Sängerknaben

Beiträge zum Thema Sängerknaben

FLORIANER SÄNGERKNABEN "stimmen.saiten.klarinetten - Volksmusik & Operetten"

Mit den St. Florianer Sängerknaben durch die schönsten Operetten(chor)-Landschaften Europas. Eine Musikgeschichtsstunde der vergnüglichsten Art können Sie an diesem Abend miterleben: Die Sängerknaben und der Männerchor unter der Leitung von Franz Farnberger werden Sie gemeinsam mit den leibhaftig auftretenden Komponisten an Hand der schönsten Melodien durch die verschiedenen Epochen der Operette begleiten, von den ersten Höhepunkten bei Jaques Offenbach über das "Goldene Zeitalter" mit Johann...

Foto: Florianer Sängerknaben
4

Sängerknabengrüße aus Moskau

Auf Einladung der Österreichischen Botschaft in Moskau unter Margot Klestil-Löffler und der Oberösterreichischen Landesregierung unternehmen die St. Florianer Sängerknaben in diesen Tagen eine Konzertreise nach Russland. 28 Sängerknaben, eine Auswahl des eigenen Männerchores sowie die Volksmusikensembles „Dürnberg Klarinettenmusi“ und „Genießermusi“ befinden sich derzeit auf einer sechstägigen Reise ins eisig kalte Russland. Am ersten vollen Tag stand bereits eine Stadtrundfahrt, eine Führung...

  • Enns
  • Oliver Koch

Tag der offenen Tür bei den St. Florianer Sängerknaben

ST. FLORIAN (red). Am Freitag, den 31. Jänner von 14 bis 17 Uhr werden die St. Florianer Sängerknaben die Türen Ihres Internats öffnen. Die jungen Sänger freuen sich darauf, allen musikinteressierten Buben sowie deren Eltern die Ausbildungsstätte des Knabenchores mit ihren vielfältigen Möglichkeiten zu zeigen. Beim Tag der offenen Tür besteht auch die Möglichkeit, beim Chorleiter Prof. Franz Farnberger ein Lied nach freier Wahl vorzutragen, um die Eignung zum Sängerknaben feststellen zu lassen....

  • Enns
  • Oliver Wurz
1 4

Sängerknabengrüße aus Moskau

ST. FLRIAN (red). Auf Einladung der Österreichischen Botschaft in Moskau unter Dr. Margot Klestil-Löffler und der Oberösterreichischen Landesregierung unternehmen die St. Florianer Sängerknaben in diesen Tagen eine Konzertreise nach Russland. 28 Sängerknaben, eine Auswahl des eigenen Männerchores sowie die Volksmusikensembles „Dürnberg Klarinettenmusi“ und „Genießermusi“ befinden sich derzeit auf einer 6-tägigen Reise ins eisig kalte Russland. Am ersten vollen Tag stand bereits eine...

  • Enns
  • Oliver Wurz
2

„Tag der offenen Tür“ bei den Altenburger Sängerknaben 26. Jänner 2014, 10.00 – 15.00 Uhr

Alle Eltern mit ihren musikinteressierten Buben, die im kommenden Jahr in die 4. Klasse Volksschule oder in die 1. Klasse Gymnasium oder Neue Mittelschule gehen, sind herzlich eingeladen, zum „Tag der offenen Tür“ ins Internat der Sängerknaben zu kommen. Als musikalische Kostprobe gestalten die „Buben“ um 10.00 Uhr das Konventamt in der Stiftskirche. Anschließend kann bis 15.00 Uhr das Internat besichtigt werden. Die Internatsleitung (Ernst und Maria Kugler), Chorleiter Mag. Markus...

  • Horn
  • H. Schwameis

HEUTE: Weihnachtsoratorium (Kantaten 4-6) mit den Wiltener Sängerknaben in Innsbruck

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr bringen die Wiltener Sängerknaben und das Barockorchester Academia Jacobus Stainer unter der Leitung von Johannes Stecher am Vorabend von Dreikönig (So, 5.1.2014) wieder die Kantaten 4-6 von J. S. Bachs Weihnachtsoratorium zur Aufführung. Für die Tenor- und Basssoli konnten mit Paul Schweinester und Michael Kranebitter zwei Spitzensänger gewonnen werden, die ihre Karriere als Wiltener Sängerknaben Sängerknaben begonnen haben und die mittlerweile international...

J. S. Bach: Weihnachtsoratorium (Kantaten 4-6)

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr bringen die Wiltener Sängerknaben und das Barockorchester Academia Jacobus Stainer unter der Leitung von Johannes Stecher am Vorabend von Dreikönig (So, 5.1.2014) wieder die Kantaten 4-6 von J. S. Bachs Weihnachtsoratorium zur Aufführung. Für die Tenor- und Basssoli konnten mit Paul Schweinester und Michael Kranebitter zwei Spitzensänger gewonnen werden, die ihre Karriere als Wiltener Sängerknaben Sängerknaben begonnen haben und die mittlerweile international...

"Jauchzet, frohlocket" - Weihnachtsoratorium mit den Wiltener Sängerknaben in Innsbruck

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr bringen die Wiltener Sängerknaben und das Barockorchester Academia Jacobus Stainer unter der Leitung von Johannes Stecher auch heuer und zu Beginn des nächsten Jahres wieder das ganze Weihnachtsoratorium von J. S. Bach zur Aufführung. Für die Tenor- und Basssoli konnten mit Paul Schweinester und Michael Kranebitter zwei Spitzensänger gewonnen werden, die ihre Karriere als Wiltener Sängerknaben Sängerknaben begonnen haben und die mittlerweile international...

Weihnachtskonzert mit den Wiltener Sängerknaben in Tannheim

Am dritten Adventsonntag (15.12.) präsentieren die Wiltener Sängerknaben unter der Leitung von Johannes Stecher in der Pfarrkirche Tannheim eine Auswahl der schönsten traditionellen Advent- und Weihnachtslieder aus Tirol und dem Alpenraum - ein stimmungsvoller Konzertabend für die ganze Familie - Lassen Sie sich von den einzigartig strahlenden Stimmen verzaubern! Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr Karten sind beim Tourismusverband Tannheimertal (Tel.: 05675/62200, info@tannheimertal.com) sowie an...

Neujahrskonzert mit den Wiltener Sängerknaben in Tux

Am Freitag, den 3. Jänner 2014 lädt der Tourismusverband Tux-Finkenberg zu einem Neujahrskonzert mit den Wiltener Sängerknaben ins Tux-Center. Unter der Leitung von Johannes Stecher präsentieren die Wiltener Sängerknaben ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie - von bekannten klassischen Werken bis zu einer Auswahl der schönsten traditionellen Weihnachtslieder aus Tirol und dem Alpenraum. Beginn ist um 20.30 Uhr. Lassen Sie sich von den einzigartig strahlenden Stimmen verzaubern!...

1

Weihnachtskonzert mit den Wiltener Sängerknaben in St. Anton am Arlberg

Am Freitag, den 27. Dezember 2013 lädt der Tourismusverband St. Anton a. A. zu einem stimmungsvollen Weihnachtskonzert mit den Wiltener Sängerknaben in den Arlbergsaal. Unter der Leitung von Johannes Stecher präsentieren die Wiltener Sängerknaben ein stimmungsvolles Programm für die ganze Familie - von bekannten klassischen Werken bis zu einer Auswahl der schönsten traditionellen Weihnachtslieder aus Tirol und dem Alpenraum. Beginn ist um 20 Uhr (Einlass: 19.15 Uhr). Lassen Sie sich von den...

Monika Rössler-Schmidt von den Freunden des Augartens: "Öffentlicher Augarten wird privat genutzt" | Foto: Gerhard Krause
2 2 8

Augarten: Wiener wollen den ganzen Augarten zurück

Den vollständiger Schutz des historischen Kultur- und Erholungsparks Augarten verlangt eine Bürgerinitiative in der Leopoldstadt in einer Petition, die dieser Tage in Rathaus eingebracht worden ist. Stopp mit den Verbauungen Seit Jahren, so die Begründung, müsse die Bevölkerung Privatisierungen oder Verbauungen im Augarten hinnehmen: Trotz Denkmalschutz, einstimmigen Beschlüssen des Bezirksparlamentes der beiden Anrainerbezirke und trotz der Widmung Parkschutzgebiet. Das „MuTh“-Gebäude der...

Brahms, Beethoven und der Augustin

Benefizkonzert zum Jahresausklang am 30.12.2013 im MuTh-Konzertsaal der Wiener Sängerknaben Am 30.12. findet ein Gemeinschaftsprojekt von Japanischen und Österreichischen Musikern mit gemischtem Projektchor im Konzertsaal der Wiener Sängerknaben statt. Der Erlös aus dem Kartenverkauf kommt zu je 50 % einem japanischen Benefiz-Zweck und in Wien der Zeitung Augustin zugute. Programm JOHANNES BRAHMS Tragische Ouvertüre d-Moll op. 81 LUDWIG VAN BEETHOVEN Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125 Karten:...

Adventliches Hofkirchenkonzert der Wiltener Sängerknaben in Innsbruck

In den letzten Novembertagen möchten die Wiltener Sängerknaben ihr Publikum auch heuer wieder zum Innehalten einladen und auf die bevorstehende Adventzeit einstimmen. Johannes Stecher hat dafür ein stimmungsvolles Programm mit bekannten geistlichen Werken und traditionellen Advent- und Weihnachtsliedern aus Tirol und dem Alpenraum zusammengestellt. Lassen auch Sie sich von den einzigartig strahlenden Stimmen verzaubern! Das Konzert findet am Samstag, den 30.11. jeweils um 18.30 Uhr in der...

Weihnachtsoratorium mit den Wiltener Sängerknaben

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr bringen die Wiltener Sängerknaben und das Barockorchester Academia Jacobus Stainer unter der Leitung von Johannes Stecher auch heuer und zu Beginn des nächsten Jahres wieder das ganze Weihnachtsoratorium von J. S. Bach zur Aufführung. Für die Tenor- und Basssoli konnten mit Paul Schweinester und Michael Kranebitter zwei Spitzensänger gewonnen werden, die ihre Karriere als Wiltener Sängerknaben Sängerknaben begonnen haben und die mittlerweile international...

Sängerknaben in der Parrkirche

Adventskonzert der Wiltener Sängerknaben erstmals in Neustift NEUSTIFT (cia). Zum ersten Mal findet ein Konzert der Wiltener Sängerknaben in der Pfarrkirche Neustift statt. Der Lions-Club Stubai-Wipptal veranstaltet das Konzert am 8. Dezember um 18 Uhr gemeinsam mit dem TVB Stubai. Für BEZIRKSBLÄTTER-Leser gibt es dreimal zwei Karten zu gewinnen. Dafür senden Sie ein Mail mit dem Kennwort "Adventkonzert" an stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com. Einsendeschluss ist der 3. Dezember. Der...

2

Weihnachtsoratorium mit den Wiltener Sängerknaben auf CD und DVD

Ein Tipp für alle, die nach einem schönen Geschenk für Weihnachten oder andere Anlässe suchen: Im Dezember 2012 und Jänner 2013 haben die Wiltener Sängerknaben alle sechs Teile von J. S. Bachs "Weihnachtsoratorium" aufgenommen - das Ergebnis ist soeben auf CD und DVD erschienen! Unter der Leitung von Johannes Stecher ist der mittlerweile weit über die Grenzen Tirols hinaus bekannte Knabenchor gemeinsam mit dem Tiroler Barockorchester Academia Jacobus Stainer (internationale Bachspezialisten,...

Konzert der Wiltener Sängerknaben in Leoben

Die Wiltener Sängerknaben aus Innsbruck zählen zu den ältesten und renommiertesten Knabenchören Europas. Ihr Markenzeichen sind die einzigartig strahlenden Stimmen, die auf eine spezielle Gesangstechnik ihres künstlerischen Leiters Johannes Stecher zurückzuführen sind. Zahlreiche Konzertreisen führten die jungen Sänger in den vergangenen Jahren u.a. in die Schweiz, nach Deutschland, Italien, Luxemburg, Liechtenstein, Rumänien und China. 2012 haben zwei Knabensolisten eine Hauptrolle in einer...

Schüler der Volksschule Lockenhaus bei den Wiener Sängerknaben

LOCKENHAUS. Gleich zwei ehemalige Schüler der VS Lockenhaus besuchen die Volksschule der Wiener Sängerknaben. Deshalb wurde der Elevenchor der Wr. Sängerknaben in die Volksschule Lockenhaus eingeladen. 30 Kinder kamen mit ihrem Musiklehrer und ihren Klassenlehrerinnen. Die begabten Sängerinnen und Sänger begeisterten das Publikum mit dem Singspiel ROTASIA – eine Geschichte aus dem Morgenland. Die ehemaligen Klassenkameraden zeigten sich beeindruckt vom Gesang und Schauspiel ihrer Freunde...

Konzert der Wiltener Sängerknaben in Leoben

Die Wiltener Sängerknaben aus Innsbruck zählen zu den ältesten und renommiertesten Knabenchören Europas. Ihr Markenzeichen sind die einzigartig strahlenden Stimmen, die auf eine spezielle Gesangstechnik ihres künstlerischen Leiters Johannes Stecher zurückzuführen sind. Zahlreiche Konzertreisen führten die jungen Sänger in den vergangenen Jahren u.a. in die Schweiz, nach Deutschland, Italien, Luxemburg, Liechtenstein, Rumänien und China. 2012 haben zwei Knabensolisten eine Hauptrolle in einer...

Adventliche Hofkirchenkonzerte der Wiltener Sängerknaben in Innsbruck

In den letzten Novembertagen möchten die Wiltener Sängerknaben ihr Publikum auch heuer wieder mit zwei besinnlichen Konzerten zum Innehalten einladen und auf die bevorstehende Adventzeit einstimmen. Johannes Stecher hat dafür ein stimmungsvolles Programm mit bekannten geistlichen Werken und traditionellen Advent- und Weihnachtsliedern aus Tirol und dem Alpenraum zusammengestellt. Lassen auch Sie sich von den einzigartig strahlenden Stimmen verzaubern! Die Konzerte finden am Samstag, den 23.11....

HEUTE letzte Schnupperprobe bei den Wiltener Sängerknaben

INNSBRUCK. Am heutigen Donnerstag (10.10.) laden die Wiltener Sängerknaben nochmals interessierte Buben ab ca. 5-6 Jahren zum "Schnuppern" ein. Unter der fachkundigen Anleitung von Johannes Stecher können junge Sänger (und solche, die es noch werden wollen) erste Töne versuchen und auf diese Weise entdecken, was ihre Stimme alles kann. Die Schnupperprobe findet im Probelokal der Wiltener Sängerknaben (6020 Innsbruck, Klostergasse 1/Erdgeschoß) statt und beginnt um 14 Uhr (Dauer: 1 Stunde)....

Foto: Bergbahnen Lienz

Sängerknaben zu Gast in Osttirol

Die Wiener Sängerknaben, früher Stammgäste in Osttirol, verbringen auf Initiative von Pepi Kreuzer, Chef des Parkhotels Tristachersee, immer wieder ein paar Tage ihrer Sommerpause in Osttirol. Vergangene Woche stand auf dem Ausflugsplan auch ein Besuch des "Osttirodlers". Die Jungen genossen die Abwechslung zum strengen Choralltag sichtlich.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.