Schmittenhöhe

Beiträge zum Thema Schmittenhöhe

Se'Plotfish begeisterte bei ihrem Comeback-Auftritt auf der Schmittenhöhe. | Foto: Leander Schulz
80

Zell am See
Se'Plotfish sorgt im „Das Panorama“ für Mega-Stimmung

Das Se'Plotfish - Soundsystem Comeback im ausverkauften "Das Panorama" sorgte für ein emotionales Wiedersehen zwischen Fans und Kultband. ZELL AM SEE. Nach über zehn Jahren Bühnenabstinenz meldeten sich Se'Plotfish mit einem mitreißenden Comeback zurück. Fans von nah und fern pilgerten ins ausverkaufte Bergrestaurant "Das Panorama" auf der Schmittenhöhe. Durch das wechselhafte Wetter wurde der Auftritt spontan ins Innere des Restaurants verlegt, dies trübte die Stimmung aber nicht. Eher war das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Erich Egger, Isabella Dschulnigg-Geissler und Thomas Maierhofer sind sich einig, dass das Smartphone Ticket ein zukunftsfähiger Schritt ist. | Foto: Nikolaus Faistauer Photography
4

Alpin Card
Eine Vorreiterrolle in Sachen Digitalisierung am Berg

Die drei Regionen des ALPIN CARD Ticketverbundes im Pinzgau ziehen positive Bilanz über das Smartphone Ticket (digitaler Skipass). KAPRUN, ZELL AM SEE, SAALBACH HINTERGLEMM. Wie MeinBezirk von den drei Regionen des ALPIN CARD Ticketverbunds (Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn und Skicircus) erfuhr, haben sie nach den ersten Monaten des Einführens des Smartphone Tickets im Echtbetrieb vor Kurzem Bilanz gezogen. "Die Verwendung des digitalen Skipasses ist einfach"Dank der BLE-Technologie von SKIDATA,...

Polizeimeldung Pinzgau
Skiunfall von Urlaubern

Am 17. Jänner, gegen 14 Uhr, ereignete sich im Skigebiet Schmittenhöhe eine Skikollision zwischen einer Niederländerin und einem Ukrainer. ZELL AM SEE. Beim Wechsel vom rechten Pistenrand zur Pistenmitte wurde eine 41-jährige niederländische Skifahrerin von einem seitlich hinter ihr mit hoher Geschwindigkeit nachkommenden 32-jährigen Skifahrer aus der Ukraine erfasst. Beide stürzten auf die Piste und blieben regungslos liegen. Rettungshubschrauber im EinsatzDie Verunfallten wurden durch...

Die neue Panorama-Plattform "Kaiserblick" auf der Schmittenhöhe wurde eröffnet. | Foto: Nikolaus Faistauer
6

Schmittenhöhe
Neue Panorama-Plattform "Kaiserblick" wurde eröffnet

Feierlich wurde die neue Panorama-Plattform "Kaiserblick" auf der Schmittenhöhe eröffnet. Die Plattform bietet neue Perspektiven auf die Bergwelt rund um die Schmittenhöhe und den Zeller See. ZELL AM SEE. Die Schmittenhöhe Zell am See feierte die Eröffnung der neuen Panorama-Plattform "Kaiserblick". Diese ermöglicht ab sofort Aus- und Tiefblicke auf 2.000 Metern Seehöhe. Erich Egger, Vorstand der Schmittenhöhebahn AG erklärt stolz: „Die Panorama-Plattform mit Glasboden und ihr zugehöriger 20...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Vlnr.: GF Ernst Eder /Schmittenhöhebahn AG), Johanna Neumayr (kommbleib), Vorstand Erich Egger (Schmitttenhöhebahn AG) und Barbara Voithofer (kommbleib). | Foto: kommbleib/Lobenwein

kommbleib Pinzgau
Unternehmerwerkstatt zum Thema "Lehre im Pinzgau"

Die Unternehmerwerkstatt von kommbleib fand vor Kurzem zum vierten Mal statt – rund 30 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Pinzgau waren dabei. Jedes Mal in einem anderen atemberaubenden Ambiente, fand die vergangene Unternehmerwerkstatt im areitXpress statt. ZELL AM SEE. Die Unternehmerwerkstatt von kommbleib fand kürzlich zum vierten Mal statt – abgehalten wurde das Format in der Location des areitXpress in Zell am See, so Johanna Neumayr, Geschäftsführerin von kommbleib. Vor Ort wurde...

Foto: Mr. Offenblende
8

Sommer, Sonne, Berg und See
Schmittenhöhe in Zell am See startet am 9. Mai in die Sommersaison

Die Schmittenhöhe in Zell am See startet am 9. Mai bestens vorbereitet in die neue Sommersaison. Nach einem erfolgreichen Winter freuen sich Einheimische und Besucher gleichermaßen, wenn die Drehkreuze wieder Wege und Zugang für Outdoor-Enthusiasten, Naturliebhaber und Erholungssuchende sowohl am Berg als auch am See öffnen. So bieten die warmen Monate Wanderwege für jeden Anspruch, zahlreiche Genussstationen, Kunst am Berg sowie Familienspaß mit dem liebenswerten Drachen Schmidolin. Zum ersten...

Am Vormittag des 9. Jänners 2024 kam es zu einem Skiunfall auf der Schmittenhöhe. | Foto: Symbolbild Pixabay

Schmittenhöhe
Kind (9) bei Skiunfall unbestimmten Grades verletzt

Am Vormittag des 9. Jänner wurde ein Kind bei einem Skiunfall unbestimmten Grades verletzt. Der Junge wurde ins Tauernklinikum Zell am See gebracht.  ZELL AM SEE. Am 9. Jänner 2024 fuhr ein 9-jähriger Junge aus Tschechien gegen neun Uhr die schwarze Piste mit seinen Skiern talabwärts. Unterhalb einer Geländekuppe auf der Schmittenhöhe, Piste Nummer 14, stürzte der junge Skifahrer. Gleichzeitig fuhr ein 22-jähriger Niederländer mit seinen Skiern talwärts. Aufgrund seiner hohen Geschwindigkeit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Von links: Thomas Maierhofer, der Vorstand der Gletscherbahnen Kaprun AG, Ski-Legende Alexandra Meissnitzer, Isabella Dschulnigg-Geissler, GF Saalbacher Bergbahnen GmbH und Erich Egger, der Vorstand der Schmittenhöhebahn AG bei der Pressekonferenz im Hangar 7 in Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
16

Alpin Card
Ski-Regionen blicken positiv auf die kommende Wintersaison

Die drei Ski Alpin Card-Regionen Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, die Schmittenhöhe in Zell am See und das Kitzsteinhorn Kaprun, bilden zusammen den Ticketverbund „Alpin Card". Im Rahmen eines Pressegesprächs im Hangar 7 in Salzburg gaben die Verantwortlichen heute, am 4. Oktober 2023, Ausblicke auf die bevorstehende Wintersaison 2023/24, sprich auf die Neuerungen, Preisgestaltungen und die bevorstehenden Großevents. SALZBURG, PINZGAU. Die Ski-Legende und...

Auf der Schmittenhöhe verletzte sich heute Vormittag ein Mann bei einem Sprung aus einem Muli. | Foto: Neumayr
3

Drohender Absturz
Arbeiter verletzte sich bei Sprung aus Muli in Zell

Ein 31-jähriger verletzte sich heute Vormittag auf der Schmittenhöhe bei einem Sprung aus einem Muldenkipper. Das Fahrzeug drohte in einem steilen Wiesenhang abzustürzen. ZELL AM SEE. Heute Vormittag stürzte ein Muldenkipper auf einer Baustelle in Zell am See ab. Wie die Polizei in einer Aussendung mitteilte ereignete sich der Unfall im Bereich der Schmittenhöhe, als der Lenker des Kippers versuchte, ein hängen gebliebenes Auto abzuschleppen. Muldenkipper drohte abzustürzenUm das Fahrzeug...

Foto: IKARUS Club Pinzgau
12

Paragleiten
21. Internationaler Schmittenpokal

In den vergangenen Tagen war Zell am See-Kaprun und Piesendorf beim 21. Schmittenpokal 2023 Hotspot der internationalen Paraglidingszene. ZELL AM SEE-KAPRUN. 136 Athleten, von Profis bis Newcomer, zeigten vom 27. bis zum 29. Mai von der Schmittenhöhe ihr fliegerisches Können. Der IKARUS Club Pinzgau war nach mehrjähriger Pause wieder Ausrichter des Wettbewerbsfliegens, umgangssprachlich auch Liga-Fliegen genannt, welches die Königsklasse im Paragliding Flugsport darstellt. Der 21....

Von links nach rechts: Erich Egger, Andrea Egger und Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Schmittenhöhebahn
"Oberster Seilbahner Salzburgs" erhält Auszeichnung

Erich Egger gilt als Gesicht der Seilbahnen Salzburgs. Nun wurde ihm für seine Arbeit das große Verdienstzeichen des Landes Salzburg überreicht. ZELL AM SEE. Seit mehr als 14 Jahren ist Erich Egger Alleinvorstand der Schmittenhöhebahn in Zell am See. Nun wurde ihm das Große Verdienstzeichen des Landes Salzburg überreicht. Zudem ist er Obmann der Fachgruppe Seilbahnen in der Wirtschaftskammer Salzburg und gilt es ihr Gesicht in der Öffentlichkeit und "Oberster Seilbahner Salzburgs". Wie kein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Vlnr.: Thomas Mayrhofer, Andreas Wimmreuter (Bürgermeister Zell am See), Frank Rosin (Star-Koch), Renate Ecker (Tourismusdirektorin Zell am See-Kaprun), und Erich Egger (Schmittenhöhe-Vorstand). | Foto: TVB Zell am See-Kaprun
8

Genussskitage
Profis am Herd zeigten in Zell am See-Kaprun ihr Können

Die Genussskitage in Zell am See-Kaprun sind mittlerweile zu einem Fixpunkt im Kalender geworden. In unterschiedlichsten Locations zeigen nationale sowie internationale Küchenprofis ihr Können. Heuer zu Gast war Star-Koch Frank Rosin. ZELL AM SEE. Die Genussskitage in Zell am See waren wieder ein voller Erfolg – viele Interessierte waren bei den einzelnen Programmen mit dabei. Star-Koch Frank Rosin kochte im Ferry Porsche Congress Center für die zahlreichen Gäste auf. Diese genossen es...

Im Pinzgauer Schigebiet Schmittenhöhe ereigneten sich laut Polizei Salzburg gestern, dem 8. Februar, vier Unfälle auf der Piste. Drei Mal begingen Unfall-Beteiligte laut Polizei Fahrerflucht.  (Symbolbild)
  | Foto: Pixabay
Aktion

Mehrmals "Fahrerflucht"
Mehrere Schiunfälle im Schigebiet Schmittenhöhe

Im Pinzgauer Schigebiet Schmittenhöhe ereigneten sich laut Polizei Salzburg gestern, dem 8. Februar, vier Unfälle mit Verletzten auf der Piste. Drei Mal begingen Unfallbeteiligte laut Polizei Fahrerflucht.  ZELL AM SEE. Gestern Nachmittag kam es laut Polizei Salzburg zu vier Schiunfällen mit Verletzten. Mehrere Beteiligte hätten Fahrerflucht begangen.  Von hinten mit Urlauber zusammengestoßenAm 8. Februar, gegen 13.00 Uhr, fuhr ein 53-jähriger österreichischer Staatsangehöriger  laut Polizei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Symbolfoto | Foto: Alpinpolizei
2

Polizeimeldung Pinzgau
Zwei Schifahrer lösten Lawine aus

Am 03. Februar 2023, gegen 13.30 Uhr, lösten zwei Schifahrer aus Wien auf der Schmittenhöhe eine Lawine aus. ZELL AM SEE. Ein 44-jähriger Vater fuhr mit seinem 13-jährigen Sohn auf einer Seehöhe von 1965 Meter und bei Lawinenwarnstufe 4 im freien Gelände in einen ungesicherten Hang ein und löste eine 300 Meter breite und 800 Meter lange Lawine aus. Zum Glück konnten die Beiden kurz nach der Einfahrt in den Hang diesen wieder verlassen und wurden dadurch nicht von der Lawine erfasst. Die...

Bei der Eröffnung 1927 waren die vier Pioniere samt Landeshauptmann Rehrl sicherlich sehr stolz auf das entstandene Bauwerk. | Foto: Schmittenhöhebahn AG
1 Aktion 5

Schmittenhöhebahn AG
95 Jahre alt und noch immer gut in Schuss

Die Schmittenhöhebahn feierte ihren 95. Geburtstag – im Jahre 1927 wurde sie in Betrieb genommen und fährt seither Sommer wie Winter den Berg auf und ab. Anlässlich dieser Feierlichkeiten kam auch Landeshauptmann Wilfried Haslauer in den Pinzgau. ZELL AM SEE-KAPRUN. Die Schmittenhöhebahn feiert 95-jähriges Bestehen – 1927 wurde die Schmittenhöhebahn offiziell als erste Seilbahn im Bundesland Salzburg und als fünfte österreichweit in Betrieb genommen. Diese Feierlichkeiten ließ sich...

v.l..n.r: Erich Egger, Isabella Dschulnigg-Geissler und Norbert Karlsböck.  | Foto: Johanna Janisch
4

Skisport
Alpin Card verbindet drei Ski-Gebiete

Mit nur einem Ticket bis zu 408 Pistenkilometer, 121 Anlagen und grenzenloses Skivergnügen inklusive Gletscher erleben? Möglich machen das die drei Premium Skiregionen Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, die Schmittenhöhe in Zell am See und das Kitzsteinhorn Kaprun. Der Schlüssel dafür ist die Ski Alpin Card.  SALZBURG. Das regionsübergreifende Ticket bietet somit alles, was das Wintersportlerherz begehrt von erlebnisreichen Skitagen bis hin zu unbeschwerter Freiheit am Berg....

Foto: Michael Mayr
1

Einzigartige Ausblicke im herbstlichen Pinzgau
Herbstzeit im Pinzgau

Der Herbst hat im Pinzgau Einzug gehalten und bevor der erste Schnee auf unseren Bergen gefallen ist, konnte ich diese Aufnahme von Zell am See noch umsetzen. Das Farbenspiel vom gelblich ausgebleichten Gras bis hin zu den Bergen und dem tiefblauen See untermauert die Jahreszeit noch mehr. Der Ausgangspunkt des Fotos befindet sich am Start der Höhenpromenade die sich von der Bergstation der Schmittenhöhe. Die ca. 2,5 km lange Wanderung geht vorbei an der Hochzeller Alm bis zum Sonnkogel. In gut...

Polizeimeldung Pinzgau
Kuhattacke

Am 02. Juli 2022, gegen 13.30 Uhr, wurde in Zell am See auf der Schmittenhöhe ein 66-jähriger englischer Wanderer von einer Kuh attackiert und schwer verletzt. ZELL AM SEE. Die Kuh- Attacke ereignete sich im Bereich der Bergstation Schmittenhöhebahn (Seehöhe: 2000m). In weiterer Folge kam ein 51-jähriger einheimischer Mitarbeiter der Schmittenhöhe zur Hilfe. Dieser versuchte die Kühe in den eingezäunten Bereich zurückzuführen, dabei wurde der Einheimische ebenso von einer Kuh attackiert und...

Osttirols Ranggler stellten beim Alpencupranggeln auf der Schmittenhöhe einmal mehr ihre Stärke unter Beweis.
 | Foto: Holzer
2

Schmittenranggeln
Doppelsieg für Osttiroler Ranggler

Beim Bergfest auf der Schmittenhöhe in Zell am See eroberten die Ranggler der SU Raika Matrei den Doppelsieg beim Hogmoabewerb sowie zwei erste, drei zweite und zwei dritte Plätze. ZELL a. SEE/OSTTIROL. Der Erfolgslauf der Osttiroler Ranggler setzte sich auch beim Alpencupranggeln auf der Schmittenhöhe am vergangenen Sonntag fort. Michael Mariner kämpfte sich in der Klasse bis 10 Jahre bis ins Finale vor und erranggelte den ausgezeichneten zweiten Rang. Über die Hoffnungsrunde konnte sich...

2 21

Schmittenranggeln in Zell am See
Matreier feiern Doppelerfolg beim Hagmoar-Höllwart siegt in der Klasse I

Endlich war es wieder soweit. Bei traumhaftem Wetter konnte am 26. Juni das Schmittenranggeln in Zell am See stattfinden. Das letzte Mal war das 2016 möglich, danach spielte das Wetter nicht mit und in den letzten beiden Jahren fiel es coronabedingt aus. Umso mehr genossen die vielen Zuschauer und 130 aktiven Ranggler die traumhafte Bergkulisse, auch mit dem neuen Ranggelplatz gleich neben der Bergstation konnten die Veranstalter überzeugen. Die Salzburger holten 21 Preise, 12 gingen nach Tirol...

Die Mädchen vom Gym Zell am See auf der Schmittenhöhe. | Foto: Foto: Geissler
3

Tanzen
Tanz Video Projekt „From Above“

Die 3ab Mädchen des BG/BRG Zell am See durften durch eine Förderung des OeaD (Agentur für Bildung und Internationalisierung) das Tanzprojekt „From Above“ verwirklichen. ZELL AM SEE/KAPRUN. Für diese Tanzstunden, die im Rahmen des Sportunterrichtes während des Schuljahres stattfanden, konnte Michael Geissler als Choreograf und Fotograf gewonnen werden. So wurde in diesen Stunden eifrig an der Verwirklichung des Projektes gearbeitet. Wie der Titel „From Above“ schon sagt, wurden die einzelnen...

Beim NostalSki waren auch 2022 wieder zahlreiche Nostalgiker am Start. Am Foto vorne: Ulla Conrads. | Foto: StefanLemanski.com
Aktion 3

NostalSki 2022
18. Skirennen "anno dazumal" auf der Schmittenhöhe

Knapp 100 Nostalgikerinnen und Nostalgiker aus Nah und Fern trafen vergangen Samstag in Zell am See ein, um beim traditionellen und traditionsreichen NostalSki-Rennen teilzunehmen und "wie früher" die Piste hinunter zu düsen. ZELL AM SEE. Es ist ein Fixpunkt im Terminkalender vieler Nostalgiker: das NostalSki-Rennen auf der Schmittenhöhe. Bereits zum 18. Mal fand es heuer in Zell am See statt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Österreich, Deutschland, Slowenien und Tschechien waren mit dabei. ...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Skischule Zell am See organisierte heuer wieder gemeinsam mit Partnern Ski-Nachmittage für die Zeller Kinder. Am Ende gab es ein spannendes Rennen und Preise für alle Nachwuchs-Wintersportler. | Foto: Skischule Zell am See
Aktion

Spaß auf der Piste
Skischul-Nachmittage für junge Zeller Wintersportler

Die Skischule Zell am See organisierte heuer wieder gemeinsam mit Partnern Ski-Nachmittage für die Zeller Kinder. Am Ende gab es ein spannendes Rennen und Preise für alle Nachwuchs-Wintersportler. ZELL AM SEE. Nach einem Jahr Pause konnte die Skischule Zell am See heuer wieder für alle Zeller Kinder freitags Skinachmittage anbieten. Gemäß des Mottos "Ski & fun for everyone" konnten die jungen Wintersportler an den Freitagnachmittagen spielend Skifahren lernen. Lust am Skifahren vermitteln Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.