Rohr

Beiträge zum Thema Rohr

Die Feuerwehr befreite einen Igel aus einem Rohr. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
9

Feuerwehreinsätze in Oberwart
Gefangener Igel aus einem Rohr befreit

MeinBezirk Oberwart fasst Einsätze der Stadtfeuerwehr Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Tierrettung, Photovoltaik-Paneel fiel von Hochhaus und Brand in einer Gartenlaube. OBERWART. Am Samstag wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale (LSZ) zu einer besonderen Tierrettung alarmiert: Ein kleiner Igel steckte in einem Rohr nahe einem Wasserschieber fest. "Aufmerksame Kinder entdeckten das Tier und verständigten sofort Hilfe...

6

Feuerwehr im Einsatz
Stundenlanger Einsatz der Feuerwehr Ernsthofen nach Wassergebrechen

ERNSTHOFEN. Sonntagnachmittag, 23. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen zur Unterstützung des Bauhofteams bei einem Wasserrohrbruch an einer der Hauptleitungen des Hochbehälters alarmiert. Aufgrund eines Gebrechens fiel die Wasserversorgung für die Gebiete Altenrath sowie Edt mehrere Stunden aus. Gemeinsam mit der Firma Markl (Bagger) und der Firma FGL Lasch (Rohrleitungsbau) konnte die beschädigte Rohrstelle lokalisiert und ersetzt werden. Die Aufgaben der Ernsthofner Florianis...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Frei nach dem Motto: "viele Hände, schnelles Ende", halfen in den Semsterferien Kindergartenteam und Gemeindebedienstete zusammen, um die Gruppen übergangsmäßig in die Container zu übersiedeln, die noch vom Umbau der Volksschule vorhanden sind.

Rohr im Kremstal
Der Neubau des Kindergartens startete in den Semesterferien

Nachdem der Rohrer Kindergarten in den vergangenen Jahren einem starken Wachstum unterlegen ist - seit 2018 wurden Exposituren im Pfarrhof und in der Gemeinde, sowie eine Krabbelgruppe eingerichtet - steht nun endlich der lang ersehnte Aus- und Neubau bevor. Frei nach dem Motto: "viele Hände, schnelles Ende", starten Kindergarten-Team und Gemeindearbeiter in den Semesterferien die Übersiedlung der Gruppen aus dem Haupthaus in die, im Vorfeld adaptierten und bedarfsgerecht eingerichteten,...

2

Starke Frauen braucht das Land
"Feuerwehr ist komplex und funktioniert nur mit ausgezeichneter Kommunikation"

Feuerwehrfrau Elisabeth Mursch aus Rohr ist seit Oktober 2022 Teil des SvE Teams im Bezirk Steyr Land, das momentan 7 Mitglieder umfasst. War ein Einsatz besonders belastend durch Tod oder schwere Verletzungen eines Kameraden im Einsatz, Beteiligung von Kindern, Bergung von Toten oder persönlich bekannten Opfern..., ist der Einsatzleiter angehalten, das SvE Team  zu alarmieren, um die Feuerwehrleute bei der Verarbeitung dieser seelisch und psychisch belastenden Szenarien zu unterstützen.  Der...

Foto: VS Rohr

VS Rohr
Eine zauberhafte Winterstimmung in Rohr

Unter dem Titel „Winterzauber“ studierten die Kinder und Lehrerinnen der VS Rohr ein buntes Programm mit Gedichten, Liedern und Mini-Theaterstück rund um das Thema Winter und Schnee ein. ROHR. Passend zum Thema und zur Jahreszeit, wurden die Gäste von engagierten Eltern vor und nach der Vorstellung mit Punsch versorgt. Zur Freude der Kinder war die Turnhalle an beiden Aufführungstagen bis auf den letzten Platz gefüllt. Das zahlreiche Publikum belohnte die schauspielerischen und musikalischen...

Um einer Beschädigung von Straße und Gehweg vorzubeugen, wurde ein Betonring eingesetzt, der die Wurzeln in die den Bäumen das Wachstum in die Tiefe vorgeben soll.  | Foto: Hiesmayr
2

ROHR. Neue Baumallee zwischen Ortseinfahrt Volksschule und Gasthaus Schupfn gepflanzt

7 junge Hainbuchen wurden kürzlich von der Gemeinde entlang der Rohrer Ortseinfahrt, zwischen Gasthaus Schupfn und der Volksschule gepflanzt.  Die jungen Laubbäume sollen einerseits die Ortseinfahrt verschönern die überdies auch ein beliebter Spazier- und Radweg ist und allgemein zu mehr Lebensqualität beitragen. Weiters  sollen sie  die Autofahrer dazu bewegen, auf der ehemaligen, relativ breiten Bundesstraße zwischen der Volksschule und dem Gasthaus Schupfn den Fuß vom Gas zu nehmen.  "Wir...

Johann Buchriegler, Katharina Obermair, Helmut Rimpler, Gerald Artner und Bettina Hintersteininger sorgten am Stand der ÖVP Rohr für das leibliche Wohl.
5

Advent & Weihnachten
Stimmungsvolle Adventeinstimmung am Ortsplatz

ROHR. Zur stimmungsvollen Adventeinstimmung fanden sich vergangenen Sonntag zahlreiche Besucher am Rohrer Ortsplatz ein. Für das leibliche Wohl sorgten die Teams von ÖVP und SPÖ Rohr. Der Christbaum im Zentrum des Ortsplatzes, der an diesem Abend zum ersten Mal festlich beleuchtet worden ist, wurde heuer von Familie Marihart aus der Lindenstraße gespendet. Weihnachtliche Bläserklänge zweier Ensembles der Musikkapelle Rohr rundeten die Adventeinstimmung musikalisch ab.

Ausweglose Situation? Gibts nicht, denn Affi und die Sternenfee wissen immer Rat! Die beiden gebürtigen Rohrerinnen präsentieren in ihrem neuen Buch spannende Geschichten, die aus dem Leben gegriffen sind, humorvoll und berührend zugleich.
2

ROHR/SCHIEDLBERG. "Affi und die kleine Sternenfee" - ein Mutmacherbuch für Kinder made im Bezirk Steyr

Ein Mutmacherbuch, das Kinder durch schwierige Alltagssituationen begleiten soll, und mit kleinen Tipps und Affirmationen selbst noch Erwachsenen hilft, durch eine kleine Veränderung des Blickwinkels mehr Freude und Zuversicht ins Leben zu bringen, ist kürzlich im Bacopa Verlag erschienen. Die Geschichten stammen aus der Feder der Rohrer Kräutermärchen-Autorin Anita Buchriegler. Katrin Huemer aus Schiedlberg, hat es liebevoll illustriert und der kleinen Sternenfee, die oben auf der Sternenwiese...

1:07

Unsere Raab
Zurück zu einem natürlichen und plätschernden Fluss

Knapp 700.000 Euro werden im Bezirk in einen Abschnitt der Raab dafür investiert, dass der Fluss wieder möglichst zurück zu einer natürlichen Form findet und somit als Lebensraum weiter aufgewertet wird.  SÜDOSTSTEIERMARK/KIRCHBERG. Zwei Flüsse, die Mur und die Raab, prägen das Landschaftsbild unseres Bezirks. Während man an den heimischen Flächen rund um die Mur gerade den "Biosphärenpark Unteres Murtal" in den Blickpunkt des Interesses rückt, macht die Baubezirksleitung mit ihrem Expertenteam...

Von links: Gertraud Auinger (Ortsbäuerin von Reichraming), Katharina Obermayr (Ortsbäuerin Rohr), Markus Königsgruber (Ortsbauernobmann Rohr), Hausherr Gerhard Buchriegler (Bauernbundobmann Reichraming)
4

ROHR/REICHRAMING. Austausch der Bauernschaften lud zum Dialog ein

Einen sowohl informativen als auch gemütlichen Sonntagnachmittag verbrachten kürzlich die Bauernschaften Reichraming und Rohr bei einem von der Landwirtschaftskammer initiierten Austausch. Am Programm standen die Besichtigung des Technologiezentrums und eines voll mechanisierten Rinderstalles mit Melkrobotter und Futtermischwagen in der Ringhub (Familie Sulzner). Den Abschluss bildete ein gemütliches Zusammensitzen und Plaudern bei Kistenbratl und Livemusik am Bauernhof der Familie Buchriegler...

von links: Peter Knapp, Claudia Außerwöger, Josef Kreutzinger, Christa Meuwissen, Johann Schützenhofer  und Günther Ketterer  | Foto: Außerwöger

Dekanat Kremsmünster wird Pfarre Tassilo
Neues Seelsorgeteam für Pfarre Rohr

Aufgrund der umfassenden Umstrukturierung im ehem. Dekanat Kremsmünster, das künftig zur Pfarre TASSILO-Kremsmünster werden soll, beendete Pater Arno Jungreithmair mit Ende August, nach 7 Jahren, sein Amt als Rohrer Pfarrer. Die seelsorglichen Tätigkeiten in den Pfarren Rohr, Bad Hall, Pfarrkirchen und Adlwang haben ab sofort die Seelsorgerinnen Christa Meuwissen und Veronika Hagen, sowie Pater Johannes Cempirek und Pater Siegfried Eder inne.  Für die Pfarren heißt das konkret, dass die Leitung...

Warum ist Edelstahl so beliebt und umweltfreundlich?

Edelstahl hat sich zu einem Haushaltsname entwickelt, der für Langlebigkeit, Eleganz und Nachhaltigkeit steht. Von Küchengeräten bis hin zu architektonischen Meisterwerken spielt dieses vielseitige Material eine entscheidende Rolle in verschiedenen Branchen. Aber was ist Edelstahl genau, wie wird er recycelt und warum sticht er als umweltfreundliche Option hervor? In diesem Artikel werden wir auf die Eigenschaften von Edelstahl, seinen Recyclingprozess, gängige Sorten und seine breit...

Handzeichen geben, Geschicklichkeitsübungen, was beim Fahrradhelm zu beachten ist und vieles mehr, lernten die jungen Radfahrer beim "Fahrradspaß für Abenteurer" in Rohr.

ROHR. "Fahrradspaß für Abenteurer" - Kids trainieren Sicherheit auf dem Fahrrad"

Als letzte Ferienpassaktion dieses Sommers veranstalteten die Radbeauftragten der Gemeinde Rohr den "Fahrradspaß für Abenteurer" - ein spannender Vormittag, der die Kinder unter der fachkundigen Anleitung durch Trainerin Doris vom ARBÖ, fit für den Straßenverkehr machen sollte. Neben zwei, den verschiedenen Alters- und Könnensstufen angepassten Parcours mit verschiedenen Stationen, warteten wichtige Praxistipps auf die jungen Radfahrer. Angefangen vom richtigen Bremsen, vorausschauend fahren...

Wer nicht regelmäßig Geld vom Staat überwiesen bekommt, erhält den Klimabonus über den Postweg zugesandt. | Foto: PantherMedia/mschuppi

Klimabonus
So viel gibt´s in Steyr & Steyr-Land

Ab Herbst wird der Klimabonus für 2024 ausbezahlt. Im Bezirk gibt's zwischen 195 und 290 Euro. BEZIRK. Mit dem Klimabonus möchte die Regierung klimafreundliches Verhalten im Alltag belohnen. Der Bonus gilt sozusagen als Abfederung der CO₂-Steuer und steht allen Menschen zu, die mindestens 183 Tage im heurigen Jahr ihren Hauptwohnsitz in Österreich hatten. Regionale Staffelung Die aktuelle Auszahlungswelle beginnt am 2. September und sollte zum größten Teil in der ersten Woche wieder erledigt...

Die Nachwuchskicker der SPV Kematen-Piberbach/Rohr und Jugendleiter Daniel Weiss freuten sich sehr über den Besuch von LASK Profi Florian Flecker bei ihrem Sommercamp. | Foto: Spielvereinigung Kematen/Piberbach-Rohr
22

Sommer, Sonne und Fußballspaß
SPV Sommercamp für kleine Champions

Bei der Spielvereinigung Kematen/Piberbach-Rohr (SPV KePiRo) steht der Nachwuchs im Mittelpunkt. Dies wurde beim diesjährigen Sommercamp der SPV Nachwuchskicker wieder deutlich. ROHR, KEMATEN AN DER KREMS. Drei Tage lang, vom 23. bis 25. August, trainierten rund 80 Kinder, um sich optimal auf die bevorstehende Saison vorzubereiten. 18 Nachwuchstrainer und vier Spezialtrainer organisierten die Trainingseinheiten und begeisterten mit einem abwechslungsreichen Programm nicht nur die jungen...

Bei den modernen Showplattlern setzen die Mädels auf die männliche Verstärkung ihres "Quetschn-Spielers"
2 1 10

ROHR. Lederhosenfeger, lokale Bands und logistische Meisterleistung beim Soundplatz

Eine logistische Meisterleistung vollbrachten Andreas Wöginger und sein Team beim beliebten Soundplatz auf dem Rohrer Ortsplatz. Während die meisten Freiluftveranstaltungen in der Gegend am Freitag wetterbedingt abgesagt worden waren, war man am Soundplatz für alle Eventualitäten gerüstet. So wurde die Bühne für die Bands im Gemeindesaal aufgebaut, Catering und Co. waren vor dem Gemeindeamt positioniert. Nachdem sich der Abend dann aber doch sehr lau entfaltete, reagierte der Musikverein mit...

von links: Martin Ziermayr (FPÖ Obmann Bad Hall), NAbg. Gerhard Deimek, Roman Haider (Kandidat zur EU Wahl), NAbg. Franz Graf  und Christian Rauch (FPÖ Obmann Rohr) | Foto: Buchriegler
2

Prominenter Besuch beim 2. Bosna Frühstück der FPÖ Rohr

Ganz im Zeichen des Austausches und miteinander Redens stand das 2. Bosna Frühstück der FPÖ Rohr, das am vergangenen Samstag zahlreiche Besucher auf den Rohrer Ortsplatz lockte. Dazu war auch hohe Parteiprominenz angereist. Nationalratsabgeordneter Franz Graf, Nationalratsabgeordneter Gerhard Deimek und Kandidat zur EU-Wahl Roman Haider ließen sich die leckeren Bosnas, die die Ortsgruppe Rohr mit Unterstützung vom Rohrer Dorfstüberl zubereitete schmecken und standen der Bevölkerung für Fragen...

"Wie viel Stöpsel sind wohl in dieser Kiste?" lautete die Gewinnfrage des heurigen Schätzspiels. Der richtigen Menge von 1414 Stöpseln, kam Alois Pauzenberger am nächsten gefolgt von Georg Söllradl und Franz Hennerbichler.  | Foto: Buchriegler
2

ROHR. Spaß und gute Laune bei der Mostkost der Landjugend Rohr

"Genuss und Geselligkeit", waren die beiden Schlagwörter, die die Rohrer Mostkost, welche die Landjugend Rohr alljährlich in der Agrarhalle Hörtenhuber veranstaltet, auch heuer wieder zum Highlight für Jung und Alt werden ließ. Die Halle füllte sich trotz des Regenwetters. Neben Michael Purtauf aus Schiedlberg, Clemens Klinglmayr aus Piberbach, Josef Diwald aus Waldneukirchen, Friedrich Pfanzagl, Brigitte Königsgruber und Fam. Wallner aus Rohr wartete auch die Landjugend selbst mit einem eigens...

Anzeige
Jörg Pürstinger Verkaufsberater Neu- und Gebrauchtwagen | Foto: Autohaus Schneider

Autohaus Schneider
Als Markenbotschafter profitieren

Gestartet als One-Man-Show hat sich das Unternehmen Autohaus Schneider die letzten 55 Jahre laufend vergrößert und zu einem Autohaus mit 25 Mitarbeitern entwickelt. ROHR. "Für BezirksRundSchau-Leser und als Autohaus Schneider-Markenbotschafter rabattieren wir zusätzlich zu allen Aktionen von Kia den Neuwagenkaufpreis um 800 Euro, wenn Sie mit unserem Schneider Logo auf Ihrem neuen Kia 12 Monate Werbeträger sind", informiert Jörg Pürstinger, Verkaufsberater Neu- und Gebrauchtwagen beim Autohaus...

Von links: Bürgermeister Ulrich Flotzinger, Dr. Karl Schoiswohl und Gemeindesekretär Ernst Riedl
2

Er sah den Beruf als Berufung
Gemeindearzt Dr. Karl Schoiswohl nach 37 Jahren in den Ruhestand verabschiedet

Seinen letzten Arbeitstag nach knapp 37 Jahren hatte kürzlich der beliebte Rohrer Gemeindearzt Dr. Karl Schoiswohl. Wenige Tage zuvor wurde er in seiner Praxis in Pfarrkirchen verabschiedet. Nachdem er im Juni 1987 eine Ordination im alten Rohrer Gemeindeamt bezogen hatte, übersiedelte die Praxis Anfang der 1990er Jahre in die Volksschule. Seit dem Neubau des Gemeindezentrums betreute Karl Schoiswohl seine Patienten in der Ordination in der neuen Gemeinde.  Bürgermeister Ulrich Flotzinger und...

Die Spielvereinigung (SPV) Kematen-Piberbach/Rohr, SPG Allhaming/Sipbachzell und die SPG Agru juniors Adlwang/Waldneukirchen trainierten gemeinsam. | Foto: SPV Ke-Pi/Ro
3

Nachwuchs Fußball
Gemeinsam zum Erfolg!

Drei Fußballvereine fördern den Nachwuchs in Kooperationstrainings! STYR-LAND. Die Spielvereinigung (SPV) Kematen-Piberbach/Rohr, SPG Allhaming/Sipbachzell und die SPG Agru juniors Adlwang/Waldneukirchen sind drei Vereine, die über den Tellerrand hinausblicken. In einer zweitägigen Trainingsgemeinschaft haben Kinder aus den drei Vereinen gemeinsam trainiert. Diese Initiative wird von allen Verantwortlichen in den Vereinen und auch dem Österreichischen Fußballbund (ÖFB) sehr positiv gesehen und...

Das Team der ÖVP Rohr wartet mit Punsch und Leberkässemmerln auf.
3

Advent in Rohr
Stimmungsvolle Adventeinstimmung am Rohrer Ortsplatz

Den Advent begrüßten zahlreiche Besucher auch heuer wieder bei der Adventeinstimmung am Rohrer Ortsplatz, bei der auch der große Chrisrbaum zum ersten Mal beleuchtet wurde. Gespendet wurde der Baum von Familie Singer.  Neben zahlreichen kulinarischen Köstlichkeiten gab es für die jüngsten Besucher eine Vorführung vom Rohrer Kasperl. Eine Blechbläsergruppe des Musikvereins Rohr umrahmte das Programm stimmungsvoll musikalisch.

9

Pferdeschlittenfahrt und Pürgger Advent
Rohrer Goldhaubengruppe auf Ausflug im Winterwonderland

Zu einer märchenhaften Fahrt ins Winterwonderland wurde kürzlich der Ausflug der Goldhaubenfrauen- und Mädchen aus Rohr. Ziel waren Bad Mitterndorf, wo eine Pferdeschlittenfahrt im tief verschneiten Winterwald wartete sowie der Besuch der Auftaktveranstaltung des Pürgger Advents samt Nikolaus- und Krampusspiel der Krampusrunde Unterburg.  Ein Ausflug, der wohl noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die liebevoll dekorierten Häuser, allerhand historisches Handwerk und das dichte Schneegestöber...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.