Schlick 2000

Beiträge zum Thema Schlick 2000

Foto: Buja Mühlburger
1 2

Auszeit für Flüchtlinge in der Schlick 2000

FULPMES. Einen Tag in den Bergen konnten sieben Flüchtlinge, die derzeit in Innsbruck untergekommen sind, vergangene Woche in der Schick 2000 genießen. Das Wanderzentrum hatte sie und ihre Begleiter aufs Kreuzjoch eingeladen. Einfach mal um auf andere Gedanken zu kommen, das war an diesem Tag die Devise. An anderen Tagen lernt Begleiterin Nathalie Dibiasi mit ihnen täglich eine Stunde Deutsch.

Ein Panorama knapp vor dem Sonnenaufgang. Links unten das Panoramarestaurant.
2 3 24

Sonnenaufgang am Kreuzjoch und Tour zur Adolf Pichler Hütte

Nach einem beeindruckenden Sonnenaufgang, war eine Tour rund um die Kalkkögel mit Ausgangspunkt Kreuzjoch über Seejöchl - Hochtennboden - Halsl - Pfarrach - Talstation Schlick 2000 geplant. Leider war oberhalb der Adolf Pichler Hütte Schluss. Der Steig war wegen einer Mure weggeschwemmt und unpassierbar. Also retour über das Seejöchl zum Kreuzjoch. Daten: Länge: 17km Höhenanstieg: 1200m

Foto: Schlick 2000
2

Waldfest in der Schlick 2000

Der 23.08.2015 steht im Wanderzentrum Schlick 2000 im Zeichen des Waldes. Von 12:00 bis 16:00 Uhr findet das Kinder-Waldfest am Panoramasee im Wanderzentrum Schlick 2000 statt. Mit dem Waldaufseher geht es um 12:30, 13:30 und 14:30 Uhr auf einen Streifzug durch den Wald. Mit Erlebnisspielen wird den Kindern das Thema Wald und Holz näher gebracht. Zum Thema Holz gehört natürlich auch der Scheibenweg. 2014 wurde der Weg, der vom Panoramasee zur Mittelstation Froneben führt, eröffnet. Seitdem...

Anzeige
Das Zielgelände am Kreuzjoch in der Schlick 2000 | Foto: TVB Stubai Tirol
2 3

27. internationaler Schlickeralmlauf mit neuem Genusslauf

Vom 25. bis 26. Juli werden neben dem bekannten Berglauf-Rennen auch wieder Kinderläufe, ein Benefizlauf und der neue Telfer Wiesen Run ausgetragen. Am 26. Juli 2015, wenn der internationale Schlickeralmlauf zum 27. Mal ausgetragen wird, werden sich die besten Bergläufer der Welt wieder in Telfes im Stubaital einfinden. Nachdem sich die neue Strecke in den letzten zwei Jahren bereits bewährt hat, wird auch in diesem Jahr wieder etwas Neues geboten. Erstmalig wird der Telfer Wiesen Run am 25....

Foto: Wanderzentrum Schlick 2000

Bergmesse am Kreuzjoch

Herr Pfarrer Mag. Josef Scheiring wird die feierliche Bergmesse am Sonntag, den 12. Juli ab 11 Uhr für Einheimische und Gäste direkt am Panorama Restaurant Kreuzjoch abhalten. Musikalisch umrahmt wird die Bergmesse von der „Bläsergruppe Fulpmes“. Sollte das Wetter an diesen Tagen nicht mitspielen, wird die Bergmesse im Restaurant abgehalten. Im Anschluss an die Messe bietet das Panorama Restaurant Kreuzjoch beim Frühschoppen hausgemachte Schmankerln und Stubaier Kostbarkeiten an. Für Stimmung...

BIG FAMILY MÄRCHENWOCHE - Bergflunkereien in der Schlick 2000

Auch in diesem Sommer findet im Stubaital wieder eine Märchenwoche statt. Vom 27.07. - 30.07.2015 gibt es jeden Tag Erzählstunden in einem anderen Wandergebiet. Am Dienstag, den 28.07.2015 gibt es Bergflunkereien in der Schlick 2000. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr an der Bergstation Kreuzjoch. Wann: 28.07.2015 13:30:00 Wo: Schlick 2000 Schizentrum AG, Tschaffinis-Umgebung 26, 6166 Fulpmes auf Karte anzeigen

Bergmesse am Kreuzjoch

Auf 2.136 m ist man dem Himmel einfach ein Stück näher. In diesem Sommer findet am Sonntag, den 12.07.2015 die erste Bergmesse an der Bergstation Kreuzjoch statt. Herr Pfarrer Mag. Josef Scheiring wird die feierliche Bergmesse ab 11:00 Uhr für Einheimische und Gäste Kreuzjoch abhalten. Musikalisch umrahmt wird die Bergmesse von der „Bläsergruppe Fulpmes“. Im Anschluss an die Messe bietet das Panorama Restaurant Kreuzjoch beim Frühschoppen hausgemachte Schmankerln und Stubaier Kostbarkeiten an....

NEU! SAGENhafte Wanderung

Führung jeden Dienstag kostenlos! Treffpunkt: 14:30 Uhr Bergstation Kreuzjoch. Die etwas andere Wanderung entlang des Panoramaweges. Einmal in der Woche erzählt unserer Führerin Ihnen Geschichten uns Sagen aus der Region. Im Anschluss gibt es das Kaffee & Kuchen-Angebot im Panorama Restaurant Kreuzjoch. Wann: 06.10.2015 14:30:00 Wo: Schlick 2000 Schizentrum AG, Tschaffinis-Umgebung 26, 6166 Fulpmes auf Karte anzeigen

FRÜHSCHOPPEN MIT LIVE-MUSIK

Jeden Sonntag (ab 28. Juni 2015) findet zwischen 11.30 bis 13.30 Uhr im Panorama Restaurant Kreuzjoch auf 2.136 m, direkt an der Bergstation der Kreuzjochbahn ein Frühschoppen statt. Tiroler Bands sorgen für gute Stimmung am Berg. Bei Schönwetter heißt es außerdem Grillen am Kreuzjoch! Buja und Ihr Team freuen sich auf Sie! Wann: 11.10.2015 ganztags Wo: Panorama Restaurant Kreuzjoch, Tschaffinis-Umgebung 26, 6166 Fulpmes auf Karte anzeigen

Stubai Magazin
Stubai Magazin und Stubaier Eventmagazin Sommer 2015

Blättern Sie durch die Online-Ausgabe vom Stubai Magazin & Der Stubaier - Das Eventmagazin. Viel Freude beim Lesen! Jetzt E-Paper online lesen! Stubai Magazin Sommer 2015 Der Stubaier – Das Eventmagazin Sommer 2015 Nähere Informationen zum Magazin: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 Tel.: 0512/320-4111 sonderprodukte@bezirksblaetter.com

Aus einem Sessel der Zirmachbahn stürzte ein achtjähriger Bub. | Foto: Vogelsberger

Glück im Unglück: Achtjähriger stürzt aus Sesselift und kommt mit Prellungen davon

Am Dienstag kam es in der Schlick zu einem Unfall am Zirmach-Sessellift. Ein achtjähriger Bub stürzte aus rund zehn Metern Höhe aus dem Sessellift. Der Junge hatte Riesenglück: Trotz zehn Meter Absturz kam er mit Prellungen davon und ist heute schon wieder auf der Piste in der Schlick unterwegs. Für die Angehörigen waren es dramatische Minuten, die sich vergangenen Dienstag gegen 15.30 Uhr am Zirmach Sessellift in der Schlick abspielten. Ein achtjähriger deutscher Bub konnte beim Einsteigen in...

Almut kam aus Ulm um die Schirme zu testen
47

400 Piloten in der Luft

Der Stubai Cup in Neustift brachte Traumwetter, zahlreiche Piloten und zufriedene Organisatoren. "Ein Traum", so könnte man die Wörter von Stubai Cup-Organisatorin, Monika Eller, zusammenfassen. Familien kamen mit kleinen Flugbegeisterten Sprösslingen, aber vor allem viele Paragleiter-Akrobatikflieger, -Profis und -Anfänger ließen die Messe nicht aus. An 23 Ständen – übrigens ein Aussteller-Rekord – konnte man sich über die neuesten Schirm und Gurtzeug-Trends informieren. Pro Tag machten somit...

Open Air Konzert mit den Dor-Oxn

Am Sonntag, den 15.03.2015 ist beim Panorama Restaurant Kreuzjoch im Skizentrum Schlick 2000 Partystimmung angesagt. Die Dorf-Oxn rocken die Schneebühne an der Bergstation Kreuzjoch. Ab 13:00 Uhr wird das Quartett den Gästen so richtig einheizen. Von Volksmusik über Pop- und Rockmusik - die Dorf–Oxn fühlen sich nicht nur ich den verschiedenen Musikgenres zu Hause, sie bestechen auch durch einen unverwechselbaren Sound. Die Schlick 2000 gilt als das geselligste Skigebiet im Stubaital. Besonders...

Foto: WKT

Offener Brief der Wirtschaftskammer Tirol zum Thema Brückenschlag

Jürgen Bodenseer fordert "Überprüfung Brückenschlag" Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Bodenseer richtet zum Thema "Brückenschlag" einen "offenen Brief" an die Politik, den wir hiermit in voller Länge wiedergeben. Sehr geehrter Herr Landeshauptmann Platter, sehr geehrte Mitglieder der Tiroler Landesregierung, sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Oppitz-Plörer, sehr geehrte Herren Bürgermeister. Im Hinblick auf die vorliegenden Gutachten zum Projekt „Brückenschlag“ teilt das Präsidium der...

Bgm. Rudolf Nagl aus Axams sieht die Gutachten als weiteren Schritt in Richtung Brückenschlag!
1 3

Kalkkögel-Gutachten mit vielen "Wenn und Aber"

Relevante Gutachten sind positiv, Naturschutz-Expertise sieht aber kaum Möglichkeiten zur Realisierung – jetzt ist die Politik am Zug! Landtagspräsident DDr. Herwig van Staa präsentierte heute die mit Spannung erwarteten Ergebnisse der Gutachten zum Thema "Brückenschlag". Zusammengefasst gibt es einen Schluss: Es gibt positive und negative Schlussfolgerungen – aber da wie dort existieren noch viele Fragezeichen. "Das ist eine politische Entscheidung, die Gutachten können nur eine...

Anzeige
Bunte Schirme wehen beim Stubaicup durch die Luft. | Foto: TVB Stubai Tirol
6

Beim Stubaicup 2015 wird der Himmel wieder bunt über dem Stubaital

Internationale Gleitschirmpiloten treffen sich zum 24. Mal im „Fliegertal“ Stubai! Die 24. Ausgabe des Stubai Cup, veranstaltet vom Parafly Club Stubai von 06.-08.03.2015, wird auch dieses Jahr wieder bunte Akzente am Himmel über Neustift und Fulpmes setzen. Dafür sorgen eine Vielzahl an international eingeladenen Gleitschirmpiloten und einheimische Flugfans. Zusätzlich stehen das Messegelände am Landeplatz in Neustift, der Fun Cup Wettbewerb, Showflüge als auch unterhaltsame...

Die unterzeichnenden Vertreter und Mitglieder der ARGE Brückenschlag bei der Unterzeichnung der eidestattlichen Erklärung mit Substitut Dr. David Staggl (Notariat Dr. Martin Stauder) | Foto: ARGE Brückenschlag
13

Eidesstattliche Erklärung der Brückenschlag-Betreiber

ARGE Brückenschlag-Betreiber bekunden, keine weiteren Erschließungspläne zu verfolgen. Die Vertreter und Mitglieder der ARGE Brückenschlag lassen mit einer eidesstattlichen Erklärung aufhorchen. Ing. Martin Pittl (Schlick 2000), Mag. Reinhard Wieser (Axamer Lizum Aufschließungs AG), Werner Millinger (Muttereralm Errichtungsges.m.b.H.), LA Bgm Rudolf Nagl (Planungsverband WMG), Bgm. Manfred Leitgeb (Planungsverband Stubaital), Josef Rettenbacher (Obmann TVB Stubai), Dr. Karl Gostner (TVB...

Leserpost

Betrifft: "Wirtschaftsmärchen Brückenschlag"∞ betr. Projekt Brückenschlag Axamer Lizum-Schlick 2000 Die unrealistischen und nur von einem ausufernden Erschließungswahn der Touristiker geprägten Aussagen der Wirtschaftskammer, nämlich, dass mit diesem Seilbahnprojekt in 10 Jahren 2316 Vollzeitarbeitsplätze geschaffen werden würden, mit einer Einkommenssteigerung des jährlichen Tiroler Regionalproduktes um 76 % pro Jahr (!) zu rechnen sei, 96.000 zusätzliche Nächtigungen zu erwarten...

Foto: Haas
1 3 3

Wieder vereint nach Nightshow in der Schlick 2000

TELFES. Nach zehn Wochen ist Hund Cloud endlich wieder daheim. Am 11. Februar hat sich der zehnjährige Daniel Haas des entlaufenen Tiers angenommen, nachdem er im Rahmen der Nightshow in der Schlick 2000 gesichtet wurde. Erst beim Baden stellte die Absamer Familie fest, dass der Malteserrüde eigentlich weiß ist. Nach einer Mitteilung auf Facebook meldete sich die überglückliche Besitzerin.

Dritter Stubai-Minicross 2015

FULPMES. Der TSV AustriAlpin Fulpmes und WSV RaiBa Neustift veranstalten gemeinsam am 13. Februar 2015 am Galtberg (Schlick 2000) den dritten Stubai-Minicross: ein Rennen mit Slalom- und Riesenslalomelementen und sowie Sprung und Wellenbahn. Startberechtigt sind alle Stubaier Kinder der Jahrgänge 2003 bis 2009. Anmeldung mit Angabe von Vor- und Nachname sowie Jahrgang an: wsv-neustift@gmx.at Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 12. Februar um 18 Uhr. Nachnennungen sind am Freitag bis 11 Uhr...

Der Volksabfahrtslauf des SV Telfes wird nach Betriebsschluss der Schlick2000-Liftanlagen gestartet.
2 4

9. Schlicker Talschuss Volksabfahrtslauf Ski Alpin

Die Abfahrt für jedermann! Der Schlicker Talschuss des SV Telfes im Stubai ist weit und breit das einzige Abfahrtsrennen für Hobbyläufer! Die Strecke im Wintersportzentrum Schlick 2000 (Stubaital) vom Kreuzjoch (2136 m) nach Froneben (1383 m) birgt keine ganz großen technischen Schwierigkeiten. Topgeschwindigkeiten an die 125 km/h und eine Fahrzeit von weit über 3 Minuten verlangen den Fahrern aber alles ab. Mit stolzen 5,1 km ist über ein halber Kilometer mehr zu bewältigen als beim berühmten...

Foto: Ursula Hess
1 2

Gästeehrung in Fulpmes

FULPMES (cia). Seit 25 Jahren richten die Familien Müller und Hess in der Schlick 2000 den Ton- und Keramik-Cup aus. Für ihre Treue zum Stubaiwurden sie am vergangen Donnerstag auf der Fronebenalm geehrt. Bild v.l.n.r.: Bgm. Robert Denifl, Hans Erich Hess, Ursula Hess, Michael Bacher (TVB), Helmut Müller, Ellen Müller und Martin Pittl (Schlick 2000).

Am 17.02.2015 findet von 14.30 bis 15.30 das BIG Ron Kinderfest im Skizentrum Schlick 2000 statt. | Foto: Skizentrum Schlick 2000
2

Kinderfaschingsfest in der Schlick 2000

Der Faschingsdienstag, 17. Februar, steht im Skizentrum Schlick 2000 ganz im Zeichen der Kinder. Von 14.30 bis 15.30 Uhr laden BIG Ron und die Skischule Stubai Tirol alle Kinder zu einem Faschingsfest an der Mittelstation Froneben ein. Auf dem Programm stehen Seilziehen und lustige Schneeballschlachten bei der Bombenwurfmaschine. An der Schminkstation werden Kinder nach Wunsch in allerlei Fabelwesen, Tiere oder andere lustige Gesellen verwandelt. Während über dem Feuer leckere Marshmallows...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.