Rohrbach-Berg

Beiträge zum Thema Rohrbach-Berg

von links: Christian Simmel, Martin Wakolbinger, Walter  Weidinger, Roland Katzinger, Martin Kickingereder, Andreas Lindorfer, Josef Lauss | Foto: Meßthaller
27

Bezirksfeuerwehrtagung im Centro
Einsatzleiter berichteten über die Hintergründe der Großbrände 2024

Am 4. April fand die Bezirksfeuerwehrtagung statt, bei der viele Informationen des Feuerwehrwesens über das Jahr 2024 geteilt wurden. BEZIRK ROHRBACH. Zum ersten Mal hielt Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Stockinger heuer die Bezirksfeuerwehrtagung im Centro ab. Seit März 2024 ist er der Nachfolger von Josef Bröderbauer. Er dankte allen Feuerwehrmännern und -frauen, denn sie opfern ihre Freizeit für die freiwillige Arbeit und sind immer auf Abruf für einen Einsatz bereit. Erfreulich sei auch...

Die Schülerinnen der 5a HAK erstellten eine Website für die FF Julbach. | Foto: BBS Rohrbach

Maturaprojekt an der BBS Rohrbach
„Projekt 2025“ als BBS-Leistungsschau

Die Diplomarbeiten an den BBS Rohrbach sind fertig geschrieben und nun steht die Matura im Vordergrund. Als Abschluss bereiteten die MaturantInnen einen kleinen Stand vor, an dem sie ihre Projekte erklären konnten. ROHRBACH-BERG. Die Berufsbildenden Schulen (BBS) Rohrbach luden unter dem Titel „Projekt 2025“ zu einer besonderen Leistungsschau ins Centro Rohrbach. Dabei stellten alle SchülerInnen der Abschlussklassen ihre Diplomarbeiten in Form einer Messe vor. Neben den anderen SchülerInnen...

Kriegsberichterstatter Wehrschütz kommt nicht nach Rohrbach-Berg. | Foto: Wehrschütz

Kann am 10. Mai nicht kommen
Absage von Christian Wehrschütz im Centro Rohrbach

Zuerst sollte der Vortrag von Christian Wehrschütz im Jänner stattfinden. Nachdem er auf Mai verschoben wurde, muss der Lionsclub Rohrbach-Böhmerwald die Veranstaltung nun ganz absagen. ROHRBACH-BERG. Am 10. Mai sollte Christian Wehrschütz ins Centro kommen. Doch nun muss der Termin abgesagt werden. Der ORF-Korrespondent kann auch an diesem Termin nicht kommen. "Wehrschütz berichtet aus Ländern mit einer großen Tagesaktualität, mit teils nicht vorhersehbaren Problemstellungen. Das wird sich...

Lea Pumberger-Windhager und Sara Moser organisierten mithilfe des Roten Kreuz die Blutspendenaktion. | Foto: Magdalena Großfurtner
2

Blutspendenaktion
Blut spenden und Leben retten an den BBS Rohrbach

Mitte März fand eine große Blutspendenaktion im Centro statt. Organisiert wurde die Aktion von der 3b HLW und dem Roten Kreuz.  ROHRBACH-BERG.  Die SchülerInnen der 3b HLW Sara Moser, Lea Pumberger-Windhager und Kathrin Riederer haben mithilfe ihres Lehrers Thomas Haselgruber eine Blutspendenaktion organisiert und mit der Unterstützung des Roten Kreuzes umgesetzt. Diese fand am 10. März von 11 bis 16 Uhr im Centro statt. Zusätzlich bestand die Möglichkeit, am 11. März im Rotkreuz-Haus in...

Auch bei den Tänzern war Freude zu erkennen. | Foto: Was tuat si
4

Trachten, Lederhosen und eine Menge Gaudi
Bezirksbauernball im Centro war ein voller Erfolg

Ein Abend voller österreichischer Traditionen: Der Bezirksbauernball im Centro der Volkstanz- und Schuhplattlergruppe Rohrbach ist sehr gut beim Publikum angekommen. ROHRBACH-BERG. Am Rosenmontag fand im Centro der Bezirksbauernball statt. Die Volkstanz- und Schuhplattlergruppe Rohrbach durfte zahlreiche Ballbesucher begrüßen und sorgte, laut Veranstalter, für einen unvergesslichen Abend. Der Abend begann traditionell mit dem Auftanz der Volkstanzgruppe Rohrbach. Die musikalische Begleitung des...

Johann Peter und der wiedergewählte Bezirksjägermeister Martin Eisschiel wurden für ihr langjährigen Verdienste mit dem Silbernen Ehrenzeichen des Oberösterreichischen Landesjagdverbandes ausgezeichnet. Dazu gratulierten Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner (2.v.r.) und Staatssekretärin Claudia Plakolm, sowie Bezirksjägermeister-Stellvertreter Johannes Wohlmacher (1.v.r.).  | Foto: Helmut Eder
27

Bezirksjägertag Rohrbach 2025
Rohrbachs Jäger wollen die Jagd zukunftsfit machen

Martin Eisschiel wurde beim Bezirksjägertag für weitere sechs Jahre zum Bezirksjägermeister gewählt. Die Jagd zukunftsfit zu machen war ein Hauptthema der Veranstaltung. Aufgearbeitet wurde auch der tragische Doppelmord von Ende Oktober. ROHRBACH-BERG, BEZIRK ROHRBACH. Es sei für ihn eine Ehre, als Bezirksjägermeister tätig zu sein, die Aufgabe erfülle ihn mit Freude, verkündete der für sechs Jahre wiedergewählte Bezirksjägermeister Martin Eisschiel beim Bezirksjägertag in Rohrbach-Berg. „Die...

Elisabeth Müller aus Rohrbach-Berg spricht über den Berufserlebnistag im Centro Rohrbach. | Foto: Alfred Hofer

Leserbrief aus Rohrbach-Berg
"Danke an die Betriebe, die Schüler freundlich und engagiert aufnehmen"

Elisabeth Müller aus Rohrbach-Berg spricht über den Berufserlebnistag im Centro Rohrbach. Die Betriebe suchen die besten Lehrlinge – die Schüler die lukrativsten Lehrstellen. Ich war überrascht über die Vielzahl an ausgezeichneten Ausbildungsplätzen, hervorragenden Lehrlingsausbildnern und selbstbewussten Lehrlingen in unserem Bezirk. Danke an die Betriebe, die Schüler beim Schnuppern freundlich und engagiert aufnehmen und ihnen einen guten Einblick in die Arbeitswelt vermitteln. Danke auch an...

Foto: Alfred Hofer
48

Centro Rohrbach-Berg
Berufe und Ausbildungswege kennenlernen

Unter dem Motto „Lebe dein Talent“ fand ein erfolgreicher Berufserlebnistag statt. Mehr als 50 Betriebe gaben Einblick und boten dabei Informationen und dazu interessante Aufgaben für die Jugendlichen. Unmittelbar davor fand für Drittstaatsangehörige eine gut besuchte Jobbörse statt. ROHRBACH-BERG. Der Berufserlebnistag im Centro war für alle Interessenten an Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten ein spannender und tatsächlich erlebnisreicher Nachmittag. Mehr als 50 Betriebe beteiligten sich und...

Zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen für die hervorragenden Leistungen und Erfolge gab es bei der Bezirksfeuerwehrtagung. | Foto: Alfred Hofer
15

Bezirk Rohrbach
"Haben die erfolgreichsten Feuerwehren in ganz Österreich"

Die vielen Erfolge und Auszeichnungen der Rohrbacher hob man bei der Bezirksfeuerwehrtagung hervor. Betont wurden dabei besonders das Engagement vieler Jugendlicher und der enorme Zuwachs bei der Feuerwehrjugend. BEZIRK ROHRBACH. „Gemeinsam im Einsatz: Mehr ‚Wert‘ durch Engagement und Wirtschaft“ lautete das Motto der diesjährigen Bezirksfeuerwehrtagung vergangenen Freitag im Centro. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Erfolge und Leistungen der Feuerwehrjugend gelegt. Immerhin nahmen 710...

Erstmals findet im Centro einen Messe für künftige Absolventen von höheren Schulen statt. | Foto: BBS Rohrbach

Business-Day
Eigene Messe für Schul-Absolventen im Centro

Am 31. März findet im Centro Rohrbach der Business-Day der berufsbildenden Schulen statt. Unternehmen können sich den angehenden Absolventen aus den höheren Schulen des Bezirks als potenzielle Arbeitgeber vorstellen. ROHRBACH-BERG. Die berufsbildenden Schulen aus Rohrbach veranstalten damit erstmals eine Karrieremesse für angehende Absolventen aus höheren Schulen. Einen halben Tag lang können sich Unternehmen und Institutionen als Arbeitgeber präsentieren und direkt mit den Schülern in Kontakt...

Ernst Aigner und Günther Lainer sind Kabaraettisten. | Foto: Lainer&Aigner

Interview
Kabarett Lainer & Aigner: „einvernehmlich verschieden"

Günther Lainer und Ernst Aigner tragen mit ihrem neuen Kabarettprogramm „einvernehmlich verschieden“ das Licht der Hoffnung in unsere verwirrte Welt. Am Samstag, 16. Oktober, 19.30 Uhr gastieren sie im Centro. ROHRBACH, LINZ. „Das Leben ist schrecklich kompliziert geworden. Zu jedem Spruch gibt es Widerspruch, zu jedem Satz einen Gegensatz, zu jeder Studie eine Gegenstudie. Die Verunsicherung schreitet voran, nicht einmal mehr auf Fake-News ist Verlass“, schreiben Lainer und Aigner einleitend...

Am 5. August kann man sich ohne Anmeldung im Centro impfen lassen. | Foto: Foto: Adam Gregor/Fotolia

Rohrbach-Berg
Impfen ohne Anmeldung im Centro

Kommenden Donnerstag gibt es erneut die Möglichkeit für Walk-In-Impfungen. ROHRBACH-BERG. Nach dem bisherigen Erfolg der anmeldungsfreien Impftage geht das Land Oberösterreich mit diesem niederschwelligen Angebot nun in die nächste Runde: Von Mittwoch, 4. August, bis Freitag, 6. August, bietet sich erneut die Möglichkeit, sich spontan ohne Anmeldung in eigens dafür eingerichteten Walk-In-Impflinien an den öffentlichen Impfstandorten impfen zu lassen. In Bezirk Rohrbach ist dies am 5. August von...

Eine weitere Gemeinderatssitzung im platzbietenden Centro Rohrbach: Vizebürgermeister Franz Hötzendorfer, Bürgermeister Andreas Lindorfer und Stadtamtsleiterin Karin Fellhofer. | Foto: Alfred Hofer
3

Gemeinderatssitzung
Schritte sind möglich – aber nur eingeschränkt

Bei so manchen ehrgeizigen Ambitionen müssen Abstriche gemacht werden: Bei der aus Sicherheitsgründen inzwischen dritten Gemeinderatssitzung im Centro waren sich vergangene Woche zumeist alle Teilnehmer einig. ROHRBACH-BERG (alho). „Man sieht, dass es gewaltig in die falsche Richtung geht!“, meinte Bürgermeister Andreas Lindorfer bei der Präsentation der gesamten finanziellen Entwicklung: „Wir machen Schulden auf viele Jahre.“ Für den Bau des Bezirkshallenbades hat beim Land eine Kostenerhöhung...

Viele nutzten die Chance um einmal auch gleich Werkzeug in diesem Beruf auszuprobieren oder eine andere Aufgabenstellung zu lösen. | Foto: Alfred Hofer
64

Rohrbach-Berg, Lehrausbildung
13. Lehrlingsmesse im Centro

„Prima, wenn sich so viele Firmen hier präsentieren, da kommen die Leute auch her“, sagt Metalltechniker Johannes Grabner. ROHRBACH-BERG (alho). Unter dem Motto „Lebe dein Talent“ fand der Berufserlebnistag im Centro statt, den zahlreiche Betriebe des Bezirkes und Schulen nutzten um auf sich aufmerksam zu machen. „Es ist dies heuer bereits der 13. Berufserlebnistag, der aufzeigen soll, dass es spannende Firmen und Betriebe im Bezirk gibt, die man noch viel zu wenig kennt“, ist...

Bezirk Rohrbach
Gesunde Gemeinden ausgezeichnet

Im Rohrbacher Centro wurden am 25. November 19 Gemeinden aus dem Bezirk mit dem Qualitätszertifikat für eine dreijährige, qualitätsorientierte Gesundheitsförderung ausgezeichnet. BEZIRK.Das Zertifikat für erhielten die Verantwortlichen der Gesunden Gemeinden Aigen-Schlägl, Altenfelden, Arnreit, Hofkirchen, Klaffer, Kleinzell, Lichtenau, Niederkappel, Niederwaldkirchen, Neustift, Oberkappel, Oepping, Pfarrkirchen., Rohrbach-Berg, St. Johann am Wimberg, St. Oswald bei Haslach, St. Peter am...

Andrea Froschauer-Rumpl und Franz Froschauer im Centro bei einem Benefizabend mit berührenden Texten und Liedern. | Foto: Alfred Hofer
16

Bezirk Rohrbach - Benefizkonzert
Benefizabend für hilfsbedürftige Menschen

Lieder- und Texteabend im Centro zugunsten Menschen in Not im Bezirk und der Pfarrcaritas. ROHRBACH-BERG (alho). Ein Abend zum Nachdenken, zum Lachen und einfach zum Zuhören unter dem Motto „Es ist an der Zeit“ fand Ende Oktober im Centro statt. Gestaltet wurde der Benefizabend mit Liedern und Texten von Andrea Froschauer-Rumpl und Franz Froschauer. Die beiden Schauspieler sind auf Einladung des Katholischen Bildungswerkes – Treffpunkt Bildung und den Kooperationspartnern ARGE-Soziale Dienste...

Biogärtner Karl Ploberger und Landesrat Max Hiegelsberger auf "blühender" Bühne. | Foto: Alfred Hofer
53

Gartenlandtour
Wenn Rohrbachs Gärten blüh'n

Einen Hang zum grünen Daumen zeigten viele interessierte Besucher der Gartenlandtour. BEZIRK (alho). Naturnahes und ökologisches Gärtnern liegt voll im Trend – allein das Interesse der vielen Besucher an der Gartenlandtour im Centro bestätigte dies. Biogärtner Karl Ploberger gab unter dem Motto „Über’n Goatnzaun g’schaut …“ an diesem unterhaltsamen und informativen Abend den einen oder anderen einfach umsetzbaren Tipp für den eigenen Garten. Auch eine umweltfreundliche Bekämpfung von kranken...

Ende März findet das Benefizkonzert statt. | Foto: Foto: panthermedia/Deklofenak

Benefizkonzert zur Finanzierung des Gartens der Erinnerung

ROHRBACH-BERG (alho). Der Verein pro Krankenhaus Rohrbach möchte mit dem Erlös eines Benefizkonzertes das Projekt „Garten der Erinnerung“ unterstützen, ein Themengarten, der auch nach der Landesgartenschau am LKH erhalten bleiben soll. Zu diesem Benefizkonzert am Sonntag, 24. März, 16 Uhr, im Centro konnte das Nordwaldkammerorchester gewonnen werden. Vorverkaufskarten: Sparkasse Mühlviertel West. „Wir sind davon überzeugt, dass wir mit diesem Garten der Erinnerung einen großen Beitrag zum Wohle...

Informationen holen, etwas ausprobieren und Neues kennenlernen stand für viele Jugendliche bei der Lehrlingsmesse im Vordergrund.
125

"Lebe dein Talent": Erfolgreiche Lehrlingsmesse 2018 im Centro

ROHRBACH (alho). Der Berufserlebnistag "Lebe dein Talent" der Wirtschaftskammer im Centro am Freitag war ein voller Erfolg. „Das Interesse wird von Jahr zu Jahr größer und auch die Qualität der Aussteller“, bestätigt Bezirksstellenleiter Klaus Grad. Erfreulich sei auch, dass viele kleine Betriebe mitmachen würden und die Vielfalt an angebotenen Berufen gestiegen sei. So stellten heuer etwa 50 Firmen aus, die 36 Berufe präsentierten. Auch die Vorträge – etwa zum Thema "Lehre mit Matura"  – in...

Roswitha Öhler vom Familiennetzwerk Mühltal überreichte Pater Anselm Grün eine kleine Aufmerksamkeit aus der Region.
10

„Es ist nie zu spät aufzustehen und zu gehen!“

Pater Anselm Grün füllte nicht nur das Centro, sondern auch viele Herzen. ROHRBACH-BERG. Zum Thema „Versäume nicht dein Leben!“ zeigte der beliebte Benediktinermönch Anselm Grün in einem Vortrag im gefüllten Centro auf, dass es essentiell ist anzupacken und dass jeder Augenblick in unserem Leben wichtig ist. Das Familiennetzwerk Mühltal konnte den 73-Jährigen zum dritten Mal für einen Vortrag gewinnen. Angst, etwas zu versäumen... Drei Bedeutungen seines Themas legte Anselm Grün dar und...

Stefan Falkner (Geschäftsführer Nachtleben und Aktivteam Junge Wirtschaft), Referent Ali Mahlodji und Stefan Süss (Empire).
45

Inspirierende Worte im Centro

Vom Schulabbrecher zum Firmenchef: Ali Mahlodji inspirierte. ROHRBACH-BERG (alho). Kürzlich fand zum zweiten Mal das Pilotprojekt "Lear 4 Life" der "nach(t)leben"-Gruppe und der Jungen Wirtschaft statt. Während vormittags Eltern, Schüler und Lehrer dem diesjährigen Referenten Ali Mahlodji im Centro lauschten, inspirierte er abends Wirtschaftstreibende. Der Schulabbrecher, Firmengründer und EU-Jugendbotschafter präsentierte nicht nur seine Lebensgeschichte, sondern gab auch Ratschläge und...

Foto: Panthermedia - ongap
2

Aktivmesse im Centro

ROHRBACH-BERG. Die Aktivmesse wird 2017 das zweite Mal unter dem Motto "Bewegung von 0-99" von der neu gegründeten Marketing- und Veranstaltungsplattform Rohrbach-Berg veranstaltet und soll die Besucher zum Thema Fitness motivieren und informieren. Sportartikelhändler und Vereine von Rohrbach-Berg präsentieren ihre Produkte und Angebote. Stündlich wird ein tolles Bühnenprogramm mit Tanzvorführungen, Kinderturnen, verschiedene Sportarten und eine Rettungshundevorführung dargeboten. Am...

Festwirt Johann Höglinger von der Fleischerei Zalto mit Genussfest-Organisatorin Manuela Greiner.
1 32

Genussfest ein wahrer Genuss

BEZIRK ROHRBACH (alho). Das Genussfest 2015 im Centro Rohrbach-Berg wurde ein kulinarischer Genuss und eine äußerst gerne gesehene Veranstaltung, wie der Besucherandrang zeigte. Für alle geschmacklichen Sinne gab es Angebote, für Schaulustige ebenfalls ein paar Auflockerungen. Viele Besucher nutzten die Möglichkeit sich gleich an Ort und Stelle verwöhnen zu lassen.

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Aufführung findet im Centro in Rohrbach-Berg statt. | Foto: TSC
  • 9. Mai 2025 um 17:30
  • Centro
  • Rohrbach-Berg

Tanzsportclub Rohrbach lädt zum Kindertanzfest ins Centro

ROHRBACH-BERG. Wie jedes Jahr zum Abschluss der Tanzsaison vor dem Sommer laden die  Kinder und Jugendlichen des Rohrbacher Tanzsportclubs am Freitag, 9. Mai, ab 17. 30 Uhr zum Kindertanzfest ins Centro nach Rohrbach-Berg ein. Die verschiedenen Altersgruppen präsentieren Ihr tänzerisches Können und freuen sich über jeden Besucher. Im Anschluss zeigen die Erwachsenen in insgesamt zehn Standard- und Lateintänzen die erlernten Schritte und Figuren im Rahmen des TSC Tanzleistungsabzeichens. Die...

Christian Wehrschütz kommt nach Rohrbach-Berg. | Foto: Wehrschütz
  • 10. Mai 2025 um 19:00
  • Centro
  • Rohrbach-Berg

Lions laden ORF-Korrespondent Christian Wehrschütz ins Centro ein

ROHRBACH-BERG. Kriegsberichterstatter Christian Wehrschütz, der für 31. Jänner seinen Vortrag im Centro zusagte, informierte den veranstaltenden Lions Club Rohrbach-Böhmerwald, dass er keine Chance sieht, diesen Termin halten zu können. Lions-Mitglied Franz Hehenberger – er hat den persönlichen Draht zu Wehrschütz – ist es gelungen, für Samstag, 10. Mai 2025, einen Ersatztermin zu vereinbaren. Das Vortragsthema „Ukraine - Russland Konflikt. Was heißt das für Europa? Mögliche Friedensszenarien?“...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.