Sölden

Beiträge zum Thema Sölden

Jakob Falkner (GF Bergbahnen Sölden), Erich Gummerer (CEO TechnoAlpin), Helmut Kuprian (techn. GF Bergbahnen Sölden), Patrick Gebauer (Area Manager Österreich TechnoAlpin)
  | Foto: TechnoAlpin/Kaser
1 2

Schneekanone in "007-Design"
Jack Falkner ist der Mann mit der Lizenz zum Schneien

SÖLDEN. Im Rahmen des alpinen Skiweltcup-Auftakts in Sölden trafen sich TechnoAlpin-CEO Erich Gummerer und Jakob Falkner, Geschäftsführer der Bergbahnen Sölden, zur offiziellen Übergabe der exklusiven, „007 ELEMENTS“-Schneekanone an der Bergstation der Gaislachkoglbahn. Das hier gelegene Restaurant „ice Q“ diente als Kulisse für den 24. Bond-Film „Spectre“ (2015) und befindet sich direkt neben der James-Bond-Erlebniswelt „007 ELEMENTS“. „Mit Sölden verbindet uns seit über 15 Jahren eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Ramona Siebenhofer freute sich über Platz 10. | Foto: GEPA pictures
1

Ramona Siebenhofer
Toller Start in die Saison

Ramona Siebenhofer fuhr beim Saison-Auftakt gleich in die Top Ten - in einer für sie ungewöhnlichen Disziplin. KRAKAU. "Alte Liebe rostet nicht", schmunzelte Ramona Siebenhofer nach dem Saison-Auftakt in Sölden. Erstmals nach vier Jahren ist die Krakauerin dabei wieder im Riesentorlauf an den Start gegangen und hat mit Platz 10 gleich aufgezeigt. "Mit dem zweiten Lauf bin ich zufrieden. So kann es weitergehen", sagt Siebenhofer. Überschattet Siebenhofer hat sich im Vorfeld durch die interne...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Sölder hatten das Glück des Tüchtigen

Monatelange Vorbereitungen hielten die Sölder Organisatoren im Vorfeld des Weltcup-Auftaktes am vergangenen Wochenende gehörig auf Trab. Vor allem die Optimierung der Piste ist eine Wissenschaft für sich und fordert viel Know how und noch viel mehr Beinarbeit. Nachdem in den vergangenen Jahren zwei Rennen wegen schlechter Witterung abgesagt werden mussten, zeigte sich der Wettergott gnädig und so stand einer spektakulären Doppelshow nichts entgegen. Die Sölder hatten also heuer das Glück des...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Manuel Feller beim Weltcupauftakt: Erste Sölden-Punkte, aber Potenzial nach oben. | Foto: Floobe Medienproduktion

Weltcup-Auftakt in Sölden
Rang zwölf für Manuel Feller zum Auftakt in Sölden

Saisonstart für alpinen Skizirkus am Söldener Gletscher; Feller bester Österreicher. SÖLDEN/FIEBERBRUNN (niko). Der Druck auf den 27-jährigen Fieberbrunner Manuel Feller war beim Weltcupauftakt in Sölden und dem Start in die Saison eins nach Marcel Hirscher groß, die unmittelbare Vorbereitung denkbar schwierig. Doch trotz eines kapitalen Trainingssturzes tags zuvor – laut Feller eine seiner größten „Brezen“ überhaupt – lieferte der 27-Jährige beim ersten Start der Saison einen soliden Lauf...

Andre Arnold, Ernst Schöpf, Jakob Falkner und Michael Walchhofer
1 38

Weltcupauftakt in Sölden abseits der Piste

SÖLDEN (ea). Neben dem Rennen sind auch die Promis aus Sport, Politik und Wirtschaft sowie die vielen Fans ein wichtiger Teil des Weltcupauftaktes am Rettenbachgletscher in Sölden. Die Nationen und die Skifirmen stellen ihre Skirennläufer für die kommende Saison vor und viele Politiker und Firmenchefs geben sich ein Stelldichein im VIP-Zelt. Ein Höhepunkt des jährlichen Auftaktes ist auch die Fanparade am Samstagnachmittag. Der bunte Umzug durch das Dorfzentrum in Sölden mit der anschließenden...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer

Polizeimeldung
Teller auf Photovoltaikanlage geworfen

SÖLDEN. In der Nacht zum 26.10.2019 beschädigten zwei alkoholisierte 20-jährige österreichische Gäste in einem Beherbergungsbetrieb in Sölden die Einrichtung des Appartements und Teile einer unterhalb ihres Balkons befindlichen Photovoltaikanlage, indem sie diese mit mehreren Tellern bewarfen. Dadurch entstand ein Schaden in bisher unbekannter Höhe.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Auseinandersetzung in Sölden eskalierte total
Polen traten Geschäftsführer gegen den Kopf

SÖLDEN. Nachdem fünf alkoholisierte polnische Männer, darunter zwei Personen im Alter von 24 und 21 Jahren, am 20. Oktober 2019, gegen 00.45 Uhr, in einem Lokal in Sölden mehrmals andere Gäste anpöbelten und Barhocker umwarfen, wurden sie vom 51-jährigen österreichischen Geschäftsführer aus dem Lokal gewiesen. Die Männer kamen der Aufforderung vorerst nach, gingen jedoch bereits kurze Zeit später wieder zurück. Sie wurden erneut aus dem Lokal gewiesen wobei der 24-Jährige mit Füßen und Händen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Nadine Fest wurde für den Riesentorlauf in Sölden nachnominiert | Foto: Kuess

Ski Alpin
Nadine Fest für Weltcup-Auftakt in Sölden nachnominiert

In Sölden finden dieses Wochenende die ersten Technik-Bewerbe der neuen Ski-Saison statt. Aus Kärntner Sicht ist neben Katharina Truppe und Matthias Mayer auch Nadine Fest am Start.  SÖLDEN, KÄRNTEN. Der Ski-Weltcup startet am 26./27. Oktober in Sölden in die neue Saison. Mit Katharina Truppe (Altfinkenstein) und Matthias Mayer (Afritz) waren bis heute zwei Kärntner für die Riesentorlauf-Bewerbe in Sölden gesetzt. Der ÖSV hat nun auch die Villacher Juniorenweltmeisterin Nadine Fest (21) für das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefan Plieschnig
Elisa Mörzinger aus Altenfelden. | Foto: ÖSV/Erich Spiess
1 4

Zurück aus dem Sommerschlaf
Elisa Mörzinger beim Weltcupauftakt in Sölden

ALTENFELDEN. Ziemlich überraschend kam die Qualifikation von Elisa Mörzinger (SU Böhmerwald) zum Weltcupauftakt in Sölden. In einer ÖSV-internen Ausscheidung am Rettenbachferner setzte sich die 22-jährige Altenfeldenerin, die eigentlich bevorzugt im Europacup starten sollte, mit tollen Trainingszeiten durch und wird am Samstag erstmals fix im Weltcup an den Start gehen. Nach der Peilsteinerin Elisabeth Reisinger ist Mörzinger schon die zweite Läuferin der Schiunion Böhmerwald im Alpinen...

Foto: Archiv/GEPA Pictures

Ski Alpin
Sabrina Maier zieht sich Knieverletzung zu

Erneutes Verletzungspech im Lager der ÖSV-Skidamen. Die Saalbacherin muss diese Saison passen. SÖLDEN. Beim gestrigen Riesenslalom-Training in Sölden kam Sabrina Maier unspektakulär zu Sturz und verletzt sich dabei am Knie. Die Salzburgerin unterzog sich daraufhin in Innsbruck einer MRI-Untersuchung. Die Diagnose ergab einen vorderen Kreuzbandriss im linken Knie, das für die Speed-Spezialistin das vorzeitige Saisonaus bedeutet. Für die Saalbacherin ist das bereits die dritte schwere Verletzung...

Bei Physio Radl in Umhausen stärkt sich Franziska Gritsch für die bevorstehende Weltcupsaison. | Foto: Privat

Franziska Gritsch in der Intensivvorbereitung auf die neue Weltcupsaison
Fokus auf Slalom und Riesentorlauf

UMHAUSEN, SÖLDEN (pele). Der Auftakt im Alpinen Skiweltcup rückt näher. Das traditionelle Opening findet vom 25. bis 27. Oktober wieder am Rettenbachferner in Sölden statt. Also quasi direkt vor der Haustür von Franziska Gritsch, die sich derzeit intensiv auf den Winter vorbereitet. „Zuletzt wurde ein intensiver Kondi-Block absolviert. Anfang Oktober geht es dann wieder auf Schnee. Vermutlich werden wir im Ötztal, Pitztal oder Hintertux trainieren. Die Bedingungen sind aktuell so gut, dass kein...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Zeugenaufruf
Mehrere Häuser in Sölden mit Graffiti beschmiert

SÖLDEN. In der Nacht zum 19.9.2019 beschädigten unbekannte Täter im Ortsgebiet von Sölden mehrere Hotels und Privathäuser, indem verschiedene Schriftzüge mit violetter Farbe auf die Fassaden gesprühten wurden. Zeugen werden ersucht sich bei der PI Sölden zu melden. Die Schadenssumme ist derzeit nicht bekannt.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Gebietsbauleiter DI Daniel Kurz (WLV Gebietsbauleitung Oberes Inntal), Sektionsleiter DI Gebhard Walter (WLV Sektion Tirol), Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler und Bürgermeister Mag. Ernst Schöpf.
  | Foto: WLV Tirol

Rettenbach-Sanierung feierlich eröffnet

SÖLDEN. Der Rettenbach in Sölden zeigte schon vor knapp 100 Jahren seine wilden Seiten. Bereits seit dem Jahr 1921 wird das Schutzprojekt dementsprechend verbaut. Nun sollen die von Ereignissen gekennzeichneten Schutzmaßnahmen saniert, ergänzt und auf den neuesten Stand der Technik gebracht werden. Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler, Bürgermeister Mag. Ernst Schöpf und die Wildbach- und Lawinenverbauung eröffneten heute, am 12. September 2019, gemeinsam das neue Schutzkonzept.Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Trainingslager in Argentinien
Ricarda Haaser trainierte mit Mikaela Shiffrin

USHUAIA/ MAURACH(wk). Die rot- weiß- roten Ski- Asse absolvierten kürzlich ein Schnee- Trainingslager im südargentinischen Ushuaia.  Wie Eva- Maria Brem aus Münster nahm auch Ricarda Haaser aus Maurach am Achensee die Trainingseinheiten zum Anlass, um mit ihrer neuen Markenkollegin Mikaela Shiffrin zu testen und trainieren. Die US- amerikanische Skirennläuferin aus Vail/ Colorado ist eine der erfolgreichsten Läuferinnen aller Zeiten. Sie gewann bisher drei olympische Medaillen und gewann fünf...

Polizeimeldung
Vom Balkon geschubst

SÖLDEN. Am 07.09.2019, um 19.45 Uhr, hielten sich zwei Slowaken (53 und 26 Jahre alt) in Sölden auf dem Balkon eines im 1. Stock liegenden Appartements auf. Im Zuge vermehrten Alkoholkonsums wurde der 53-Jährige übermütig, ergriff seinen 26-jährigen Kollegen im Bereich des Balkongeländers an den Schultern und versetzte ihm einen Stoß. Dieser verlor das Gleichgewicht und stürzte vom Balkon etwa vier Meter über eine Hecke auf den darunter befindlichen Grasboden. Er wurde unbestimmten Grades...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Spatenstich in Sölden (von links) mit NHT-Prokurist Engelbert Spiß, Baumeister Josef Huber, Landtagsabgeordneten Jakob Wolf, Bürgermeister Ernst Schöpf, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Makarius Fender, Anna-Lena Riml (beide Gemeinde Sölden) sowie Architekt Manfred König. 
 | Foto: NHT

Gemeinnütziger Wohnbauträger im Ötztaler Touristenmekka
NHT setzt Wohnprojekt in Sölden fort

SÖLDEN. Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) startet in Sölden mit dem nächsten Bauabschnitt für 23 Mietwohnungen samt Tiefgarage im Ortsteil Kaisers. Die Baukosten betragen ca. fünf Mio. Euro, die Fertigstellung ist bis November 2020 geplant. Bereits Ende 2016 hat die NHT 22 leistbare Miet- und Eigentumswohnungen übergeben. Insgesamt sind bis 2024 rund 82 Wohnungen geplant. 17 Mio. Euro netto für leistbares Wohnen „Gemeinsam mit unserer Baustelle in Umhausen sind wir derzeit im Ötztal sehr aktiv. In...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der Kampfgeist der Steinacher (blau) wurde zu Hause erstmals belohnt. | Foto: Suitner
4

Fußball
Aufatmen nach durchwachsenem Start

In der Bezirksliga West bezwang Steinach daheim Sölden mit 3:1 (1:0).  STEINACH (suit). Nach zwei unglücklichen Niederlagen gegen Paznaun und Schwaz jeweils in der Schlussphase (95. und 87. Minute) schafften die Steinacher in der Bezirksliga West gegen Sölden in der dritten Spielrunde den ersten Sieg. In der 38. Minute gelingt Sandro Wallner der Befreiungsschlag zum 1:0. Nach der Pause schafft Roman Aigner das 2:0. Nur wenig später schießt Stefan Kneisl den Anschlusstreffer zum 2:1. In der...

Polizeimeldung
Bremsen versagten auf der Hochsölder Gemeindestraße

SÖLDEN. Am 24.08.2019, gegen 12.45 Uhr, lenkte ein 55-jähriger deutscher Staatsbürger seinen PKW auf der Hochsölder Gemeindestraße talwärts. Laut Angaben des Lenkers verschlechterte sich die Bremsleistung seines PKWs zusehends, bis diese schlussendlich komplett ohne Wirkung war. Im Bereich einer Rechtskurve lenkte der Mann das Fahrzeug gegen einen Hang um das Fahrzeug abzubremsen bzw. zum Stillstand zu bringen. Durch den Anprall überschlug sich das Fahrzeug um kam auf einer Ausweiche wieder auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die gefällten Bäume in Sölden. | Foto: Knaus
6

Skandal gewittert, aber alles legal
Riesen Wirbel um Holzschlägerungen bei ÖAMTC Flugstützpunkt

"Alles in trockenen Tüchern," ist die zusammenfassende und alles erklärende Aussage des Sölder Bürgermeisters Ernst Schöpf. Damit meint er die Holzschlägerung in Sölden, die von Heli Tirol Chef Roy Knaus in den sozialen Netzwerken als illegale Rodung kolportiert wurde.  SÖLDEN (ps). Dass es zwischen ÖAMTC und Heli Tirol in der Vergangenheit Uneinigkeiten gab, wurde medial ausführlich berichtet. Kürzlich schrieb Heli Tirol Chef Roy Knaus mit einer Anzeige gegen den ÖAMTC ein weiteres...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Rotmoostalschlucht in Obergurgl | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Tödlicher Wanderunfall in Obergurgl

SÖLDEN. Tragisch endete eine Wanderung eines belgischen Urlauberehepaars in Obergurgl: Am 18. August 2019, gegen 08:15 Uhr machten ein 82-jähriger Belgier und seine 77-jährige Gattin eine Wanderung auf die Schönwieshütte in den Ötztaler Alpen. Nachdem das Ehepaar am nächsten Morgen nicht in der Unterkunft war, meldete die Vermieterin die Urlaubsgäste abgängig. Bei einer Suchaktion unter Beteiligung der Bergrettung Obergurgl, der Bergrettung Sölden, der Hundestaffel der Bergrettung und der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
1 58

"Fest am Berg" in Sölden mit der MK Sölden und den Ötztaler Alpentornados

Sölden (bako) Am Sonntag, dem 4. August, fand beim Bergrestaurant Giggijoch das diesjährige "Fest am Berg" statt. Eine riesige Zahl von Besuchern fand bei herrlichem Wetter den Weg hinauf auf den Berg, wo vor allem für die Kinder ein umfangreiches Programm geboten wurde. Vom Zauberer, Trampolinen, Bogenschießen, Schminkstation bis zu Alpakas und weiteren Unterhaltungsstationen wurde viel dem jungen Publikum geboten. Am Vormittag spielte die Musikkapelle Sölden zum Frühschoppen auf, ehe dann ab...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz
Hans "Giovanni" Grüner fordert mehr Zusammanarbeit.

Entwicklungen im Tourismus sorgen für Kritik
Hans Grüner prangert Missstände an

SÖLDEN. Offiziell hat der Wahlkampf für die Nationalratswahlen im September zwar noch nicht begonnen, der Sölder Gemeinderat und Unternehmer Hans Grüner hat aber bereits einige Geschütze aufgefahren. "Der Tschirganttunnel, im Vorhabenspaket des Verkehrs- und Infrastrukturministeriums enthalten, liegt wieder einmal – wie bereits seit 20 Jahren – auf Eis. Die Verkehrslage entwickelt sich dramatisch. Das Land reagiert mit Scheinaktionen. Die für Jungunternehmer, Klein- und Mittelbetriebe so...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Polizeimeldung
Bergrettungseinsatz nach Alpinunfall im Bereich der Wildspitze

SÖLDEN. Nachdem ein 34-jähriger Deutscher am 28. Juli gegen 12.45 Uhr beim Abstieg vom Südgipfel der Wildspitze in den Ötztaler Alpen zu Sturz gekommen ist und sich dadurch eine schwere Verletzung im Bereich der Schulter und Verletzungen am Kopf und linken Knöchel zuzog, setzte sein Begleiter die Rettungskette in Gang. Da eine Hubschrauberbergung witterungsbedingt nicht möglich war, stieg eine Mannschaft der Bergrettung Sölden von der Stableinalm in Richtung Wildspitze auf. Gegen 18 Uhr trafen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Höhentraining im Kühtai | Foto: Walter Andre
7

Interview mit regionalen Persönlichkeiten
Patric Grüner, der Lokalhero der Radsportszene über seinen Rekordversuch

LÄNGENFELD (ps). Wenn der Ötztaler Radsportler Patric Grüner etwas anfängt, weiß man, dass mehr als hundert Prozent Einsatz folgen werden. Sein nächstes Projekt lautet Höhenweltrekord und wird vom 26. bis 28. auf der Gletscherstraße in Sölden über die Bühne gehen. Mit den BEZIRKSBLÄTTERN hat er über seine vergangenen Erfolge, dem Aus beim "Race across Amerika" und den Höhenweltrekord gesprochen. BEZIRKSBLÄTTER: Patric, du musstest 2017 gesundheitsbedingt das "Race across Amerika"...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.