Raiffeisenbank Wels

Beiträge zum Thema Raiffeisenbank Wels

Michael Mandlbauer (31) ist neuer Marketingchef bei der Raiffeisenbank Wels. | Foto: Raiffeisenbank Wels

Michael Mandlbauer ist neu im Boot
Neuer Schwung für das Marketing der Raiffeisenbank Wels

Die Raiffeisenbank Wels verstärkt ihr Team mit Michael Mandlbauer als neuem Marketingleiter. Der 31-Jährige wechselt von Adidas zur größten Regionalbank unter dem Giebelkreuz in Oberösterreich. WELS. Mandlbauer glänzt laut Vorstand mit umfassendem Know-how in digitalen Strategien und vielseitigen Marketingkompetenzen. Somit bringe er frische Impulse, um die Marke weiter zu stärken und neue, innovative Wege zu beschreiten. Mit über 40.000 Kunden und Kundinnen, 124 Mitarbeitenden sowie einer...

Monika Herrnbauer-Thaler, Elke Drum, Raiba-Direktor Roland Hechenberger, Evelyn Oberleitner, Sybille Prähofer, Birgit Bruckbauer, Elisabeth Teufelberger, Thomas Neuwirth.
 | Foto: Sabine Starmayr
11

Frau in der Wirtschaft Wels zeigte Zukunft auf
Wie Unternehmerinnen von KI profitieren

Wie verändert künstliche Intelligenz (KI) den Arbeitsalltag? Welche Chancen eröffnet sie für Unternehmerinnen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der Veranstaltung „Next Level Business: Frauen und KI“, zu der Frau in der Wirtschaft Wels geladen hatte. WELS. "In inspirierenden Impulsen und einem spannenden Eröffnungsvortrag wurde klar, dass KI kein Trend ist, sondern ein Gamechanger", erklärt Frau in der Wirtschaft Wels (FidW). Der Zusammenschluss von Unternehmerinnen in der Region lud die...

5.000 Euro Spenden der Raiffeisenbank Wels gingen heuer an das Kinderschutzzentrum Tandem. Der Scheck wurde nun übergeben. | Foto: Raiffeisenbank Wels

Raiffeisenbank Wels spendet 10.000 Euro
Mitinhaber durften entscheiden wer Spende bekommt

Seit sechs Jahren spendet die Raiffeisenbank Wels an gemeinnützige oder wohltätige Projekte in der Region. Dabei dürfen die Mitinhaber via App darüber abstimmen, wie das Geld verteilt wird. Diese entschieden sich für das Kinderschutzzentrum Tandem. WELS. Die Mitarbeiter der Raiffeisenbank Wels hatten die Wahl: Auch heuer eine Summe von 10.000 Euro für wohltätige Projekte aufgebracht. Via "DankeBonusApp" konnte darüber abgestimmt werden, wer sich über das Geld freuen darf. „Jeder der...

Die Raiffeisenbank Wels lud Finanzexperten ein, um ihre Kunden bei einem Vortrag über aktuelle Marktausblicke zu informieren. | Foto: Raiffeisenbank Wels

"Erfolgreiche Veranstaltungsreihe"
Marktausblicke in der Raiffeisenbank Wels

Für ihre Kundinnen und Kunden lud die Raiffeisenbank Wels die beiden Finanzexperten Gunter Deuber und Uli Krämer ins Haus ein, die über aktuelle Marktausblicke referierten. Das Format konnte mehr als 100 Gäste anlocken. WELS. Laut hiesiger Raiffeisenbank war die hauseigene Veranstaltungsreihe „Marktausblicke in der Raiffeisenbank Wels“ auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Mehr als 100 Kundinnen und Kunden besuchten Ende Januar ihre Hausbank. "Die erfreuten sich an einem spannenden...

Susanne Traxler, Standortleiterin von MeinBezirk Wels & Wels-Land und Günter Stadlberger, Direktor der Raiffeisenbank Wels bei der Spendenübergabe. | Foto: Matthias Lauber

BezirksRundSchau Christkind
Welser Raiffeisenbank unterstützt Matheo mit 1.000 Euro

Die Welser Raiffeisenbank mit Direktor Günter Stadlberger an der Spitze spendet heuer 1.000 Euro an das BezirksRundSchau Christkind Matheo. Der Bub ist sieben Jahre alt und leidet an einem seltenen Gendefekt. WELS, STADL-PAURA. „Wir wollen etwas bewirken“, sagt Günter Stadlberger, Direktor der Raiffeisenbank Wels. Deswegen unterstützen er und sein Team dieses Jahr den kleinen Matheo aus Stadl-Paura mit einer 1.000-Euro-Spende. „Wir wissen, dass damit Menschen geholfen wird, die sicher nichts...

Anzeige
Wie jedes Jahr wurden die Kunden von den Mitarbeitern der Raiffeisenbank Wels rundum gut versorgt. Spaß durfte dabei auch nicht fehlen! | Foto: Raiffeisenbank Wels
11

Tradition die verbindet
RAIFFEISENBANK WELS lud zu den Spartagen vom 29. bis 31. Oktober 2024

Wie jedes Jahr fand am 31. Oktober der Weltspartag der RAIFFEISENBANK WELS statt. Die vielen BesucherInnen in den 11 Bankstellen zeigten dabei, dass die Tradition „Weltspartag“ dabei keinesfalls an Bedeutung verloren hat. Abwechslungsreiches Kinderprogramm, Leckerbissen aus der Region und ausgewählte Geschenke standen anlässlich der Spartage der RAIFFEISENBANK WELS von 29. bis 31. Oktober auf dem Programm. „Es freut uns, dass so viele Kundinnen und Kunden unserer Einladung gefolgt sind. Die...

Rund 250 Gäste beim Raiffeisen-Abend in der Gemeinde Krenglbach sorgten für ein volles Veranstaltungshaus: V. l.: Herbert Brandmayr, Roland Hechenberger (Vorstand Raiffeisenbank Wels), die Weinbergschnecken mit Christian, Ernst Wimmer und Peter Gillesberger. | Foto: Maggie H./MTmedien

"Für jahrzehntelange Treue"
Raiffeisenbank bedankt sich bei den Krenglbacher Kunden

Der Raiffeisen-Abend in Krenglbach sorgte für einen vollen Anton-Reidinger-Saal. Rund 250 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung ihrer Hausbank. Mit dieser Veranstaltung will sich die Bank bei ihren über 2.500 Kunden in der Gemeinde bedanken. KRENGLBACH. Laut eigenen Angaben betreut die Raiffeisenbank in der Gemeinde Krenglbach über 2.500 Kundinnen und Kunden. Das vierköpfige Team rund um Bankstellenleiter Ernst Wimmer betreut die hiesige Geschäftsstelle: "Ich möchte mich für die...

Roland Hechenberger, Manuela Macedonia, Günter Stadlberger und Birgit Bruckbauer. | Foto: Raiffeisenbank Wels
4

„Wellness für das Gehirn“
360 Kundinnen beim Frauenabend der Raiffeisenbank Wels

Über 360 Frauen folgten am 25. September der Einladung der Raiffeisenbank Wels zum Frauenabend in das Stadttheater Greif. Highlight des Abends war der Vortrag „Wellness für das Gehirn“ von Manuela Macedonia. WELS. „Der Frauenabend gehört zu den erfolgreichsten Veranstaltungsformaten unserer Bank“, betonte Dir. Günter Stadlberger, der eingangs wichtige Kennzahlen der Regionalbank präsentierte. Seit 2005 konnte das Unternehmen ihre Kundenanzahl mehr als verdoppeln und betreut mittlerweile mehr...

Das Raiffeisen Beachvolley in Schleißheim verspricht auch heuer wieder viel Action, ausgelassene Stimmung und ein Strandfeeling. | Foto: MeinBezirk
3

Raiffeisen Beachvolley '24
Strandfeeling und tolle Wettkämpfe in Schleißheim

Am Samstag, dem 20. Juli, verwandelt sich die örtliche Sportanlage in Schleißheim in ein Paradies für Beachvolleyball-Fans. Das alljährliche Raiffeisen Beachvolley '24 verspricht wieder spannende Wettkämpfe, Action und jede Menge sommerlichen Spaß. SCHLEISSHEIM. Strandfeeling und spannende Volleyball-Matches: Das 21. Turnier soll laut Veranstalter nicht nur Spielerinnen und Spieler anlocken, sondern auch die Zuschauer begeistern. Am 20. Juli wird bereits am Vormittag in Zweier-Teams gepritscht,...

Anzeige
Die MitarbeiterInnen freuten sich über das tolle Ergebnis | Foto: Raiffeisenbank Wels
8

Günter Stadlberger erhält großes Ehrenzeichen
RAIFFEISENBANK WELS lud zur 129. Generalversammlung

WELS. 350 Mitinhaber und Kunden folgten am Donnerstag, 27. Juni, der Einladung der RAIFFEISENBANK WELS in das Stadttheater zur alljährlichen Generalversammlung. Die Mitinhaber der Bank, welche durch die Generalversammlung das höchste Gremium der Genossenschaftsbank bilden, bekamen Einblicke in die Geschäftszahlen der RAIFFEISENBANK WELS und wählten unter anderem den neuen Aufsichtsrat der Bank. Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023Dir. Stadlberger, Vorstandsvorsitzender, resümierte in seinem Vortrag...

(V.l.:) Der Vorstandsvorsitzende der Raiffeisenbank Wels, Günter Stadlberger, sowie Geschäftsführer Michael Hag zeigen sich über die positive Bilanz 2023 erfreut. | Foto: Rene Hauser
2

Positive Entwicklungen
Raiffeisenbank Wels meldet große Erfolge

Unter anderem beschert der Raiffeisenbank Wels ein Neukundenzuwachs von 10 Prozent im vergangen Jahr ein erfolgreiches Wirtschaftsjahr 2023. Man blickt optimistisch in die Zukunft und fühlt sich am regionalen Standort mit 11 Filialen gut situiert. WELS, WELS-LAND. Mit rund 3.500 Neukundinnen und Neukunden verzeichnet die hiesige Raiffeisenbank einen großen Zuwachs. Sie betreut mit ihren elf Niederlassungen in und um Wels damit insgesamt über 39.000 Menschen. Laut Bank wurde das vergangene Jahr...

Bei der Prämiere vom "Minister im Gespräch" lud die Raiffeisenbank Wels den österreichischen Finanzminister Magnus Brunner (2.v.l.) als Referenten ins Stadttheater Greif ein. | Foto: Michael Thallinger

"Minister im Gespräch"
Magnus Brunner bei der Raiffeisenbank Wels

Laut Raiffeisenbank Wels folgten rund 150 Unternehmen und Privatpersonen der Einladung zur Veranstaltung "Minister im Gespräch". Der Bundesminister für Finanzen, Magnus Brunner, referierte im Stadttheater Greif über aktuelle Herausforderungen der Finanzpolitik. WELS. Premiere bei der Raiffeisenbank Wels: Sie lud erstmalig zum Format "Minister im Gespräch" und holte Finanzminister Magnus Brunner als Gastreferent ins Stadttheater Greif. Schwerpunkte in seiner Rede waren dabei sowohl Initiativen...

Nun wurde der Name sowie das Logo der Welser Fußball-Fusion enthüllt. Auch die Partnerschaft mit der Raiffeisenbank Wels wurde bekannt gegeben. | Foto: BRS
3

Grundstein für die 2. Liga
Welser Fußball startet vereint unter neuem Namen

Seit heute ist es fix: Die Spiele-Gemeinschaft (SPG) der Welser Fußballvereine startet Mitte diesen Jahres unter einem neuen, gemeinsamen Namen. Das soll die Fusion der beiden Vereine unterstreichen. Daneben wurde ein neuer Wirtschafts-Partner präsentiert. WELS. Diesen Sommer ist die Fusion der Welser Fußballvereine abgeschlossen. Aus zwei Vereinen wird einer. Neben der Raiffeisenbank Wels als neuen Sponsor wurde nun auch der Name des einen Welser Fußballvereins enthüllt. Der FC Wels und die...

Die Geschäftstellenleiterin der BezirksRundSchau, Susanne Traxler und Raiffeisenbank-Direktor Günter Stadlberger bei der Scheckübergabe. | Foto: laumat.at

Für Leonie und Laura aus Steinhaus
Raiffeisenbank Wels spendet 1.000 Euro

Das Schicksal der Zwillinge Leonie und Laura aus Steinhaus bewegt viele Menschen in Wels. Die hiesige Raiffeisenbank möchte die Familie der beiden Kinder, die unter einem Gendefekt leiden, nun ebenfalls mit einer großen Summe unterstützen. WELS. Mit einer Spende von 1.000 Euro unterstützt das Bankinstitut am Kaiser-Josef-Platz die BezirksRundSchau Christkind-Aktion aus der Region Wels. Die kommt heuer den Zwillingen Leonie und Laura zugute. Die beiden Kinder leiden von Geburt an unter einem...

Gemeinsam mit dem Vorstand feierten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die erfolgreichen Ergebnisse. | Foto: Raiffeisenbank Wels / Marketing
3

Versammlung im Welser Stadttheater
Raiffeisenbank feierte erfolgreichstes Jahr

Die Welser Raiffeisenbank zog Bilanz und feierte mit knapp 400 Gästen das erfolgreichste Ergebnis seit über 140 Jahren: Am 28. Juni versammelten sich daher Mitinhaberinnen, Mitinhaber, Kunden und Kundinnen zur 128. Generalversammlung im Stadttheater Greif. WELS. Laut dem Welser Bankdirektor Günter Stadlberger sei das Betriebsergebnis auf über 23 Millionen Euro gestiegen. Diesen Zuwachs hätte die Filiale vor allem der "tollen Arbeit aller Kundenberaterinnen und Kundenberater" zu verdanken....

Pressegespräch mit Günter Stadlberger, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Wels. | Foto: RAIFFEISENBANK WELS
3

Bilanz Raiffeisenbank Wels 2022
Größte Raika in OÖ mit 1,7 Milliarden Euro

Die Raiffeisenbank Wels schaut auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück: Mit einer Bilanzsumme von 1,7 Mrd. Euro und einem Geschäftsvolumen von rund 3,2 Mrd. Euro hat die Bank – trotz der herausfordernden Zeiten – ein beachtliches Ergebnis erzielt. Das macht die Bank zur größten Raiffeisenbank in Oberösterreich. WELS. Mehr als 36.000 KundInnen werden in den elf Bankstellen in Wels und Wels-Land betreut – rund 1.000 mehr als noch im Jahr davor. "Das ist viel", sagt der...

Roland Auberger, Peter Brezinschek und Michael Hag, Vorstand RB Wels. | Foto: Raiffeisenbank Wels

Marktausblick der Raiffeisen Wels
„Wir haben den Inflationsgipfel hinter uns“

Die Marktausblicke mit Finanzmarktexperten Peter Brezinschek wurden wieder in der Raiffeisen Wels abgehalten. Mehr als 80 KundInnen nutzten die Chance, sich zu informieren. WELS. „Nach vielen Verlusten im Jahr 2022 ist bereits jetzt, Anfang Februar, ein Aufwärtstrend zu beobachten. Wir erwarten eine steigende Kaufkraft was wiederum Auswirkungen auf die Konjunktur und somit auch auf den Aktienmarkt zu Folge hat. Wir sind nun fast am Zinsgipfel angelangt, jede weitere Entwicklung eröffnet somit...

Der Vorstandvorsitzender Direktor Günter Stadlberger bei der Eröffnung der Beratungsbox Frida. | Foto: Raiffeisenbank Wels
3

Raiffeisenbank Wels
Beratungsbox „Frida“ in Schleißheim eröffnet

Für jegliche finanzielle Anliegen der Kundinnen und Kunden der Raiffeisenbank in Schließheim steht die Beratungsbox „Frida“ zur Verfügung. SCHLEISSHEIM. Anstatt Bankstellen zu schließen, hat sich die Raiffeisenbank Wels etwas Besseres und vor allem Moderneres einfallen lassen: die Beratungsbox Frida. Frida steht für „Fragen? Individuelle digitale Antworten“. In der neuerrichteten Box können Kundinnen und Kunden seit Februar 2023 sämtliche finanzielle Anliegen per Knopfdruck erledigen. „Als...

In der Bankstelle Buchkirchen war am 31. Oktober eine Märchenerzählerin zu Gast. | Foto: Raiffeisenbank Wels
3

Kinderprogramm & Geschenke
Raiffeisenbank Wels lud zu den Spartagen

Nach zwei Jahren Pause konnte das gesamte Raiffeisenbank Wels-Team die Kundinnen und Kunden zu den traditionellen Spartagen begrüßen. WELS, WELS-LAND. Kinderprogramm, Leckerbissen aus der Region und Geschenke: Von 27. bis 31. Oktober fanden wieder die Spartage der Raiffeisenbank Wels statt. Mit dabei waren alle elf Bankstellen. „Es freut uns, dass so viele Kundinnen und Kunden unserer Einladung gefolgt sind und, dass wir endlich, nach zweijähriger Corona-Pause, wieder Gastgeber sein konnten“,...

Vorstand Michael Hag, Gerald Oberbauer, Kabarettist Omar Sarsam, Vorstandsvorsitzender Direktor Günter Stadlberger, Günter Nentwich (v.l.). | Foto: Raiffeisenbank Wels

Buchkirchner Raiffeisen-Abend
Omar Sarsam sorgte für Mega-Stimmung

Rund 300 Besucherinnen und Besucher strömten zum diesjährigen Buchkirchner Raiffeisen-Abend. Der Kabarettist Omar Sarsam sorgte für gute Unterhaltung.  BUCHKIRCHEN. Nach vier Jahren Pause konnte das Team der Raiffeisenbank Buchkirchen endlich wieder in das Veranstaltungszentrum Buchkirchen einladen. Mit dabei waren rund 300 Besucherinnen und Besucher. Geboten wurde ein vielfältiges Programm, dessen Höhepunkt der Auftritt des ORF-Starkabarettisten Omar Sarsam war – mit im Gepäck hatte er seine...

Die Duale Akademie bietet jungen Erwachsenen die Möglichkeit, nach einer AHS-Matura in verschiedenen Branchen eine Lehre zu machen.  | Foto: ProImageContent/Panthermedia

LehrlingsRundSchau
Duale Akademie - ein spannender Weg ins Berufsleben

Lehrlingsredakteur Lukas Höller über eine neue Ausbildungsform, die die Raiffeisenbank Wels bietet. WELS. Viele junge Erwachsene stellen sich nach der Matura häufig die Frage, wo denn die Reise hingehen soll. Als Maturant in einer allgemeinen höheren Schule hat man hier grundsätzlich nur die Möglichkeit zwischen einer Lehre und einem Studium. Mit Matura in die Lehre Seit einigen Jahren gibt es jedoch die Duale Akademie, eine Bildungsinitiative der Wirtschaftskammer Oberösterreich. Sie bietet...

Direktor Stadlberger (r.) überreicht Florian Aichhorn den Spendenscheck. | Foto: Raiffeisenbank Wels

Spende
Welser Bankinstitut unterstützt "Rollende Engel"

Im Jänner 2022 überreichte Günter Stadlberger, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Wels, dem Obmann der Rollenden Engel, Florian Aichhorn, einen Spendenscheck in der Höhe von 2.000 Euro. WELS. Bereits das dritte Jahr in Folge wurden den MitinhaberInnen der Bank drei karitative Einrichtungen aus der Region zur Auswahl gestellt. Mittels der "DankeBonusApp" entscheiden sich die diese für ihren Favoriten. „Jeder der vorgeschlagenen Vereine bekommt von uns eine finanzielle Unterstützung. Über...

Andreas Rabl, Peter Jungreithmair, Günter Stadlberger (Raiffeisenbank Wels) (v.l.) posieren vor dem Raiffeisen Logo.
 | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH

Stadt Wels
Welser Lichterpfad mit Zuwachs

Der Lichterpfad durch die Welser Innenstadt hat ein weiteres Beleuchtungs-Highlight bekommen. Ab sofort steht auch die letzte der insgesamt 21 Stationen am Kaiser-Josef-Platz – das Logo der Raiffeisenbank Wels. WELS. Zu finden ist es direkt vor der Bankstelle. Bereits jetzt sind schon spektakuläre Motive von weiteren Firmen und Partnern für die nächsten Jahre in Arbeit und in Planung, um den Lichterpfad kontinuierlich mit weiteren Lichtfiguren zu erweitern. Alle ansässigen Unternehmen der...

Der Oldtimerbus am Kaiser-Josef-Platz-Dach. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH
10

Stadt Wels
Spektakuläres Lichterlebnis in der Welser Innenstadt

Ab 19. November wird die Welser Innenstadt in völlig neuem Glanz erstrahlen. Am sogenannten Lichterpfad, werden auf  1,7 Kilometer insgesamt 21 Lichtexponate zu sehen sein. WELS.Die Wels Marketing & Touristik GmbH konzipierte dieses stimmungsvolle Projekt mit namhaften Partnern aus der Wirtschaft, die mit ihren Lichtmotiven im wahrsten Sinne des Wortes Highlights am Kaiser-Josef-Platz setzen. 12 neue stimmungsvolle und zum Teil spektakuläre Motive ergänzen die Welser Weihnachtswelt mit ihren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.