RK Ried

Beiträge zum Thema RK Ried

Dienstführender Gerhard Justl, Bezirksrettungskommandant Andreas Hattinger, Bezirksstellenleiter Dr. Gerhard Obermair (1-3 v.l.), Ortsstellenleiter Markus Mann, Bezirksgeschäftsleiter Christian Dobler-Strehle (rechts) gratulierten den beförderten Mitarbeiter:innen der Ortsstelle Obernberg. | Foto: RK Obernberg
4

Rotes Kreuz
Zahlreiche Beförderungen bei der Ortsstellenversammlung Obernberg

Ende März lud die Ortsstelle Obernberg ihre Mitarbeiter:innen in die Mehrzweckhalle in St. Georgen bei Obernberg ein. OBERNBERG. Ortsstellenleiter Markus Mann und Dienstführender Gerhard Justl durften zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter die Bürgermeister und Feuerwehrkommandanten aus der Umgebung, sowie den Bezirksstellenleiter Dr. Gerhard Obermair, Bezirksgeschäftsleiter Christian Dobler-Strehle und den Bezirksrettungskommandanten Andreas Hattinger. Ein besonderes Highlight: Mehrere der...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Alexandra Furthner-Poringer und Christian Dobler-Strehle. | Foto: RK Ried/Nagl
2

Unternehmenskooperationen
Wichtige Unterstützung für Rotkreuz-Arbeit in der Region

Mit HT1-Medien in Grieskirchen konnte das Rote Kreuz Bezirk Ried einen neuen Unternehmenskooperationspartner gewinnen. Die Innviertlerlandei Johann Poringer GmbH&CoKG hat ihren Vertrag mit dem RK Ried verlängert. BEZIRK RIED. „Dank unserer regionalen Partner im Bezirk Ried können wir Leistungsbereiche wie zum Beispiel ein Kriseninterventionsteam, das freizeitorientierte Jugendrotkreuz oder den Besuchsdienst kostenlos für die Bevölkerung anbieten. Ich bedanke mich daher bei allen Partnern und...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Vergangenes Jahr war der Trauerweg in Gurten aufgebaut. Heuer ist er in Mörschwang frei begehbar. | Foto: RK Ried

Mobiles Hospiz Ried
Trauerweg öffnet am 12. April 2025 in Mörschwang

Das Team des Mobilen Hospiz Ried lädt am 12. April 2025, 15 Uhr zu einer gemeinsamen Wanderung nach Mörschwang ein. MÖRSCHWANG. Die Wanderung führt zu sechs Stationen, die sich mit den verschiedenen Phasen der Trauer beschäftigen. An jeder Station müssen sich die Wanderer mit unterschiedlichen Fragen auseinandersetzen. Ein Flyer gibt Hilfestellung und soll als Erinnerung an die Wanderung dienen. „Trauer ist eine zutiefst menschliche Reaktion auf einen Verlust. Sie ist keine Krankheit, die...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Am 1. April 2025, 18.30 Uhr, findet ein Informationsabend im Sitzungssaal der Marktgemeinde Aurolzmünster statt. | Foto: RK Ried/Simharl

Aurolzmünster
Infoabend zu neuem Essen auf Rädern Stützpunkt am 1. April 2025

Seit 25 Jahren gibt es das Angebot für Essen auf Rädern flächendeckend im Bezirk Ried. Gemeinsam mit dem Sozialhilfeverband Ried (SHV) versorgen die freiwilligen Mitarbeiter des Roten Kreuzes, Menschen täglich mit warmen Mahlzeiten. BEZIRK RIED, AUROLZMÜNSTER. Das Essen auf Rädern Team im Bezirk Ried zählt mehr als 300 freiwillige Mitarbeiter. Sie sind an 365 Tagen im Jahr im Einsatz. Bis heute gab es keinen Tag, an denen sie, aufgrund des Wetters oder möglicher anderer Hindernisse, nicht...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Beim Tag der offenen Tür am 27. April 2025, von 8 bis 16 Uhr, geben Mitarbeiter:innen Einblicke in den Tagesablauf des Tagesbetreuungszentrums. | Foto: RK Ried
2

Beim Kirtag
Tagesbetreuungszentrum St. Martin öffnet seine Türen

Beim St. Martiner Kirtag besteht die Möglichkeit, sich selbst ein Bild von den Räumlichkeiten des Tagesbetreuungszentrums des Roten Kreuzes zu machen. ST. MARTIN. Das Gemeinschaftsprojekt „Tagesbetreuungszentrum“ des Roten Kreuzes Ried, des Sozialhilfeverbandes, der Gemeinde St. Martin und der Furthnermühle bietet ein zusätzliches Angebot zur Tagesbetreuung im Bezirk Ried und ermöglicht Betroffenen länger in den eigenen vier Wänden leben zu können. "In unseren Tagesbetreuungszentren steht das...

  • Ried
  • Lisa Nagl
2024 fand die Veranstaltung auch im Fill Future Dome statt. | Foto: RK Ried/Nagl

Rotes Kreuz Ried informiert
Erbrecht, Testament und Vorsorge für den Notfall

Um über Erbrecht, Testament und Vorsorge im Notfall aufzuklären, findet am 2. April 2025, 19 Uhr, ein Informationsabend von OÖ. Rotem Kreuz und Notariatskammer im Fill Future Dome in Gurten statt. Notar Mag. Berthold Hauser gibt wertvolle Tipps, wie Menschen mit ihrem Testament über das Leben hinaus für andere da sein können. Dabei werden wichtige Fragen geklärt: Was sind die Vorteile eines geregelten Nachlasses? Was ist der Unterschied zwischen Erbschaft und Vermächtnis? Wie sieht die...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Am Montag, 10. März 2025, 14 Uhr, lädt das Rote Kreuz Ried zum Reisecafe. | Foto: OÖRK

Rotes Kreuz Ried
Reisecafe am 10. März 2025 in Ried

Seit mehr als 25 Jahren bietet das OÖ. Rote Kreuz das Betreute Reisen an, um nicht mehr so mobilen Menschen Urlaubsfreuden zu ermöglichen. Freiwillige Reisebegleiter sorgen für gute Stimmung. BEZIRK RIED, OÖ. Damit es auch heuer wieder sicher in den Urlaub geht, erarbeitete man mit dem Partner Reisewelt ein tolles Programm für unbeschwerte Reisen – genau auf die Zielgruppe abgestimmt. Ein erfahrenes Team aus diplomiertem Pflegepersonal, Altenfachbetreuern und Rotkreuz-Mitarbeitern kümmert sich...

  • Ried
  • Lisa Nagl
An vier Montagen von März bis Juni lädt das Rote Kreuz Ried ins Tagesbetreuungszentrum in St. Martin zum Seniorentreff. | Foto: RK Ried/Simharl

Ab März
Rotes Kreuz Ried lädt zu Seniorentreff in St. Martin ein

An vier Montagen von März bis Juni lädt das Rote Kreuz Ried ins Tagesbetreuungszentrum in St. Martin zum Seniorentreff. ST. MARTIN. In angenehmer Atmosphäre unter Gleichgesinnten wird bei Kaffee und Kuchen gespielt, gesungen, gebastelt und gefeiert. Das Angebot ist kostenlos. Für Senioren die nicht mehr mobil sind, ist ein Fahrdienst eingerichtet, der sie von zuhause zum Treffen und wieder retour bringt. Mehr Informationen und Anmeldung unter 07752/81844 oder ri-office@o.roteskreuz.at. Termine...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Am 1. April 2025, 18.30 Uhr, findet ein Informationsabend im Sitzungssaal der Marktgemeinde Aurolzmünster statt. | Foto: RK Ried/Simharl

25 Jahre aus Liebe zum Menschen
Oberösterreichs größte Rotkreuz-Essen auf Räder Flotte feiert Geburtstag

Seit 25 Jahren gibt es das Angebot für Essen auf Rädern flächendeckend im Bezirk Ried. Gemeinsam mit dem Sozialhilfeverband Ried (SHV) versorgen die freiwilligen Mitarbeiter des Roten Kreuzes, Menschen täglich mit warmen Mahlzeiten. BEZIRK RIED. Am 1. Juli 2000 wurde das Rote Kreuz Ried Partner des SHV Ried in Sachen Essen auf Rädern. Davor haben drei freiwillige Mitarbeiter bereits drei Jahre in Obernberg und Reichersberg warme Mahlzeiten zugestellt. „Dem damaligen Bezirksgeschäftsleiter Josef...

  • Ried
  • Lisa Nagl
 Im Jahr 2024 investierten sie gemeinsam mit den beruflichen Mitarbeitern mehr als 320.000 Stunden, um der Rieder Bevölkerung zu helfen. | Foto: RK Ried/Nagl
3

Rotes Kreuz Ried
Mehr als 320.000 Stunden aus Liebe zum Menschen

Mehr als 1.200 Menschen engagieren sich im Bezirk Ried freiwillig beim Roten Kreuz. Im Jahr 2024 investierten sie gemeinsam mit den beruflichen Mitarbeitern mehr als 320.000 Stunden, um der Rieder Bevölkerung zu helfen. BEZIRK RIED. Etwas mehr als die Hälfte der gesamten Stunden, rund 170.500, sind dem Rettungs- und Notarztdienst zuzuschreiben. Das Rotkreuz-Wunschmobil konnte 2024 vier Herzenswünsche erfüllen. 153.123 zugestellte Essensportionen verzeichnete Essen auf Rädern. In die...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Im ersten Modul absolvieren die Lehrlinge einen zweitägigen Erste-Hilfe-Kurs direkt in der Firma. | Foto: RK Ried/Nagl
2

Fortbildung
Rotes Kreuz Ried bietet Lehrlingstrainings für Unternehmen

In einem 3-Schritte-Programm können Lehrlinge ergänzend zur fachlichen Ausbildung humanitäre Werte erleben und soziale Verantwortung übernehmen. BEZIRK RIED, OÖ. In jedem Lehrjahr gibt es einen unterschiedlichen Schwerpunkt: Im 1. Lehrjahr absolvieren die Lehrlinge einen zweitägigen Erste-Hilfe-Kurs direkt in der Firma, wo sie bei realitätsechten Arbeitsunfällen Erste Hilfe leisten. Dieser Kurs wird auch für den Führerschein angerechnet. Beim zweiten Modul geht’s zwei Tage ins Wertecamp am...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Michael (li.) und Lukas sind an Weihnachten 24 Stunden im Einsatz.
2

Dienst an den Feiertagen
„An diesen Tagen braucht‘s kein Wunder, es reicht ein Lächeln“

Auch am Weihnachtstag engagieren sich im ganzen Land wieder viele freiwillige Rotkreuz-Mitarbeiter für ihre Mitmenschen. Darunter die Brüder Michael und Lukas von der Ortsstelle Ried sowie Stefan, Anna-Maria und Simone von der Ortsstelle Mettmach. BEZIRK RIED. Ein akuter Notfall, ein notwendiger Spitalstransport oder ein Unfall beim Christbaum-Schmücken. Egal was am 24. Dezember passiert – Michael und Lukas sind zur Stelle, wenn Menschen Hilfe brauchen. Seit mehreren Jahren ist der Dienst am...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Das Rote Kreuz Ried hat mit den Firmenmitgliedschaften ein Angebot geschaffen, das für kleine, mittlere und auch große Unternehmen viele Vorteile bringt. | Foto: RK Ried

Neu
Firmenmitgliedschaften beim Roten Kreuz Ried

Das Rote Kreuz Ried hat mit den Firmenmitgliedschaften ein Angebot geschaffen, das für kleine, mittlere und auch große Unternehmen viele Vorteile bringt. BEZIRK RIED. „Mit einer Firmenmitgliedschaft schaffen wir eine Grundlage, mit der wir unsere Rotkreuz-Arbeit nachhaltig finanzieren können. Denn auch als größte Hilfsorganisation des Landes sind wir Tag für Tag gefordert, unsere vielfältigen Aufgaben zu bewältigen“, sagt der Rieder Bezirksgeschäftsleiter Christian Dobler-Strehle. „Jede...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Noch mehr Überblick, neue Perspektiven: Auch im Bezirk Ried wird künftig eine Rotkreuz-Drohne im Einsatz sein. | Foto: OÖRK/Huber

Neuheit
Rotkreuz-Drohne im Bezirk Ried erweitert den Blickwinkel

Sie erweitern bei Sucheinsätzen die Perspektive, verschaffen einen Überblick von oben und erweitern bei größeren Einsätzen die Sicht auf das Geschehen. Nun verfügt auch der Bezirk Ried über eine eigene Rotkreuz-Drohne. BEZIRK RIED. „Drohnen sind vielseitig einsetzbar und werden in Zukunft zur Standardausrüstung unserer Einsatzorganisation gehören“, freut sich der Rieder Bezirksrettungskommandant Andreas Hattinger bei der Übergabe der Rotkreuz-Drohne. Eingesetzt wird sie bei Sucheinsätzen, bei...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Florian, Niklas und Xaver (v.l.) besuchten Familie Sperl im Krankenhaus. | Foto: RK Ried

Geburt im Rettungsauto
Der kleine Noah wollte nicht mehr warten

RIED. Zu einem erfreulichen Einsatz wurden am 7. November Florian, Niklas und Xaver gerufen: Dem kleinen Noah ging es nicht schnell genug ins Krankenhaus und er kam noch auf dem Weg dorthin zur Welt. Florian, Niklas und Xaver wurden so kurzerhand zu Geburtshelfern und konnten dem nachkommenden Notarzt eine gesunde Mutter mit Sohn übergeben. Die drei besuchten die Familie am nächsten Tag im Krankenhaus und überreichten Blumen und ein Stofftier. Wir wünschen der Familie alles Gute und eine tolle...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Resi (li.) und Gerti Weindrich im Tagesbetreuungszentrum St. Martin im Innkreis. | Foto: Foto: RK Ried/Nagl

Tagesbetreuungszentrum St. Martin/Innkreis
„Der Besuch hier zählt zu den kleinen Freuden, die man noch erleben darf“

Das Tagesbetreuungszentrum in St. Martin im Innkreis hat an zwei Tagen in der Woche geöffnet. Hier treffen sich Menschen wie Resi Weindrich, die einen Tag in guter Gesellschaft verbringen oder gemeinsame Aktivitäten unternehmen möchten. BEZIRK RIED, ST. MARTIN. „I gfrei mi immer, wenn i herkommen darf“, sagt Resi Weindrich aus Geinberg. Die 89-jährige ist seit Anfang des Jahres 2024 jeden Donnerstag Gast im Tagesbetreuungszentrum in St. Martin. „Wir gehen spazieren, basteln oder spielen Karten...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Am 22. und 23. November 2024 veranstaltet das Rote Kreuz Ried den beliebten Rotkreuz-Flohmarkt am Rieder Messegelände. | Foto: RK Ried

Messehalle 12 in Ried
Rotkreuz-Flohmarkt am 22. und 23. November 2024

Am 22. und 23. November 2024 veranstaltet das Rote Kreuz Ried den beliebten Rotkreuz-Flohmarkt am Rieder Messegelände. Auch heuer können Waren schon früher an der Ortsstelle abgegeben werden. RIED. Spielzeug, Geschirr, Bücher, Kleidung, Sportgeräte und vieles mehr sind am 22. und 23. November 2024 am Rotkreuz-Flohmarkt in der Messehalle 12 zu finden. „Der Reinerlös dieses Flohmarktes kommt den freiwilligen Mitarbeitern im Bezirk Ried zugute. Hiermit werden zum Beispiel Aus- und Weiterbildungen...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Am 17. September 2024 startet der berufsbegleitende Rettungssanitäterkurs im Bezirk Ried. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. | Foto: RK Ried

Rotes Kreuz Ried
Sanitäterausbildung: Start am 17. September im Bezirk

Am 17. September 2024 startet der berufsbegleitende Rettungssanitäterkurs im Bezirk Ried. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. BEZIRK RIED. Der Sanitäterkurs setzt sich aus einem Erste-Hilfe-Teil und der sanitätstechnischen Ausbildung zusammen und findet zweimal in der Woche abends statt (Di, Do). Der Erste-Hilfe-Teil (erste vier Abende) findet in Mettmach statt. Danach wechselt der Ausbildungsort nach Ried, später nach Obernberg. „Dadurch lernen die angehenden Sanitäter die drei Ortsstellen...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Karl Katharina ist seit einem Jahr im Lesecoach-Team des Roten Kreuzes in Ried. | Foto: RK Ried/Nagl

Katharina Karl
„Als Rotkreuz-Lesecoach ist man Seelsorger, Zuhörer und Motivator“

Karl Katharina ist seit einem Jahr im Lesecoach-Team des Roten Kreuzes in Ried. Im Interview erzählt sie, warum sie sich für diese Tätigkeit entschieden hat und wie sie sich dadurch auch persönlich weiterentwickelt hat. Warum hast du dich für die Tätigkeit als Rotkreuz-Lesecoach entschieden? Es ist mir eine Herzensangelegenheit, dafür zu sorgen, dass Kinder und Jugendliche eine gute Zukunft haben. Ich finde es ist wichtig, dass die Kinder jemanden haben, der ihnen mit Rat und Tat zur Seite...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Ein erfahrenes Team aus diplomierten Pflegepersonal, Altenfachbetreuern und Rotkreuz-Mitarbeitern kümmert sich um die Urlauber. | Foto: OÖRK

Betreutes Reisen
Lust auf schwimmen in Slowenien oder sonnen in Kroatien?

Seit mehr als 25 Jahren bietet das OÖ. Rote Kreuz das Betreute Reisen an, um nicht mehr so mobilen Menschen Urlaubsfreuden zu ermöglichen. Bei manchen Reisen im Spätsommer sind noch Plätze frei. BEZIRK RIED. Die Reiseangebote im Spätsommer und Herbst sind immer besonders beliebt. Heuer gibt’s noch einige freie Plätze: Eine fünftägige Reise in die Therme Lasko (Slowenien) startet am 5. September. Auch bei den Urlaubsreisen nach Opatija (Kroatien, 9. Bis 16. September) und Portoroz (Slowenien,...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Nicole Schabetsberger ist in der Mobilen Pflege im Bezirk Ried tätig. | Foto: OÖRK/Nagl

Mobile Pflege Ried
„Ich habe meine Entscheidung noch keinen Tag bereut!“

Es gehört zu den schönsten und erfüllendsten Tätigkeiten, das Leben von bedürftigen Menschen zu verbessern. Die Kolleginnen und Kollegen der Mobilen Pflegedienste im Bezirk Ried suchen Verstärkung. BEZIRK RIED. Wenn Nicole Schabetsberger über ihre Arbeit bei den Mobilen Diensten spricht, kann sie ihr Lächeln nicht zurückhalten: „Nach 17 Jahren Dienst im Pflegeheim suchte ich eine neue berufliche Herausforderung. Nach einem Schnuppertag bei den Mobilen Diensten des Roten Kreuzes wusste ich...

  • Ried
  • Lisa Nagl
An der Übung nahmen auch die Drohnengruppe, die Suchhundestaffel und die Feuerwehr Ried teil. | Foto: RK Ried/Nagl
28

Ausbildung
Rund 100 Teilnehmer bei Übungstag des Roten Kreuzes Ried

Am Samstag, 15. Juni 2024, fanden im Bezirk Ried mehrere Übungen im Rahmen der Führungskräfteausbildung statt. Den Abschluss machte eine Großübung am Kasernengelände in Ried. BEZIRK RIED. Aktuell läuft im Bezirk Ried eine Ausbildung zum Gruppenkommandanten. Teil dieser Ausbildung ist ein Übungstag, bei dem die Teilnehmer in unterschiedlichen Szenarien das im Kurs gelernte umsetzen sollen. Damit sie dies auch realitätsnah machen konnten, erhielten sie Unterstützung von knapp 30 Statisten, der...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Die Tagesgäste werden durch Fach- und Sozialbetreuer für Altenarbeit sowie speziell ausgebildete freiwillige Mitarbeiter während der Öffnungszeiten betreut. | Foto: RK Ried/Simharl
2

Tagesbetreuung St. Martin
„Die Tagesgäste blühen bei uns richtig auf“

Das Tagesbetreuungszentrum in St. Martin ist ein sozialer Treffpunkt für Personen, die frühere Interessen und Hobbies gerne in Gesellschaft wieder ausleben möchten. ST. MARTIN. Dabei werden die Tagesgäste durch Fach- und Sozialbetreuer für Altenarbeit sowie speziell ausgebildete freiwillige Mitarbeiter während der Öffnungszeiten betreut. Aktivierung und Förderung der persönlichen Ressourcen sind, neben der Entlastung der pflegenden Angehörigen, die zentralen Ziele. "Menschen, die vorher eher...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Bezirksgeschäftsleiter Christian Dobler-Strehle gab einen Überblick über die Leistungsbereiche des Roten Kreuzes Ried. | Foto: RK Ried/Nagl
2

Rotes Kreuz Ried, Fill Future Dome
Knapp 150 Interessierte informierten sich über Erbrecht und Testament

Das Rote Kreuz Ried lud gemeinsam mit der OÖ. Notariatskammer zu der Informationsveranstaltung „Alles geregelt?“ in den Fill Future Dome in Gurten ein. BEZIRK RIED. Was sind die Vorteile eines geregelten Nachlasses? Was ist der Unterschied zwischen Erbschaft und Vermächtnis? Wie sieht die gesetzliche Erbfolge bei Blutsverwandten aus? Diese Fragen beantwortete Notar Mag. Bertold Hauser auf lockere humorvolle Weise den rund 150 Teilnehmern der Veranstaltung „Alles geregelt? – Informationen zu...

  • Ried
  • Lisa Nagl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.