Schloss Itter

Beiträge zum Thema Schloss Itter

Hans Fuchs mit den deutschen Geschichtsinteressierten auf der Brücke zum Schloss Itter. | Foto: Brigitte Eberharter

Geschichte
Schloss Itter und seine Vergangenheit

Deutsche Geschichtsinteressierte informierten sich vor Ort. ITTER (be). Das Schloss Itter hat während der letzten Tage des Zweiten Weltkrieges eine ganz besondere Rolle gespielt. Kürzlich war eine Gruppe historisch interessierter Personen in Itter, um mit Hans Fuchs zu reden, der die Vorgänge auf dem Schloss noch aus erster Hand schildern kann. Sie haben gemeinsam Rechtswissenschaft studiert, heute sind sie Ärzte, Juristen und einer ist auch Historiker – Sebastian Bucher, Maximiliane und Markus...

Foto: Eberharter

Itter bekommt ein zweites Schloss

ITTER (be). Bis zum Frühjahr 2016 entsteht in Itter ein Schloss-Kultur-Spielplatz, womit der Ort sozusagen ein zweites Schloss erhält. Das eigentliche Schloss ist in Privatbesitz und nicht öffentlich zugängig. Nun errichtet der TVB-Ortsausschuss gemeinsam mit der Gemeinde den Spielplatz und "kulturellen Begegnungsplatz" für Familien. Das Holz-Schloss ist beim Seerosenteich situiert und wird von der Hopfgartner Firma Arti gebaut. Ein umfangreiches Spiele- und Sportangebot ist integriert. Daneben...

Schloss Itter ist der ritterliche Anknüpfungspunkt für den Familientag. | Foto: Ferienregion/Astl

(R)ITTER-Familientag am 12. September

ITTER. Der AAB Itter veranstaltet am Samstag, 12. 9., ab 11 Uhr eine Familientag zum Thema Ritter und Burgfräulein beim Schwimmbad Itter. Mit dabei ist auch das Jugenschutz-MOBIL und das Familieninfo-MOBIL des Landes Tirols (Infos zum Familienpass, interaktive Spiele uvm.). Das Fest punktet mit einem heiteren Familienprogramm, freiem Eintritt und kulinarischen Tafelrunden. Die Kinder werden beim Kinderschminken nach ihren Vorstellungen ritter-typisch angemalt und ritterlich geschmückt. Die...

Angelobung einer SS-Einheit am 1. Mai 1938 in Kufstein. | Foto: Archiv Wieser
1 5

Vor 70 Jahren endlich befreit

BEZIRK (nos). Der erste alliierte Angriff auf Brixlegg geschah am Freitag, dem 16. März 1945, als die Eisenbahnbrücke von Jagdbombern ins Visier genommen wurde. Zwei russische Kriegsgefangene wurden beim missglückten Entschärfen eines Blindgängers am Abend getötet, berichtet Chronistin Elisabeth Sternat aus ihren Unterlagen. Ein Brückenpfeiler auf Brixlegger Seite wurde beschädigt, zudem einige umliegende Häuser. Am 22. März folgte der nächste Abwurf, diesmal durch Bomber der Gattung "B52...

Schloss Itter war im Mai 1945 Schauplatz einer dramatischen Aktion. | Foto: Foto: TVB Hohe Salve

Buch-Präsentation und Podiumsdiskussion in Itter

ITTER. Am Freitag, 20. 2., 19.30 Uhr, wird im Turnsaal der VS Itter das Buch "Die letzte Schlacht" von Stephen Harding präsentiert (Verlag P. Zsolnay). Anschließend gibt es eine Podiumsdiskussion. Der Eintritt ist frei. Der amerikanische Historiker Harding hat ein spannendes und penibel recherchiertes Buch über die besonderen Ereignisse auf Schloss Itter geschrieben. Das Schloss stand im Mai 1945 im Mittelpunkt einer dramatischen Befreiungsaktion für 14 prominente französische Häftlinge der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.