Schloßberg

Beiträge zum Thema Schloßberg

Ein Blick auf den Grazer Schloßberg - genauer gesagt in den Wald: Was ihm fehlt und was ihm guttut.  | Foto: MeinBezirk
11

Efeu und Baumstämme
So geht es aktuell dem Wald am Schloßberg

Das schlechte Image des Efeus, das wilde Aussehen von liegenden Baumstämmen und natürlich der Klimawandel: All das bewegt den Wald am Schloßberg. Was ein Bescheid von 1988 damit zu tun hat, liest du hier.  GRAZ. Der Efeu rankt sich den Schloßberg hinauf und bringt den schlechten Ruf eines "Schmarotzers" mit sich, zu Unrecht, erklärt Thomas Disep, Leiter der Forstabteilung und gibt Entwarnung, "Es gibt nur eine Art von Efeu, die Bäume umbringt – den Würgeefeu. Die Art, die wir am Schloßberg...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Der Rettungshubschrauber an der Unfallstelle | Foto: FF/OVI Thomas Keidel
2

BreakingNews
Erstmeldung des Roten Kreuzes: Schwerer Unfall auf der B96

Das Rote Kreuz berichtet von einem weiteren schweren Verkehrsunfall, diesmal auf der B96 im Bereich Schloßberg. Die Einsatzkräfte seien vor Ort, nähere Informationen folgen. TAMSWEG. Laut einer Erstmeldung des Roten Kreuzes habe sich heute gegen 17:30 Uhr ein weiterer schwerer Verkehrsunfall auf der B96, Murtal Straße, im Bereich Schloßberg ereignet. Ersten Informationen zufolge seien zwei Personen schwer und eine weitere Person leicht verletzt worden. Die genaue Unfallursache ist zum Zeitpunkt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
10

Grazathlon 2024
Doppelsieg für Running Team Lannach

Doppelsieg bei den Herren wie im letzten Jahr durch Markus Bretterklieber und Daniel Buchegger vom Running Team Lannach GRAZ/LANNACH. Am Samstag, dem 8. Juni 2024, hat in Graz der Grawe Grazathlon über 10km und 20 Hindernissen sowie 5km und 10 Hindernissen stattgefunden. Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Geschick waren gefragt um es bis ins Ziel zu schaffen. Fünf Athleten vom Running Team Lannach waren mit dabei. In 42:55 Minuten konnte bei den Herren Markus Bretterklieber, der für die GRAWE...

Harald und Anita Frager vom Kulturbeisl am Schlossberg, Bruno Rabl, Organisator des Weihnachtsmarktes, 1. Vizebürgermeisterin Silke Reitbauer Rieger, Imelda Baierl-Melmer von der Kulturabteilung und Gabriela Holzgruber von der Firma Elektro Merl freuen sich auf die Vorweihnachtszeit in Bruck an der Mur. | Foto: Kern
3

Stadt Bruck an der Mur
Weihnachten in Bruck soll magisch werden

Unzählige Lichter, ein großer geschmückter Weihnachtsbaum, der Duft nach Glühwein und Keksen und viel Musik – das sind die Zutaten für einen gelungenen Advent in Bruck; das Programm dafür wurde im Rahmen einer Pressekonferenz am Montag präsentiert. BRUCK AN DER MUR. Weil der Heilige Abend heuer auf einen Sonntag fällt, startet das Programm für den heurigen Advent schon relativ früh – auch wenn die aktuellen Wetterbedingungen noch nicht so richtig Stimmung machen: Am 23. November wird auf dem...

Eine öffentliche Toilette am Schlossberg lässt in Sachen Sauberkeit zu wünschen übrig.  | Foto: MeinBezirk.at
2

"Armutszeugnis für Graz"
Dreckige Schloßberg-Toilette sorgt für Ärger

Wenig Grund zur Freude sorgt der Zustand der öffentlichen Toilette am Grazer Schloßberg. Caroline Schachner, die sich um die dort ansässigen streunenden Katzen kümmert, kündigt ob der Lage an bald selbst mit Putzutensilien anzurücken. GRAZ/INNERE STADT. Der Grazer Schloßberg ist nicht nur eine der prominentesten Anlaufstellen für Besucherinnen und Besucher der steirischen Hauptstadt, auch zahlreiche Grazerinnen und Grazer nutzen das Wahrzeichen Tag für Tag als Naherholungsgebiet. Umso weniger...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
In ihrer Schriftstellerinnen-Residenz am Schloßberg wird Andrea Scrima nun für ein Jahr als Grazer Stadtschreiberin leben. | Foto: Jorij Konstantinov
5

Stadtschreiberin Andrea Scrima
"Ich werde hier leben wie eine Grazerin"

Am 2. Oktober wird die neue Stadtschreiberin Andrea Scrima im Grazer Literaturhaus begrüßt. Was eine Stadtschreiberin eigentlich macht und welche Form von Literatur – made (or grown) in Graz – dabei entstehen wird, erzählt die Schriftstellerin vorab im Gespräch mit MeinBezirk.at. GRAZ. Die ersten Stadtschreiber des deutschsprachigen Raums finden sich in Chroniken aus dem 13. Jahrhundert. Als städtische Beamte leiteten sie, meist juristisch geschult, Kanzleien und erledigten in verwaltender...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Das Landesjugendblasorchester Steiermark zählt als Vorzeigeorchester der heimischen Blasmusik. | Foto: LJBO
3

Landesjugendblasorchester
Ein Feuerwerk der Blasmusik in den Kasematten

Ein musikalisches Feuerwerk mit Hits von John Legend bis Freddie Mercury erwartet das Publikum am 18. Juli beim Open-Air-Konzert des Landesjugendblasorchesters Steiermark am Grazer Schloßberg. GRAZ. Wie könnte man eine Sommernacht stilvoller zelebrieren als mit einem fulminanten Feuerwerk voll positiver Energie, guter Laune und Musik, die unter die Haut geht? "Start a fire – ein musikalisches Feuerwerk entfacht" lautet das Motto beim Open-Air-Konzert des Landesjugendblasorchesters...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Geburtstagskind Gottfried Postl im Kreise seiner Gratulanten. | Foto: privat
2

Schloßberg, Leutschach an der Weinstraße
Altbürgermeister Gottfried Postl feiert 70. Geburtstag

Er war und ist für viele nach wie vor der Inbegriff eines Landbürgermeisters: Gesellig, verständnisvoll und mit viel Hausverstand ausgestattet. Genau so hat Gottfried Postl bis 2015 auch seine Altgemeinde Schloßberg bis zur Fusionierung zu Leutschach an der Weinstraße geführt. SCHLOSSBERG/LEUTSCHACH. Zu seinem 70. Geburtstag gratulierten daher nicht nur viele Freunde, Nachbarn und Weggefährten, auch eine kleine Delegation der Marktgemeinde Leutschach an der Weinstraße und des Bauernbundes...

Impressionen aus Graz
34 10 29

Impressionen aus Graz
Die Stadt Graz hat zu jeder Jahreszeit, ihren ganz besonderen Charme!

Viele Menschen besuchen die Sehenswürdigkeiten von Graz. Bei einem Aufenthalt gehen sehr viele Besucher*innen zu Fuß. Die Stadt Graz hat zu jeder Jahreszeit, ihren ganz besonderen Charme. Abseits vom Trubel und den Einkaufsmeilen, können verliebte Paare einen romantischen Spaziergang unternehmen. Einen andern Blick auf die Stadt genießen und kurz abschalten, sich auf das Wesentliche im Leben besinnen. Einige Momente voller Glück und Magie erleben. Vielleicht auch ein Liebesschloss auf die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
So viele Gäste wie in den Sommermonaten 2021 konnte die Grazer Märchenbahn noch nie zählen.  | Foto: Die Grazer Märchenbahn / Foto: Harry Schiffer
3

Unterm Schloßberg
Besucherrekord bei Märchenbahn

Hexenküche und Räuberhöhle: Die Grazer Märchenbahn erfreut sich großer Beliebtheit. Dieses Jahr verzeichnete man sogar einen Besucherrekord, wie Betriebsleiterin Barbara Lamot stolz erzählt.  GRAZ. Erst Mitte Mai durfte die Märchenbahn unter dem Schloßberg heuer öffnen, trotzdem kann sich die Bilanz zum Jahresende sehen lassen. Fast 19.000 Besucher begaben sich auf eine Fahrt durch die Märchenwelt. "Am stärksten war der Monat August", so Lamot. Hier habe man alleine 8.741 Gäste verzeichnet....

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Endlich gibt es wieder "Metal on the Hill": Dieses Jahr mit Bands wie Beast in Black, Lordi und Marduk. | Foto: Lucy Liu
Video

Metal on the Hill 2021
Monster am Schloßberg

Nach einem Jahr Pause sind die Metal-Fans zurück in Graz: Heute ab dreiviertel zwei verwandeln sich die Kasematten wieder in eine nebelgeschwängerte Showbühne für Bands aus ganz Europa. Vom leichter verträglichen Hard rock und Power Metal bis hin zum satanistischen Black Metal ist hier alles dabei.  Das muss man mögen: Texte über epische Schlachten und nordische Helden, leicht verzerrt ins Mikrofon geschrien, und langhaarige, schwer geschminkte Gitarristen, die sich ihren Soli mit mächtigem...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Ein Pop-up-Store mit regionalen Schmankerln eröffnet.  | Foto: Werner Krug

Schmankerl mitten in Graz
Neuer Genussladen unterm Schloßberg eröffnet

Ab-Hof-Verkauf am Fuße des Schloßbergs: Heute eröffnet der neue Pop-up-Store "Genuss ab Hof" mitten in Graz. In diesem Laden sollen Schmankerl aus ganz Österreich angeboten werden. Ein kleines Zentrum für bäuerliche Direktvermarktung soll der Laden "Genuss ab Hof" werden – und das mitten in der Stadt. Der kleine Laden wird zu Bürozeiten von Montag bis Freitag geöffnet haben (9 bis 17 Uhr) und soll neben regionalen Lebensmitteln auch ausgesuchte Moste und Weine zum Kosten und Kaufen bieten....

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Spaziert gerne über den Schloßberg: Peter Eisenberger | Foto: KK
2

Ambitioniertes Vorhaben
Wieso ein Grazer 166 Mal auf den Schloßberg stieg

Er ist ein echter Schloßberg-Fan: Der Grazer Peter Eisenberger hat sich zu seinem 66. Geburtstag vorgenommen, 66 Mal von Fuß zu Fuß über den Berg in der Innenstadt zu spazieren. Frei nach den Lyrics von Udo Jürgens "Mit 66 fängt das Leben an" wollte er mit dem Vorhaben zeigen, wie viel er noch leisten kann. Und Eisenberger übertraf sich selbst: Denn aus den 66 Mini-Wanderungen über den Schloßberg wurden am Ende 166: "Ich war ziemlich motiviert und habe mir gedacht, ich könnte mich noch weiter...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
"Seit ich denken kann, habe ich gezeichnet", so Wahlgrazerin Stefanie Insupp. "Ihr" Uhrturm geistert durch die ganze Welt - nicht nur im Internet. | Foto: Konstantinov
8

Junge Kunst, die keimt
Einfach hinge'graz'elt

Stefanie Insupp landet mit ihren Zeichnungen: Alles andere als einfach hingekritzelt sind ihre Graz-Motive. Architekturstudentin Stefanie Insupp hat ein außergewöhnliches Hobby entwickelt: Einfach frei von der Leber weg etwas "hingrazeln", wollte sie. Daraus entstanden ist "HingeGRAZelt", ein Label, mit dem sie Graz' schönste Ecken in den Mittelpunkt stellt. Corona-KünstlerinEigentlich wollte sie als Ausgleich zu ihrem Studium und ihrer Arbeit als Architektin wieder mehr malen und zeichnen....

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Freude bei der Ehrung: Bürgermeister Siegfried Nagl, Wasserspringer Dariush Lofti, Leichtathletin Djeneba Toure, Tennisspieler Peter Pokorny, Boulderin Johanna Färber, Schwimmerin Caroline Pilhatsch und Sportstadtrat Kurt Hohensinner. | Foto: Stadt Graz/Foto Melbinger

Schloßberg
Diese Grazer Staatsmeister wurden geehrt

Gestern wurden am Schloßberg österreichische JugendmeisterInnen sowie Staats-, Europa- und WeltmeisterInnen aus den Jahren 2019 und 2020 geehrt. Aus Graz: Boulderin Johanna Färber, Schwimmerin Caroline Pilhatsch, Radsportlerin Veronika Windisch, die Mannschaft des Rugby Clubs Graz und das Tennis-Urgestein Peter Pokorny bekamen Trophäen für ihre herausragenden sportlichen Leistungen überreicht. Die inkludierende Wirkung des SportsDer Grazer Sportamtsleiter Thomas Rajakovics freute sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Die "Liesl“ wurde 1587 gegossen und läutet drei Mal am Tag. | Foto: Foto Jörgler

Fünf Minuten gegen Hunger
Die Schloßberg-Liesl läutet erstmals mit

In Graz bimmelt es am Freitag ordentlich. Eine Caritas-Aktion lässt es erstmals auch am Schloßberg tönen. Am kommenden Freitag, den 30. Juli, werden die Kirchenglocken in ganz Österreich um 15 Uhr läuten. Das Besondere daran: Statt einer Minute werden sie fünf Minuten lang ertönen. Dahinter steckt eine Aktion der Caritas und der österreichischen Bischofskonferenz, die bereits zum vierten Mal ein Zeichen gegen Hunger setzen will. Liesl läutet mitZum ersten Mal schließt sich die Stadt Graz der...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Hatten Spaß: B. Wolf, Fotomodel Lisa, G. Hausleitner (v.l.) | Foto: Opernfoto

Ein Tag für Fans der Digitalkameras

Vergangene Woche fand bei Opernfoto Graz der erste "Nikon-Day" nach der Coronakrise statt: Dabei präsentierte Nikon Neuheiten des Jahres wie etwa zwei neue Objektive für das Nikon Z-System. Viele Freunde und Fans der bekannten Kameramarke und des Grazer Traditionsfachhändlers begleiteten Profifotograf Bernhard Wolf, Opernfoto-Geschäftsführer Gernot Hausleitner und Fotomodel Lisa auf den Grazer Schloßberg, wo ein Fotoshooting über die Bühne ging. Dazu konnten sich die Teilnehmer zahlreiche Tipps...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Höchster Punkt: Stadtrat Günter Riegler am Schöckl | Foto: KK
2

Finanzstadtrat bezwingt die "7 Summits" von Graz

Schloßberg, Lustbühel, Plabutsch, St. Johann und Paul, Buchkogel, Platte und Schöckl: Das sind die höchsten Erhebungen von Graz und seinem Umland und werden seit Beginn des Sportjahres auch als "7 Summits" bezeichnet. Die große Herausforderung ist es, alle an einem Tag zu erklimmen. Was seit Längerem sehr gut ankommt, wurde nun zu einem Wettkampf weiterentwickelt: Bei der "7 Summits Extrem"-Challenge geht es nämlich um Zeit. Jeder Teilnehmer startet auf dem Grazer Hauptplatz und muss dann so...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Das Fifteen Seconds Festival wandert 2021 auf den Schloßberg. | Foto: Fifteen Seconds
2

Das Fifteen Seconds Festival 2021 zieht um

Das Fifteen Seconds Festival 2021 wird in den Herbst verlegt und bekommt ein vollkommen neues Konzept mit neuer Location. Ein Festival mit tausenden Besuchern, und das mitten in der Corona-Pandemie? Klar, sagen die J Jungs von Fifteen Seconds und präsentieren das für heuer geplante Programm. Selbstverständlich muss auf alle Eventualitäten eine Antwort gefunden werden, fix ist aber schon jetzt, dass das Fifteen Seconds Festival vom bekannten Termin im Juni in den HErbst rückt und man auch die...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Froh-Locken: Ein besonderer Graz-Adventkalender für einen besonderen Advent | Foto: Graz Tourismus – Harry Schiffer
2

Froh-Locken: Der WOCHE-Adventkalender mit Graz-Tipps

Wieso sollte man nur im Advent etwas vom Adventkalender haben? WOCHE-Ideen, die auch 2021 Spaß machen. Bald, schon sehr bald, öffnen wir das erste Türchen des Adventkalenders. Und weil heuer so vieles unsicher ist und die regionalen Betriebe jede Hilfe ihrer Grazer Bevölkerung brauchen können, hat die WOCHE einen ultimativen Graz-Adventkalender zusammengestellt. Regional und nachhaltig Wem kann man mit einer Wagner-Breze eine Freude machen und wer weiß schon, wie er den Zehn-Euro-GrazGutschein...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Junges Talent: Jana Radičević schreibt Poesie und fühlt sich in Graz sehr wohl. Die Grazer sind ihrer Meinung nach, so wie die Montenegriner, kommunikationsfreudig und freundschaftlich eingestellt. | Foto: Jorj Konstantinov
2

Lebenselixier Literatur – Stadtschreiberin Jana Radičević in "Gefragte Frauen"

Mit Mut zum Erfolg: Die 23-jährige Literatin Jana Radičević aus Montenegro ist die neue Grazer Stadtschreiberin. Sie liest seit ihrer Kindheit leidenschaftlich gerne und schreibt selbst seit fünf Jahren: Die erst 23 Jahre alte Jana Radičević ist seit August die neue Stadtschreiberin von Graz und darf nun ein Jahr im Cerrini-Schlössl am Schloßberg ihrer großen Passion, dem Schreiben, nachgehen. Im WOCHE-Interview verrät sie, wie sie zur Ausschreibung kam, was Literatur für sie bedeutet und was...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Absolute Ruhe im Shelter hoch über Graz: Redakteur C. Hofer beobachtete eine Stunde lang das Treiben der Murmetropole. | Foto: Katharina Sherpa-Koller
3

"The Graz Vigil"
Wie 732 Bürger über die Stadt wachen

Eine Stunde lang Graz beobachten: WOCHE-Redakteur Christoph Hofer hat bei "The Graz Vigil" mitgemacht. Knapp vor Sonnenuntergang wird es in Graz nicht leise. Ab und zu ist das Geräusch der Straßenbahn ebenso zu hören wie unzählige Einsatzfahrzeuge. Ist ein Unfall passiert? Und wohin sind all die Passanten unterwegs, die ins Blickfeld kommen? Fragen über Fragen, die dann aufkommen, wenn man, wie WOCHE-Redakteur Christoph Hofer, die Stadt eine Stunde lang beobachtet. Diese einmalige Gelegenheit...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Der Spielplatz am Grazer Schloßberg ist nun eröffnet. | Foto: WOCHE
Video

Grazer Panther
Spielplatz am Schloßberg ist eröffnet (+Video)

Der Wahrnehm-Spielplatz am Grazer Schloßberg wurde heute feierlich eröffnet. Kinderstadtrat Mohammed hat den Grazer Panther für die WOCHE getestet. „Auf die Plätze, fertig, los“ – als Bürgermeister Siegfried Nagl nach einer kurzen Geschichtsstunde über Ludwig Freiherr von Welden, dem Gestalter des heutigen Schloßbergs, den Kinder des Kindergartens Kaiser-Josef-Kai sowie dem Kinderbügermeister Luis und Stadtrat Mohammed endlich das Go gibt, den Spielplatz zu stürmen, war die Freude auf allen...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
So wird er aussehen, der neue Spielplatz in Pantherform auf dem Grazer Schloßberg. | Foto: almholz
3

Innovation
Kinder spielen am Grazer Schloßberg mit einem Panther

Restaurant, Rutsche, Kasematten und der Uhrturm – viele Gründen für einen Besuch auf dem Grazer Schloßberg. Und ab September wird es – vor allem für Kinder – einen weiteren guten Grund geben: An der nordöstlichen Seite (im Bereich des Welden-Denkmals) errichtet die Stadt Graz einen Spielplatz der besonderen Art. Ein Panther für die Kids Außergewöhnlich ist schon einmal allein das Aussehen: Der Spielplatz wird die Form eines Panthers, Wappentier der Stadt Graz und des Landes Steiermark, haben....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.