Rap

Beiträge zum Thema Rap

Rapper Oddisee kämpft wieder den guten Kampf. | Foto: Arcadia
Aktion Video

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Oddisee & Good Compny im Porgy & Bess

Das Porgy & Bess (1., Riemerg. 11) ist nicht unbedingt für seine Hip-Hop-Jams bekannt. Das kann man ruhig als Hinweis darauf deuten, dass es sich bei dem US-Rapper Oddisee um einen Ausnahmekünstler handelt. Gemeinsam mit seiner Live-Band Good Compny tritt er am 3. Mai ab 20 Uhr den Beweis dafür an, dass Rap und Jazz gar nicht so weit auseinanderliegen. Der Anlass für den klang- und wortgewaltigen Besuch ist das zehnte Jubiläum des Hit-Albums "The Good Fight". Tickets (39,50 Euro) gibt’s auf...

Foto: Gonzalez de Vega
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Mele am 23. April im Rhiz

Die Songs der deutschen Singer-Songwriterin Mele lassen sich irgendwo zwischen Wohlfühl-Pop und deutschem Rap mit Electro-Einschlag verorten. Man sieht: Zuckerwatte und Würstelstand-Bier müssen sich nicht ausschließen. Mit lebensnahen Texten, die wunderbar unaufgeregt daherkommen, und einer gehörigen Portion Selbstironie fängt die ehemalige Moderatorin den aktuellen Zeitgeist ein. Am 23. April ist Mele ab 20 Uhr im Rhiz (8., U-Bahn-Bogen 37) zu Gast. Tickets (29,90 Euro) gibt’s online auf...

Foto: Stefanie Ganschow
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Badmómzjay im Wiener Gasometer

Binnen kürzester Zeit ist Badmómzjay zu einer Ikone der weiblichen Hip-Hop-Szene aufgestiegen: Seit 2021 hat sie zwei äußerst erfolgreiche Alben im Stil ihrer großen Vorbilder Nicki Minaj und Cardi B veröffentlicht und alle wesentlichen Hip-Hop-Awards eingeheimst. Bevor die Rapperin mit dem feuerroten Haar am 29. Juni 2025 beim Lido Sounds in Linz zu Gast sein wird, macht sie noch am 12. Dezember ab 19 Uhr auf ihrer Survival Mode Tour einen Abstecher ins Gasometer (11., Guglg. 6). Tickets...

Foto: Thomas Etscheidt
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Whitey en vogue im Flex-Café

"Was ist nur aus Rap geworden?", fragt der Berliner Whitey en vogue – und liefert auf seiner gleichnamigen Tour die Antwort darauf. Schneller, leichtfüßiger und vor allem elektrischer: Das ist die Vision des selbst ernannten "CEO of Techno-Rap". Sein Credo: Ein guter Hip-Hop-Beat hat zumindest 160 bpm. Wie sehr die Mischung aus melodischen Raps mit harten Techno-Beats in die Beine geht, erfährt man am 8. Dezember ab 20 Uhr im Flex-Café (1., Augartenbrücke 1). Tickets (29,90 Euro) gibt’s auf...

Freche Texte, schnelle Beats: Lost macht Hip-Hop tanzbar. | Foto: Leon Hahn
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Lost am 17. November im Flex-Café

Mit seiner rasanten Mischung aus Rap, Urban Pop und Trap-Beats mit Rock- und Techno-Elementen trifft das deutsche Trio Lost verlässlich den Geschmack der Generation Z. Wer einem Jahrgang jenseits von 1995 angehört und sich trotzdem auf den flotten Stil-Mix einlässt, wird jedoch für seinen Mut belohnt: Ein Abend mit den drei Berlinern geht garantiert in die Beine. Davon kann man sich etwa am 17. November ab 20 Uhr im Flex-Café (1., Augartenbrücke 1) selbst überzeugen. Tickets (ab 29,90 Euro)...

Foto: Andres Dahl
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Kakkmaddafakka im Flex

Zugegeben: Die norwegische Indie-Pop-Band Kakkmaddafakka ist in etwa so subtil, wie es ihr Name vermuten lässt. Die fünf Skandinavier als reines Party- oder Satireprojekt abzutun, wäre aber weit gefehlt. Denn hinter dem sperrigen Namen steckt eine überraschend feinsinnige Mischung aus Rock, Rap, Disco und Pop mit einem Live-Konzept, das Seinesgleichen sucht. Davon kann man sich am 9. November ab 19 Uhr im Flex (1., Augartenbrücke 1) selbst überzeugen. Tickets (29,90 Euro) gibt’s auf...

"Deine Freunde" machen Musik für Kinder und Familien. | Foto: Michi Schunck
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Deine Freunde in der Arena Wien

Das deutsche Pop-Trio "Deine Freunde" begeistert seit mittlerweile 14 Jahren mit seinen lässigen Liedern für die ganze Familie ein Millionenpublikum. Die Mischung aus frechen Raps, Gute-Laune-Liedern und unbeschwerter Freude an der Musik kommt nicht nur bei den Kleinen gut an. Davon kann man sich am 6. Juli selbst überzeugen: Dann ist die coolste Familien-Band der Welt ab 15 Uhr mit ihrem Programm "Kindsköpfe im Park" in der Arena Wien (3., Baumg. 80) zu Gast. Tickets (ab 41,30 Euro) gibt’s auf...

Das ist die Härte: Rap aus Rudolfsheim gegen Schlager aus der Steiermark | Foto: Kid Pex
2

Klage abgewiesen
Therapiert Kid Pex jetzt Andreas Gabalier?

Das Match Kid Pex gegen Andreas Gabalier geht in die nächste Runde: Klage abgewiesen, ein neuer Song ist online. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Vergangenen Februar war der selbsternannte Volks-Rock‘n'Roller Andreas Gabalier wohl ein bisschen sauer. Der Grund: Der Rudolfsheimer Rapper Kid Pex und sein Kollege Kroko Jack dissten Gabalier in einem Rap-Video. Im Song „So viel Polizei“ hieß es nämlich in einer Textzeile in Bezug auf den Schlagersänger: „Samma sich ehrlich, eigentlich gehört er dasch...“. Im...

Rudolfsheim ist schon längst Kult: Von dieser Aussage ist Kid Pex überzeugt.
8

Kid Pex in Rudolfsheim
Wo der Hip-Hop daheim ist

Rudolfsheim ist Rap, Rap ist Kid Pex: ein Grenzgang zwischen der Türkei, Sarajevo und Fünfhaus. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Seine Shirts sind aus Wien nicht mehr wegzudenken. "Wien bleibt stabil" steht auf den vom Rapper Kid Pex produzierten Leiberln – eine Botschaft für Zusammenhalt und gegen Ausgrenzung. Verkauft werden sie unter anderem in Rudolfsheim-Fünfhaus. Dazu später mehr. Zu Rudolfsheim-Fünfhaus hat Kid Pex einen besonderen Bezug, und das nicht nur, weil hier der Wiener Hip-Hop spätestens...

Als "Jasko47" möchte Jasmin Klimenta von Favoriten aus den Hip-Hop-Olymp erstürmen. | Foto: Karl Pufler
1 2

Jasko47
Mit dem Rolli zum Hip Hop Star

Jasmin Klimenta lebt seinen Traum: Als Hip-Hopper auf der Bühne begeistert er das Publikum. FAVORITEN. Das schaffst du nie, hörte Jasmin Klimenta von seinen Freunden. Doch der Favoritner ließ sich nicht kleinkriegen, sondern wurde von diesen negativen Meldungen nur noch mehr angespornt, seinem Traum Leben einzuhauchen. Der 24-Jährige wünscht sich nichts sehnlicher, als mit seinen Hip-Hop-Songs und -Texten als "Jasko47" auf der Bühne zu sein und das Publikum zu begeistern. Was sich viele nicht...

2

Ernst
Rapmusik trifft auf Poesie

Für den Rap-Musiker Ernst ist seine Musik mehr als nur Ausdruck eines Lebensgefühls. DÖBLING. "Rap war schon immer meine Musik und mit 17 habe ich begonnen, eigene Texte zu schreiben", erklärt der Musiker Ernst. Der 25-jährige Döblinger heißt eigentlich Ernst Frederic Lang – übrig geblieben ist sein erster Vorname. Früher nannte er sich ShaolinX. "Mich hat fernöstliche Kultur immer schon fasziniert. Das X nach Shaolin klang einfach lustig", erklärt er seine Entwicklung. Mittlerweile ist er mit...

  • Wien
  • Döbling
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Arevo und Queroland bei der Thürnlhofsiedlung: Endstation Simmering heißt ihre gemeinsame EP.

Neues Musikprojekt aus Simmering
"Endstation Simmering" - Wienerlied einmal anders

SIMMERING. "Rap trifft Ska" heißt es, wenn Queroland mit Arevo zusammen musiziert. Das Ergebnis ist "eine Art Wienerlied", so Roland Stadler, der als Queroland für den Rap-Teil verantwortlich zeichnet. Andreas Dallinger sorgt mit seiner achtköpfigen Ska-Band Arevo für den zweiten Teil: Bläser, E-Gitarre und Bass untermalen die witzig-bissigen Texte ihrer ersten EP "Endstation Simmering". Das Ende von Wien Der Name lag auf der Hand: Beide sind begeisterte Bezirksbewohner. "Und hier gibt’s nun...

Franz Bibiza (19) und Giacomo Garzarolli (21, re.) sind zwei von vier Mitgliedern der Mariahilfer "Kellerkinder".
2

1060 Wien: Das sagen die "Kellerkinder" zu Mariahilf

Der Rap-Song "1060 Wien" der Mariahilfer "Kellerkinder" ist eine akustische Hommage an den 6. Bezirk. MARIAHILF.  "Maria, bitte hilf mir. Ich habe viele Fragen." Beschreibt die Zeile aus dem neuen Mariahilf-Rap "1060 Wien" die Suche einer ganzen Generation? Vielleicht. Sicherlich drückt sie die Liebe der Rapper "Kellerkinder" zum 6. Bezirk aus. Der Track "1060" ist vor Kurzem erschienen. Die jungen Rapper "Bibiza", "Multi", "Hans97" und "Neffe" besingen darin ihren Bezirk, in dem sie auch...

A.Geh Wirklich? beim bz-Interview in Favoriten, wo er aufgewachsen ist und heute noch lebt.
1 2

"g’sund bleim": Neues Album von A.Geh Wirklich?

Der Favoritner Rapper A.geh Wirklich? bringt ein neues Album heraus - am Freitag, den 27. Oktober ist Releaseparty im Weberknecht. FAVORITEN. Das Alter macht auch vor großen Rap-Stars keinen Halt. Darauf weist schon der Titel des neuen Albums des Favoritner Rap-Urgesteins A.geh Wirklich? hin: "g'sund bleim". Und nein, hier liegt kein Rechtschreibfehler vor, denn A.geh Wirklich?, der mit bürgerlichem Namen Alexander Gabriel heißt, rappt im Wiener Dialekt. Und das seit vielen Jahren. "Ab einem...

Gruppenfoto vor dem Gemeindebau: Die Rapper Freezy Trap und Danix posieren mit dem 1. Wiener Gemeindebauchor. | Foto: wohnpartner

1. Wiener Gemeindebauchor rappt mit Freezy Trap und Danix

Es ist eine ungewöhnliche Symbiose, die hier entstanden ist: Der 1. Wiener Gemeindebauchor präsentiert gemeinsam mit zwei Wiener Rappern das Lied "Oh du lieber Augustin" im Rap-Format. WIEN. Ein Chor verschreibt sich den "freshen Beats"? Ungewöhnlich, würde man sagen. Doch der 1. Wiener Gemeindebauchor mischt jetzt in der Wiener Rap-Szene mit. Natürlich nicht alleine: Unterstützung bekommen die Sängerinnen und Sänger aus dem Gemeindebau von den Wiener Rappern Freezy Trap und Danix. Die bunte...

Sunrise 16: Sara Kroell, Jason Dunman, Nadine Beiler, Harald Fahrngruber (vl)
1 13

CD Präsentation: SUNRISE 16 „day one“

Produzent und Schlagzeuger Harald Fahrngruber Mastermind des Projekts Sunrise 16 begann 2013 mit Künstlern aus den unterschiedlichsten musikalischen Dunstkreisen. Die aktuelle Besetzung sind die ehemalige österreichische ESC-Teilnehmerin Nadine Beiler sowie Sara Koell (bekannt aus der Show „Voice of Germany“), zwei unverkennbare großartige Stimmen. Als Vierter in der Besetzung singt der kalifornische Rapper und künstlerische Tausendsassa Jason Dunman, der bereits seit den Anfangstagen des...

Rapper Nazar: "Ich bin der größte meiner Zeit." | Foto: Foto: Edler
2

Rapper Nazar: „Ich bin nicht der Hofnarr der SPÖ“

Österreichs erfolgreichster Rapper spricht im bz-Interview über sein neues Album, seine Heimat Favoriten und wofür er politisch steht. Beschreib dich und deine Musik in einem Satz. Das ist sehr schwer. Ich bin perfektionistisch und meine Musik ist es auch. So sehe ich mich jedenfalls selbst. Ist dein neues Album auch dein bestes? Man ist ja gewohnt, dass Musiker das von sich behaupten. Ich hab das auch sonst noch nie gesagt, aber diesmal kann ich behaupten Camouflage ist definitiv mein bestes...

Bushido: Sonny Black Tour 2014

Passend zum gleichnamigen Album „Sonny Black“ startet Skandal-Rapper Bushido seine Tour Ende September mit dem ersten Stopp im Wiener Gasometer (11., Guglgasse 8). Karten: 38,30 €, Infos: www.planet.tt, Mittwoch, 24.9., 20 Uhr, Gasometer Wann: 24.09.2014 20:00:00 Wo: Gasometer B, Guglgasse 6, 1110 Wien auf Karte anzeigen

Prolo-Tracks mit Augenzwinkern gibt es von Favoritner A.Geh Wirklich? (l.) und Penzinger Kid Pex (r.). | Foto: Gillmann
5

Eine Hymne für den Leberkäse

Erste Ode an das Fast Food: "Austria Einz" rappen mit Wiener Schmäh Ob pikant, scharf oder pur, das spielt für die zwei Rapper A.Geh Wirklich? und Kid Pex keine Rolle: "Leberkäse – das ist unsere Kultur!", steht für die Comedy-Combo fest. Als "Austria Einz" hat sie dem wienerischen Fast Food sogar eine eigene Hymne gewidmet. Tschuschen-Rap in Tracht Kid Pex – gebürtiger Kroate und aufgewachsen in Mariahilf – steht auf das "Ćevapčići aus Österreich": "Mit neun Jahren nach Wien zu kommen, das war...

Foto: GAMUEKL & Florian Thür

Wiaschtln: Heiße Wienereien serviert von Richard Weihs, Weinhaus Sittl

Ein „Wiaschtl“ kann in Wien auch ein Mensch sein: Als solches bezeichnet man einen armen Tropf. Und in der Tat gibt es viele Parallelen zwischen Mensch und Wurst. Die musikalischen Beilagen reichen vom Buanheidl-Boogie zum Debreziner-Rap und vom Blade Blunzn-Blues zum Kotzbrock’n’Roll. 16., Lerchenfelder Gürtel 51, Eintritt: 15 € bzw .12 € erm., Informationen: members.aon.at/richard.weihs Wann: 27.03.2014 20:00:00 Wo: Weinhaus Sittl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien auf Karte anzeigen

106

Cro Konzert-Marx Halle Wien

Am 31.8 fand in der Marx Halle im 3. Bezirk in Wien, das Konzert von Cro statt. Tausende größtenteils Mädchen und Burschen im Alter von 12 bis 18 Jahren waren gekommen, um die deutsche Band Cro gebührend zu feiern. Als Support heizten beim Konzert die Hip Hop Band MR. DERZO & KLUMZY TUNG ein. Seit Ihrem Hit „Einmal um die Welt“ (wo auch die Fans beim Konzert lauthals mitsangen), sind die Band um Sänger Carlo Waibel aus Aalen in Deutschland, keine unbekannten mehr, und aus der Deutschen...

Bushido | Foto: Archiv

Simmering: Bushido sagt Gasometer-Auftritt ab!

Achtung: Der deutsche Skandal-Rapper musste aus gesundheitlichen Gründen seine Konzerttour verschieben. Betroffen davon ist auch das Gasometer-Konzert am 17. April. Laut Management wird der Esatztermin noch bekannt gegeben und die gekauften Karten erhalten ihre Gültigkeit für das Ersatzkonzert.

DJ-Grubz
1 3

DJ-Grubz der neue Star in der Rap Szene

Die Österreichische Musik Szene kann sich wieder auf einen neuen vielversprechenden Sänger freuen. Die Rede ist vom 23 jährigen Christopher Gruber, alias DJ-Grubz aus Kaltenleutgeben. Der junge Sänger ist mit 14 Jahren für 4 Jahren nach Spanien gegangen und hat in dieser Zeit schon einige Songs selbst geschrieben und aufgenommen. Unter Vertrag steht der junge Künstler bei Ilona Lechner Promotion & Management. Versäumen Sie nicht seinen Auftritt am: 12.04.2013 Slient Club um 20 Uhr in der...

Repko hat mit einem Gute-Laune-Song auf YouTube Tschisi-Fans mobilisiert.

Repko: "Ich bin der Retter des Tschisi!"

Der Simmeringer Rapper hat mit einem Song zur Wiedereinführung des Eises beigetragen. "Wir haben es geschafft: Tschisi is back!" Das ist derzeit auf der Fanseite des beliebten Eises am Stiel auf Facebook zu lesen. Die aktuell 86.354 Fans haben Eskimo dazu bewogen, das Eis aus den 1990ern wieder einzuführen. Gute-Laune-Lied Prominenter Tschisi-Befürworter ist auch der Simmeringer Repko, der mit seinem YouTube-Song "Tschisi" noch mehr Fans mobilisierte. Für Repko ist das Eis aber weit mehr als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.