Reichenau im Mühlkreis

Beiträge zum Thema Reichenau im Mühlkreis

Die neuen Regierungs- bzw. Landtagsmitglieder: Landeshauptmann-Stellvertreter Reinhold Entholzer, Landtagsabgeordneter Harald Baumgartner und Landesrätin Gertraud Jahn (v.l.). | Foto: Stinglmayr/ Land OÖ

Baumgartner als Landtagsabgordneter angelobt

REICHENTHAL. Harald Baumgartner, Gemeindebediensteter in Reichenthal, wurde als neuer Landtagsabgeordneter der SPÖ angelobt. Er tritt den Posten von Gertraud Jahn an, die als Landesrätin das Sozial- und Jugendwohlfahrtsressort übernimmt. Er möchte sich als Rollstuhlfahrer verstärkt in der Sozial- und Behindertenpolitik einbringen.

Jugendliche gestalteten die Betstunde mit. | Foto: Alfred Aberer

Pray Time in Lacken

LACKEN. Unter dem Titel "Pray Time" veranstaltete Nicole Leitenmüller, Regionsbetreuerin des Dekanates St. Johann am Wimberg, gemeinsam mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine meditative Stunde in der Lackener Kirche.

Das Vorstandsteam: Gerald Roth, Michaela Ebner, Günther Hochreiter, Sneja Lemmerer, Bernhard Böhm, Wolfgang Landl, Martin Radler und Peter Affenzeller (v.l.). | Foto: JW UU
2

Junge Wirtschaft setzt 2014 auf Vernetzung und Aufwertung der Lehre

BEZIRK (dur). Neu formiert startet das Vorstandsteam der Jungen Wirtschaft Urfahr-Umgebung in das Arbeitsjahr. Unter dem Bezirksvorsitz von Sneja Lemmerer ist Gerald Roth bereits bewährt als Stellvertreter. Günther Hochreiter nimmt den zweiten Stellvertreterposten ein. Zuvor war Hochreiter Regionsvorsitzender im Gusental, dass nun von Peter Affenzeller betreut wird. Bernhard Böhm arbeitet als Stellvertreter mit Martin Radler in der Region Urfahr-West. Rund 950 Mitglieder zählt die Junge...

Vor allem bei sitzender Tätigkeit am Schreibtisch treten häufig Rückenprobleme auf. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
3

Bewegung im Büro gegen das Kreuz mit dem Kreuz

GALLNEUKIRCHEN (dur). Langes Sitzen vor dem PC, falsche Bewegungen, Bewegungsmangel, schwache Haltungsmuskulatur, Übergewicht, aber auch Stress, psychische Belastungen und zu wenig Schlaf können zu Rückenschmerzen führen. Physiotherapeutin Gabriele Springer, die eine Praxis in Gallneukirchen eröffnet hat, rät ausgleichende Übungen in den Alltag zu integrieren. Um Rückenproblemen vorzubeugen, ist auf eine gute Haltung zu achten. Guter Bodenkontakt ist dabei wichtig, egal ob im Sitzen oder...

Soviel Spaß macht Cocktail mixen. | Foto: HLT
4

Information und Genuss stand am Stundenplan

BAD LEONFELDEN. Viele Jugendliche nahmen beim "Tag der offenen Tür" an den Hausführungen durch die Tourismusschulen teil. Die Schüler führten Sketches in Italienisch, Spanisch, Französisch und Tschechisch auf und präsentierten ihr Können in den Ausbildungsschwerpunkten Hotel- und Tourismusmanagement sowie Wellness. Die Aula war Bühne für Kostproben aus dem Wok, der Sushi-Küche und der Patisserie sowie dem Wissen der Jungsommeliers, Käsekenner und Jungbarkeeper. Schnuppern ist jeden Dienstag und...

Maurer Pold und sei Mädl sorgten für gute Stimmung bei den Senioren. | Foto: G. Baumann

Humorvoller Nachmittag der Senioren

REICHENAU. Die Senioren von Reichenau, Haibach und Ottenschlag stimmten sich im Gasthaus Jaksch auf den Fasching ein. Hedi Klammerberger und Eckart Dunzendorfer trugen allerlei Lustiges vor. Musik steuerte das Duo Maurer Pold und sei Mädl bei.

Buchtipp: Überlebensgeister

Gregor Geiger setzt sich in seinem Buch auf humorvolle Weise mit der Krankheit Burn-out auseinander. Er stellt drei Lebenscodes vor, die ihm selber halfen, sich aus dieser Krankheitssituation zu befreien. Geigers "Überlebensgeister": akzeptieren wie man ist, sich selbst und anderen verzeihen sowie Zwänge und materielle Dinge loslassen. www.lebenswille.at, 242 Seiten, 15,90 €

Auch Kreativität und Persönlichkeitsbildung werden in der Fachschule Kirchschlag gefördert. | Foto: Hofstadler
2

Informationsabend bietet Einblick in die Fachschule Kirchschlag

KIRCHSCHLAG. Am Mittwoch, den 29. Januar, findet um 19.30 Uhr an der landwirtschaftlichen Fachschule Kirchschlag ein Informationsabend für Schüler und Eltern statt. Direktor Franz Hofstadler und Fachvorstand Erika Kirchweger informieren über die Ausbildung in Betriebs- und Haushaltsmanagement mit den Schwerpunkten Gesundheit und soziale Berufe oder Ernährungs- und Gesundheitsmanagement sowie die landwirtschaftliche Fachausbildung, die neben klassischer Fächer Schwerpunkte in Forstwirtschaft und...

Die Schülerinnen präsentierten ihr gymnastisches Können. | Foto: Wolfsteiner
2

Sport und Musik beim Tag der offenen Tür

FELDKIRCHEN. Zum Tag der offenen Tür in der Neuen Mittelschule lud Schulleiter Othmar Weißenböck, wozu er zahlreiche Besucher begrüßen konnte. Eröffnet wurde der informative Nachmittag mit einer Darbietung aus dem Bereich Sport. Weiters wurden Führungen durch das Schulgebäude angeboten. Schülerinnen der 4. Klassen spielten Theater in englischer Sprache und einige Schüler der 1B Klasse präsentierten Fabeln mit musikalischer Untermalung. Der Elternverein sorgte für das leibliche Wohl. Die gute...

Jürgen Humer (l.) und Peter Zellinger (r.) überreichten Rektorin Christa Schrauf eine Spende von 1500 Euro. | Foto: Diakoniewerk

Firma Zellinger spendete 1500 Euro

GALLNEUKIRCHEN/WALDING. Die Firma Zellinger aus Walding spendete dem Diakoniewerk im Rahmen der Weihnachtskartenaktion 1500 Euro. Geschäftsführer Peter Zellinger und Jürgen Humer überreichten die Spende an Rektorin Christa Schrauf. Mit dem Geld wurde ein Fallschutz für die Nestschaukel im Garten der Werkstätte Bad Hall finanziert. Außerdem wird Lernmaterial für den Kindergarten Mostar in Bosnien Herzegowina angeschafft.

Seit Jänner praktiziert Pachinger alleine in der Altenberger Praxis

ALTENBERG. Nach einer dreimonatigen Übergangsphase, in der Dr. Franz Schöbl und Dr. Thomas Pachinger in einer Gemeinschaftspraxis arbeiteten, ist Pachinger mit 1. Jänner nun alleiniger Allgemeinmediziner in der Altenberger Praxis am Marktplatz 4a. Pachinger und sein Team sind unter der Telefonnummer 07230/8008 erreichbar.

Ein Gedenkstein erinnert bis heute an den Skelettfund in der Reichenauerstraße. | Foto: Mayrhofer
5

Gedenken an die Pest wurde 2013 vergessen

300 Jahre ist es her, dass die Pest auch in Urfahr-Umgebung vielen Menschen das Leben kostete. GALLNEUKIRCHEN (mawi). Seit dem frühen Mittelalter hatte der "Schwarze Tod", wie die Beulenpest wegen der schwarzen Beulen am Körper genannt wurde, mehrfach in Europa gewütet. 1713 war das letzte Pestjahr in Europa, danach gab es keine großen Seuchen mehr. Ganz ausgestorben ist die Pest aber bis heute nicht, eine Epidemie gab es zuletzt 2008 in Madagaskar und Uganda. Mittlerweile ist die Krankheit...

Bei Erkältungen und Halsentzündungen tut ein warmer Tee gut. | Foto: Elena Schweitzer/Fotolia
4

Für viele Wehwechen sind Heilkräuter gewachsen

PUCHENAU (dur). Bei einigen körperlichen Beschwerden können Tees aus der Naturapotheke helfen. Diätologin Erika Mittergeber aus Puchenau empfiehlt bei akuten Beschwerden zwei bis drei Tassen täglich zu trinken, denselben Tee aber höchstens zwei Wochen täglich. Entscheidend für die Wirkung von Tees ist die Zubereitung. Falsche Zubereitung kann unerwünschte Wirkungen erzielen. Beispielsweise wirkt Schwarztee bei kurzer Ziehzeit anregend, ein langes Ziehen hingegen beruhigt und stopft. Viele...

Holz ist 2014 ein beliebtes Material für trendige Brillenfassungen. | Foto: Kaiblinger
4

Natur auf der Nase ist im Trend - Brillen aus Holz & Stein

Naturmaterialien, große Modelle und viel Farbe bestimmen die Trends der Brillenmode 2014. GALLNEUKIRCHEN (dur). Der Trend bei Fassungen geht zu Naturmaterialien, so Optikermeister Gerald Kaiblinger. Der "Top Optik"-Filialleiter aus Gallneukirchen informierte sich auf der Optikermesse Opti in München über die neuesten Trends. Kein Weg führt an Fassungen aus Horn, Stein und Holz vorbei. Neben der edlen Optik sind diese Modelle leicht, für Allergiker geeignet und werden in Österreich aus...

„Hofübergabe“ bei den Sternsteinliften: Geschäftsführer Gerhard Zettler, der neue Betriebsleiter Leopold Hartl, Kurdirektor Andreas Eckerstorfer, der scheidende Betriebsleiter Karl Leitner und der neue Betriebsleiter-Stellvertreter Michael Stumptner (v.l.). | Foto: Laresser

Leopold Hartl folgt Karl Leitner als Betriebsleiter am Sternstein

BAD LEONFELDEN. Mit Beginn des Jahres hat Leopold Hartl die Verantwortung für die Seilbahn am Sternstein von Karl Leitner übernommen, der in Pension gegangen ist. Leitner arbeitete ganze 40 Jahre für die Sternsteinlifte und erlebte sämtliche Ausbauten mit. Er war auch beim Ausbau der Pisten mit Einsatz, Engagement und Fachwissen dabei. Mit Leopold Hartl übernimmt ein Mann mit Erfahrung und Kompetenz den Betriebsleiterposten. Die Sternsteinlifte kennt er seit 2002. Bisher war er Leitners...

Foto: Wojciech Gajda/Fotolia

Fahrraddiebe beim Bahnhof Rottenegg ausgeforscht

OTTENSHEIM. Ein 39-Jähriger und sein 17-jähriger Sohn, beide aus Linz, fuhren gestern gegen 10:30 Uhr zum Bahnhof Rottenegg. Der Vater zwickte mit einer Zange Schlösser von Fahrrädern auf. Gemeinsam verluden sie die Räder in ihr Auto und brachten sie nach Linz. Anschließend fuhren die beiden Rumänen ein weiteres Mal zum Bahnhof. Da ein Zug eintraf, konnten die beiden ein weiteres Fahrrad nicht mehr verladen. Der 17-Jährige fuhr daraufhin mit diesem Fahrrad Richtung Linz. Polizisten hielten den...

  • Perg
  • Ruth Manzenreiter
Foto: Sven Grundmann/Fotolia

Haustiere bei Kellerbrand getötet

KIRCHSCHLAG. Gestern brach um 15 Uhr in einem Kellerraum aus bislang unbekannter Ursache ein Brand aus. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen, Personen waren keine gefährdet. Auf Grund der starken Rauchentwicklung verendeten im Objekt zwei Katzen und ein Hund wurde verletzt. In dem Kellerraum befanden sich ein Festbrennstoffkessel und eine Ölheizung. Des weiteren waren diverse elektrische Geräte sowie einiges an Müll in dem Raum gelagert. Der Grund für den Brand ist vorerst nicht...

Helmut Feilmair, Vizepräsident der Arbeiterkammer, ist Spitzenkandidat für den ÖAAB Urfahr-Umgebung. | Foto: OÖAAB

Wahlrecht für die Arbeiterkammer-Wahlen beantragen

BEZIRK. Von 18. bis 31. März 2014 finden in Oberösterreich Arbeiterkammer-Wahlen statt. Nicht jeder ist automatisch wahlberechtigt. „Betroffen sind alle Lehrlinge, Präsenz- und Zivildiener, geringfügig Beschäftigte, Personen in Eltern- Bildungs- oder Pflegekarenz, Krankenpflegeschüler und Arbeitslose. Sie müssen bis spätestens 26. Jänner 2014 einen Antrag auf Aufnahme in die Wählerliste stellen um dann im März ihre Vertretung in der Arbeiterkammer wählen zu können", klärt...

Siegfried Buchgeher verhilft zu einer besseren Beziehung zum eigenen Körper. | Foto: privat

Botschaften des Körpers richtig deuten lernen

GRAMASTETTEN. Siegfried Buchgeher hält am Mittwoch, den 22. Jänner um 19 Uhr im Bezirksseniorenheim einen Vortrag zum Thema "Die Botschaft deines Körpers". Die Botschaft deines Körpers schlüsselt die Zusammenhänge zwischen Stress oder gemütsbetonten Belastungen und Organkrankheiten auf. Krankheiten mahnen uns, unser Denken und Handeln zu ändern. Buchgeher hilft, die Sprache der Organe sowie die Zusammenhänge zwischen Körper, Geist und Seele verstehen zu lernen und das Fehlverhalten zu erkennen.

Markus Hamberger übergab die Spende an Peter Flink gemeinsam mit Ewald Purner. | Foto: Manfred (Kerschi) Rehberger

Spendenaktion für die Krebshilfe

ZWETTL. Markus Hamberger startete in seinem Cafe Max vor Weihnachten eine Spendenaktion für die OÖ. Krebshilfe. Die Gäste füllten Teilnahmeschein aus und pro ausgefülltem Schein spendete Hamberger 50 Cent. Am 24. Dezember verkaufte er mit vielen Helfern auch Bratwürstel und Tee. Das Brot steuerte Briefträger Peter Freudenthaler bei. Kürzlich konnte der Schendenscheck im Wert von 1353,50 Euro an Peter Flink von der Krebshilfe übergeben werden.

Foto: Anyka/Fotolia

Fußgänger von PKW erfasst

STEYREGG. Eine 50-Jährige aus dem Bezirk Perg fuhr heute um 7 Uhr mit ihrem Pkw auf der Pleschinger Landesstraße Richtung Steyregg. Im Ortschaftsbereich Pulgarn wollte sie vorerst zur B 3 einbiegen, fuhr offensichtlich wegen Gegenverkehrs auf der Pleschinger Landesstraße weiter in Richtung Stadtzentrum Steyregg. Zu diesem Zeitpunkt überquerte ein 35-Jähriger aus Luftenberg in Kreuzungsnähe zu Fuß die Pleschinger Landesstraße. Dabei wurde er vom Pkw seitlich erfasst und auf die Fahrbahn...

Foto: Kzenon/Fotolia

Alkolenker fuhr vor Polizisten in Schlangenlinien

GALLNEUKIRCHEN. Ein 46-Jähriger aus Alberndorf lenkte gestern um 23:40 Uhr seinen Pkw direkt vor dem Streifenwagen der Beamten der Polizeiinspektion Gallneukirchen auf dem Güterweg Weikersdorf. Auffällig dabei war seine extrem schlangenlinienförmige Fahrweise. Kurz vor dem Ortsgebiet Weikersdorf konnte der Genannte angehalten und kontrolliert werden. Ein beim Lenker durchgeführter Alkotest verlief positiv. Er gab an, von einer Geburtstagsfeier zu kommen. Der Führerschein wurde abgenommen,...

Foto: MAC/eventfoto.at
10

Feschesten Frauen des Mühlviertels gekürt

Gallneukirchnerin wurde Dritte! MÜHLVIERTEL. Das Fullhouse Mönchdorf war vergangenes Wochenende wieder Austragungsort des Miss Mühlviertel Finales. 11 Kandidatinnen gingen an den Start und kämpften um den begehrten Titel. Die feschen Mädels zeigten ihr Talent am Catwalk bei einer Fashionshow mit sportlicher Mode und eleganten Abendkleidern. Die Jurymitglieder hatten es nicht leicht. Wer die schönste der Teilnehmerinnen war, entschieden: Stylingexpertin Ilse Luger, TV-Beauty Elisabeth...

Lesung aus Fantasy-Roman

ZWETTL. Der Verein Kultuhrwerk Salzstraße lädt am Freitag, 24. Jänner, um 20 Uhr zu einer Lesung in den Sonnenhof Zwettl. Mit ihrem neuen Fantasy-Roman "Nessa" entführt die Linzer Autorin Nicole Jany ihre Besucher in eine Welt der Abenteuer. Ein Buch, das erzählt, gelesen, szenisch gespielt, musikalisch interpretiert und in magisches Licht getaucht wird. Wann: 24.01.2014 20:00:00 Wo: Sonnenhof, Sonnenhof 1, 4180 Innernschlag auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.