Prämierung

Beiträge zum Thema Prämierung

Simon und Philipp Wind mit der Auszeichnung "Speckkaiser" in Gold | Foto: Greilhof/Wind

Messe Ab Hof
Speckkaiser 2025: Tamsweger Greilhof unter den Besten

Bei der Messe "Ab Hof 2025" in Wieselburg (NÖ) wurden bäuerliche Direktvermarkterinnen und Direktvermarkter für ihre Produkte prämiert. In der Kategorie „Bauchspeck geräuchert“ wurde eine Goldmedaille an einen Lungauer Betrieb vergeben. TAMSWEG, WIESELBURG. Bei der Spezialmesse "Ab Hof 2025" in Wieselburg (Niederösterreich) wurden bäuerliche und gewerbliche Lebensmittel aus verschiedenen Kategorien prämiert. Die Veranstaltung bietet laut eigener Darstellung Direktvermarkterinnen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Andreas und Andrea Herbst und das gesamte Team freuen sich über den Stern. | Foto: Masser Druck
7

Sterneküche
Die Region auf den Teller bringen, denn Gutes liegt so nah

MeinBezirk traf sich mit Sternekoch Andreas Herbst vom Restaurant "dahoam" (Riederalm) in Leogang zum Interview. Das Restaurant des Leogangers wurde mit einem Stern von Guide Michelin ausgezeichnet – damit gehört das "dahoam" zu einem von drei Sternerestaurants im Pinzgau. LEOGANG. Wie MeinBezirk berichtet hat, gibt es im Pinzgau nun drei Restaurants, die mit einem Stern von der "Genuss-Bibel" Guide Michelin ausgezeichnet wurden – das Restaurant "dahoam" von Küchenchef und Hotelier Andreas...

Die Pinzgau Milch aus Maishofen hat auch in diesem Jahr bei den renommierten World Cheese Awards in Viseu (Portugal) die Fachjury überzeugt. Der „Almsenner Glocknergold“ wurde mit der begehrten Gold-Medaille ausgezeichnet. Das
„Salzburger Meisterstück konventionell“ wurde mit Silber prämiert. Auch das „Salzburger Meisterstück in Bioqualität“, erhielt Silber. Die Pinzgau Milch hat auch heuer wieder beim Kasermandl 2024 eindrucksvoll abgeschnitten. | Foto: Pinzgau Milch
7

Jahresrückblick
Die Unternehmen des Jahres 2024 aus dem Pinzgau

In diesem Sammelbeitrag sind die Unternehmen des Jahres 2024 im Pinzgau zu finden, über die MenBezirk im Laufe des Jahres berichtet hat. Für Unternehmen ist die Zeit momentan durchwegs fordernd – trotzdem sind viele stabil und gut auf Kurs. LEOGANG: Das Naturhotel Forsthofgut in Leogang hat jeden erdenklichen Grund zum Jubeln – das Luxus- und Reisemagazin Falstaff Travel bescherte dem Hotel eine 100 von 100 Punktebewertung und das Hoteliers-Paar Christina und Christoph Schmuck wurden zum...

Die Hoteliers des Jahres: Christoph Schmuck und seine Frau Christina vom Hotel Forsthofgut in Leogang. | Foto: Forsthofgut
2

Naturhotel Forsthofgut
Doppelte Auszeichnung für Leoganger Hotel

Das Naturhotel Forsthofgut  in Leogang hat jeden erdenklichen Grund zum Jubeln – das Luxus- und Reisemagazin Falstaff Travel bescherte dem Hotel eine 100 von 100 Punktebewertung und das Hoteliers-Paar Christina und Christoph Schmuck wurden zum "Hotelier des Jahres" gekürt. LEOGANG. Das Naturhotel Forsthofgut konnte beim Luxus- und Reisemagazin Falstaff Travel punkten – dieses kürte die besten Hotels und Resorts im Falstaff Hotel Guide 2024. Wie das Hotel berichtet, erlangte es die Höchstwertung...

Von links: KommR Herbert Sigl (LIM Tischler und Holzgestalter), Maga Martina Jöbstl (LAbg.), Ök.-Rat Rudolf Rosenstatter (Obmann proHolz Salzburg), Hannes Schroll (Architekt), Max, Konstanze und Johann Spatzenegger (Tischlerei Spatzenegger), Lorenz Kilga (Jury), und KommR Andreas Teufl (2. Landtagspräsident). | Foto: proHolz Salzburg

Tischlerpreis 2024
Bau- und Möbeltischlerei aus Sankt Georgen prämiert

Seit sieben Jahrzehnten dreht sich in der Tischlerei Spatzenegger aus Sankt Georgen bei Salzburg alles um die Gestaltung von Lebenswelten. Nun hat das Unternehmen den Tischlerpreis 2024 mit dem ersten Platz in der Kategorie „Raumkonzept“ und eine Anerkennung in der Kategorie „Alt/Neu“ für ein neues Portal eines Gründerzeitobjektes erreicht. SANKT GEORGEN, SALZBURG. Der Grundstein für den Erfolg des Salzburger Tischlereibetriebes Spatzenegger in Sankt Georgen wurde von Johann Spatzenegger sen....

aktivste Ortsgruppe Landjugend Unternberg-Thomatal | Foto: derPlotti | Matthäus Schröcker
18

Tag der Landjugend Salzburg
Landjugend Unternberg-Thomatal ist die aktivste Ortsgruppe 2023

Vor rund 900 begeisterten Besuchern, begleitet von 40 stolz präsentierten Vereinsfahnen und in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, darunter Landeshauptmann Stellvertreter Mag. Stefan Schnöll und Landwirtschaftskammerpräsident Rupert Quehenberger, fand am 13. Jänner 2024 im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See der 11. Tag der Landjugend Salzburg statt. Den Höhepunkt bildete die Auszeichnung der Landjugend Unternberg-Thomatal als aktivste Ortsgruppe des vergangenen Jahres, die strahlende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Salzburg Landjugend
Die Freude ist Josef Taxer ins Gesicht geschrieben, er holte sich den Sortensieg mit seinem Gin-Lavendel. | Foto: Taxer
3

Mostbarkeiten 2023
Großarler holt sich den besonderen Sortensieg

Mit sieben Bränden trat Josef Taxer bei der diesjährigen Alpen-Adria Verkostung an und konnte für jeden eine Prämierung nachhause bringen. GROSSARL. Die "Mostbarkeiten", auch als Alpen-Adria Prämierung bekannt, ist einer der wichtigsten Bewerbe für Edelbrandproduzenten aus Österreich, Slowenien, Italien und Kroatien. Der Großarler Josef Taxer schaffte es bei dem diesjährigen Bewerb sieben Prämierungen und einen Gesamtsieg zu erlangen. Erster Antritt mit Gin Mit seinem Gin-Lavendel holte sich...

Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig überreichte in Wieselburg den vier
Salzburger Gewinnern die Goldenen Stamperl. Im Bild von links Ferdinand und Rudolf Huber (Hedegg
Destillerie), Alfred und Marianne Muckenhammer (Kernei aus Anthering), Lorenz und Stefan Hötzer
(Trimmingerhof aus Tamsweg) und Verena und Hans Peter Eder aus Nußdorf.  | Foto: Messe Wieselburg
2

Landwirtschaft
"Gold" für Lungauer Edelbrand-Produzenten

Im Rahmen der Produktverkostung der Messe Wieselburg wurden auch die Produkte der "Edelbrenner" prämiert und am 7. März 2023 im Hotel Heffterhof in Salzburg die goldenen und silbernen Medaillen überreicht. WIESELBURG, SALZBURG, TAMSWEG. Wie es in einer Aussendung der Landwirtschaftskammer Salzburg heißt, zeigte sich die Jury von der Dichte der Qualität begeistert: Insgesamt 47 Produkte hat man als Landessieger ausgezeichnet, weitere 118 erhielten das Landesgütesiegel für Salzburg. In Summe...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Von links nach rechts: Elfi Schenkel (Tagen in Österreich), Maria Ammerhauser, Raimund Schörghuber (Seminarhotel Ammerhauser) und Thomas Wolfsegger (Tagen in Österreich). | Foto: Tagen in Österreich

Auszeichnung
»Goldener Flipchart« geht an das Seminarhotel Ammerhauser

Im Rahmen der Veranstaltung »Meet the Best« im Jufa Hotel Wien City überreichte »Tagen in Österreich« die Auszeichnung »Goldenes Flipchart« an das familiengeführte 4-Sterne-Hotel Ammerhauser in Anthering.  ANTHERING, WIEN. Bereits zum achten Mal ist das nachhaltig geführte Unternehmen zum besten Seminarhotel Österreichs gekürt worden und somit zum 17. Mal zum besten Seminarhotel in Salzburg. Der begehrte Award der österreichischen Tagungsbranche ehrt jedes Jahr die besten Seminarhotels und...

Foto: ©nostalrad.com
1 46

NostalRad in Zell am See 2022
Feste feiern, wie sie fallen

...war dieses Jahr das Motto von NostalRad in Zell am See. Vor 125 Jahren wurde der Radfahrverein Zell am See gegründet, dafür wurde eigens die originale Gründungsfahne und das Trinkhorn aus dem Privatmuseum von NostalRad Organisator Franz F. Schmalzl präsentiert. Hochräder, Laufräder, Niederräder, Waffenräder - auch die 19. Ausgabe von NostalRad in Zell am See war ein voller Erfolg. 206 Nostalgie-Radler aus Deutschland, der Schweiz, aus England, aus Slowenien, aus Ungarn und natürlich aus...

Lukas Prodinger und Markus Steiner mit der Auszeichnung für den zweiten Platz unter den Top-Beratern.
Aktion 4

Top-Berater
Die Prodingergruppe schaffte Sprung in die Beraterliga

Die Prodinger-Beratungsgruppe wurde mit dem "Constantinus" Award der Österreichischen Wirtschaftskammer ausgezeichnet. Das Unternehmen reiht sich nun mit Platz zwei in die Liga der Besten unter den Beratungsfirmen ein. PINZGAU, ÖSTERREICH. Vor Kurzem fand die Verleihung des "Constantinus" Award der Österreichischen Wirtschaftskammer für Unternehmensberater statt. Der Award feierte zudem auch 20-jähriges Jubiläum. Die Besten der Besten aus der BeratungsbrancheMit dabei waren laut...

Leonhard Gruber (li.) und Franz Wieland (re.) beim Honig-Verkosten. Die Aufnahme stammt aus unserem Archiv und wurde vor der Corona-Pandemie gemacht. | Foto: Peter J. Wieland
3

Produktprämierung Wieselburg
Gold für zwei Honige aus dem Lungau

Leonhard Grubers und Franz Wielands Honige wurden bei der Produktprämierung der "Ab-Hof-Messe Wieselburg" mit Gold prämiert. GÖRIACH, TAMSWEG. Zwei Imker aus dem Lungau wurden bei der diesjährigen, wegen der Corona-Pandemie online durchgeführten, Produktprämierung im Rahmen der "Ab-Hof-Messe Wieselburg" mit Gold ausgezeichnet. Wielands Waldblütenhonig Zum einen ist das Franz Wieland aus Tamsweg-Sauerfeld. Er konnte die Jury, die aus fünf Bewertern bestand, mit seinem Waldblütenhonig...

Anzeige
Wir gratulieren unserem Brennmeister Franz Simon - Auszeichnung mit 9x Gold, 5x Silber und 1x steirischer Landessieger. | Foto: Dr. Josef Puchas
2

Wir gratulieren unserem Brennmeister Franz Simon!
Steirische Landesprämierung Kategorie Edelbrände - Das Beste kommt aus Kukmirn!

Bei der diesjährigen steirischen Landesprämierung in der Kategorie Edelbrände, bestätigte unser langjähriger Brennmeister Franz Simon sein außergewöhnliches Können in der Brennkunst. Das Beste kommt aus Kukmirn – Österreichs größter Obstbaugemeinde. Wir freuen uns über die sensationelle Auszeichnung mit 9x Gold, 5x Silber und 1x steirischer Landessieger. Ein grandioser Erfolg für die neue Spirituosenwelt in der steirisch-burgenländischen Thermenregion. Josef Puchas und seine Mitarbeiter...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Geschäftsführerin der Landjugend Salzburg Elisabeth Weilbuchner und Landesobmann-Stv. Markus Ertl sorgten gemeinsam mit der Technikfirma Pansound für einen reibungslosen Live-Stream. | Foto: Landjugend Salzburg
6

Landjugend Salzburg
Erfolgreicher Tag der Landjugend für den Pongau

Die Pongauer Ortsgruppen der Landjugend Salzburg waren im vergangenem Jahr besonders fleißig und bekamen gleich für mehrere Projekte Auszeichnungen beim Tag der Landjugend verliehen. SALZBURG. Die Salzburger Landjugend (LJ) war mit 43 Projekten im Jahr 2020 trotz Einschränkungen ausgesprochen aktiv. Die 7.500 Mitglieder der größten Jugendorganisation des Landes zeigten ihr soziales Engagement bei Aktivitäten in ihren Gemeinden sowie ehrenamtlichen Projektarbeiten. Besonders hervorgetan hat sich...

Enrico Schnell und Ewald Ottradovetz. | Foto: teampool/Chris Rogl

Bonus für Mitarbeiter
teampool zahlt Einmalprämie für Zeitarbeiter aus

Trotz Kurzarbeit und Corona-Lockdown zahlt das Unternehmen teampool seinen Mitarbeitern eine Einmalprämie aus. EUGENDORF. Die Eugendorfer Firma teampool gehört zu den führenden Personaldienstleistern in Österreich und hat sich auf die Kernbereiche Zeitarbeit, Personalberatung und Engineering spezialisiert. Mit aktuell zehn Standorten in Österreich und einem Büro in Polen agiert teampool international. Das Unternehmen ist seit seiner Gründung unternehmergeführt und wird von einer sPhilosophie...

Der Bio Woerle Frischkäse gewinnt den AMA-Käsekaiser 2021. | Foto: Shutterstock

Woerle Henndorf
Bio Frischkäse wird Käsekaiser

Der Bio Woerle Frischkäse gewinnt den AMA-Käsekaiser 2021 und darf den begehrten Titel nun ein Jahr lang in seiner Bewerbung anführen. HENNDORF. Die offizielle AMA-Käsekaiser-Gala musste zwar Covid-bedingt abgesagt werden, allerdings erst, nachdem die 130-köpfige Jury aus Käsesommeliers, Fachjournalisten, Produzenten und Vertretern des Handels unter allen Einreichungen die besten fünf Käsespezialitäten je Kategorie auswählten. Aus dieser Selektion kürte anschließend ein national und...

Martin Rogenhofer, Rupert Quehenberger (Präsident LK Salzburg), Katharina Manzl, Dir. Johann Eßl, LR Josef Schwaiger, Obmann Gutes vom Bauernhof Willi Hutegger. | Foto: Salzburger Landwirtschaft/zweibaum

Mit Qualität zum Erfolg
Zweimal Gold für LFS Kleßheim bei Salzburger Milchprodukteprämierung

An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Kleßheim wurden die im Zuge des Unterrichts produzierten Milchprodukte bei der Salzburger Milchproduktprämierung mit Gold ausgezeichnet. WALS-SIEZENHEIM. Bei der 2. Salzburger Milchprodukteprämierung erhielt die LFS Kleßheim zweimal Gold. „Dieser herausragende Erfolg bestätigt uns auf unserem Weg, den künftigen Betriebsführern ein entsprechendes Qualitätsbewusstsein bei der Weiterverarbeitung ihrer Produkte zu vermitteln“, freut sich Direktor Johann...

Hans-Peter "Staff" Hochstaffl" und "Bierpapst" Conrad Steidl. | Foto: Veranstalter
2

Bravo
Neuerliche Auszeichnung für das Pinzgau-Bräu

Braumeister Hans-Peter Hochstaffl aus Bruck ist für sein „Pinzga Coffee Stout“ von Bierpapst Conrad Seidl ausgezeichnet worden – und mit seiner Brauerei wieder im Bierguide 2019 vertreten. BRUCK/GLSTR. Vor kurzem wurden im Casino Linz die besten Bierwirte und die innovativsten Bierbrauer von Bierpapst Conrad Seidl geehrt. Hans Peter Hochstaffl konnte erneut einen Preis abstauben:  Sein „Pinzga´ Coffee Stout“ ist als Bier-Innovation des Jahres ausgezeichnet worden. Seit vier Jahren Das beliebte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
v.l. Leonhard Schitter, Richard Hemetsberger, Markus Gansterer, Brigitta Pallauf, Harald Preuner und Wolfgang Piesch | Foto: Neumayr
1

VCÖ prämiert Grödiger E-Obus

SALZBURG/GRÖDIG (kha). „Gesellschaft.Wandel.Mobilität“ lautete das Motto der diesjährigen Ausschreibung. „Der Bereich Verkehr steht vor großen Umbrüchen. Digitalisierung, Automatisierung, E-Mobilität und Sharing werden alles verändern. Die Energie- und Verkehrswende sind auch nötig, um die Klimaziele zu erreichen“, stellt VCÖ-Experte Markus Gansterer fest. Die Bedeutung von zu Fuß gehen, Rad fahren und des öffentlichen Verkehrs wird in Zukunft zunehmen, sind Experten überzeugt. Eine...

Internationaler Preis für Woerle in Henndorf. | Foto: Woerle

Mit regionaler Qualität zu internationalem Erfolg

Käserei Woehrle beim World Cheese Award ausgezeichnet HENNDORF/LONDON (kha). Gleich vier Produkte des Henndorfer Traditionsunternehmens Woehrle wurden beim „World Cheese Award“ in London hervorragend bewertet. Die internationale Jury, bestehend aus 250 Experten, zeichnete die hochwertigen Produkte aus dem Flachgau zwei mal Silber und zwei mal Bronze, aus. Ein schöner Erfolg für das Unternehmen, das sich mit dieser Auszeichnung gegenüber der internationalen Konkurrenz durchaus behaupten konnte....

Die Gewinnerinnen der schönsten Kräuterkopfbedeckungen vom diesjährigen Kräuterfest. | Foto: Hochkönig Tourismus GmbH
1 3

Aller guten Dinge sind drei - das Kräuterfest 2017 als Besuchermagnet

MARIA ALM. Mit dem Hochkönig als imposante Kulisse, ging das Kräuterfest am Sonntag, den 2. Juli 2017, bereits in seine dritte Auflage. Einmal mehr erwies sich der Mix aus Kulinarik, Wanderungen und unterhaltsamem Rahmenprogramm als großer Publikumsmagnet. Startschuss gen Wastlalm Bevor es mit dem eigentlichen Fest losging, trafen sich einige wandereifrige Teilnehmer bereits um 9 Uhr zur mittlerweile traditionellen geführten Kräuterwanderung. Die Kräuterpädagoginnen Rosi Rainer und Anita...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Patrick Edelmayr (CEO Elements), Roland Dessovic (CEO Elements), Wolfgang Quas (Marketingleiter TVB Saalbach Hinterglemm), Paul Kubalek (Digital Media, TVB Saalbach Hinterglemm) | Foto: TVB Saalbach
1

Saalbach Hinterglemm: Werbepreis für neue Online-Plattform

Zweiter Platz beim T.A.I. Werbe Grand Prix für den neuen Online-Marktauftritt der Urlaubsdestination SAALBACH. Der T.A.I. Werbe Grand Prix gilt als härtester und fairster Wettbewerb für touristische Werbemittel im deutschsprachigen Raum. Die Tourismusdestination Saalbach ist, wie auch schon im Vorjahr, unter den glücklichen Preisträgern. In diesem Jahr wurde die neue Website mit Silber in der Kategorie Websites Destinationen (Publikumswertung) ausgezeichnet. Neues Design Die Website der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Einer der Preisträger aus dem Pinzgau: Mathias Wimmer aus Niedernsill mit seiner Familie | Foto: Archiv BB / Privat
1 2

Landesprämierung 2017: Preise auch für Pinzgauer Edelbrenner

SALZBURG / PINZGAU. Bei der Salzburger Landesprämierung 2017 gab es bei Schnäpsen und Likören wieder eine enorme Dichte an hochwertigen Produkten - vom Karottenbrand bis zum Fichtenwipfelgeist. An der Spitze konnten sich heuer drei bekannte Brenner positionieren: Alois Dürnberger aus Anthering setzte sich mit seinem „Roggen 1603“ durch, Matthias Seidl von der Brennkammer Wals punktete mit seinem außergewöhnlichen Karottenbrand. Der dritte im Bunde ist Pfarrer Rudi Weberndorfer aus Koppl mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Bester Businessplan und beste Geschäftsidee prämiert

Die beiden Preise beim Business Wettbewerb Entrepreneurship Education holten sich kürzlich Schülerinnen und Schüler der Handelsakademien Hallein und Neumarkt am Wallersee. Daniel Altenberger, Max Berki, Johanna Friedrich, Magdalena Huber und Lucas Siller von der HAK Hallein erreichten in der Kategorie Businessplan mit "Bridge – we bridge the nerving gap" den ersten Platz. Roman Aichinger, Alexander Golser, Christoph Holly und Dominik Russinger von der HAK Neumarkt hatten in der Kategorie...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.