rennweg

Beiträge zum Thema rennweg

Peiqin Lin (mitte) und ihre beiden Kinder Katharina Lin und Jialiang Wang (rechts neben ihr) mit dem Team des Shops.  | Foto: Lin Shop & Eat
12

Neueröffnung Landstraße
In Lin Shop & Eat kann man genießen und stöbern

Anfang des Jahres eröffneten Katharina Lin und ihr Bruder Jialiang Wang einen der ersten Convenience Stores in der Landstraße. Den Anspruch, die alltäglichen Bedürfnisse abzudecken, wird Lin Shop & Eat definitiv gerecht – immerhin gibt es sowohl Schulzubehör als auch Instant Ramen Nudeln oder Onigiri.  WIEN/LANDSTRASSE. Sogenannte Convenience Stores erfreuen sich im asiatischen Raum größter Beliebtheit. Sie sollen nicht weniger als die alltäglichen Bedürfnisse abdecken. Diesen Anspruch hat auch...

Die Abfahrtsmonitoren auf der Stammstrecke zeigen am Donnerstagmorgen Verspätungen und Ausfälle an. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3

Oberleitung defekt
Zugausfälle und Verspätungen auf Wiener Stammstrecke

Am Donnerstagmorgen kommt es wegen einer Oberleitungsstörung auf einem wichtigen Teil der Wiener Stammstrecke zu Einschränkungen. Die ÖBB rechnen bis zumindest 9.30 Uhr mit Verspätungen und einzelnen Zugausfällen. WIEN. Wegen eines technischen Gebrechens bei einem wichtigen Abschnitt der Wiener S-Bahn-Stammstrecke kommt es am Donnerstagmorgen zu einigen Einschränkungen. Zwischen den Stationen Landstraße – Wien Mitte und Rennweg soll es laut Infos der Bundesbahnen zu einer Oberleitungsstörung...

In dieser Telefonzelle am Rennweg zieht es derzeit.  | Foto: FPÖ Landstraße
7

Landstraße
Unbekannte zerstören Telefonzelle und einige Fenster

Nach der Vandalismuswelle in der Donaustadt am Anfang der Woche wurde auch in der Landstraße ein ähnlicher Fall bekannt. Eine Telefonzelle, eine Autoscheibe und weitere Fenster gingen zu Bruch. Das berichtet ein FPÖ-Bezirksrat gegenüber MeinBezirk.  WIEN/LANDSTRASSE. Anfang der Woche fegte durch die Donaustadt eine wüste Welle des Vandalismus. Mehrere Autos wurden dabei beschädigt, MeinBezirk berichtete:  84 Fahrzeuge über Nacht in der Donaustadt beschädigt Ähnlich zerstörerisch verlief auch...

Das Upgrade der ÖBB-Stammstrecke geht weiter. In den nächsten Abschnitten sind die Bereiche zwischen Floridsdorf und Praterstern sowie zwischen Praterstern und Hauptbahnhof betroffen. | Foto: ÖBB/Wolfgang Werner
18

S-Bahn-Upgrade in Wien
Das passiert bei der Stammstrecken-Modernisierung

Die S-Bahn-Stammstrecke wird modernisiert. Auch in der Brigittenau und in der Landstraße laufen die Arbeiten auf Hochtouren. Mit Sperren ist bis Ende 2027 zu rechnen.  von Marlene Graupner und Verena Kriechbaum LANDSTRASSE/BRIGITTENAU/FLORIDSDORF. Die Modernisierung der Wiener S-Bahn-Stammstrecke schreitet voran. Die wichtige Verkehrsachse zwischen Floridsdorf und Meidling wird bis Ende 2027 erneuert und digitalisiert, um den Nah- und Regionalverkehr für die Zukunft zu rüsten. Auch in der...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Auf der Schnellbahn-Stammstrecke kommt es zu Einschränkungen nach einem Gleisschaden. Pendler müssen Verspätungen und einzelne Ausfälle in Kauf nehmen. (Archiv) | Foto: zVg
4

Schaden
Verspätungen und Ausfälle auf Wiener Schnellbahn-Stammstrecke

Auf der Wiener Schnellbahn-Stammstrecke kam es Montagmittag zu einem Schaden am Gleis. Einzelne Züge fallen aus, bei verkehrenden muss mit Verspätungen von 15 Minuten gerechnet werden. Auch oberirdisch macht ein Gleisschaden Probleme, hier sind zwei Bim-Linien betroffen. Aktualisiert am 3. Februar, 14 Uhr WIEN/LANDSTRASSE. Die Woche beginnt für Schnellbahn-Benutzer mit einer empfindlichen Einschränkung rund um die Mittagszeit. Denn am Montag müssen die ÖBB einen "Schaden am Gleis" vermelden....

Am Dienstag kommt es zu einer Einschränkung des Zugverkehrs auf zwei wichtigen S-Bahn-Strecken. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB/Zenger
3

Öffis in Wien
Gleisschaden sorgt für Ausfälle bei zwei S-Bahn-Verbindungen

Wegen eines Gleisschadens an einer neuralgischen Stelle kommt es zu größeren Einschränkungen für Öffi-Nutzer der ÖBB. Gleich zwei S-Bahn-Verbindungen haben am Dienstag Probleme. Mittlerweile wurde das Gebrechen behoben, mit Einschränkungen ist jedoch weiterhin zu rechnen. Aktualisiert am 21. Jänner, 13.40 Uhr WIEN. Am Dienstag kam es für Öffi-Fahrgäste zu einer empfindlichen Störung. Wie die ÖBB berichten, trat diese im Bereich Rennweg auf. Davon nach wie vor betroffen sind sowohl die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am Montagabend kam es zu einem schweren Unfall zwischen einem Motorradfahrer und einer Fußgängerin.  | Foto: z.V.G.
6

Zwei Schwerverletzte
Motorradfahrer und Passantin kollidieren am Rennweg

Wie bereits berichtet, kam es am Montagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall im 3. Bezirk. Jetzt werden immer mehr Details zum Hergang und den Verletzten bekannt. WIEN/LANDSTRASSE. Leserinnen und Leser meldeten am Montagnachmittag ein Blaulichtgewitter im Bereich der Landstraßer Hauptstraße bzw. des Rennwegs. Ausgerechnet bei der Bim-Haltestelle St. Marx kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. Erste, vorsichtige Meldungen von Polizei und Berufsrettung gegenüber MeinBezirk.at lauteten...

So soll der neue Zwei-Richtungs-Radweg in der Rinnböckstraße aussehen. | Foto: Mobilitätsagentur Wien/zoomvp.at
4

3. & 11. Bezirk
Riesen-Baustelle für neuen Radweg Rinnböckstraße startet

Als Teil der Radwegoffensive 2024 entstehen in Wien einige neue Radachsen. Auch in der Landstraße und in Simmering wird die Radinfrastruktur verbessert. Die Bauarbeiten starten. Bis Ende Mai 2025 ist mit einigen Verkehrseinschränkungen zu rechnen. WIEN/LANDSTRASSE/SIMMERING. Die Rinnböckstraße erhält einen Zwei-Richtungs-Radweg und eine Fahrradstraße. Der neue Radweg entsteht zwischen Rennweg und Schneidergasse. Von der Schneidergasse bis zur Kopalgasse wird die Rinnböckstraße zur...

Im S-Bahnnetz kommt es in Wien am Karfreitag zu Verspätungen und Zugausfällen. | Foto: ÖBB
2

Störung auf Strecke
Zugusfälle und Verspätungen im Wiener S-Bahnnetz

Am Karfreitag kommt es seit dem frühen Nachmittag zu einer Störung im Wiener S-Bahnnetz. Auch vereinzelte Zugausfälle gibt es.  WIEN. Auf der Stammstrecke kommt es am Karfreitag zu einer Störung im Bahnverkehr. Beim Bahnhof Wien Mitte ist es zu einer Weichenstörung gekommen. Dies hat Auswirkungen auf die wichtige S-Bahnstrecke. Zwischen den Bahnhöfen Floridsdorf und Meidling sind Zugfahrten nur eingeschränkt möglich, erklären die ÖBB. Einzelne Ausfälle und Verspätungen"Derzeit kommt es zu...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
7

Wiener Spaziergänge
Nervenkitzel, Schwindel, Taumel

Man muss gar nicht ein Ringelspiel oder ein himmelstürmendes Pratergerät besteigen, um als Nervenkitzel schwindlig oder taumelig zu werden. Es genügt, beim Rennweg-Eingang in den Vorhof des Unteren Belvedere zu gehen. Es kostet nichts, und man kann ein glitzerndes Spiegellabyrinth bewundern und auch begehen. Drinnen stellt sich der besagte Nervenkitzel - Schwindel, Taumel - ein. Es ergeben sich witzige und spektakuläre Fotos, Fotoapparat nicht vergessen! Das Labyrinth ist ein Werk des...

2

Lustiger Putzteufel
Im Kreis geputzt

Schnellbahnstation Rennweg letzten Donnerstag. Das Werk einer künstlerisch arbeitenden Reinigungskraft fällt auf. War das ein Hundertwasser-Fan? Oder gibt es schon Reinigungsroboter, die im Kreis fahren wie Rasen- oder Staubsaugroboter?

Im S-Bahn-Netz kommt es zu Verspätungen und Zugausfällen. | Foto: ÖBB
2

Dienstagmorgen
Störung der Wiener S-Bahn mit Verspätungen & Zugausfällen

Am Dienstagmorgen kam es zu einer Störung im Wiener S-Bahn-Netz. Ein Zug ist auf der Strecke liegen geblieben. Fahrgäste mussten mit Verspätungen und teilweisen Zugausfällen rechnen. Inzwischen läuft der Betrieb wieder. WIEN. Einschränkungen gab es am Dienstagmorgen, 19. Dezember, im Wiener S-Bahn-Netz. Wie die ÖBB mitteilten, gab es einen defekten Zug auf der Stammstrecke. Dieser lag auf der Strecke zwischen Hauptbahnhof und Wien Mitte-Landstraße. Dies hatte Auswirkungen auf den Öffi-Verkehr,...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Stammstrecken-Fahgäste mussten sich am Freitagmorgen wieder in Geduld üben. | Foto: RMW
3

Morgenverkehr
Mehrere ÖBB-Zugausfälle in Wien sorgen für Verspätungen

Am Freitagmorgen kam es zu mehreren Zugausfällen gleich auf gleich zwei wichtigen Strecken der ÖBB. Von der Betriebsstörung war die Stammstrecke und die Strecke Wien Westbahnhof - Wien Hütteldorf betroffen. Fahrgäste müssen Verspätungen von bis zu 20 Minuten in Kauf nehmen. WIEN. Wer am Freitagmorgen, 10. November, mit der Schnellbahn oder den Regionalzügen zur Arbeit fuhr, brauchte gute Nerven. Auf gleich zwei Strecken kam es zu Ausfällen und Verzögerungen. Auf der Stammstrecke kam es gegen...

Wegen eines Gleisgebrechens kommt es bei der Straßenbahn-Linie 71 zwischen Schwarzenbergplatz und St. Marx zum Stillstand. | Foto: Johannes Zinner
2

Störung
Bim-Linie 71 fährt nicht zwischen Schwarzenbergplatz und St. Marx

Wegen eines Gleisgebrechens kommt es bei der Straßenbahn-Linie 71 zwischen Schwarzenbergplatz und St. Marx am Donnerstag zum Stillstand. Die Bim wird stattdessen über das Quartier Belvedere umgeleitet. WIEN. Am Donnerstag, 9. November, kann die Straßenbahn-Linie 71 nicht zwischen Schwarzenbergplatz und St. Marx fahren – das gilt für beide Richtungen. Wie die Wiener Linien bekannt gaben, dürfte es am Rennweg zu einem Gleisgebrechen gekommen sein. Umleitung über D-Linie Stattdessen wird die Bim...

So sieht die Rechte Bahngasse derzeit aus. Im Zuge der Modernisierungsarbeiten an der S-Bahn könnte sich hier in den nächsten Jahren jedoch etwas verändern.
Aktion 11

Umbau der S-Bahn
Welche Auswirkungen haben die Arbeiten auf den Dritten?

Die Wiener Schnellbahn-Stammstrecke wird modernisiert. Im September geht es mit den Anfangsarbeiten los. Was kommt dabei auf den 3. Bezirk zu, insbesondere auf die Linke und Rechte Bahngasse? WIEN/LANDSTRASSE. Sie gilt als Wiens Lebensader im öffentlichen Verkehr und geht von Meidling bis nach Transdanubien: die Wiener Stammstrecke. Wie bereits seit März bekannt ist, steht dieser nun ein "Upgrade" großen Ausmaßes bevor. Ende September beginnen erste Modernisierungsarbeiten. Die...

Der erste Platz ging an Team "ExamX": Maximilian Burger, Jakob Ehrenstrasser, Tobias Rigler und Elias Wehofer. | Foto: Spusu
2

Spusu Innovation Award
Matura-Projekte der HTL Rennweg räumen ab

Gleich mit zwei Projekten überzeugten Maturierende der HTL Rennweg Ende März die Jury des jährlichen Spusu Innovation Awards. Unter 200 Teilnehmenden stachen sie als erster und zweiter Platz hervor. WIEN/LANDSTRASSE. Ende März zeichnete das österreichische Mobilfunkunternehmen Spusu zum fünften Mal die besten Matura-Abschlussprojekte des Jahres mit dem Spusu Innovation Award aus. Insgesamt 200 Teilnehmende aus bundesweiten berufsbildenden höheren Schulen reichten ihre Projekte ein – allesamt...

Die ÖBB kündigten am Freitag ein Mega-Projekt an: Wiens "Stammstrecke" bekommt ein Upgrade verpasst. Das bringt längere Sperren mit sich. | Foto: ÖBB/Peter Burgstaller
1 15

Milliardenprojekt auf Schiene
Was die ÖBB mit Wiens Stammstrecke vorhaben

Die ÖBB kündigten am Freitag ein Mega-Projekt an: Wiens "Stammstrecke" bekommt ein Upgrade verpasst. Es ist eines der größten Vorhaben des Unternehmens der vergangenen Jahre in Wien. Die BezirksZeitung erhielt Einsicht, was die Bundesbahnen mit der Wiener Lebensader vorhaben und was die Generalsanierung bringt. Eins vorweg: es kommt zu längeren Totalsperren. WIEN. Sie gilt als Wiens Lebensader im öffentlichen Verkehr und geht von Meidling bis nach Transdanubien: die Wiener Stammstrecke. Diese...

Bis Ende 2024 entsteht direkt am Rennweg ein modernes Wohnensemble. | Foto: Sangreal
3

Quartier Neue Mitte
100 neue Eigentumswohnungen entstehen am Rennweg

Bis Ende 2024 entsteht direkt am Rennweg ein modernes Wohnensemble mit rund 100 Eigentumswohnungen. WIEN/LANDSTRASSE. Das Unternehmen Sangreal Properties erweitert sein Portfolio durch ein neues Projekt im 3. Bezirk: Quartier Neue Mitte. Hier findet man ab sofort Neubauwohnungen, sanierte Altbauwohnungen und Dachgeschoss-Penthouses. Die Preise bewegen sich ab 200.000 Euro aufwärts. Das Projekt "Quartier Neue Mitte" ist ein großes Bauvorhaben: „Bis Ende 2024 entsteht direkt am Rennweg ein...

Die Stadt Wien fördert Proberäume in der Seestadt und am Rennweg. | Foto: unsplash/Immo Wegmann
5

3. & 22. Bezirk
Neue leistbare Proberäume für Tanz und Co-Working in Wien

Von Saal über Studio bis Co-Working-Spaces: Die Stadt Wien fördert Proberäume in der Seestadt und am Rennweg. WIEN/LANDSTRASSE/DONAUSTADT. Die Arbeitsbedingungen von Künstlerinnen und Künstlern sollen verbessert werden. Dafür hat sich die Stadt Wien mit dem Verein "ImPulsTanz" zusammengetan. „Wir freuen uns, die österreichische freie Tanz- und Performance-Szene ab sofort nicht nur einen Monat lang im Rahmen des ´ImPulsTanz´ Festivals unterstützen zu dürfen, sondern nunmehr mit der Organisation...

ÖVP-Klubobmann Ernst Tauschmann und Nikias Schaschinger (v.l.) sehen in einer  Überplattung der S-Bahntrasse großen Mehrwert. | Foto: ÖVP Landstraße
Aktion 3

Vertane Chance
Warum aus einer Überplattung beim Rennweg nichts wird

Eine begrünte Überplattung der S-Bahn-Strecke Rennweg bis Wien Mitte scheint zu scheitern. WIEN/LANDSTRASSE. Die Bevölkerung wächst, also soll das Öffi-Angebot ausgebaut und verbessert werden. Die Modernisierungspläne der ÖBB für die S-Bahn-Strecke von Meidling bis Floridsdorf bringen auch für den 3. Bezirk einige Neuerungen. Von der Ungarbrücke bis zum Belvedere werden Verbesserungen vorgenommen, beispielsweise durch die Verlängerung von Bahnsteigen, die Sanierung von bautechnischen Anlagen...

1:36

Rennweg
Der ÖAMTC hält an seinem Konzept für einen Radweg fest

Mit einem Radweg am Rennweg könnte ein Lückenschluss im Wiener Radwegnetz gelingen. Das Konzept des ÖAMTC dazu stößt bereits auf viel Zuspruch. WIEN/LANDSTRASSE. "Challenge accepted" dachte sich der Österreichische Mobilitätsclub (ÖAMTC) vor rund drei Monaten und präsentierte sein Konzept "Platz für alle am Rennweg". Die Gespräche dazu laufen weiter und immer mehr Stellen, wie etwa die Wiener Linien oder die Bezirksvorstehung Landstraße, lassen sich von dem Konzept überzeugen. "Der Rennweg ist...

René Schneider (links) und sein Team kümmern sich im Heurigen am Belvedere um die Gäste. | Foto: Hannah Maier
5

Wiener Küche im 3. Bezirk
Ein Heuriger auf modern am Belvedere

Im Heurigen am Belvedere möchte man den Gästen eine abwechslungsreiche Gastronomie anbieten. WIEN/LANDSTRASSE. Der Heurige am Belvedere ist "eine Mischung aus Wiener Beisl und Heuriger", erzählt René Schneider, der hier für das kulinarische Wohl zuständig ist. Vom Ambiente her erinnert das Lokal im Lindner Hotel tatsächlich an einen klassischen Heurigen. Was die Speisekarte angeht, hat man sich in Richtung warme, regionale Küche entwickelt. "Wir haben uns an die Wünsche der Gäste angepasst und...

In einem Supermarkt am Rennweg brannte es in der Nacht auf Sonntag lichterloh. | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
1 2

Brandeinsatz im dritten Bezirk
Supermarkt am Rennweg brannte lichterloh

In einem Supermarkt auf der Landstraße brannte es in der Nacht auf Sonntag lichterloh – die Feuerwehr rückte mit 38 Einsatzkräften und acht Fahrzeugen an. Das Feuer konnte schließlich gelöscht werden. WIEN/LANDSTRASSE. Am Sonntag gegen 4.45 Uhr ereignete sich ein Brand in einem Supermarkt am Rennweg. Die Feuerwehr rückte mit 38 Einsatzkräften und acht Einsatzfahrzeugen an. Die Brandhitze soll dabei so hoch gewesen sein, dass die Auslagenscheibe geborsten war und die Flammen durchschlugen. Das...

Am inneren Rennweg fehlen sichere Radverkehrsanlagen. Wie nun ein Lückenschluss im Wiener Radwegnetz gelingen kann zeigt jetzt der ÖAMTC in einem Konzept. | Foto: 2022 ZOOMVP_Oeamtc
Aktion Video 3

ÖAMTC-Konzept
So könnte ein Radweg am Rennweg aussehen

Am inneren Rennweg fehlen sichere Radverkehrsanlagen. Wie nun ein Lückenschluss im Wiener Radwegnetz gelingen kann, zeigt jetzt der ÖAMTC in einem Konzept. WIEN/LANDSTRASSE. Straßenbahn, Individualverkehr, Radfahrerinnen und Radfahrer und Fußgängerinnen und Fußgänger – am Rennweg, genauer gesagt ab dem Schwarzenbergplatz, kommen alle zusammen. Bis zum Fasanplatz mangelt es an einer Lösung für den Radverkehr; gleichzeitig stellt der Abschnitt eine Lücke im Wiener Hauptradwegnetz dar. Ein Radweg...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.