RAIPOLTENBACH

Beiträge zum Thema RAIPOLTENBACH

Freitagabend lief ein Großeinsatz der Feuerwehren in Neulengbach - zur Übung | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt
9

Unterabschnittsübung
Neulengbacher Feuerwehren üben für den Ernstfall

Wer am Freitagabend (08.11.) die Feuerwehren in Neulengbach im Einsatz gesehen hat, sei beruhigt. Die Einsatzkräfte übten für den Ernstfall verschiedene Szenarien. NEULENGBACH. Für die sogenannte Unterabschnittsübung rückten die Freiweilligen Feuerwehren Inprugg, Makersdorf und Raipoltenbach an. Geleitet wurde die Übung durch Neulengbach-Stadt und unterstützt mit der Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt. Ein Blick in den Übungsbericht: Für das Übungsszenario simulierte man...

Lara Hierstand, Hanna Weixelbaum, Anna Breitenecker, Hanna Hierstand ( haben sich in der Disco gut unterhalten )
24

Waldfest
Leute

Stimmungsvolles Waldfest Raipoltenbach Neulengbach// Bei herrlicher Aussicht auf das Schloss Neulengbach, lockte auch heuer wieder die Feuerwehr Raipoltenbach viele Gäste zu ihren Waldfest. Der steile Weg auf die „ Höhe „ am Rand des Haspelwalds, zahlte sich auch heuer wieder aus die Vorfreude dieses Fest war daher sehr groß , bei angenehmen Wetter waren die Tische bis in den späten Abendstunden voll. Die vielen Besucher genossen die stimmungsvolle Kulisse am Waldfest. Beginn war am Mittwoch ab...

Kommandant Richard Kraus, Martin Mühlberger, Ing. Manfred Korntheuer, Bürgermeister Jür-gen Rummel, Vizebürgermeister Paul Mühlbauer, GR Barbara Doupovec und Kommandant-Stv. Christoph Gastecker freuen sich über die neue PV-Anlage. | Foto: Neulengbach
2

Photovoltaikoffensive im Wienerwald
Feuerwehrhaus Raipoltenbach bekommt PV-Anlage

Die Region setzt ihre Photovoltaikoffensive weiter fort: Nun bekommt auch das Feuerwehrhaus Raipoltenbach eine PV-Anlage. RAIPOLTENBACH. Am Dach des Feuerwehrhauses in Raipoltenbach wurde eine 26 kWp Photovoltaikan-lage mit einem 22 kWh Speicher vom Raiffeisen-Lagerhaus Tulln-Neulengbach instal-liert. Die Anlage wurde vor kurzem in Betrieb genommen, dadurch kann einerseits der Stromverbrauch des Feuerwehrhauses abgedeckt werden, andererseits wird der Über-schuss dann auch für die...

Kathrin Harold hatte zusammen mit Richard Kraus und Alexandra Dastel viel zu lachen.
48

Leute im Wienerwald
Feuerwehr Raipoltenbach feiert 125. Jubiläum

Die Feuerwehr Raipoltenbach feierte mit viel Herzblut ihr großes Gründungsfest.  RAIPOLTENBACH. Endlich war es so weit: Die Raipoltenbacher Feuerwehr lud zur großen 125-Jahr-Feier ein. Kathrin Harold berichtet: "Hier ist richtig viel los. Und es gibt viele tolle Leute." Auch Anita Hummer war vor Ort. Sie erhielt einen Blumenstrauß. "Den bekam ich für meine Arbeit bei der Feuerwehr. Ich freue mich sehr darüber!" Helga Singer war mit Elisabeth Schröder vor Ort. Schröder erklärt: "Mir gefällt es...

Beer Marianne, Wachter Roswitha ( Haben die Cocktailbar mit  Freunden offt Besucht )
40

Waldfest
Leute

Waldfest Raipoltenbach mit Fernsicht Neulengbach// Bei herrlichen Sommerwetter fand mit vielen Gästen das Waldfest der Feuerwehr Raipoltenbach am MO 14.-DI 15.08. statt. Wegen der guten Aussicht hat sich der steile Weg auf die Höhe des Haspelwald ausgezahlt, sagten die Besucher zu den Bezirksblättern. Es waren am ersten Tag mehr als tauschend Besucher gekommen, es waren die Tische bis in die späten Abendstunden voll. Die Besucher genossen Musik und die und stimmungsvolle Kulisse. Beginn war...

Susanne Buchinger, Katrin Harold( Genossen den schönenb Abend )
19

Waldfest
Leute

Waldfest Raipoltenbach Neulengbach// Bei herrlicher Aussicht auf das Schloss Neulengbach, lockte auch heuer wieder die Feuerwehr Raipoltenbach viele Gäste zu ihren Waldfest. Der steile Weg auf die „ Höhe „ am Rand des Haspelwalds zahlte sich auch heuer wieder aus. Corona bedingt, musste das Fest die letzten beiden Jahre ausfallen, die Vorfreude dieses Jahr war daher umso größer, trotz kühlen Wetter waren die Tische bis in den späten Abendstunden voll. Die vielen Besucher genossen die...

Silas Zimmer auf dem Feld von Landwirt Philipp Maier. Er kümmert sich um das wachsende Unkraut.
2

Wienerwald/Neulengbach
Landwirte trotzen der Hitze

REGION WIENERWALD. Für Urlauber und Sonnenanbeter war es heuer der perfekte Sommer: Es ist heiß und trocken. Den einen freut's, den anderen ärgert's, denn die Sommerhitze und der Mangel an Niederschlägen machen den heimischen Feldern zu schaffen. "Langsam könnten wir echt mal wieder etwas Abkühlung vertragen", bringt es der junge Landwirt Philipp Maier auf den Punkt. Er baut Kürbisse im Umkreis von Kirchstetten an. Derzeit gehe es den Kürbissen noch gut. "Aber ich hoffe trotzdem, dass es bald...

Christa Doupovec nahm am Super-G am Annaberg teil. | Foto: Doupovec

"Super-G" am Annaberg
Raipoltenbacherin holt Bronze

RAIPOLTENBACH. Der Super-G für Schüler wurde am Annaberg ausgetragen - genauer gesagt auf der Zdarsky-Rennstrecke. Dabei konnte auch eine Raipoltenbacherin auf sich aufmerksam machen. Christa Doupovec hatte eigentlich schlechte Aussichten auf das Rennen: Sie hatte nämlich nur eine kurze Vorbereitungszeit, da sie wegen gleich zwei Verletzung mehrmals ausfiel. Dennoch schaffte es die junge Skisportlerin aus dem Wienerwald als es drauf ankam, ordentlich zu glänzen. So sicherte sich die Fahrerin...

Stellvertretend für die Sparkasse übergab Christof Fischer den Defibrillator. | Foto: FF-Raipoltenbach

Defibrillator
Ein Defi für Raipoltenbach

Raipoltenbach hat nun auch einen öffentlich zugänglichen Defibrillator bekommen. NEULENGBACH (pa). In Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr Raipoltenbach und Gesundheitsstadtrat Florian Steinwendtner, konnte ein Defibrillator samt Außenkasten angeschafft werden. Dieser wurde durch die Sparkasse Herzogenburg-Neulengbach gesponsert. Stellvertretend für die Sparkasse übergab Christof Fischer den Defibrillator an Kommandant ABI Richard Kraus. Der Defi hängt auf der Südseite des Feuerwehrhauses und ist...

Mit der Florianiplakette geehrt wurden heuer Andreas Weber und Jürgen Riederer (v.l.n.r: Kommandant-Stellvertreter Michael Fußthaler, Kommandant Claus Triebenbacher, Andreas Weber, Jürgen Riederer, Verwalter Andrea Triebenbacher, Abschnittskommandant Franz Gruber, Stadtrat Gerhard Schabschneider) | Foto: Christian Pfeiffer

Neulengbach
26. September: Feuerwehrwandertag in Unterwolfsbach

NEULENGBACH. Am Sonntag, dem 26. September, findet wieder der Wandertag der FF Unterwolfsbach statt. Die Strecke führt heuer über Raipoltenbach und Großgraben durch den Haspelwald zurück nach Unterwolfsbach. Bei der Millennium-Kapelle gibt es eine Mittagspause – für eine Jause ist gesorgt. Die Wanderung endet im Feuerwehrhaus bei Grillwürstel und Kotelett. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr im Feuerwehrhaus Unterwolfsbach 15, 3061 Unterwolfsbach; Abmarsch: 10 Uhr; Marschleistung: ca. 15 km. Anmeldung...

Stadtrat Christof Fischer, Bauhofleiter Josef Thoma, Josef Kickinger, Markus Leonhardsberger und Manfred Korntheuer 
 | Foto: Karin Kerzner

Gemeinde Neulengbach
Kindergarten Raipoltenbach bekommt neue Heizung

Im Kindergarten Raipoltenbach wird statt der  Ölheizung eine Pelletsheizung eingebaut. RAIPOLTENBACH. Der Kindergarten Raipoltenbach wurde mit einer Ölheizung beheizt, wobei der Heizölbedarf in den letzten Jahren immens hoch war, was einen Heizungstausch dringend notwendig gemacht hat. Die beste mögliche Alternative zur Ölheizung war der Einbau einer Pelletsheizung. Da beim Verbrennungsvorgang nur so viel CO2 freigesetzt, wie auch bei der natürlichen Verrottung entstehen würde, stellt die...

Foto: FF Raipoltenbach

FF Raipoltenbach blickte bei Mitgliederversammlung auf erfolgreiches Jahr zurück

RAIPOLTENBACH. Die Mitglieder der FF Raipoltenbach haben im Jahr 2019 insgesamt 7.358 Stunden (Einsatz-, Ausbildungs- und Arbeitsstunden sowie für die Feuerwehrjugend) geleistet. Im Zuge der Mitgliederversammlung im Gasthof Schabschneider haben das Feuerwehrkommando, die Chargen und die Sachbearbeiter den Tätigkeitsbericht präsentiert. Rückblick auf vergangenes JahrDie Feuerwehr besteht derzeit aus 59 Mitgliedern (45 Aktive, sieben Reservisten, sieben Feuerwehrjugend) und wurde im vergangenen...

10

Am Waldfest in Raipoltenbach

Im Haspelwald feierte die Freiwillige Feuerwehr ihr Waldfest RAIPOLTENBACH (bs). Nach dem bisher schönsten Erlebnis in diesem Sommer, fragten die Bezirksblätter beim Waldfest der Freiwilligen Feuerwehr Raipoltenbach. Margit und Wolfgang Heider freuten sich: "Als unsere Tochter gestern einen Buben zur Welt gebracht hat!" Feuerwehrkommandant Richard Kraus hat eine Hausbootfahrt in Frankreich genossen und Kommandant-Stv. Franz Schabschneider hat drei Wochen in Costa Rica verbracht. Zu Hause am...

Reinhold Schmolz, Ilona Muhr, Hilde und Karl Zwettler und Alfred Störchle lieben den Burgblick von der Waldbar
17

Waldfest Raipoltenbach

RAIPOLTENBACH (MS). AM 14. - 15. August fand bei bestem Wetter das legendäre Waldfest der Freiwilligen Feuerwehr Raipoltenbach statt. Der Wald war romantisch beleuchtet und die "Georgies Band" lockte viele Besucher auf die Tanzfläche. Die Bezirksblätter waren vor Ort und befragten die Gäste: "Welches war ihr schönstes Walderlebnis?" Anna Weber erzählte: "Ich habe viele schöne Walderinnerungen an meine Kindheit. Vor allem wenn es so heiß ist wie in den letzten Wochen, da ist es im Wald sehr...

Stadträtin Maria Rigler im Stadtkindergarten. | Foto: Privat
2

Faschingskrapfenverteilung am Faschingsdienstag

REGION (pa). Wie jedes Jahr werden am Faschingdienstag von Bürgermeister Franz Wohlmuth Faschingskrapfen an verschiedene Institutionen verteilt. Stadtamtsdirektor Leopold Ott und Wohlmuth besuchten diesmal das Rote Kreuz, die Caritas in St. Christophen, die Polizeiinspektion, den Bauhof der Stadtgemeinde Neulengbach, das Rathaus und die Straßenmeisterei Neulengbach. Von der Qualität der Faschingskrapfen in der Volksschule Neulengbach und St. Christophen überzeugte sich Bildungsstadträtin Beate...

Kommandant Richard Kraus mit Gattin Brigitta.
36

Gipfeltreffen beim Feuerwehrball in Raipoltenbach

Am vergangenen Freitag luden die Raipoltenbacher Florianis zum alljährlichen Hausball im Gasthaus Schabschneider. RAIPOLTENBACH (ame). Die Bezirksblätter sind immer um das Wohlergehen ihrer Leser bemüht, deshalb fragten wir beim gut besuchten Hausball die weiblichen Gäste von Kommandant Richard Kraus und seinen Kameraden nach ihren Tricks im Umgang mit der Kälte in der Ballkleid-Saison. Andrea Plöchl erklärt schmunzelnd, dass sie an diesem Abend keine weite Anreise hatte und somit auch ein...

Bestens gelaunt und top motiviert. Kathrin Meyer, Julia und Sonja Hickelsberger hatten viel Spaß miteinander.
13

Wenn der Wald ruft

Wenn die Freiwillige Feuerwehr Raipoltenbach einlädt, dann kommen sie alle zum Zwei-Tage-Waldfest. RAIPOLTENBACH (ame). Auch über zwanzig Jahre nach dem allerersten Waldfest hat das Get-together unter den Bäumen nichts an seiner Anziehungskraft verloren. So durften sich Kommandant Richard Kraus und die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Raipoltenbach als Veranstalter auch in diesem Jahr über viele Besucher im illuminierten Haspelwald freuen. Eine gute Gelegenheit für die Bezirksblätter, die...

Für die 19 Kinder in Raipoltenbach mehr als eine Aufbewahrungsstätte. | Foto: Privat

Kindergarten Raipoltenbach feierte seinen 20. Geburtstag

RAIPOLTENBACH (mh). Seit 1994 gibt es den Kindergarten in Raipoltenbach. Nun wurde gefeiert. "Kindergarten, so wie es in Raipoltenbach gelebt wird, bedeutet nicht einfach nur eine Aufbewahrungsstätte", betonte Stadträtin Monika Scholz (ÖVP) in ihrer Ansprache. Insgesamt gibt es in der Stadtgemeinde Neulengbach sechs Kindergärten mit 15 Kindergartengruppen und 276 Kindern, davon 19 in Raipoltenbach.

Lena, Carina und Annika genossen die angenehme Sommernacht im Haspelwald.
28

Waldfest: Feuerwehr Raipoltenbach feierte im Haspelwald

RAIPOLTENBACH (mh). Der steile Weg auf die „Höhe“ am Rand des Haspelwalds zahlte sich auch heuer wieder für die Gäste aus. Das Waldfest der Feuerwehr Raipoltenbach spielte bei volkstümlicher Musik in der „ersten Etage“ und moderneren Klängen in der Cocktailbar oben im tiefen Wald alle „Stückln“. Gutes Essen, die Bierinsel, die Achtelbar und die „Kaffeetanten“ ließen keinen Wunsch offen. „Ohne meine Helfer könnte so eine Veranstaltung nicht durchgeführt werden“, freute sich Kommandant Richard...

Noch ist unklar, was tatsächlich im Haus des 49-jährigen Biobauern in der Neulengbacher Katastralgemeinde geschah.F oto: Holzmann

Blutüberströmt bat Opfer Nachbar um Hilfe

Das Opfer ist außer Lebensgefahr, die tatverdächtige Ehefrau in Haft (Text&Foto: Holzmann) RAIPOLTENBACH (mh). „Die Ermittlungen sind von unserer Seite abgeschlossen“, sagt Chefinspektor Leopold Etz, Leiter der NÖ Mordkommission, zum Fall des 49-jährigen Landwirts aus Raipoltenbach bei Neulengbach, der in der Nacht auf Dienstag vergangene Woche mit Stichwunden im Hals und auf den Händen ins Landesklinikum St. Pölten überstellt wurde. Aussage gegen Aussage Nach Darstellung des Bauern war es...

13

Gefeiert, gerockt und getanzt

Fotos und Text: Anja-Maria Einsiedl RAIPOLTENBACH (ame). Wenn man 122 wählt dann kommt hoffentlich die Feuerwehr. Umgekehrt war die Rollenverteilung als vergangenes Wochenende die Freiwillige Feuerwehr zum Heurigen rief. Genauso wie die FF kamen natürlich auch zahlreiche Besucher, wenn auch ohne Blaulicht und Martinshorn. Neben pikanten Leckerbissen konnte man sich auch am großen Mehlspeisenbuffet für spätere, eventuell länger andauernde Aufenthalte an der Bar stärken. Für das musikalische...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.