Restaurant

Beiträge zum Thema Restaurant

Stilvolles Ambiente und kunstvoll präsentierte asiatische Köstlichkeiten im Mizu in Innsbruck. | Foto: Genussspecht
9

Genussspecht unterwegs
Asiatischer Genuss in stilvollem Ambiente

In der Innsbrucker Erlerstraße verbirgt sich ein modernes Restaurant, das Liebhaber der asiatischen Küche in eine Welt voller Aromen und Farben entführt. Mit einer vielfältigen Speisekarte, die sowohl traditionelle als auch kreative Gerichte bietet, verspricht dieser Ort nicht nur Gaumenfreuden, sondern auch ein ansprechendes Ambiente. Wir vergeben 4 von 5 Sternen. Die AtmosphäreDas Restaurant Mizu besticht durch sein stilvolles und zeitgemäßes Design. Dunkle Farben und geschmackvolle...

Hans Neuner war zu Gast auf einen schnellen Ratscher in der MeinBezirk Redaktion in Innsbruck. | Foto: MeinBezirk Tirol
Video 13

"Auf an schnellen Ratscher" (Video)
Zu Gast: "Koch-Rockstar" Hans Neuner

Diesmal hatten wir einen ganz besonderen Gast beim "Schnellen Ratscher": Hans Neuner, den Tiroler "Koch-Rockstar" aus der Leutasch. Er gehört mittlerweile zu den 100 besten Köchen der Welt und wurde für seine Küche im Ocean Restaurant in Portugal mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Im Gespräch erzählte er uns von seiner Karriere, den Anforderungen auf seinem Niveau zu kochen und seinen Plänen für die Zukunft. TIROL/PORTUGAL. Hans Neuner wuchs in einer Wirtshausfamilie in Leutasch auf und...

Johannes Nuding in seinem Restaurant Schwarzer Adler in Hall  | Foto: ServusTV / Degn Film
6

„Restaurantlegenden"
Filmtipp – ServusTV zeigt österreichs exklusivsten Lokale

Das TV-Format „Restaurantlegenden" besucht die exklusivsten Lokale in ganz Österreich. ServusTV portätiert in dieser kulinarischen, neuen Folge der dritten Staffel drei ganz besondere Restaurants in Hall (Tirol), in Traunkirchen (Oberösterreich) und in Momjan (Istrien). HALL. Exklusive Kulinarik, außergewöhnliche Köche und legendäre Restaurants – das Erfolgsformat „Restaurantlegenden“ tritt in die nächste Runde und nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise zu drei herausragenden Genussadressen in...

Tradition trifft auf Stil – Die Martinsstube bietet eine moderne, aber dennoch heimelige Atmosphäre. | Foto: Genussspecht
7

Genussspecht unterwegs
Hausmannskost mit Herz und Potential

Wir starten das Jahr in der Martinsstube in Gnadenwald, einst Café und Pension, heute ein gemütlicher Treffpunkt. Wir vergeben 3,5 von 5 Sternen. Die AtmosphäreDie schlichte, aber einladende Einrichtung des Cafés schafft eine angenehme Atmosphäre, die durch die freundliche Terrasse ergänzt wird – perfekt, um in den Sommermonaten bei einem Eisbecher die Seele baumeln zu lassen. Das EssenUnser Abend beginnt mit einer großzügigen Portion Frittatensuppe und einer köstlichen Graukassuppe. Letztere...

Der Verkauf des Herrenhausareals im Halltal hat eine Welle von Emotionen, Diskussionen und Fragen ausgelöst. Mit Mark Schmidbauer, einem Tiroler Therapeuten, tritt ein neuer Eigentümer auf den Plan, der ambitionierte Pläne für das geschichtsträchtige Areal im Naturschutzgebiet hegt.  | Foto: Verein Initiative "Rettet das Herrenhaus im Halltal"
1 1 5

Historische Herrenhäuser
Halltal-Juwel in Absam wurde verkauft

Das Herrenhausareal im Karwendelgebirge in Absam hat einen neuen Besitzer. Der Tiroler Therapeut Mark Schmidbauer hat das beliebte Ausflugsziel vor wenigen Wochen erworben. ABSAM. Ein neues Kapitel beginnt für das Herrenhausareal im Absamer Halltal: Vor wenigen Wochen übernahm der Tiroler Darmspezialist Mark Schmidbauer das traditionsreiche Ausflugsziel. „Meine persönliche Verbindung zu diesem Areal geht weit zurück – seit meinem 10. Lebensjahr habe ich dort oben viel Zeit verbracht, bei...

Im Vergleich zum Vorjahr sind die Durchschnittspreise um bis zu 6,31% gestiegen und damit wesentlich stärker als der Verbraucherpreisindex, der laut Schnellschätzung der Statistik Austria um ca. 1,8 % stieg.  | Foto: Pixabay
3

AK Tirol
Getränkepreise in Wirtshäusern steigen bis zu 6,31%

Die Arbeiterkammer Tirol hat wie jedes Jahr im September in allen Tiroler Bezirken die Getränkepreise in ausgewählten Wirtshäusern verglichen. So viel kann man bereits sagen: Es ist nicht günstiger geworden.  TIROL. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Durchschnittspreise um bis zu 6,31% gestiegen und damit wesentlich stärker als der Verbraucherpreisindex, der laut Schnellschätzung der Statistik Austria um ca. 1,8 % stieg. Besonders fällt der Trend auf, dass Leistungswasser kostenpflichtig...

Der Romediwirt in Thaur: Gutes Essen, herrliche Aussicht, aber noch Luft nach oben. | Foto: Genussspecht
9

Genussspecht unterwegs
Tolle Aussicht – gemischte Erfahrung

Diesmal besuchten wir den frisch übernommenen Romediwirt in Thaur. Wir vergeben 3 von 5 Sternen. THAUR. Hoch gelegen über Innsbruck, mit einem beeindruckenden Panorama, das man von der schönen Terrasse aus genießen kann, liegt das Restaurant idyllisch auf einer Anhöhe in Thaur und bietet einen weiten Blick über das Inntal und die umliegenden Berge. Die AtmosphäreBeim Betreten des schön gestalteten Wirtshauses werden wir gleich herzlich begrüßt. Da die Gaststube noch sehr überschaubar besucht...

Die zentrale Lage der Brasserei, macht es zu einem idealen Treffpunkt für Einheimische und Touristen. | Foto: Genussspecht
6

Genussspecht unterwegs
Kulinarische Vielfalt und stilvolles Ambiente

Der GenussSpecht ließ sich in der „Brasserei“ im Herzen von Innsbruck bekochen und vergibt 4 von 5 Sternen. INNSBRUCK. Mitten in Innsbruck, am Franziskanerplatz, findet man seit Mai dieses Jahres die „Brasserei“. 365 Tage im Jahr, 7 Tage die Woche verwöhnt das eingespielte Team der Kunstpause seine Gäste. Unter der Woche gibt es warme Küche, und an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen kann man bis 15.00 Uhr ausgiebig brunchen. Die AtmosphäreEine freundliche, lockere Stimmung, reichlich besetzte...

1:10

Sommersaisoneröffnung
Axamer Gemeindeführung stürzte sich in die Fluten

Im Freizeitzentrum Axams ist wieder richtig was los: Die Anlage im Freien wurde mit einem wahren Spektakel eröffnet – und das Restaurant Freizeitzentrum ist ab sofort wieder geöffnet! AXAMS. Kann man ein Freischwimmbad inkl. Turm und Rutsche besser eröffnen als mit einem kühnen Sprung in die Fluten und einer zünftigen Rutschpartie? Eben! Und weil Bürgermeister Thomas Suitner aufgrund der guten Nachrichten in dieser Woche das Spektakel zur Chefsache erklärte, holte er auch Vizebürgermeisterin...

V.l.: Bgm. Andreas Gleirscher, GL Alexandra Eberle, Eigentümerin Katja Leveringhaus (beide Explorer-Hotels) und TVB-GF Roland Volderauer beim Spatenstich | Foto: Kainz
9

Wiederbelebung
Hotelruine in Neustift-Neder weicht neuem Projekt

Am Mittwoch erfolgte der Spatenstich für das neue Explorer-Hotel. In der unmittelbaren Nachbarschaft hat auch die Wintersport Tirol AG viel vor. NEUSTIFT. Groß war die Freude bei allen Beteiligten, als am Mittwoch endlich der Spatenstich für den Neubau des Explorer-Hotels im Ortsteil Neder erfolgte. "Es brauchte zwölf Jahre Vorlaufzeit. Wir hatten schon nicht mehr daran geglaubt, das Explorer-Hotel Stubai verwirklichen zu können und haben in der Zwischenzeit acht andere Hotelprojekte...

Nach mehr als 15 Jahren kehrt der Guide Michelin wieder nach Österreich zurück. Auch in Tirol wird man damit wieder die beliebten Michelin-Auszeichnungen finden. | Foto: Pixabay/guillermomuro00 (Symbolbild)
2

Tourismus
Guide Michelin wieder in Tirol - Große Chancen für Tourismus

2025 wird der renommierte Kulinarik-Ratgeber, Guide Michelin wieder österreichweit ausgerollt. Tourismuslandesrat Gerber wittert durch die "Kulinarik-Bibel" große Chancen für den heimischen Tourismus. TIROL. Nach mehr als 15 Jahren kehrt der Guide Michelin wieder nach Österreich zurück. Auch in Tirol wird man damit wieder die beliebten Michelin-Auszeichnungen finden. Diese Gütesiegel im Bereich der Kulinarik finden weltweite Anerkennung und bieten somit noch mehr Chancen für die heimische...

Anzeige
Konstantinos und Virginia Spyrou freuen sich auf Ihren Besuch im griechischen Restaurant Kostas in Mieders. | Foto: Kainz
6

Gastronomie mit Leidenschaft
Kostas – das griechische Restaurant

"Kostas" ist das erste und bisher einzige griechische Restaurant im Stubai- und Wipptal und möchte Einheimische wie Gäste ansprechen. MIEDERS. "Den Griechen liegt es in der DNA, gastronomisch tätig zu sein. Schon unsere Eltern und Großeltern waren mit viel Leidenschaft Gastronomen", erzählt Konstantinos "Kostas" Spyrou. Vor 13 Jahren kamen er und seine Frau Virginia von Rhodos ins Stubaital und arbeiteten zuerst in Hotels. Vor eineinhalb Jahren machte sich das Paar mit dem ersten und bisher...

Anzeige
Die neuen Pizzacall-Pächter Cemil und Altun Onay backen mit viel Liebe schmackhafte Pizzen. | Foto: Kendlbacher/privat
Video 8

Gastrogeschichten
Neuer Pizzabäcker bringt einen Hauch Dolce Vita nach Innsbruck

Seit August ist das Restaurant Pizzacall in Innsbruck unter neuer Führung: Bei Cemil und Altun Onay gibt es schmackhafte Pizzen mit italienischen Zutaten aus dem Steinofen. INNSBRUCK. Pizza-Fans aufgepasst! Das Restaurant PizzaCall (Innrain 42a), das seit vielen Jahren einen festen Platz in den Herzen der Innsbruckerinnen und Innsbrucker hat, ist seit Anfang August unter neuer Führung. Mit den Pächtern Cemil und Altun Onay wurde eine neue Ära eingeläutet. Die Eheleute sind keine Unbekannten in...

Die Gerüchte um die Schließung stimmen nicht. Das Chinarestaurant "Zur Oase" in Hall bleibt auch weiterhin geöffnet. | Foto: Kendlbacher
2

Gastrogeschichten
Chinarestaurant „Zur Oase" in Hall bleibt bestehen

Nach dem Gerüchte in Umlauf waren, dass nun auch das letzte Chinarestaurant in Hall schließen wird, haben die BezirksBlätter bei den „Zur Oase"-Pächtern nachgefragt. HALL. Seit über 15 Jahren betreibt Lin Zongmin mit seiner Frau Lio das kleine Chinarestaurant „Zur Oase" in der Kugelangergasse 1. Der Familienbetrieb hat viele Stammkunden und ist für seine exzellente Qualität, großen Portionen und die vielfältige Auswahl an Gerichten bekannt. In letzter Zeit kam es jedoch vermehrt zu Gerüchten um...

In der Gesellschaft würde ein Wandel stattfinden, ist LR Zumtobel überzeugt. Man bewege sich weg vom Übermaß und der Verschwendung hin zur Ressourcenschonung. 
 | Foto: Pixabay/Markus Spiske (Symbolbild)
2

Genuss Box
Lebensmittelabfall und Verpackungsmüll vermeiden

Aktuell findet die Aktionswoche gegen Lebensmittelverschwendung in Tirol statt. Federführend ist dabei "United Against Waste". Dass so eine Aktion nötig ist, zeigt die Statistik, nach der rund 80kg genießbare Lebensmittel jedes Jahr in Tirol pro Person in der Tonne landen. TIROL. Diese hohe Zahl soll künftig sinken und so auch einen wesentlichen Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz beitragen. Um das zu erreichen, gibt es Aktionen wie die jetzige unter dem Motto "Nix übrig für Verschwendung". Zu...

Kreative Köstlichkeiten standen auf den wechselnden Menüplan der alpinen Gerichte. | Foto: © AMTirol, Die Fotografen
2

Kulinarik
Spitzenleistungen der alpinen Küche: Der Alpinisst 2023

Erneut fand ein kulinarischer Höhepunkt statt - der Alpinisst. Bei diesem Event wurden traditionelle Lebensmittel aus der Tiroler Landwirtschaft von renommierten heimischen Spitzenköchen auf kreative Weise präsentiert. Bereits zum dritten Mal wurde der Landestheaternebenplatz zum Zentrum für alpinen Genuss und pure Lebensfreude. TIROL. Vom 8. bis 15. Juli 2023 versammelten sich renommierte Tiroler Haubenköche, um einzigartige Genussmomente mit heimischen Zutaten zu zaubern. Die talentierten...

Mit unserem App-Tipp der Woche "Quandoo" kannst du ganz einfach per App einen Tisch in deinem Lieblingsrestaurant reservieren.  | Foto: Screenshot
18

App-Tipp
Quandoo – die einfache Tischreservierung

Mit unserem App-Tipp der Woche "Quandoo" kannst du ganz einfach per App einen Tisch in deinem Lieblingsrestaurant reservieren. Quandoo gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Die App Quandoo ist eine App zur Reservierung eines Tischs in Restaurants. Dazu einfach die App starten und das Lieblingsrestaurant suchen. Quandoo – zur einfachen TischreservierungSobald man die App Quandoo gestartet hat, wird man gefragt, ob man die Standortsuche aktivieren möchte. Danach bekommt man gleich die...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Manuela Lechner-Birkl und ihr Küchenteam bieten im Restaurant wieder zahlreihe Gastro-Highlights! | Foto: FZZ

Wirtschaft
Jetzt geht's los: Wieder Vollbetrieb im Freizeitzentrum

Zur Klarstellung: Sämtliche Bade-, Sauna- und Wellnessbereiche waren natürlich jederzeit in Betrieb - jetzt nimmt aber auch die Gastronomie wieder volle Fahrt auf! "Am 1. Dezember kommt es zur Vollöffnung.. Endlich geht es auch in diesem Bereich wieder los.", verkündet Freizeitzentrum-Geschäftsführer Michael Kirchmair. Der Abgang des bisherigen Restaurantpächters machte eine "Übergangsphase" notwendig, in der die Weichen für die Gastro neu gestellt wurden. Das Freizeitzentrum betreut diesen...

Angelika und Werner Zittera mit ihren Söhnen Peter (r.) und Jakob (l.), die den Traditionsbetrieb in die Zukunft führen. | Foto: Lukas Pfurtscheller
16

Regionalitätspreis 2022
Hoferwirt in Neustift ist bei den Siegern!

Der Regionalitätspreis 2022 in der Kategorie Tourismus/Gastgewerbe geht an den Neustifter Traditionsbetrieb. NEUSTIFT. Das Hotel Restaurant Hoferwirt feiert heuer 100 Jahre im Familienbesitz. Wobei: Man sieht sich lieber als Tiroler Wirtshaus – oder noch passender als Traditionswirtshaus. Die Auszeichnung mit dem Regionalitätspreis 2022 hat aber freilich andere Gründe, als das Jubiläum. Im Hoferwirt direkt am Neustifter Dorfplatz trifft gediegene Tiroler Gastlichkeit auf jungen Elan und...

LR Anton Mattle mit den Vertretern der geehrten Betriebe aus dem Bezirk Innsbruck-Land. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen

Ehrung von Traditionsbetrieben
Hoferwirt und Denifl unter Ausgezeichneten

Zwei der Urkunden „Tiroler Traditionsbetrieb“ für runde Betriebsjubiläen im Jahr 2022 gehen heuer ins Stubaital. NEUSTIFT/FULPMES. Am Freitagabend ehrte Wirtschaftslandesrat Anton Mattle im Congress Igls unter anderen die Vertreter von sechs Tiroler Traditionsbetrieben mit runden Unternehmensjubiläen aus dem Bezirk Innsbruck-Land für ihre großen Verdienste um die Tiroler Wirtschaft. Mit der Ehrung „Tiroler Traditionsbetrieb“ werden Unternehmen ausgezeichnet, die ein rundes Betriebsjubiläum von...

Auch Michael Salchner's Frau Kathrin weiß die leckeren Burger zu schätzen. | Foto: Markus Kaltenböck
7

Neustifter produziert Burger in Ellbögen
Ein bisschen Wild West und ganz viel Regionalität

Das Burgerrestaurant von Michael Salchner ist Geschichte, die Burger kann man sich aber noch immer schmecken lassen. ELLBÖGEN/NEUSTIFT. Wenn der Chef selbst jahrelang so gut wie täglich einen seiner Burger isst, kann das nur ein gutes Zeichen sein! So geschehen bei Michael Salchner, der neun Jahre lang in Innsbruck den gut gehenden Burgerladen Wild West betrieben hat. Diesen gibt es nicht mehr, die beliebten Burger vertreibt der aus Neustift stammende Salchner aber weiterhin. Genusswerkstatt...

Lassen sich die gute Laune nicht verderben: Chef Max Hilber mit Koch Matthias, Tochter Caro und Christina (v.l.) | Foto: privat
2

Trins
Ein Chef im Einsatz für seine Mitarbeiter

Um seine Stammmannschaft nicht kündigen zu müssen, wirft sich Max Hilber voll ins Zeug. TRINS. Monatelang durchgehend geschlossen - besonders die Gastronomie trifft die Corona-Krise hart. Die Arbeitslosigkeit nimmt gerade in diesem Bereich rekordverdächtige Ausmaße an. Einer, der dieser Entwicklung aktiv entgegen wirkt, ist Max Hilber aus Trins. Der Inhaber des Café Max setzt alles daran, seine drei Mitarbeiter Caro, Christina und Matthias im Betrieb zu halten. „Es ist schon so, dass ich meine...

Freuen sich über den neuen Impuls: JUFA-Vorstandsvorsitzender Gerhard Wendl, TVB-Obmann Kurt Hasenbacher, Regionsobmann Alfons Rastner, Steinachs Bgm. Josef Hautz und LA Florian Riedl (v.l.) | Foto: Kainz
8

Steinach
Größter Holz- und Indoorspielplatz Tirols entsteht

STEINACH. 1,75 Millionen Euro investiert die Österreichische Hotelgruppe JUFA in den Standort Wipptal. Während der 14 Jahre seit Bestehen hat sich das JUFA-Hotel in Steinach mit gut 35.0000 Nächtigungen jährlich zu einem der touristischen Leitbetriebe in der Region entwickelt. Das Angebot soll jetzt ausgebaut und noch mehr auf Familien zugeschnitten werden. Davon wird auch die einheimische Bevölkerung profitieren, denn Gastronomie, SPA und Spielplatz werden öffentlich zugänglich sein. Offene...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.