Ringana

Beiträge zum Thema Ringana

Anzeige
Bei "RINGANA" gibt es eine Vielzahl an Jobs in unterschiedlichster Richtungen – da ist für alle etwas dabei.
2

Traumjob bei "RINGANA"
Eine Karriere mit Sinn und Nachhaltigkeit

Das Unternehmen "RINGANA" steht nicht nur frische und nachhaltig produzierte Kosmetikprodukte und Supplements, sondern hat auch als Arbeitgeber einiges zu bieten. So lassen sich unter einem Dach eine Vielzahl an Jobs unterschiedlichster Richtungen finden, wie man es selten in der Region erlebt – da ist für alle etwas dabei. ST. JOHANN. Wer heute vor dem modernen "RINGANA"-Campus in St. Johann in der Haide steht, kann sich gar nicht vorstellen, dass die fast dreißigjährige Erfolgsgeschichte des...

Geben fürs Leben: Sonja Pichler (geb. Holzer) bei ihrer Stammzellenspende im Landeskrankenhaus in Graz. | Foto: Geben fürs Leben
5

Ringana Mitarbeiterin als Lebensretterin
Chance auf ein neues Leben

Von der Typisierung bis zur Stammzellenspende in dreieinhalb Jahren – Sonja Pichler (geb. Holzer) aus Schildbach, Gemeinde Hartberg Umgebung, wurde zur Lebensretterin für eine Frau aus der Schweiz. HARTBERG UMGEBUNG/ST. JOHANN IN DER HAIDE. Jedes Jahr erkranken weltweit über 11.000 Menschen an Leukämie. Herkömmliche Therapien, wie Chemo- oder Strahlentherapie, können die Krankheit oft eindämmen, um das Schlimmste zu verhindern. Wenn das jedoch nicht funktioniert, ist eine...

Firmenleitung und Ehrengäste freuten sich über die Segnung der Einsatzfahrzeuge und der Tragkraftspritze | Foto: Alfred Mayer
24

St. Johann in der Haide
Ringana-Betriebsfeuerwehr startet voll durch

Im Rahmen des traditionellen Ringana-Oktoberfestes wurden zwei betriebseigene Feuerwehr-Fahrzeuge und eine Tragkraftspritze gesegnet. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Im Jahr 2022 wurde die Betriebsfeuerwehr des Frischekosmetikproduzenten Ringana mit Sitz in St. Johann in der Haide auf freiwilliger Basis gegründet. Rund 20 Mitglieder Unter dem Kommando von HBI Paul Steinbauer und seinem Stellvertreter OBI Andreas Bräu sind rund 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter auch Ringana-Geschäftsführer...

Freude bei Michael Russ, Andreas Wilfinger, Ulla Wannemacher, Michael Wannemacher, Laura Wannemacher und Martin Krautgartner (v.l.). Foto: Ringana | Foto: Ringana
3

Neues Hotelprojekt in Hartberg
Aus Bäckerei König wird „Ringana-Hotel“

Der Frischekosmetikproduzent Ringana mit Sitz in St. Johann in der Haide erwarb die Bäckerei „König“ in der Hartberger Innenstadt und wandelt sie in ein Hotel um. ST. JOHANN IN DER HAIDE/HARTBERG. Ringana hat Frischekosmetik und frische Supplements mit stetig steigender Beliebtheit international bekannt gemacht. Was viele nicht wissen, ist, dass die ersten Formulierungen auf dem Dachboden des familieneigenen Ring-Hotels in Schildbach, Gemeinde Hartberg Umgebung, entstanden. Nun gelingt es...

Ringana-Geschäftsführer Michael Wannemacher und COO Michael Russ hießen die Delegation rund um Elisabeth Grossmann willkommen.
4

St. Johann i. d. Haide
„Made in Europe“ für mehr Versorgungssicherheit

Die steirische SPÖ-Spitzenkandidatin für die EU-Wahl, Bundesrätin Elisabeth Grossmann, war zu Gast am Ringana Campus. Dabei kam es zu einem „Outing“: Sie ist selbst langjährige Kundin des Frischekosmetikproduzenten. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Hohen Besuch gab es kürzlich am Ringana Campus in St. Johann in der Haide. Eine Delegation rund um die steirische SPÖ-Spitzenkandidatin für die EU-Wahl, Bundesrätin Elisabeth Grossmann, machte einen Blick hinter die Kulissen des international erfolgreichen...

Anzeige
Die SoFresh IT Solutions GmbH erweitert ihr Team in St. Johann in der Haide und in Wien und sucht technikaffine Köpfe für IT-Lösungen. | Foto: RINGANA

RINGANA GmbH
SoFresh IT Solutions + your brain = gain?

Die SoFresh IT Solutions GmbH erweitert ihr Team in St. Johann in der Haide und in Wien und sucht technikaffine Köpfe für IT-Lösungen. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Als IT-Full-Service-Provider für alle Unternehmen im RINGANA Konzern verfolgt die SoFresh IT Solutions GmbH unermüdlich die Vision: “We passionately create solutions today to rise to RINGANA’s challenges of tomorrow”. Unter der Leitung von Dominik Rath widmet sich das Team der digitalen Transformation. Dabei wird zum Teil in agilen Teams...

Anzeige
St. Johann ist eine ländliche Gemeinde, die aber auch bei Betrieben sehr gefragt ist. | Foto: Olga Seus
8

Erfolgreich in St Johann in der Haide
Ländliche Idylle mit Wachstum

St. Johann in der Haide wächst stetig. Damit verbunden sind neue Herausforderungen für die Gemeinde. St. Johann ist einerseits eine ländliche Gemeinde mit einigen landwirtschaftlichen Betrieben, andererseits eine moderne aufstrebende Gemeinde, die den Zuzug und die Wirtschaft ankurbelt. Für Betriebe und WohnbauAufgrund seiner guten Lage ist St. Johann bei Betrieben gefragt. Direkt bei der Autobahnabfahrt Hartberg gelegen, bemüht sich die Gemeinde auch im Rahmen der Wirtschaftsregion Hartberg um...

Mehr als 150 Feuerwehrmitglieder stellten sich der Atemschutzleistungsprüfung am Betriebsgelände des Ringana Campus. | Foto: Alfred Mayer
20

Atemschutzleistungsprüfung
Für den Ernstfall bestens gerüstet sein

Am Betriebsgelände des Ringana Campus in St. Johann in der Haide fand die bereichsübergreifende Atemschutzleistungsprüfung statt. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. ST. JOHANN IN DER HAIDE. 39 Trupps zu je vier Feuerwehrmitgliedern (25 in Bronze und 14 in Silber) aus den Bereichsfeuerwehrverbänden Hartberg, Fürstenfeld und Weiz sowie zwei Gästetrupps aus dem Burgenland stellten sich der bereichsübergreifenden Atemschutzleistungsprüfung, die auf dem Betriebsgelände des Ringana Campus in...

Ringana-Prokurist Michael Wannemacher überreichte die Spende an Suchhundeteam-Obmann Rene Neuhauser. | Foto: Alfred Mayer
2

St. Johann in der Haide
Ringana unterstützt das Suchhundeteam Hartberg

Großzügige Spende von Ringana-Prokurist Michael Wannemacher an Obmann Rene Neuhauser überreicht. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Große Freude bei den Mitgliedern des Suchhundeteams Hartberg. Der Frischekosmetikprodukzent Ringana mit Sitz in St. Johann in der Haide stellte sich mit einer großzügigen Spende ein. Offiziell überreicht wurde der Betrag von Ringana-Prokurist Michael Wannemacher an Suchhundeteam-Obmann Rene Neuhauser. „Damit können wir jetzt auch die Aufsatzbox für unseren geländegängigen VW...

Die Ringana-Spitzen freuten sich über den Besuch der Politdelegation rund um LH-Stv. Anton Lang und Bgm. Günter Müller. | Foto: Alfred Mayer
4

ST. JOAHNN IN DER HAIDE
Ein Blick hinter die Ringana-Kulissen

Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang besuchte den Ringana-Campus in St. Johann in der Haide. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Ein Besuch im Ringana-Campus in St. Johann in der Haide zählte zu den Höhepunkten der jüngst absolvierten Regionstour von Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Und da kam selbst der Landes-Vize ins Staunen: 600 Mitarbeiter und eine zusammenhängende Fläche von 12 Hektar Grund sind auch steiermarkweit nicht alltäglich. Modern und nachhaltig...

Anzeige
Colle Benefits und tolle Lehrberufe bei Ringana. | Foto: Ringana

Karriere mit Lehre
Lehrlingsoffensive bei Ringana

Starte eine Lehre bei einem österreichischen Vorzeigeunternehmen. Ringana bietet Lehrlingen eine exzellente Ausbildung, bei der Qualität, Service und Trendsetting großgeschrieben werden. Du hast lange genug die Schulbank gedrückt und gepaukt? Du möchtest dich nun neuen Herausforderungen stellen, Erfahrungen sammeln und Spaß haben? Du möchtest in einem Unternehmen starten, das nachhaltig, fair und modern agiert? Dann ist eine Ausbildung bei Ringana, einem der top österreichischen Unternehmen,...

Andreas Wilfinger, Ulla Wannemacher und Michael Wannemacher dankten den langjährigen Ringana-Mitarbeitern. | Foto: Ringana

St. Johann in der Haide
Ringana dankte für langjährige Firmentreue

Langjährige Mitarbeiter des Frischekosmetikherstellers „vor den Vorhang gebeten“. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Langjährige Mitarbeiter des Frischekosmetikherstellers Ringana standen kürzlich in der Firmenzentrale in St. Johann in der Haide im Mittelpunkt einer Ehrung. Die Firmengründer Andreas Wilfinger und Ulla Wannemacher sowie Prokurist Michael Wannemacher dankten mit Blumen und Ehrengeschenken für den Einsatz für das Unternehmen. Die Geehrten Folgende Mitarbeiter:innen wurden geehrt: 13 Jahre:...

Vertreter der Wirtschaftsregion Hartberg und von regionalen Unternehmen präsentierten die neue Wirtschaftsregion-Jobplattform. | Foto: Alfred Mayer
2

Wirtschaftsregion Hartberg
„Dein Job daheim – greif zu!“

Wirtschaftsregion Hartberg startet Jobplattform für Betriebe und Arbeitnehmer in der Region. HARTBERG. Die Wirtschaftsregion Hartberg (Grafendorf, Greinbach, Hartberg, Hartberg Umgebung, St. Johann in der Haide) hat ein regionsspezifisches Jobportal entwickelt. Unter www.wirtschaftsregion-hartberg.at/jobs können Betriebe offene Stellen kostenlos online stellen und sich als Arbeitgeber präsentieren. Arbeitnehmer können sich über das „Jobangebot daheim“ informieren und direkt bewerben. Rund 1.660...

Katrin Hohensinner ist Geschäftsführerin der Frutura Obst & Gemüse Kompetenzzentrum GmbH in Hartl. Nun wurde sie vom Wirtschaftsmagazins „top of styria“ in der Kategorie Handel/Dienstleistung/Tourismus ausgezeichnet. | Foto: Robert Gamperl
Video 4

Hartberg-Fürstenfeld
Katrin Hohensinner zählt zu den "Top of Styria" (+ Video)

Die Geschäftsführerin der Frutura Obst & Gemüse Kompetenzzentrum GmbH in Hartl bei Kaindorf wurde in der Kategorie Handel/Dienstleistung/Tourismus ausgezeichnet. HARTBERG-FÜRSTENFELD. In der jüngsten Ausgabe des Wirtschaftsmagazins „top of styria“ werden auch Menschen vor den Vorhang gebeten, die in und mit ihren Unternehmen Außergewöhnliches leisten – und dafür von der mehr als 300-köpfigen top of styria-Jury in einem anonymen Wahlverfahren auserkoren wurden, mit den Tops of styria-Trophäen,...

Freude bei Bgm. Günter Müller, Impfbus-Leiterin Sladjana Misiraca sowie Michael Russ und Martin Krautgartner von der RINGANA-Chefetage. | Foto: Alfred Mayer
2

Firma RINGANA zeigte Verantwortung
Riesiger Andrang beim Impfbus in St. Johann in der Haide

181 Personen nahmen das Angebot in Anspruch und ließen sich gegen das Coronavirus impfen. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Obwohl erst um 9.30 Uhr erwartet, waren die ersten Impfwilligen schon um 9 Uhr am Parkplatz der Firma RINGANA in St. Johann in der Haide und warteten geduldig bis der Betrieb im Impfbus des Landes Steiermark aufgenommen wurde. Und die Schlange sollte bis zum Ende um 13.15 Uhr nicht abreißen. Das erfreuliche Ergebnis: Insgesamt ließen sich 181 Personen impfen. Der St. Johanner...

In St. Johann sind auch Drittimpfungen möglich. | Foto: stock.adobe.com/Benedikt

Auch der Drittstich ist möglich
St. Johann in der Haide: Impfbus macht vor dem Ringana Campus Station

Freies Impfen am Dienstag, 30. November, am Parkplatz des Ringana Campus. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Am Dienstag, 30. November, von 9.30 bis 13.15 Uhr macht der Impfbus des Landes Steiermark vor dem Ringana Campus in St. Johann in der Haide Station. Neben der 1. und der 2. Impfung ist auch die dritte Impfung (Astra Zeneca nach 4 Monaten, andere nach 6 Monaten) bzw. für Johnson&Johnson-Geimpfte die Zweitimpfung (nach 28 Tagen) möglich. Mitzubringen sind die E-Card, ein Lichtbildausweis und, falls...

Die Ringana-Chefs Ulla Wannemacher und Andreas Wilfinger holten sich den Preis in der Kategorie „Unternehmen mit Verantwortung“. | Foto:  © Ringana

Nächster Meilenstein in der Ringana-Erfolgsgeschichte
Ringana-Gründer sind Österreicher des Jahres

Naturkosmetik-Hersteller von Ringana holen den Titel "Österreicher des Jahres" in der Kategorie "Unternehmen mit Verantwortung" in die Steiermark. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Die "Austria 21"-Gala der Presse in den Wiener Sofiensälen war Schauplatz der Kür der „Österreicher des Jahres“. In sieben Kategorien wurden Menschen ausgezeichnet, die in ihrem Bereich Herausragendes leisten. Ermittelt wurden die „Österreicher des Jahres“ in einem zweistufigen Verfahren: Die Presse-Leser und...

Fahrzeugübergabe vor dem Ringana-Campus: Ab sofort wird bei der Mobilität voll auf die Kraft der Sonne gesetzt. | Foto: Alfred Mayer
6

Ringana kaufte 18 E-Autos "auf einen Streich"
Ringana setzt jetzt voll auf E-Mobilität

Jüngster Erfolg: Die Ringana-Chefs Andreas Wilfinger und Ulla Wannemacher wurden zu Österreichern des Jahres gewählt. Im Rahmen der Nachhahaltigkeitsoffensive des Frischekosmetikherstellers Ringana im Mobilitätsbereich wurde kürzlich die komplette Pkw-Fahrzeugflotte auf E-Autos umgestellt. Konkret angekauft wurden sechs VW ID3, sechs VW ID4 und sechs Audi e-tron. Dazu kommen noch drei BMW i3 und sein Fiat 500 E. Angekauft wurden die VW und Audi bei der Firma TL Automobile Lind in Friedberg in...

Andreas Wilfinger, Ulla Wannemacher, Günter Müller und Martin Krautgartner (v.l.) bei der Übergabe der E-Bikes vor dem Ringana Campus. | Foto: Alfred Mayer
5

ST. JOAHNN IN DER HAIDE
Zwei Ringana E-Bikes für Gemeinde St. Johann in der Haide

Als Teil der Ringana-Elektromobilitätsoffensive wurden kürzlich zehn neue Elektrofahrräder der Marke Kalkhoff angekauft. Zu den besonderen Ausstattungsmerkmalen zählen die durch ihre der 625 Wattstunden-Hochleistungsakku für enorme Reichweite, die Benutzerfreundlichkeit und der tiefe Einstieg. Zwei dieser E-Bikes im original Ringana-Design wurden der Gemeinde St. Johann in der Haide zur Verfügung gestellt und können ab sofort im Gemeindeamt (Tel.: 03332/62882-0) zu günstigen Konditionen...

Ein Prost auf Ringana: Bgm. Günter Müller gratulierte Ulla Wannemacher, Michael Wannemacher und Andreas Wilfinger (v.r.). | Foto: Alfred Mayer
36

Mit Bildergalerie!
Ein Hoch auf den Ringana Campus

Mit einer Open House Party wurde das Headquater in St. Johann eröffnet. Wenn Ringana feiert, dann richtig: Mehr als 700 Frischepartner aus zahlreichen Nationen waren zur Open House Party geladen, mit der der neue Campus in St. Johann in der Haide offiziell in Betrieb genommen wurde. Musikalisch empfangen wurden die Gäste von den Musikvereinen Schölbing und Unterlungitz, im Anschluss an den „Tag der offenen Tür“ ging es direkt in das Oktoberfestzelt, wo die Eröffnung mit der Topband „K‘S Live“...

Bei Ringana nutzen 75 Praktikanten die Möglichkeit, Erfahrungen in einem internationalen Unternehmen zu sammeln. | Foto: RINGANA
2

RINGANA/St. Johann in der Haide
Win-win-Situation für Praktikanten und Unternehmen

Der steirische Frischekosmetik- und Supplements Hersteller Ringana ist weiterhin auf Erfolgskurs und sucht laufend qualifizierte und engagierte Mitarbeiter. Aktuell unterstützen 75 Praktikanten Ringana und nutzen ihre Möglichkeit, Erfahrungen in einem internationalen Unternehmen zu sammeln. „Von Praktika profitieren beide Seiten. Junge Menschen sammeln erste Berufserfahrung und wir als Unternehmen knüpfen Kontakte zu den künftigen High Potentials. Für mich ist das eine klare Win-win-Situation“,...

ring(shop) & ring(bar): Gemeindevertreter rund um Bgm. Günter Müller gratulierten Laura Sophie und Michael Wannemacher. | Foto: Alfred Mayer

ST. JOAHNN IN DER HAIDE
Shop und Café am RINGANA Campus eröffnet

Die erste Bauphase des RINGANA Campus in St. Johann in der Haide wurde bereits Anfang Juni abgeschlossen. Ulla Wannemacher und Andreas Wilfinger freuen sich über die erfolgreiche Übersiedelung in das neue hochmoderne Bürogebäude. „Ohne unsere Mitarbeiter wäre all das nicht möglich gewesen, sie haben grandiose Arbeit geleistet.“ ring(shop) & ring(bar) Mitte Juli wurde im RINGANA Campus A 1 der neue RINGANA Shop, der sogenannte ring(shop) und die öffentlich zugängliche ring(bar) eröffnet....

Fahrzeugübergabe: Michael und Laura Sophie Wannemacher nahmen den neuen Fiat 500 e im Autohaus Käfer in Schildbach entgegen. | Foto: WOCHE

Fiat 500 von Autohaus Käfer ist jetzt "SoFresh"

Geschäftsführung der Ringana-Tochter "SoFresh Touristik GmbH" setzt mit neuem Firmenwagen auf die Qualität von Autohaus Käfer in Schildbach. HARTBERG. Mit einem neuen dynamischen Elektroflitzer - nämlich einem Fiat 500 e - ist Laura Sophie Wannemacher, Geschäftsführerin der Sofresh Touristik-GmbH (einem Tochterunternehmen der Hartberger Firma Ringana) ab sofort zwischen den beiden Firmenstandorten in Hartberg und Wien unterwegs. Mit einer Reichweite von gut 300 Kilometer ist der neue Fiat 500 e...

Ausgerüstet mit Müllsäcken und Müllzangen wurde ausgehend vom Ringana Frischwerk ein Beitrag zu einer saubereren Steiermark geleistet. | Foto: Ringana
3

Ringana im Frühjahrsputz-Fieber

Wie jedes Jahr seit 2008 findet auch heuer (14. April bis 29. Mai) der Steirische Frühjahrsputz statt. Eine Aktion, bei der Unternehmen, Vereine, Schulen und Privatpersonen teilnehmen und Gutes für die Umwelt tun können. Ganz der gelebten Nachhaltigkeitsphilosophie Re*Think entsprechend, hat sich Ringana dieses Jahr angeschlossen und mitgeholfen, die Umgebung von unachtsam weggeworfenem Müll zu befreien und zu einer saubereren Steiermark beizutragen. „Wir beschäftigen uns seit jeher mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.