Schützengilde

Beiträge zum Thema Schützengilde

Ehrung langjähriger Mitglieder der Schützengilde Zirl

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Schützengilde Zirl am 28. März 2025 wurde der Oberschützenmeister Schneider Seppl für seine 60jährige Mitgliedschaft mit der „Auszeichnung in Gold“ des Tiroler Landesschützenbundes geehrt. Bürgermeister Mag. Thomas Öfner überreichte die Auszeichnung und dankte in seiner Ansprache für sein Engagement. Er betonte die Bedeutung des regen Vereinslebens für die Dorfgemeinschaft und wünschte dem Geehrten weitere erfolgreiche Jahre. Außerdem wurde Seppl als...

Schützengilde Zirl startet in die KK-Saison 2025

Am Mittwoch, 9. April, ab 16.00 Uhr, beginnt die Schützengilde Zirl in der Schlossbach-Klamm die neue KK-Saison. Ab dann ist jeden Mittwoch bis zum 24. September das Schießen auf die Leistungsabzeichen möglich. Alle Schießsport-freunde sind dazu herzlich eingeladen. Unter www.schuetzengilde-zirl.at werden die aktuellen Ergebnisse aller Schützen veröffentlicht.

Bei Tiroler Meisterschaft GOLD und BRONZE für SG-Zirl

Bei der Tiroler Luftgewehrmeisterschaft für Aufgelegt-Schützen, die kürzlich am Landeshauptschießstand in Innsbruck Arzl ausgetragen wurde, beteiligten sich insgesamt 212 Schützinnen und Schützen aus 44 Schützengilden. Georg Schneider gewann mit 422,2 Ringen vor Susanne Rothleitner aus Angerberg (421,9) und Roman Wiedenhofer aus Lienz, der ebenfalls 421,9 Ringe erzielte. Bei Ringgleichheit entscheidet, wer bei den letzten 10 Schuss das bessere Ergebnis hat. In der Senioren-2 Klasse der „stehend...

7

Vandalismus am Zirler Schießstand in der Schlossbachklamm

Zwischen 16.02.2025 und 22.02.2025 wurden die Außenwände des Zirler Schießstandes in der Schlossbachklamm, sowie die Wände im nahegelegenen Tunnel mit Graffitis besprüht. Auch der Schaukasten der Schützengilde Zirl im Dorf wurde verunstaltet. Die Schützengilde Zirl bittet daher die Bevölkerung um Mithilfe. Sollte jemand verdächtige Aktivitäten wahrgenommen haben, den zeitlichen Rahmen näher eingrenzen können, wann dies entstanden ist oder andere hilfreiche Hinweise liefern können, bitten wir...

v.l. Willi Hueber, Lydia Peer, Engelbert Pleifer, Clemens Pezzei, Schneider Heinrich, Schneider Christian.

Silber und 2x Bronze für Zirler LG-Schützen

Die Luftgewehr-Bezirksmeisterschaft der „Aufgelegt-Klassen“ wurde kürzlich am Landeshauptschießstand in Innsbruck Arzl ausgetragen. Es beteiligten sich 92 Schützen aus 11 Schützengilden (Absam, Ampass, Fulpmes, Hall, Hötting, Igls/Vill, Matrei, Oberperfuss, Thaur, Wattens und Zirl). Die Schützengilde Zirl war diesmal nur mit 6 Sportschützen vertreten, da 3 Top-Schützen wegen Krankheit bzw. aus beruflichem Grund ausfielen. Trotz diesen Ausfällen waren die Zirler Sportschützen sehr erfolgreich....

Jungschützen – Veronica Pezzei (Ibk), Jana Riedl (Sellrain), Rainer Michael (Grinzens)

Siegerehrung beim KK-Jahresbewerb 2024 der Schützengilde Zirl

Am Jahresbewerb der Schützengilde Zirl, der an 24 Schießtagen, vom 19. April bis zum 27. Sep-tember ausgetragen wurde, haben 178 Schützen aus 34 verschiedenen Orten teilgenommen. Ganz besonders erfreulich war auch die große Teilnahme der Jugend. 26 Schülerinnen und Schüler betei-ligten sich in der Jungschützenklasse, die von den Mädchen dominiert wurde. Bei der kürzlich durchgeführten Siegerehrung konnte der Oberschützenmeister Josef Schneider, ne-ben den Klassensiegern auch noch folgenden...

Schützenkönig Siegfried Reich mit den beiden Prinzessinnen Jana und Veronica

Siegfried Reich jun. Zirler Schützenkönig 2024

An der KK-Vereinsmeisterschaft der SG-Zirl beteiligten sich 42 Mitglieder. Neben der zahlenmäßig starken Beteiligung wurden auch beachtliche Ergebnisse erzielt. Ganz besonders erfreulich ist, dass die beiden Jungschützinnen Jana Riedl und Veronica Pezzei neben dem Schützenkönigsbewerb auch bereits Stockerlplätze in den Damenklassen erreicht haben. Schützenkönig 2024 wurde Siegfried Reich mit 274,8 Teilern, vor den beiden Jungschützinnen Jana Riedl (413,2) und Veronica Pezzei (455,6). Die...

Der erfolgreichste Schütze des Krapfenschießens mit insgesamt 53 Krapfen.

„Zirler Krapfenschießen“ bei Kaiserwetter

Der Andrang zum traditionellen „Zirler Krapfenschießen“ der Schützengilde war durch das herrliche Wetter heuer besonders stark. Auffallend groß war die Beteiligung von Eltern mit ihren Kindern. Die reibungslose Abwicklung, trotz Besucheransturmes, war dem gut eingespielten Team der Schützengilde Zirl zu verdanken. An diesem Kirchtags-Wochenende (19. und 20. Oktober 2024) wurden von den treffsicheren Schützinnen und Schützen die unglaubliche Menge von 1.800 Krapfen erzielt. Der erfolgreichste...

Tolle Zirler Ergebnisse mit Sturmgewehr und Pistole

Beim 40. internationalen Mannschaftsschießen der Unteroffiziersgesellschaft Tirol beteiligten sich insgesamt 56 militärische und zivile Mannschaften aus Österreich, Deutschland, Frankreich, Niederlande und der Schweiz. Dabei werden 10 Schuss mit dem Sturmgewehr 77 und 5 Schuss mit der Pistole Pi 80 geschossen. Beim Sturmgewehr-Bewerb standen jedem Schützen 3 Probeschüsse zur Verfügung um den Zielpunkt seiner Waffe herauszufinden. Erschwert wurde der Wettkampf zusätzlich durch ein Zeitlimit von...

Schützengilde Zirl bei Bezirksmeisterschaft erfolgreich

Bei der Bezirksmeisterschaft „KK-Gewehr 100 Meter“, die kürzlich am Schießstand in Hall durchgeführt wurde, haben 96 Sportschützen aus 6 Schützengilden (Absam, Hall, Hötting, Igls/Vill, Matrei-Br. und Zirl) in den diversen Disziplinen teilgenommen. Die Schützengilde Zirl beteiligte sich dabei mit 8 Schützen und 3 Schützinnen. Sie gewannen dabei 3x Gold, 3x Silber und 3x Bronze. Dabei waren leider zwei Medaillenhoffnungen (Georg Schneider und Stefan Tratter) berufs- bzw. urlaubsbedingt...

Schützengilde Zirl bei Tiroler Meisterschaft erfolgreich

Bei der Tiroler KK-Meisterschaft auf der 100 Meter Distanz, die am Schießstand in Hall ausgetragen wurde, siegte Stefan Tratter im „liegend frei“ Bewerb der Senioren-1 und gewann damit Gold. Die zweite Goldmedaille für Zirl errang die „sitzend aufgelegt“ Mannschaft mit den Schützen Georg Schneider, Artur Schratz und Willi Hueber. Silber gewannen Tamara Reich (liegend frei Damen), Georg Schneider (Versehrte) und Wolfgang Holzer (sitzend frei Sen.-2). Georg und Wolfgang schossen die gleiche...

2

Mitglieder der Schützengilde Zirl gewinnen beim Tiroler Landesschießen

Beim Tiroler Landesschießen, das dem Jubiläum „600 Jahre Schützengilde Hall“ gewidmet war, beteiligten sich über 1.000 Schützen, vorwiegend aus Österreich, Deutschland der Schweiz und Italien. Der Wettkampf begann am 9. Mai und dauerte bis zum 2. Juni. 25 Mitglieder der Schützengilde Zirl nahmen daran erfolgreich teil. Bei einem Landesschießen werden im Gegensatz zu Meisterschaften, bei denen es Gold-, Silber- und Bronzemedaillen gibt, Geld- und Sachpreise an die jeweils Besten in ihren Klassen...

Schützengilde Zirl bei KK-Bezirksmeisterschaft erfolgreich

Bei der Bezirks-Meisterschaft „KK-Gewehr 50 Meter“, die kürzlich in Absam durchgeführt wurde, haben 74 Sportschützen aus 7 Schützengilden (Absam, Hall, Hötting, Igls/Vill, Lans, Matrei-Br. und Zirl) teilgenommen. Die Schützengilde Zirl beteiligte sich dabei mit 5 Schützen und 2 Schützinnen. Obwohl die 50 Meter Distanz für die Zirler Sportschützen ungewohnt ist, hatten sie auch diesmal das Visier richtig eingestellt und gewannen Gold, 2x Silber und 2x Bronze. Die Versehrten-Klasse gewann Georg...

Schützengilde Zirl gewinnt Mannschaftsgold und 2x Einzel-Silber

Bei der Tiroler Meisterschaft „KK-Gewehr 50 Meter“, die kürzlich in Innsbruck-Arzl durchgeführt wurde, haben Sportschützen aus 40 Schützengilden teilgenommen. Die Schützengilde Zirl beteiligte sich mit 12 Schützen und einer Schützin und war damit zahlenmäßig eine der Stärksten. Obwohl die 50 Meter Distanz für die Zirler Sportschützen ungewohnt ist, hatten sie das Visier dennoch richtig eingestellt und Mannschaftsgold und zweimal Silber im Einzelbewerb gewonnen. Der Mannschaftsbewerb „sitzend...

„Klammgeister“ gewinnen Dorfschießen 2024

68 Mannschaften beteiligten sich beim Dorfschießen der Schützengilde Zirl. Die Mannschaft „Klammgeister“ (Günter Schneider-Runkel, Veronika Reich, Willi Hueber) gewinnen das Dorfschießen 2024 mit 301,1 Ringen vor der Mannschaft „Freunde“ (Sieglinde und Stefan Hochschwarzer und Engelbert Pleifer) mit 300,2 Ringen. Rang drei geht an die Mannschaft „Hanseler & Viech“ (Felix Plattner, Kathrin und Matthias Wild) mit 299,6 Ringen. Tagesbester Schütze war Wolfgang Holzer mit 103,5 Ringen gefolgt von...

Zirler Sportschützen am Bergisel erfolgreich

Beim 42. Kaiserjägerschießen am Bergisel war die Schützengilde Zirl wieder sehr erfolgreich. An diesem Bewerb haben 171 militärische und zivile Mannschaften teilgenommen. Die Mannschaften kamen aus Österreich, Deutschland, Italien, Frankreich, der Schweiz, Polen und Tschechien. Im Mannschaftsbewerb wird „liegend frei“ mit dem Sturmgewehr des Bundesheeres auf 100 Meter geschossen. Die drei Probe- und die 10 Wertungsschüsse mussten innerhalb von drei Minuten abgefeuert werden, wobei dem Schützen...

Wer wird Dorfmeister beim 30. Zirler Dorfschießen?

Am Samstag, 22. Juni 2024, ab 9 Uhr beginnt das 30. Zirler Dorfschießen in der Schloßbachklamm. Dazu sind alle Zirlerinnen und Zirler sowie alle, die in Zirl arbeiten oder Mitglied eines Zirler Vereines sind, mit ihren Bekannten und Freunden herzlich eingeladen. Eine Mannschaft besteht aus drei Teilnehmern. Jeder kann bei mehreren Mannschaften mitschießen, jedoch nicht mit den gleichen Schützen. Die Siegerehrung und die Preisverlosung erfolgen anschließend, um 20.00 Uhr, ebenfalls am...

Start der Kleinkaliber-Schießsaison in Zirl

Ab 17. April 2024 ist wieder jeden Mittwoch ab 16:00 Uhr KK-Schießen in der Schlossbachklamm in Zirl. Eingeladen dazu sind alle Schießsport-Begeisterten aus Nah und Fern. Geschossen wird um die Zirler Schießleistungsabzeichen, die in 5 Stufen erworben werden können.

Schützengilde Zirl – Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Der Oberschützenmeister, Josef Schneider, konnte dazu 42 Mitglieder sowie den Obmann für Vereine der Marktgemeinde, Ing. Martin Plattner begrüßen. Beim Totengedenken wurde den 2023 verstorbenen Mitgliedern Anna Hackhofer, Franz Egger und Karl-Heinz Velano gedacht. Nach der Genehmigung des Protokolls der letzten Vollversammlung und dem Kassabericht, beide wurden einstimmig angenommen, hielt der Oberschützenmeister Rückblick über das vergangene, sehr erfolgreiche Schützenjahr sowie eine kurze...

Zirl gewinnt Gold, Silber und Bronze bei Tiroler Meisterschaft

Bei der Tiroler Luftgewehr Meisterschaft der „aufgelegt“ Schützen, die am 2. und 3. März 2024 am Landeshauptschießstand in Innsbruck/Arzl ausgetragen wurde, erzielte Georg Schneider in seiner Klasse die Goldmedaille. Im Mannschaftsbewerb der „sitzend aufgelegt“ Schützen errangen die beiden Zirler Mannschaften SILBER und BRONZE. Die Mannschaft SG-Zirl-2 mit den Schützen Georg Schneider, Artur Schratz und Engelbert Pleifer gewann die Silbermedaille und SG-Zirl-3 mit den Schützen Heinrich...

LG-Bezirksmeisterschaft

Bei der Luftgewehr-Meisterschaft des Schützenbezirkes Innsbruck, die kürzlich am Landeshauptschießstand in Arzl ausgetragen wurde, beteiligten sich über 200 Schützinnen und Schützen. Ganz besonders erfreulich war die Teilnahme von über 50 Jugendlichen. Die Schützengilde Zirl war dabei mit 6 Medaillen sehr erfolgreich. Die Jugend-Schützin Veronica Pezzei gewann Gold, Helmut Engl erzielte Silber. Georg Schneider, Wolfgang Holzer, Clemens Pezzei und Engelbert Pleifer errangen Bronze. Fotos dieser...

Anton Schneider Zirler Schützenkönig 2023

An der Vereinsmeisterschaft mit dem KK-Gewehr, der Schützengilde Zirl, beteiligten sich 35 Mitglieder. Dabei wurden beachtliche Ergebnisse erzielt. Besonders hervorzuheben sind die drei neuen Schießstandrekorde in den „stehend aufgelegt“ Klassen der Herren und Damen. Günter Mader verbesserte die Herrenklasse um 3,5 Ringe auf 193,4 Ringe, Veronika Reich die Damenklasse sogar um 8,4 Ringe auf 187,0 Ringe. Schützenkönig wurde Anton Schneider mit 121,6 Teilern, vor Kathrin Wild (169,7) und seiner...

Rückblick Saison 2018/2019 der Sportschützen Steinach am Brenner

Die Sportschützen Steinach können auf eine sehr erfolg- sowie ereignisreiche Saison 2018/2019 zurückblicken. Die Saison startete am 05.10.2018, ab diesem Tag war der Schießstand wöchentlich ab 19:00 geöffnet, wobei wir Besucher von Vereinen und Betrieben begrüßen durften, die damit auch abseits von Veranstaltungen in unserem Vereinslokal vorbeigeschaut haben. Ein herzliches Dankeschön möchten wir auch an alle unsere Sponsoren ausrichten. Von 19.10.2018 bis 21.10.2018 fand dann auch gleich das...

OSM Alfred Bauhofer, Fahnenbegleiter Karl Keinz (25 Jahre), Anton Schuhmacher (50 Jahre) und VBgm. Mario Wiechenthaler. | Foto: Haun

Jahreshauptversammlung der Wörgler Schützengilde

WÖRGL (flo). Neuwahlen, Ehrungen und vieles mehr gab es bei der JHV der Wörgler Schützengilde am 18. Mai. Bei der Neuwahl wurde der alte Vorstand bestätigt, mit Michael Fill gab es bei den Schützenräten einen jungen Neuzugang. Fahnenbegleiter Karl Keinz wurde für seine 25-jährige Mitgliedschaft geehrt und Anton Schuhmacher für seine 50-jährige. Derzeit wird das Vereinslokal der Gilde renoviert. Über eine elektrische Schießanlage beim KK-Stand wird ebenfalls nachgedacht. Die Schützengilde Wörgl...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. April 2025 um 16:00
  • Mühlgasse 1505/1
  • Zirl

KK-Jahreswertung 2025

Am Mittwoch, 9. April, ab 16.00 Uhr, beginnt die Schützengilde Zirl in der Schlossbach-Klamm die neue KK-Saison. Ab dann ist jeden Mittwoch bis zum 24. September das Schießen auf die Leistungsabzeichen möglich. Alle Schießsport- freunde sind dazu herzlich eingeladen. Unter www.schuetzengilde-zirl.at werden die aktuellen Ergebnisse aller Schützen veröffentlicht.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.