Das Turnier wird von Vollkontakt in mittelalterlicher Rüstung Salzburg Innagebirg ausgetragen. Vor Ort gibt es Essen und Trinken. Das Turnier startet um 11 Uhr. Weitere Informationen erhalten Sie unter der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Doris Schlager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.