Rohrbach-Berg

Beiträge zum Thema Rohrbach-Berg

Anja Leitner und Nadine Höfler (v. l.) haben sich in ihrem Maturaprojekt mit dem Arbeitsalltag der Mobilen Pflegedienste der Caritas auseinandergesetzt.
 | Foto: Florian Grad

Maturantinnen aus Rohrbach
"Pflegeberufe erfordern auch ein großes Herz und Einfühlungsvermögen"

Wertvolle Einblicke in ein bedeutendes Berufsfeld erhielten zwei HLW-Schülerinnen aus Rohrbach. Durch ihre Arbeit für ihr Maturaprojekt gewannen die beiden eine völlig neue Perspektive auf Pflegeberufe. BEZIRK ROHRBACH. Nadine Höfler (19) aus Rohrbach-Berg und Anja Leitner (18) aus Schwarzenberg – Schülerinnen der HLW Mediendesign an der BBS Rohrbach – haben sich in ihrem Maturaprojekt intensiv mit dem Arbeitsalltag der Mobilen Pflegedienste der Caritas auseinandergesetzt. Mit den daraus...

Die Schülerinnen der 5a HAK erstellten eine Website für die FF Julbach. | Foto: BBS Rohrbach

Maturaprojekt an der BBS Rohrbach
„Projekt 2025“ als BBS-Leistungsschau

Die Diplomarbeiten an den BBS Rohrbach sind fertig geschrieben und nun steht die Matura im Vordergrund. Als Abschluss bereiteten die MaturantInnen einen kleinen Stand vor, an dem sie ihre Projekte erklären konnten. ROHRBACH-BERG. Die Berufsbildenden Schulen (BBS) Rohrbach luden unter dem Titel „Projekt 2025“ zu einer besonderen Leistungsschau ins Centro Rohrbach. Dabei stellten alle SchülerInnen der Abschlussklassen ihre Diplomarbeiten in Form einer Messe vor. Neben den anderen SchülerInnen...

Dana Kellerer (r) von der Organisation Herzkinder Österreich nimmt die Spenden erfreut entgegen. | Foto: Valerie Gabriel
2

Kuchenverkauf für den guten Zweck
Schülerinnen der BBS Rohrbach spenden an gemeinnützige Organisation

Wie man mit ein paar Leckereien gutes bewirken kann: Schülerinnen der BBS Rohrbach spenden Hunderte Euro an eine Organisation. ROHRBACH-BERG. Katharina Arthofer-Lehner, Sarah Altendorfer, Lea Fischer und Valerie Gabriel sind vier Schülerinnen der 3aHLW der BBS Rohrbach. Im Rahmen eines Schulprojektes organisierten sie beim diesjährigen Kinderfasching im Centro einen Kuchenverkauf. Mit viel Einsatz und selbstgebackenen Köstlichkeiten konnten sie einen Erlös von 555 Euro erzielen. Der gesamte...

v. l. n. r.: Leo Pröll, Robert Korntner-Haas, Sam Burgstaller, Tobias Riederer-Winkler | Foto: Franz Hofer
Video

Schul-Olympics
BBS Rohrbach holt sich den Vizestaatsmeistertitel

Die BBS Rohrbach war bei der Schulolympics 2025 vetreten, mit dabei die Snowboarder Sam Burgstaller (1 FSD), Leo Pröll (1a HAK) und Tobias Riederer-Winkler (2 DB).  ROHRBACH-BERG. Die Bundesmeisterschaften der Schulen im Snowboarden fanden vom 26. bis 28. Februar in Annaberg statt. Sam Burgstaller (1 FSD), Leo Pröll (1a HAK) und Tobias Riederer-Winkler (2 DB) vertraten die BBS Rohrbach. Sie überzeugten mit Mannschaftsleistung in einem bundesweiten Oberstufen-Teilnehmerfeld mit rund 25...

Lea Pumberger-Windhager und Sara Moser organisierten mithilfe des Roten Kreuz die Blutspendenaktion. | Foto: Magdalena Großfurtner
2

Blutspendenaktion
Blut spenden und Leben retten an den BBS Rohrbach

Mitte März fand eine große Blutspendenaktion im Centro statt. Organisiert wurde die Aktion von der 3b HLW und dem Roten Kreuz.  ROHRBACH-BERG.  Die SchülerInnen der 3b HLW Sara Moser, Lea Pumberger-Windhager und Kathrin Riederer haben mithilfe ihres Lehrers Thomas Haselgruber eine Blutspendenaktion organisiert und mit der Unterstützung des Roten Kreuzes umgesetzt. Diese fand am 10. März von 11 bis 16 Uhr im Centro statt. Zusätzlich bestand die Möglichkeit, am 11. März im Rotkreuz-Haus in...

Blut spenden und Leben retten ist am 10. März im Centro Rohrbach möglich.  | Foto: Rotes Kreuz OÖ

Rotes Kreuz
BBS-SchülerInnen organisieren Blutspendeaktion

SchülerInnen der BBS Rohrbach organisieren gemeinsam mit dem Roten Kreuz eine Blutspendeaktion am 10. März im Centro Rohrbach.  ROHRBACH-BERG. Am Montag, 10. März, organisiert eine Projektgruppe der 3 BHLW eine Blutspendeaktion im Centro Rohrbach in Kooperation mit dem Roten Kreuz. Die Möglichkeit zur Blutspende besteht im Zeitraum von 11 Uhr bis 16 Uhr. "Sowohl nach einem Unfall, der Geburt oder für PatientInnen mit einer schweren Krankheit wird Blut benötigt. In Österreich wird alle 90...

Die SchülerInnen der BBS Rohrbach präsentierten ihre Nachhaltigkeits-Projekte im Rahmen der "Frei Day"-Messe. | Foto: BBS Rohrbach
6

"Frei Day" an den BBS Rohrbach
Rohrbacher SchülerInnen setzen sich mit Projekten für Nachhaltigkeit ein

Mit Projekten, wie einer Säuberungsaktion der Großen Mühl, setzten sich SchülerInnen der BBS Rohrbach im Zuge des "Frei Days" mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander. Die Projekte wurden Anfang Februar bei der "Frei Day"-Messe präsentiert.  ROHRBACH-BERG. Mit dem "Frei Day" wollen die BBS Rohrbach ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Innovation setzen. Jeden Donnerstag im Wintersemester widmeten sich die SchülerInnen der 2 FSD, 3c HLW und 4c HAK insgesamt 14 Projekten, die auf den 17...

Die BBS Rohrbach unterstützte das Projekt des Vereins und somit Anne aus Puchenau. | Foto: BBS Rohrbach
2

Mehr als 700 Euro gesammelt
BBS Rohrbach unterstützt Hilfsprojekt des Vereins freiraum-europa

Für den guten Zweck: Die BBS Rohrbach unterstützte den Verein freiraum-europa Hilfsprojekte. Anne aus Puchenau darf sich nun über mehr als 700 Euro freuen. ROHRBACH-BERG. Die Berufsbildenden Schulen Rohrbach widmeten ihre Weihnachtsbesinnung 2024 der guten Sache und sammelten rund 780 Euro für Anne aus Puchenau, welche von einem seltenen Gendefekt betroffen ist. Der Verein freiraum-europa unterstützt einfach- und mehrfach behinderte Kinder in Österreich, wenn Therapien oder Hilfsmittel benötigt...

Bürgermeister Andreas Lindorfer, Direktor Hans-Peter Indra und KEM-Modellregionsmanager Christoph Bauer in einer Schulküche. | Foto: Alfred Hofer
23

Rohrbach-Berg
„Rund ums Essen“ als großes Schulprojekt

Sämtliche Schulen der Stadt Rohrbach-Berg beteiligen sich am Projekt "Rund ums Essen". Dabei wird vor allem Wert gelegt, den Kindern und Jugendlichen zu verdeutlichen: Essen ist viel mehr als Nahrungsaufnahme. ROHRBACH-BERG. In allen Schulen der Stadt Rohrbach-Berg wird ein vielfältiges Projekt zum Thema „Rund ums Essen“ umgesetzt. Das Bundesrealgymnasium, die berufsbildenden Schulen, die Berufsschule und das Schulzentrum mit der Volks- und Mittelschule ziehen hier an einem Strang. Zugleich...

Die MitarbeiterInnen des Bezirksgerichts Rohrbach nahmen sich Zeit, um den BBS-SchülerInnen die Justizberufe näherzubringen.  | Foto: Julian Priglinger / Landesgericht Linz
2

"Justiz macht Schule"
BBS-SchülerInnen besuchten Bezirksgericht Rohrbach

MitarbeiterInnen des Bezirksgerichts Rohrbach nahmen sich Zeit, um SchülerInnen der BBS Rohrbach die Justizberufe näherzubringen. Sogar eine Gerichtsverhandlung stand am Programm.  ROHRBACH-BERG. Anstatt die Schulbank zu drücken, ging es für 17 SchülerInnen der BBS Rohrbach Anfang Dezember in den Gerichtssaal, wo ihnen Justizberufe nähergebracht wurden. Im Anschluss daran durften die BesucherInnen sogar bei einer Gerichtsverhandlung dabei sein. „Junge Leute haben bei der Berufsorientierung oft...

Direktor Roland Berlinger überreichte den Schülerinnen die Zertifikate zur bestandenen Buchhalterprüfung. | Foto: BBS Rohrbach

BBS Rohrbach
Schülerinnen haben schriftliche Buchhalterprüfung bestanden

Die Freude an den BBS Rohrbach ist groß: Sieben Schülerinnen haben die Buchhalterprüfung mit Bravour gemeistert. ROHRBACH-BERG. Auch heuer nahmen wieder Schülerinnen der fünften Jahrgänge der BBS Rohrbach an der schriftlichen Fachprüfung zur Buchhalterin teil. Diese anspruchsvolle Prüfung wurde von der unabhängigen betriebswirtschaftlichen Gesellschaft BEWIG durchgeführt. Bereits vor der eigentlichen Prüfung begann die intensive Vorbereitung im Rahmen der Sommerschule während der Sommerferien....

Gerhard Huber, Leiter der Bildungsregion Mühlviertel, Fachvorständin Gertraud Hollentin, Bildungsdirektor Alfred Klampfer und Direktor Roland F. Berlinger (v. l.). | Foto: BBS Rohrbach

Rohrbach-Berg
Neue Fachvorständin an den BBS Rohrbach

ROHRBACH-BERG. Bildungsdirektor Alfred Klampfer und Gerhard Huber, der Leiter der Bildungsregion Mühlviertel, haben kürzlich an die neue Fachvorständin Gertraud Hollentin das Ernennungsdekret überreicht. Sie gratulierten ihr zur Bestellung und wünschten ihr für ihre neue Aufgabe viel Erfolg. Die neue Fachvorständin kann auf eine langjährige Erfahrung als Lehrerin im ernährungswirtschaftlichen Bereich zurückgreifen, ist sie doch bereits seit 1993 an den BBS Rohrbach tätig. "Gertraud Hollentin...

Die Sommerschule findet in den letzten beiden Ferienwochen statt.  | Foto: BBS Rohrbach

Rohrbach-Berg
Sommerschule mit Begabtenförderung an den BBS Rohrbach

Auch in diesem Jahr bieten die BBS Rohrbach den SchülerInnen ein freiwilliges und kostenloses Förderangebot vor dem Schulstart.  ROHRBACH-BERG. Als Vorbereitung auf den Schulstart richten die BBS Rohrbach auch heuer wieder in den letzten beiden Ferienwochen ein Sommerschulangebot an die SchülerInnen. Die Sommerschule ist ein freiwilliges und kostenloses Förderangebot, das in erster Linie die Schularbeitengegenstände umfasst. Dabei wird an drei Vormittagen der Lehrstoff aus dem vergangenen...

Die Sportlehrer und Initiatoren von HAK+Sport Sebastian Leibetseder und Manfred Karlsböck. | Foto: MB/Schütz
36

Kombination aus Bewegung und Lernen
HAK+Sport hält Jugendliche in Rohrbach-Berg seit zehn Jahren fit

HAK-Schüler in Bewegung: Zehn Jahre ist es mittlerweile her, dass an den BBS Rohrbach ein sportlicher Zusatzschwerpunkt eingeführt wurde. Heute ist dieses Angebot aus dem Schulalltag nicht mehr wegzudenken. ROHRBACH-BERG. An der Rohrbach-Berger Handelsakadamenie wird auf eine zukunftsorientierte, innovative und fundierte Ausbildung großer Wert gelegt. Die Jugendlichen können sich hier zwischen den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologie, dem HAK-Sprachenzweig und digBiz – Technik...

Es wurde zu Liedern von Parov Stelar getanzt.  | Foto: Ingo Lacheiner
Video 5

BBS Rohrbach
Rohrbacher SchülerInnen tanzten zu Parov Stelar

Mehrere Monate probten die SchülerInnen der BBS Rohrbach für ein Tanzevent, das Ende Mai über die Bühne ging.  ROHRBACH-BERG. Rund 300 SchülerInnen tanzten Ende Mai zu Liedern von Parov Stelar und erstellten Videos der Aktion. Diese war auch schon länger geplant: Im Jänner erhielt die BBS Rohrbach die urheberrechtliche Zusage für die Verwendung der Songs. In den Monaten Februar bis Mai wurden wöchentlich vier bis sechs Tanz-Trainingsstunden angeboten. Insgesamt sechsmal wurden die beiden Tänze...

Der BBS-Ferienworkshop war ein voller Erfolg. | Foto: BBS Rohrbach

Rohrbach-Berg
Erste Schritte in der Programmierung beim BBS-Ferienworkshop

Der BBS-Ferienworkshop, der sich als Fixpunkt zum Ferienauftakt etablieren soll, war heuer wieder ein voller Erfolg.   ROHRBACH-BERG. Unter dem Motto „Create your own Game“ luden die BBS Rohrbach zum Ferienauftakt auch heuer wieder zu einem Ferienworkshop für Jugendliche. Unter Anleitung von IT-Lehrer Markus Meisinger erhielten die jugendlichen Teilnehmer einen Einblick in die Entwicklung von Computerspielen mit der aktuellen „Unreal Engine“ von Epic Games. Mit viel Einsatz und Engagement...

Anna Andorfer, Franz Hofer und Doris Ortner (v. l.) gehen in die Pension. | Foto: Michael Schöngruber/BBS Rohrbach

Rohrbach-Berg
BBS-Pädagogentrio verabschiedet sich in den Ruhestand

Eine Ära geht für drei BBS-Lehrer zu Ende: Sie treten die wohlverdiente Pension an. ROHRBACH-BERG. Für drei langjährige Lehrkräfte der BBS Rohrbach beginnt demnächst ein neuer Lebensabschnitt: Anna Andorfer, Doris Ortner und Franz Hofer gehen in den wohlverdienten Ruhestand. Anna Andorfer hat über viele Jahrzehnte mit viel Engagement Naturwissenschaften unterrichtet. Sie verstand es, ihre Schüler für Fauna und Flora zu begeistern. Über viele Jahre betreute sie auch die Schulbuchaktion an den...

Emelie Grünzweil und Tabea Reichinger helfen bei der Typisierungsaktion. | Foto: Magdalena Großfurtner
3

Projekt Geben für Leben
Stammzellentypisierungsaktion an den BBS Rohrbach

An den BBS Rohrbach fand vor kurzem eine Typisierungsaktion statt. SchülerInnen ab 17 Jahren konnten sich freiwillig als potenzieller Stammzellenspender typisieren lassen. ROHRBACH-BERG. Das Projekt, ausgehend von der Schülervertretung der BBS Rohrbach, soll den Mangel an registrierten Stammzellspendern in Österreich reduzieren. Unterstützt wird die Schülervertretung dabei von der Organisation "Geben für Leben." Die Schülervertreterin der HAK Rohrbach, Sophia Bötscher, wurde bei einem Seminar...

3FSD
1. Reihe v. l.: Leonie Grobner, Leonie Kern, Klassenvorständin Elisabeth Wolkerstorfer, Direktor Roland F. Berlinger, Narges Mohammadyan, Hatice Ceylan (G)
2. Reihe v. l.: Hanna Bichler, Anna Zinöcker (A), Leonie Baschinger, Marion Meßthaller (G), Lea Schasching (G), Romina Kinateder (G), Hanna Höfler, Lukas Leitner, Asil Fadl
3. Reihe v. l.: Michaela Thaller (G), Ralph Schindler, Lukas Schmidhofer, Viktoria Weißengruber (G), Jana Eckerstorfer, Deeqa Maleele (A)

Nicht am Bild: Michael Haider, Jakob Imoru | Foto: Michael Schöngruber
4

Matura und Abschlussprüfungen bestanden
Frisch gebackene Absolventen an den BBS Rohrbach

ROHRBACH-BERG. Die Schüler der HLW Rohrbach sowie jene der Fachschule für wirtschaftliche Berufe – Dienstleistungsmanagement (FSD) haben die Reife- und Diplomprüfung bzw. die Abschlussprüfungen bestanden. "Besonders erfreulich ist, dass in allen vier Klassen alle Kandidatinnen und Kandidaten ihre Prüfungen erfolgreich absolviert und damit eine weiße Fahne erzielt haben", sagt Direktor Roland Berlinger. 3FSD 1. Reihe v. l.: Leonie Grobner, Leonie Kern, Klassenvorständin Elisabeth Wolkerstorfer,...

Pauline Bany absolvierte ihren Praxistag im Bezirksaltenheim Rohrbach-Berg. | Foto: BBS Rohrbach

BBS Rohrbach
Neue Möglichkeiten dank Praxistag und Berufsreifeprüfung

Neuigkeiten gibt es aus den BBS Rohrbach: SchülerInnen der FSD haben ab dem kommenden Schuljahr die Möglichkeit, die Berufsreifeprüfungen in Deutsch und Englisch unmittelbar im Anschluss an die Abschlussprüfung direkt an der Schule abzulegen. ROHRBACH-BERG. Ein fester Bestandteil der Ausbildung an der Fachschule für wirtschaftliche Berufe – Dienstleistungsmanagement Rohrbach ist das unterjährige Praktikum, das den SchülerInnen Einblicke in verschiedene Bereiche der Arbeitswelt ermöglicht. Im...

Auch im letzten Jahr fand ein Ferienworkshop an den BBS Rohrbach statt. | Foto: BBS Rohrbach

Für 12 bis 14-Jährige
BBS Rohrbach veranstalten wieder einen Ferienworkshop

Wie auch in den letzten Jahren gibt es heuer wieder einen Ferienworkshop an den BBS Rohrbach. ROHRBACH-BERG. Nach dem Motto „Create your own Game“ können sich die 12- bis 14-jährigen computerinteressierten Jugendlichen heuer gleich zu Ferienbeginn wieder über ein besonderes Angebot freuen: Unter Anleitung von IT-Lehrer Markus Meisinger erhalten die Jugendlichen am Dienstag, 9. Juli, einen Einblick in die Entwicklung von Computerspielen und arbeiten dabei mit den gleichen Werkzeugen wie die...

digBiz-Koordinator Christoph Meisinger, Nena Furtmüller, Nina Köck und Simon Neundlinger mit Projektbetreuer Markus Meisinger (v. l.). | Foto: BBS

Rohrbach-Berg
BBS-Schüler freuen sich über zweiten Platz bei digBiz-Award

Mit einer App zur Messung von Raumtemperatur und -feuchtigkeit holten drei Schüler der BBS Rohrbach den zweiten Platz. ROHRBACH-BERG, FELDKIRCH. Im April fand der österreichweite HAK digBiz-Award der besten Matura-Diplomprojekte statt. Vergeben wird der Preis in den vier Kategorien "Beste Programmierung", "Bestes Design", "Beste Geschäftsidee" und einem Publikumspreis. Dieses Jahr wurden die begehrten Preise in Feldkirch im Montforthaus vergeben.  Temperatur und Feuchtigkeit messenDas Projekt...

Erstmals findet im Centro einen Messe für künftige Absolventen von höheren Schulen statt. | Foto: BBS Rohrbach

Business-Day
Eigene Messe für Schul-Absolventen im Centro

Am 31. März findet im Centro Rohrbach der Business-Day der berufsbildenden Schulen statt. Unternehmen können sich den angehenden Absolventen aus den höheren Schulen des Bezirks als potenzielle Arbeitgeber vorstellen. ROHRBACH-BERG. Die berufsbildenden Schulen aus Rohrbach veranstalten damit erstmals eine Karrieremesse für angehende Absolventen aus höheren Schulen. Einen halben Tag lang können sich Unternehmen und Institutionen als Arbeitgeber präsentieren und direkt mit den Schülern in Kontakt...

Bundespräsident Alexander Van der Bellen zeichnete Roland Berlinger mit dem Titel "Hofrat" aus.  | Foto: BBS Rohrbach

Berufsbildende Schulen Rohrbach
"Hofrat" für Roland Berlinger

Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat Roland Berlinger, Direktor der Berufsbildenden Schulen, kurz BBS, Rohrbach, kürzlich mit dem Berufstitel "Hofrat" ausgezeichnet. ROHRBACH-BERG. Ausschlaggebend dafür waren seine Verdienste um die BBS. Berlinger ist studierter Wirtschaftspädagoge und unterrichtet seit Herbst 1997 ebenda kaufmännische Fächer. Neben seiner Unterrichtstätigkeit war er viele Jahre Vortragender am Wifi und Lektor an der Abteilung für Wirtschafts- und Berufspädagogik der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.