Puchenau

Beiträge zum Thema Puchenau

Tanzen wie Ritter und Prinzessin - Mittelaltertanzabend

Alle, die gerne tanzen wie im Mittelalter , sind herzlich zum HISTORISCHEN TANZTREFFEN der Gruppe GAUDEAMUS! im Schloß Puchenau eingeladen. Keine Vorkenntnisse erforderlich, Gewandung NICHT Bedingung. Wir tanzen mittelalterliche Kreis- und Reihentänze u. Ä. zu fröhlicher Musik - Spaß steht im Vordergrund - kostenlos - Tel. Info: 0680 2120368 Wann: 28.03.2013 19:00:00 Wo: Schloß Puchenau, Karl Leitl weg 1, Karl-Leitl-Straße 1, 4048 Puchenau auf Karte anzeigen

7

Pensionistenverband Puchenau „blickt zurück“

Die Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Puchenau fand am 16.März 2013 ab 14 Uhr im Buchensaal statt. Pünktlich begrüßte Vorsitzender Ernst Perlinger die Ehrengäste Bez.Vors.Stellvertreter Gerhard Öller und SPÖ-Ortsparteivorsitzende Beverley Allen Stingeder, Kassier Fritz Hirsch, die Kontrolle Manfred Burger, die Vorsitzenden Stellvertreter, die Sektionsleiter und alle anwesenden Damen und Herren der Mitgliedschaft mit launigen Worten. Im Anschluß trug die Sängersektion...

Bernhard Rammerstorfer und Leopold Engleitner bei der USA-Premiere von „LEITER in der LÖWENGRUBE“. | Foto: Rammerstorfer

Dokumentarfilm über NS-Verfolgung

PUCHENAU. Am Sonntag, den 24. März um 14 Uhr wird im Buchensaal in Puchenau der Dokumentarfilm "LEITER in der LÖWENGRUBE – Was bedeutet Freiheit?" präsentiert. Der Film erzählt die Geschichte des 107-jährigen Leopold Engleitner, der als Zeuge Jehovas von den Nationalsozialisten verfolgt wurde. Auch andere Holocaust-Überlebende kommen zu Wort und die Bedeutung von Gewissensbildung wird thematisiert. Weitere Informationen auf www.rammerstorfer.cc Wann: 24.03.2013 14:00:00 Wo: Buchensaal,...

Wildnis-Guide Bernd Pfleger auf Abenteuerreise in den Weiten der Kalahari. | Foto: Bernd Pfleger

Multimediashow "Abenteuer Wildnis"

PUCHENAU. Am Dienstag, den 19. März findet um 19:30 Uhr eine Multimediashow zum Thema "Abenteuer Wildnis – Afrika" im Seniorentreff statt. Bernd Pfleger, Biologe und Wildnis-Guide erzählt von seinen Erlebnissen, zeigt Bilder seiner Abenteuerreisen und bietet Kostproben an. Wann: 19.03.2013 19:30:00 Wo: Seniorentreff, Wilheringerstraße 2, 4048 Puchenau auf Karte anzeigen

Lichtenbergs Sektionsleiter Wilhelm Weidinger, Neo-Coach Dragan Jankovic Roland Waxwender, Mario Breinesberger, Gorgi Rumenovski und Ivan Paunovic glauben an den Klassenerhalt.

Lichtenberger sind überzeugt: "Wir halten die Klasse"

Lichtenberg, Puchenau und Eidenberg holen sich den letzten Schliff vor dem Start der Rückrunde. BEZIRK (rbe). Der Auftakt in die Rückrunde der 1. Klasse Mitte eilt mir großen Schritten herbei. Zahlreiche Testspiele absolvierten die drei UU-Vereine Lichtenberg, Puchenau und Eidenberg. Dabei boten die drei Urfahraner durchaus ansprechende Leistungen. Lichtenberg will den Klassenerhalt schaffen Für Lichtenberg verlief die Rückrunde alles andere als optimal. "Der schwache Auftakt hat uns total...

4

Pensionistenverband Puchenau in „Peter Gratz Enthuaismus“

Das war ein Erlebnis der besonderen Art für 40 Mitglieder unseres Verbandes. Ein Besuch der Vorführung des neuen Symphonica Programm von Hans – Peter Gratz und seinem Ensemble. Mit staunendem Auge betrachteten wir die vorgeführten Kulissen und Tanzdarbietungen und unsere Ohren saugten die musikalischen Stücke mit Begeisterung auf. Erinnern wir uns an den Vortrag den Hans-Peter Gratz unerkannterweise bei unserer Weihnachtsfeier mit Klavierstücken darbot. Super die Begeisterung, aber die...

5

Pensionistenverband Puchenau „aktiv“

Einmal ein Wort zu unseren unermüdlich tätigen Sektionen Schießen und Stockschießen. Besonders agil unser Sektionsleiter Karl Gleichweit, der unermüdlich seine „Schießer“ zu Höchstleistungen anspornt. Am 1.Februar 2013 war die Ehrung des Bewerbes „Königsschießen“. Die goldene Krone „erschoß“ mit dem 1.Preis und 10.9 Punkten: Meindl Hermine, den 2.Preisund 10.8Punkten: verdiente sich Flattinger Karin und den 3.Preis und 10.7 Punkten: erwarb Perlinger Ernst. Am 1.3.2013 wird das Biathlonschießen...

6

Pensionistenverband Puchenau in „Faschingslaune“

Das war wieder einmal eine Super-Ausgelassenheit und Freude bei den 80 maskierten Damen und Herren unseres Pensionistenverbandes und den 40 anwesenden Gästen von diversen Ortsgruppen. Unserem Obmann Ernst Perlinger war es eine Freude so viele Ehrengäste, wie VB Ursula Klemmer, Ortsparteivorsitzende Beverly Allen-Stingeder, Bezirksvorsitzenden Erich Schörgendorfer mit seiner Gattin und seine Vertretung Monika Czejka, auf das herzlichste begrüßen zu dürfen. Natürlich alle im schönsten...

2

Pensionistenverband Puchenau „Kulturbeginn 2013“

Das Jahr 2013 fängt ja besonders einmalig für unsere Kulturinteressierten an. Im Vereinshaus Linz wurde das Neujahrskonzert von den Musikern des Wiener Salonorchester durchgeführt. Ein bunter Reigen von ausgesuchten Melodien der diversen Walzerkönige und einmalige Gesangsdarbietungen von Mezzosopranistin Elisabeth Kulman sorgten für begeisterten Applaus. 40 unserer Mitglieder ließen sich diese wunderschöne Darbietung nicht entgehen. Nach etwa drei Wochen später informierten sich weitere...

Historischer Tanzabend GAUDEAMUS!

Tänze des Mittelalters und andere für alle zum MITMACHEN. Puchenau, Schloß Trauungssaal. 19 - 22 Uhr Eintritt frei, Gewandung erwünscht, jedoch nicht Bedingung, Keine Vorkenntnisse erforderlich, Info: www.haindrich.info/gaudeamus Tel. 06802120368 Wann: 07.02.2013 19:00:00 bis 07.02.2013, 22:00:00 Wo: Schloß Puchenau, , Karl-Leitl-Straße 1, 4048 Puchenau auf Karte anzeigen

6

Pensionistenverband Puchenau in „Silvesterlaune“

Eine ganz besonders gute Idee hatte unser Obmann Ernst für die heurige Silvesterveranstaltung. War in den vergangenen Jahren eine Silvesterwanderung mit anschließenden Umtrunk ein schöner gemeinschaftlicher Jahresabschluß, so waren doch im Anschluß viele Kolleginnen und Kollegen zum Jahreswechsel allein. Das wurde heuer zum ersten Mal von Ernst neu organisiert und es kam ein tolles Ergebnis zustande. Natürlich wurde zuerst rund um die Puchenauer Gartenstadt eine Silvesterwanderung, mit einer...

4

Pensionistenverband Puchenau beim „Christkinderl“

Pensionistenverband Puchenau beim „Christkinderl“ Frohgestimmte und erwartungsvolle Mitglieder unseres Pensionistenverbandes folgten der Einladung zur diesjährigen Weihnachtsfeier in den Puchenauer Puchensaal. Nach der Eröffnung durch Vorsitzenden Ernst Perlinger gab es gleich das Mittagessen – Rinderbraten mit Serviettenknödel und Blaukraut, flott serviert von Mitarbeitern der Firma Treffpunkt Pühringer. Unsere Mädels kurvten mit den Getränkewagen durch das Gelände und servierten diverse...

Foto: privat

Puchenauer Adventkonzert

PUCHENAU. Vor kurzem erhielten die Schüler der Musikklasse 1.M ihre Chor-T-Shirts, die die stolzen Sängerinnen und Sänger bei ihrem ersten Auftritt vorführen werden. Wir laden alle Interessierten herzlich zum Puchenauer Adventskonzert am 09.12.2012 ab 17:00 Uhr im Buchensaal ein. Unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin Fr. Andrea Engelberger tritt die 1.M gemeinsam mit dem Vokalensemble MOSAIK und den Puchenauer Donauspatzen auf. Begleitet werden sie vom Streichorchester Ottensheim (Leitung:...

3

Pensionistenverband Puchenau in "Kultur und Rückblicklaune"

Irene hat es wieder einmal geschafft Spitzenplätze für das „Pariser Leben“ im Landestheater Linz zu ergattern. Eine Aufführung mit Witz und Charme die bei allen Besuchern Begeisterungsstürme auslöste. Für 30 Interessenten aus unseren Reihen hatte Irene für einen Nachmittag der ganz besonderen Art gesorgt. Danke vielmals. Eine Veranstaltung der nicht ganz alltäglichen Art im Seniorenzentrum Puchenau war Anlaß genug, um unsere Aktivitäten im Jahre 2012 wieder in Erinnerung zu rufen. Eine...

SJ OÖ Fiona Kaiser, Moderatorin Barbara Czernecki, Verkehrslandesrat Reinhold Entholzer und Sozialforscherin Christine Stelzer-Orthofer (v. l.). | Foto: SP

Generationengerechtigkeit: Diskussion bei SP-Regionalforum in Puchenau

PUCHENAU. Gemeinsam Standpunkte und Positionen für die Politik entwickeln – das ist die Aufgabe der Regionalforen der sozialdemokratischen Partei Oberösterreichs. Beim Termin in Puchenau vergangenen Freitag, zum Thema Generationengerechtigkeit, waren etwa 50 Menschen in den Buchensaal Puchenau gekommen. Bei der gemeinsamen Veranstaltung der Bezirke Urfahr-Umgebung und Rohrbach wurden mit Landesrat Reinhold Entholzer, SJ OÖ Vorsitzende Fiona Kaiser und Sozialforscherin Christine Stelzer-Orthofer...

32

Do, 15. Nov 2012 | eröffnung il mare

Pizza, Pasta, Mare und mehr - Italo-Flair mitten in Puchenau http://www.cityfoto.at/galerie/8383/ Sonne, Sand & Meer, genussvollste Pasta, Pizzen, Fischgerichte, Muscheln und edle Weine aus Österreich und Italien - die zahlreichen Gäste waren beim Opening des neuen "café.restaurant il mare” im Zentrum von Puchenau restlos begeistert. Mit südlich-leichtem Flair und einer ausgezeichneten Küche sagen die neuen il mare-Wirte Ulrike Gruber und ihr Sohn Daniel Forstner dem November-Blues den Kampf...

Auch das lustige Pony Whity tobt sich beim Weihnachtsreiten in Oberpuchenau aus. | Foto: Stuhlberger

Weihnachtsreiten in Puchenau

PUCHENAU. Im Reitstall Puchenau, Oberpuchenauerstraße 5, findet am Sonntag, 25. November, ab 16 Uhr ein Weihnachtsreiten statt. Es gibt Reitvorführungen, Showeinlagen, die eine Gänsehaut verursachen und auch der Weihnachtsmann kommt im Galopp. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Der Eintritt ist frei. Wann: 25.11.2012 16:00:00 Wo: Reitstall, Oberpuchenauerstraße 5, 4048 Oberpuchenau auf Karte anzeigen

3

Umstrittene Vorrangänderung in Puchenau wird neu diskutiert

PUCHENAU. 150 Leute gingen am 13. November zur Info-Veranstaltung der Gemeinde Puchenau ins Seniorentreff, bei der es um die Vorrangänderung bei der Kreuzung Großambergstraße/Schloßweg ging. Die meisten davon hatten schon zuvor bei der Unterschriftenaktion mitgemacht – insgesamt 455 Puchenauer unterschrieben gegen die Vorrangänderung. Das Ergebnis dieser emotionalen Diskussion: Bei der Gemeinderatssitzung am 12. Dezember soll beschlossen werden, dass die Bezirkshauptmannschaft mit den...

5

Pensionistenverband Puchenau auf "Schusters Rappen"

Pensionistenverband Puchenau auf „Schusters Rappen“ Treffpunkt Eurospar in Puchenau am 20.10.2012 um 12 Uhr der Pv-Wandersektion zur alljährlichen Herbstwanderung. Bei schönen Wetter wartete, eine von unserem Sektionsleiter Peter toll ausgesuchte, für jeden zu bewältigende Strecke auf ihre Bezwingung. Vorerst durch die Au in Richtung Pamminger weiter Wiesinger, Wallneder, Sagbachhäusl zum Vorholzer, der ersten Rast mit Eigenprodukt an Most und ausgesuchten Schnäpsen. Auf wunderschönen...

254

Almrausch im Presshaus

Beim Freiseder am Pöstlingberg traf man sich wieder in Dirndl und Lederhose! Wann: 03.11.2012 21:00:00 Wo: Gasthaus Freiseder, Freisederweg, 4048 Puchenau auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Manfred Leitner
4

Pensionistenverband Puchenau "Geister-Hexen und Porschewahn"

Man müßte ja glauben, das unserer Irene die Energie ausgeht, aber nein noch lange nicht. Sie organisierte einen Geister-Hexen Rundgang durch das Linzer Zentrum, über den Pfarrplatz, der Altstadt und dem Hauptplatz. Bei einer Führung erfuhren wir viel über die Morde des 18.und 19. Jahrhunderts, über die Hexenjagden, wie Frauen ihre Männer loswerden konnten, über die eigentlichen Charaktere von Adalbert Stifter, über die Geistergeschichten die sich um den Pfarrplatz rankten. Den Abschluß gab es...

4

Pensionistenverband Puchenau " der Super-September"

Reisen: Das war wieder eine 2Tages Reise der traumhaften Art. Bei herrlichem Wetter fuhren wir mit dem Kiesl-Bus bis Melk und weiter mit dem Schiff Wachau nach Dürnstein. Mit einem Bummelzug fuhren wir in die Weinberge und genoßen bei einer traumhaften Aussicht die verschiedenen Wachauer Weinsorten. Den Tagesabschluß machten wir in einem Heurigenlokal, wo wieder einmal die Gemeinsamkeit unter Beweis gestellt wurde. Nach dem Frühstück ging die Fahrt zur berühmten Ruine Aggstein und zum Kloster...

"WIP-Box" soll Kaufkraftabluss nach Linz stoppen

PUCHENAU (fog). Ende Oktober erhalten die 2200 Puchenauer Haushalte die "WIP-Box" zugesandt. Die Box beinhaltet Visitenkarten von 65 Unternehmen aus etwa 50 Branchen, die in Puchenau und Umgebung angesiedelt sind. Diese Unternehmen schlossen sich zu "Wirtschaft in Puchenau" (WIP) zusammen. "Viele Konsumenten wissen gar nicht, was es in Puchenau alles gibt", sagt uwe-Wirtschaftskoordinator Helmuth Wiesinger. Mit dieser Aktion will WIP den dramatischen Kaufkraftabfluss nach Linz stoppen. Die 4400...

Pendlersprecher Michael Hammer erhofft sich eine Verkehrsentlastung auf der B127. | Foto: VP
1

Heiße Diskussion über Schrankenöffnung

Die geplanten neuen Öffnungszeiten beim Schranken an der B127 in Linz-Urfahr sind umstritten. PUCHENAU/LINZ (fog). Voraussichtlich ab November bleiben die Schranken zur Oberen Donaustraße in Alt-Urfahr an Werktagen nicht mehr von 6 bis 8 Uhr, sondern von 6.30 bis 8.30 Uhr geöffnet. "Die Stadt Linz holt sich umgehend die eisenbahnrechtliche Bewilligung für die Änderung der Schrankenöffnungszeiten", sagt der Linzer Vizebürgermeister Verkehrsreferent Klaus Luger. Nicht die staugeplagten Pendler...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wandern | Foto: © Petra Breiteneder
  • 29. April 2025
  • Puchenau
  • .

Wandern, Kegeln, Stockschießen, Gymnastik, Linedance, Tennis, Nordic-Walken, SelbA,

Sport-Aktivitäten in Puchenau Das Programm wird von den wöchentlichen Terminen abgerundet: • Kegeln - 1. und 3. Donnerstag, um 9 Uhr im Da Capo in Walding • Stockschießen – jeden Mittwoch, um 13 Uhr auf Eis oder Asphalt • Gymnastik –  jeden Donnerstag, 17:15-18 Uhr Turnsaal Mittelschule • Linedance – jeden Donnerstag, 18-19:30 Uhr, Turnsaal Mittelschule • Tennis – jeden Dienstag, 10-12 Uhr in der Halle • Nordic Walken - jeden Mittwoch, ab 8:30 Uhr, Treffpunkt Gemeindeamt • SelbA - ab 9. Oktober...

  • 29. April 2025 um 10:00
  • Gemeindeamt
  • Puchenau

Spazier-Treff für ältere Menschen

SPAZIER-TREFF FÜR ÄLTERE MENSCHEN Die Gesunde Gemeinde lädt ab Dienstag, den 12. März 2024, zum wöchentlichen Spazier-Treff für ältere Menschen ein. Unter dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ fördert die Initiative das gemeinsame Beisammensein in der Natur. Damit soll in gemütlicher Atmosphäre bei langsamen Gehen das allgemeine Wohlbefinden gesteigert werden. Alle Senioren, Pensionisten, Langsam-Geher und Genießer sind herzlich eingeladen, in der Gruppe durch Puchenau zu bummeln. Regelmäßige und...

  • 30. April 2025 um 19:00
  • Zentrum für Yoga
  • Puchenau

Die Seelendimension des Yoga – die Schönheit der Bewegung

Die Seelendimension des Yoga – die Schönheit der Bewegung und das erleben seelischer Empfindungsformen mit Anna Steeman 
zertifizierte Yogalehrerin im "Neuen Yogawillen"

Kurse wahlweise Montag bis Freitag, weiterführend über das ganze Jahr. Ort Zentrum für Yoga, Meditation, Bewusstseinschulung, Immunstärkung Veranstalter Anna Steeman Erlgraben 12 a 4048 Puchenau 0670/60 86 779 info@annasteeman.at www.annasteeman.at Einzelunterricht nach freier Wahl. 
1x zu 90 min € 40.- - 3x zu 90 min € 100.-...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.