Rupert und Virgil Orden

Beiträge zum Thema Rupert und Virgil Orden

Die Geehrten aus der Erzdiözese mit Weihbischof Hansjörg Hofer und Kanzlerin Elisabeth Kandler-Mayr | Foto: Erzdiözese Salzburg (eds)/Hiva Naghsi

Weihbischof zeichnet Ehrenamtliche aus
18 Orden für "Heilige von nebenan" verliehen

Für ihren herausragenden Einsatz in den Pfarren der Erzdiözese Salzburg wurden 18 engagierte Frauen und Männer mit dem Rupert-und-Virgil-Orden in Silber geehrt. Weihbischof Hansjörg Hofer würdigte die Preisträger im feierlichen Rahmen des Kardinal-Schwarzenberg-Hauses und hob ihren selbstlosen Dienst hervor. FLACHGAU, PONGAU, PINZGAU. 18 engagierte Frauen und Männer aus verschiedenen Pfarren der Erzdiözese Salzburg wurden am Mittwochnachmittag mit dem Rupert-und-Virgil-Orden in Silber...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Geehrten aus dem Pfarren Waidring und Kirchdorf (mit Angehörigen) und Erzbischof Franz Lackner. | Foto: EDS
2

Ehrungen in Erzdiözese Salzburg
14 ehrenamtliche HelferInnen der Erzdiözese geehrt

Erzbischof Franz Lackner dankt mit hohen diözesanen Orden für Verdienste in den Pfarren. SALZBURG, WAIDRING, KIRCHDORF. 14 Rupert-und-Virgil-Orden in Silber verlieh Erzbischof Franz Lackner an verdiente Frauen und Männer der Erzdiözese Salzburg. Bei der feierlichen Verleihung würdigte er die „bewegenden Zeugnisse“ und die „vielfältige Kompetenz“, die die Geehrten in die Kirche einbringen. Die ausgezeichneten Menschen „tun Werke, die nicht nur dem Glauben, der Kirche und der Pfarre dienen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
P. Virgil, Johanna und Walter Windhofer, Weihbischof Hofer. | Foto: Pfarrverband Lammertal
2

Ordensverleihung
Orden für engagierte Christen

Weihbischof Hansjörg Hofer verlieh den Verdienstorden bei Visitation ABTENAU/RUSSBACH. Im Rahmen der bischöflichen Visitation verlieh Weihbischof Hansjörg Hofer den Verdienstorden der Heiligen Rupert und Virgil in Silber an drei engagierte Christen der Pfarren Abtenau und Rußbach. Aus der Pfarre Abtenau wurde Walter Windhofer ausgezeichnet. Er war 30 Jahre lang Mitglied des Pfarrgemeinderates, davon 20 Jahre als Obmann des Pfarrkirchenrates. In dieser Zeit wurden Entscheidungen getroffen und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Bei der Ordensverleihung in der Pfarrkirche Breitenbach: Pfarrgemeinderatsobmann Günter Schroll, Landtagsabgeordneter Alois Margreiter, Domdechant Raimund Sagmeister und Pfarrer von Breitenbach und Kundl Piotr Stachiewicz (v.l.). | Foto: Armin Naschberger
2

Gedanken
Rupert- und-Virgil-Orden ging an Alois Margreiter

Der Landtagsabgeordnete und langjährige Bürgermeister von Breitenbach am Inn, Alois Margreiter, wurde für sein außerordentliches Engagement ausgezeichnet.  SALZBURG, BREITENBACH. Eine besondere Ehrung bekam am vergangenen Samstag der langjährige Bürgermeister von Breitenbach am Inn und Abgeordnete zum Tiroler Landtag Alois Margreiter (66). Ihm wurde das Ehrenzeichen der Heiligen Rupert und Virgil in Gold durch Domdechant Raimund Sagmeister verliehen. „Lieber Lois, du bist ein katholischer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Erzbischof Franz Lackner überreichte Ehrenamtlichen aus den Pfarren ihre Rupert- und Virgilorden und sagte „Vergelt’s Gott“ für das teils jahrzehntelange Engagement. | Foto: eds
2

Rupert und Virgilorden
Ein Orden und ein "Vergelt's Gott"

Ein Filzmooser und sieben Radstädter sind jetzt stolze Träger des Rupert- und Virgilordens. Dieser wurde ihnen von Erzbischof Franz Lackner mit einem herzlichen "Vergelt's Gott" überreicht. SALZBURG. Insgesamt 25 Ehrenamtliche zeichnete Erzbischof Franz Lackner in Salzburg mit dem Rupert- und Virgilorden aus. Unter den Geehrten finden sich sieben Pongauer. Sie sind in der Pfarrgemeinde oder dem Pfarrkirchenrat ihrer Gemeinde tätig, singen im Kirchenchor und übernehmen ehrenamtliche Arbeiten....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Ordinariatskanzler Elisabeth Kandler-Mayr, Marie-Luise Zuzan und Erzbischof Franz Lackner (v.l.)
  | Foto: Erzdiözese Salzburg

Einsatz für Familien
Rupert-und-Virgil-Orden in Gold verliehen

SALZBURG (red). Marie-Luise Zuzan beendete vor Kurzem ihr 10-jähriges Engagement als Vorsitzende des Katholischen Familienverbands. Für ihr außerordentliches Engagement für Bedürfnisse von Familien und Kindern wurde sie nun mit dem Rupert-und-Virgil-Orden in Gold ausgezeichnet. Ihr Wunsch: Österreich zu einem Land zu machen, in dem Paare mit Kinderwunsch gerne eine Familie gründen. Der Orden wurde Marie-Luise durch Erzbischof Franz Lackner verliehen. Lobende Worte für Zuzan „Dein großes Herz,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
<f>Erzbischof Franz Lackner</f> und Ordinariatskanzlerin Elisabeth Kandler-Mayr danken Georg Windhofer.. | Foto: Erzdiözese Salzburg

Verdienste um die Kirche
Rupert und Virgil Orden in Silber für Georg Windhofer

ABTENAU. Georg Windhofer hat den Rupert und Virgil Orden für seine Verdienste um die Pfarre Abtenau und im Besonderen für die Filialkirche Rigas/Voglau erhalten. Unter anderem ist seinem Engagement der neue Zelebrationsaltar und der Ambo in Rigaus zu verdanken. Er ist stets mit hohem persönlichen Einsatz um die Lebendigkeit der Filialgemeinde Voglau bemüht. Seit 2006 leitet er umsichtig und weitsichtig die Belange des Kirchenerhaltungsvereins Rigaus und war auch im PGR Abtenau einige Perioden...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Erzbischof Lackner und Ordinariatskanzlerin Elisabeth Kandler-Mayr (li.) mit den ausgezeichneten Ehrenamtlichen. | Foto: Ezdiözese Salzburg

Auszeichnung
Rupert-und-Virgil-Orden verliehen

Im Salzburger Kardinal-Schwarzenberg-Haus bedankte sich Erzbischof Franz Lackner bei langjährigen Helfern der Salzburger Pfarren. SALZBURG. Mit dem Rupert- und-Virgil-Orden zeichnete der Salzburger Erzbischof Franz Lackner neun Helfer in verschiedenen Pfarren aus. Unter ihnen fanden sich auch vier Pongauer. Rupert, Virgil und Erentrudis Elisabeth Kandler-Mayr, Ordinariatskanzlerin, würdigte die Verdienste der Geehrten und zog Vergleiche zu den Heiligen Rupert, Virgil und Erentrudis: „Ihr Wirken...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
P. Bernhard Röck, Sepp Höll und Gattin Resi, Erzbischof Lackner, Ordinariatskanzler Kandler-Mayr und P. Virgil Steindlmüller. | Foto: Erzdiözese Salzburg
1

Diesen Orden hat er sich verdient

Der Rupert- und Virgil-Orden wurde Sepp Höll kürzlich feierlich verliehen Sepp Höll, langjähriger Abtenauer Pfarrgemeinderats-Obmann, hat den Verdienstorden der Heiligen Rupert und Virgil, kurz Rupert- und Virgil-Orden für Verdienste in der Pfarre von Erzbischof Franz Lackner überreicht bekommen. Eine besondere Auszeichnung "Ich habe mich gut 50 Jahre ehrenamtlich betätigt und normalerweise nehme ich dafür auch keine Auszeichnung an", erklärt der Geehrte, "aber dieser Orden ist ja auch keine -...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Die Geehrten aus dem Tiroler Teil der Erzdiözese. | Foto: eds
2

Auszeichnung für engagierte Katholiken

Erzbischof Lackner verleiht fünf Wörglern Rupert- und Virgil-Orden der Erzdiözese Salzburg. SALZBURG/BEZIRK. In festlicher Umrahmung wurden am 14. Dezember 28 Personen für ihr kirchliches Engagement mit dem Rupert- und Virgil-Orden in Silber ausgezeichnet. Gleich fünf davon kamen aus dem Bezirk Kufstein. Der Salzburger Erzbischof Franz Lackner verlieh den Verdienstorden an 11 Frauen und 17 Männer. Ihr Engagement spiegelt die Vielfältigkeit pfarrlichen Wirkens wider: von Mesnern, Pfarrcaritas,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Pfarrer Rainer Hangler und Pastoralassistent Franz Reinhartshuber mit den beiden Geehrten, Bgm. Josef Dillersberger und Martin Kaindl. | Foto: Nageler

Hohe kirchliche Ehrungen in Schwoich

SCHWOICH (hn). Eine ganz besondere Ehrung erlebte die Pfarrgemeinde Schwoich im Rahmen des Festgottesdienstes am 8. Dezember: Bgm. Josef Dillersberger und Martin Kaindl erhielten in diesem feierlichen Rahmen das Ehrenzeichen in Silber der HL. Rupert und Virgil. Martin Kaindl stand 18 Jahre lang an der Spitze des Unterstützungsvereines für die Pfarrkirche und hat in dieser Zeit mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen Spendengelder für die Renovierung des Gotteshauses gesammelt. Heute noch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Ordinariatskanzlerin Elisabeth Kandler-Mayr, Anton Lutz (Reith i. A.), Gertraud Schmiedinger (Kirchberg i. T.), Erzbischof Franz Lackner, Katharina Kahn (Kirchberg i. T.) | Foto: EDS

Erzbischof Lackner: „Sie haben etwas von Ihren Herzen gegeben“

Anton Lutz bekam "Rupert- und Virgil-Orden in Silber" – seit 50 Jahren Mesner in St. Gertraudi. SALZBURG/BEZIRK. Drei Frauen und vier Männer wurden für ihre Verdienste im Pfarrleben mit dem "Rupert- und Virgil-Orden in Silber" ausgezeichnet. „Diese Auszeichnung ist kein Akt der Barmherzigkeit, sondern Sie haben durch Ihre Tätigkeiten, Fähigkeiten und Dienste an den Menschen etwas von Ihren Herzen gegeben“, betonte Erzbischof Franz Lackner in seinem Dank an die Geehrten. In ihrer Laudatio...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.