Schutzmaßnahmen

Beiträge zum Thema Schutzmaßnahmen

Der Spatenstich, vollzogen von Beamten, Technikern und Politikern erfolgte vor der Informationstafel. | Foto: Peter Sattler
55

Dem Fluss mehr Raum geben
Renaturierung der Lafnitz bei Rudersdorf

Den Flüssen soll wieder mehr Raum für ein Eigenleben zur Verfügung gestellt werden. Raum, der der Natur für ihre Lebensbereiche von den Menschen unangetastet bleibt. Daher gibt es seit 2022 ein "Gewässerentwicklungs- und Risikomanagementkonzept (GE-RM)", das ermöglicht, dass auf steirischer und burgenländischer Seite Pilotmaßnahmen zu einer nachhaltigen Entwicklung der Lafnitz umgesetzt werden können. RUDERSDORF (ps). Der Wasserverband Lafnitz-Lahnbach-Regulierung und die...

Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
2

Hochwasserschutz
Das Haus vor Hochwasser schützen

Hausbesitzer können bereits durch einfache Maßnahmen ihr Haus vor zu schneller Überflutung schützen. BURGENLAND. Häufigeres Auftreten von Starkregen erhöht stetig auch das Risiko von Überschwemmungen. Zwar werden jährlich Hochwasserschutzprojekte umgesetzt und dafür viele Millionen investiert, dennoch macht es Sinn, dass sich jeder Hausbesitzer auch selbst vor Hochwasserrisiken schützt. Selbst Gebäude, die nicht an Bächen, Flüssen oder an Hängen liegen, können überflutet werden. Ein heftiges...

Die Schutzmaßnahmen in den burgenländischen Krankenhäusern haben sich bislang als sehr effektiv erwiesen. | Foto: Tscheinig

Burgenländische Spitäler
Schutzmaßnahmen bleiben aufrecht

Auch wenn die Krankenhäuser im Burgenland in den nächsten Wochen schrittweise in den „Normalbetrieb“ zurückkehren, bleiben die Coronavirus-Schutzbestimmungen bis auf weiteres aufrecht. BURGENLAND. Die fünf burgenländischen Spitäler haben sehr früh auf die Corona-Pandemie reagiert. Dadurch konnte ein weiteres Ausbreiten des Virus in den Krankenhäusern bisher verhindert werden. Die Schutzmaßnahmen bleiben auch in der Zeit des stufenweisen Hochfahrens aufrecht: Die wichtigsten...

Bildungslandesrätin Daniela Winkler fordert vom Bund einheitliche Richtlinien für Schutzmaßnahmen in den Kindergärten und Schulen.  | Foto: LMS
1 2

LR Daniela Winkler
„Ich erwarte eine Entscheidung des Bundes zu Schulbetrieb und Kindergarten“

Burgenlands Bildungslandesrätin Daniela Winkler weist darauf hin, dass durch das schrittweise Öffnen der Geschäfte der Bedarf an Kinderbetreuung steigt. BURGENLAND. „Wenn entschieden wird, die Wirtschaft wieder hochzufahren, so braucht es im gleichen Zug Lösungen für die Kinderbetreuung und den Schulbetrieb. Es ist zu wenig, in den Kindergärten und Schulen den Regelbetrieb einzustellen und nur für Notfälle eine Betreuungsmöglichkeit anzubieten“, sagt LR Daniela Winkler. Richtlinien für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.