Hartberg-Fürstenfeld
Katrin Hohensinner zählt zu den "Top of Styria" (+ Video)

- Katrin Hohensinner ist Geschäftsführerin der Frutura Obst & Gemüse Kompetenzzentrum GmbH in Hartl. Nun wurde sie vom Wirtschaftsmagazins „top of styria“ in der Kategorie Handel/Dienstleistung/Tourismus ausgezeichnet.
- Foto: Robert Gamperl
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
Die Geschäftsführerin der Frutura Obst & Gemüse Kompetenzzentrum GmbH in Hartl bei Kaindorf wurde in der Kategorie Handel/Dienstleistung/Tourismus ausgezeichnet.
HARTBERG-FÜRSTENFELD. In der jüngsten Ausgabe des Wirtschaftsmagazins „top of styria“ werden auch Menschen vor den Vorhang gebeten, die in und mit ihren Unternehmen Außergewöhnliches leisten – und dafür von der mehr als 300-köpfigen top of styria-Jury in einem anonymen Wahlverfahren auserkoren wurden, mit den Tops of styria-Trophäen, Felsbrocken vom „Top“ der Steiermark, dem Dachstein, gewürdigt zu werden.
Mit Mut und Weitsicht zum Erfolg
In der Kategorie Handel/Dienstleistung/Tourismus wurde Katrin Hohensinner, Geschäftsführerin der "Frutura Obst & Gemüse Kompetenzzentrum GmbH" in Hartl bei Kaindorf, auf den zweiten Platz gereiht. „Durch Mut, Weitsicht und unser hohes Innovationsvermögen wollen wir ein außergewöhnlicher Vorreiter für eine richtungsweisende ökologisch nachhaltige und innovative Obst- und Gemüseproduktion und -vermarktung sein“, sagt Katrin Hohensinner.

- Seit 2016 ist Katrin Hohensinner Mitglied der Geschäftsführung der Firma Frutura.
- Foto: Frutura
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
Von New York zurück in die Heimat
Seit 2016 ist die 34-Jährige Geschäftsführerin des Millionenunternehmens Frutura. Damit trat sie in die Fußstapfen ihres Vaters Manfred, der als Landwirt gemeinsam mit Franz Städtler und Johann Schwarzenhofer das Unternehmen gegründet hat. Seine Tochter Katrin dagegen ist studierte Magistra (FH) für Finanz-, Steuer- und Rechnungswesen. Ihre berufliche Laufbahn begann sie beim internationalen Beratungsunternehmen PwC in New York und Wien, um dann 2013 als Prozessmanagerin in der Frutura Obst & GemüseKompetenzzentrum GmbH einzusteigen. DasLeuchtturmprojekt der Frutura ist die Frutura Thermal Gemüsewelt. In thermalbewässerten Gewächshäusern werden dort nicht nur Tomaten angebaut.
Mehr Infos zu Frutura

- In den Top 100-Unternehmen der Steiermark findet sich auch das Erfolgsunternehmen Ringana von Ulla Wannemacher und Andreas Wilfinger.
- Foto: Ringana
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
Vier Unternehmen aus dem Bezirk unter den Top 100
Ebenfalls im top of styria-Magazin zu finden, sind die steirischen Top 100-Unternehmen (gereiht nach dem Umsatz im Geschäftsjahr 2020). Aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld mit dabei:
- Rang 14: Frutura Obst- und Gemüse Kompetenzzentrum, Hartl (Umsatz: 496.322.489 Euro, Mitarbeiter: 444);
- Rang 52: Ringana, St. Johann in der Haide (Umsatz: 157.555.252, Mitarbeiter: 324)
- Rang 61: Prolactal, Hartberg (Umsatz: 141.298.000, Mitarbeiter: 167)
- Rang 83: Lagerhaus Wechselgau, Hartberg (Umsatz: 85.336.922, Mitarbeiter: 231)
- Rang 98: Haas Fertigbau, Großwilfersdorf (Umsatz: 64.000.000, Mitarbeiter: 329)
Das könnte dich auch interessieren:
Die 100 herausragendsten Unternehmen des Jahres




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.