Rohrbach-Berg

Beiträge zum Thema Rohrbach-Berg

Verena Birklbauer und Laura Feldler (v.l.) präsentieren ihre Rezeptbroschüre als Praxisteil ihrer Diplomarbeit. | Foto: Alfred Hofer
8

Rezeptbroschüre als Praxisteil
Umweltbewusstes Kochen als Maturaprojekt

Die beiden Maturantinnen Laura Feldler aus Haslach und Verena Birklbauer aus Oberneukirchen publizierten als Praxisteil ihres Maturaprojektes eine knapp 30-seitige Rezeptbroschüre. Unter dem Titel „Klimafreundlich durchs Jahr“ zeigen die beiden 19-Jährigen der Berufsbildenden Schule Rohrbach für alle vier Jahreszeiten jeweils in einem vollständigen Menü für vier Personen Möglichzeiten auf, regional, saisonal und nachhaltig zu kochen. ROHRBACH-BERG, OBERNEUKIRCHEN (alho). „Wir haben bereits in...

Der Musiker und Musikpädagoge an den BBS Rohrbach Stefan Reinthaler. | Foto: Reinthaler

Corona-Krise 2020
Musikpädagoge startete Gemeinschaftsprojekt

Unlängst startete der Musiker und Musikpädagoge an den BBS Rohrbach Stefan Reinthaler ein musikalisches Gemeinschaftsprojekt an seiner Schule. Inspiriert wurde er dabei von den Balkonkonzerten in Italien und die folgende Welle an kreativen musikalischen Beiträgen von vielen Berufs- und Amateurorchestern in sozialen Netzen. ROHRBACH-BERG. "Grundsätzlich war meine Idee, mit Musik eine Botschaft zu übermitteln. Diese soll zum Zusammenhalt anregen und den Dank an die vielen Helfer aller Bereiche...

Foto: BBS Rohrbach, Roland F. Berlinger
1

Corona-Virus
Ein Schulleiter in der Quarantäne

Drei Wochen Online-Unterricht - zwei Wochen Quarantäne. Das Leben hat sich aufgrund der Corona-Pandemie einschneidend verändert. ROHRBACH-BERG. Auch für den Schulleiter der BBS Rohrbach, Roland Berlinger, haben die vergangenen Tage massive Änderungen gebracht. Weil der Präsenzunterricht seit 16. März nicht mehr möglich ist, hat auch der Direktor in seinen Klassen auf Online-Unterricht mit Microsoft (MS) Teams umgestellt. Seine Erfahrungen sind bis jetzt positiv: "Die Technik funktioniert trotz...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Foto: BBS Rohrbach

Projekttag BBS Rohrbach
Karrieretag an den BBS Rohrbach

ROHRBACH-BERG. Die Schüler von heute sind die Fachkräfte von morgen. Aus diesem Grund fanden sich zahlreiche Unternehmen aus der Region sowie Unis, Fachhochschulen und andere Bildungsinstitutionen aus ganz Oberösterreich und darüber hinaus an den Berufsbildenden Schulen Rohrbach zum erstmals in dieser Form ausgetragenen Karrieretag ein. Ziel der Veranstaltung war einerseits, den Kontakt zwischen den angehenden Absolventen und der Wirtschaft, also zwischen Arbeitgebern und ihren zukünftigen...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Schüler der BBS zeigen stolz ihre Office-Experten-Auszeichnungen. In der Mitte Lehrer Robert Korntner. | Foto: BBS Rohrbach

BBS Rohrbach
Schüler zu Office-Experten ausgebildet

ROHRBACH-BERG (alho). 18 Absolventen des vierten Jahrganges der BBS Rohrbach haben in einem Freigegenstand die vier Module des ECDL-Advanced (Einzel-Zertifikate des Europäischen Computerführerscheines) absolviert. Sie sind nun Office-Experten in den Bereichen Textverarbeitung, Präsentation, Tabellenkalkulation und Datenbank und erhielten den begehrten Qualifikationsnachweis ECDL-Advanced-Experte. Die neuen Office-Experten sind: Andreas Appl, Lara Maria Breitenfellner, Sabine Gahleitner, Kerstin...

Die stolzen Siegerinnen und Sieger aller Klassen um Pflichtschulinspektor Markus Gusenleitner (2.v.r.,hinten) versammelt. | Foto: privat

Leichtathletik-Bezirksmeisterschaft für Schulen

274 Schüler aus dem Bezirk kämpften auf der Sportanlage in Rohrbach-Berg um den Sieg. ROHRBACH-BERG, BEZIRK (hed). In den Klassen Jugend B, C und D (das sind heuer die Jahrgänge 2001 bis 2006) wurden in den Disziplinen Dreikampf (60m-Lauf, Weitsprung, Schlagball bzw. Kugelstoß), Hochsprung und 1000m-Bahnlauf (Jugend B) bzw. 800m-Bahnlauf (Jugend C/D) die besten Nachwuchs-Leichtathleten des Bezirkes Rohrbach ermittelt. 15 Schulen vertreten 274 SchülerInnen aus 15 Schulen traten gegeneinander an....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.