Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Am Donnerstag zur Mittagszeit lösten sich im Stadtteil Wilten Teile einer Hausfassade und stürzten auf den Gehsteig.  | Foto: Pixabay (Symbolbild)
Aktion 3

Innsbruck
Fassadenteile stürzen in Wilten auf Gehsteig

Am Donnerstag zur Mittagszeit lösten sich im Stadtteil Wilten Teile einer Hausfassade und stürzten auf den Gehsteig.  INNSBRUCK. Am 3. April um circa 12:30 Uhr lösten sich Teile der Fassade eines Gebäudes in der Schöpfstraße in Innsbruck und fielen auf den Gehsteig. Die Polizei sperrte den Bereich umgehend ab und alarmierte die Berufsfeuerwehr Innsbruck. Weitere Teile fielen nicht herabMithilfe einer Drehleiter entfernten die Einsatzkräfte der Feuerwehr lose Fassadenteile aus dem oberen Bereich...

Einsatz in Innsbruck. | Foto: BRS / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Innsbruck
Drei Pkw bei Brand inTiefgarage vollständig zerstört

Brandereignis in Innsbruck; drei Autos brannten vollständig aus, weitere Pkw wurden beschädigt. INNSBRUCK. Am 9. 2. gegen 5.20 Uhr kam es zu einem Brand in einem Tiefgaragenkomplex einer Wohn- und Heimanlage in Innsbruck. Dabei brannten drei dort geparkte Autos vollständig ab. Weitere Fahrzeuge wurden durch die Hitzeentwicklung und die massiven Rußpartikelablagerungen leicht beschädigt bzw. verunreinigt. Im Zuge des Brandeinsatzes musste keine Evakuierung veranlasst werden. Es wurden nach...

In einem normalerweise leerstehenden Haus in Innsbruck-Wilten ist in der Nacht zum Freitag ein Feuer ausgebrochen. Vier Personen, die sich widerrechtlich in dem Haus aufhielten, konnten sich selbst retten.  | Foto: Symbolbild/Dorn (Symbolbild)
Aktion 3

Innsbruck
Brand in leerstehendem Gebäude in Wilten – eine Person verletzt

In einem normalerweise leerstehenden Haus in Innsbruck-Wilten ist in der Nacht zum Freitag ein Feuer ausgebrochen. Vier Personen, die sich widerrechtlich in dem Haus aufhielten, konnten sich selbst retten.  INNSBRUCK. Am 10. Jänner brach in Wilten ein Feuer im Keller eines normalerweise leerstehenden Abbruchhauses aus. Vier Personen – zwei 30-Jährige, ein 20-Jähriger und ein 36-Jähriger  – hatten sich seit mehreren Wochen in dem Gebäude aufgehalten und waren auch in dieser Nacht dort anwesend. ...

Auch in der vergangenen Silvesternacht kam es wieder zu zahlreichen Einsätzen der Rettungskräfte. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Polizeimeldung
Zahlreiche Einsätze in Tirol durch Pyrotechnik ausgelöst

In ganz Tirol kam es in der vergangenen Silvesternacht zu Bränden und Verletzungen. Viele von ihnen durch die falsche Handhabe von Knallkörpern ausgelöst.  TIROL. So schön die Funkensterne im Nachthimmel zum Jahreswechsel auch sind, sie bringen auch einige Gefahren mit sich. Egal ob beim eigentlichen Abschuss der Feuerwerkskörper oder bei deren Entsorgung, die Brand- und Verletzungsgefahr ist allgegenwärtig. So kam es auch in der vergangenen Silvesternacht in ganz Tirol zu zahlreichen Einsätzen...

Professioneller Einsatz: Die Berufsfeuerwehr Innsbruck verhinderte eine Ausbreitung der Flammen. | Foto: LFV Tirol / Symbolbild
3

Saunabrand in Innsbrucker Betrieb
Feuerwehr rasch im Einsatz

Am 26. Dezember 2024 kam es in einem Innsbrucker Betrieb zu einem Saunabrand, der eine starke Rauchentwicklung verursachte. Dank des raschen Eingreifens der Berufsfeuerwehr Innsbruck (BFI) konnte eine größere Gefahr abgewendet werden. INNSBRUCK. Der Notruf ging um 08:40 Uhr bei der Feuerwehr ein. Innerhalb kürzester Zeit rückte die BFI mit drei Einsatzfahrzeugen und zehn Feuerwehrleuten aus. Vor Ort zeigte sich eine starke Rauchentwicklung, die vom Saunabereich des Betriebs ausging. Durch das...

Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. | Foto: MAK/Fotolia - Symbolbild
3

Feuer gelöscht
Unbekannter setzte Müllcontainer in Brand

Passantin beobachtete, wie Unbekannter in der Museumstraße einen Mülleimer in Brand setzte. INNSBRUCK. Am 14. Dezember gegen 22.50 Uhr konnte eine Passantin beobachten, wie ein bislang unbekannter männlicher Täter in der Museumstraße in Innsbruck einen Papierbecher anzündete und anschließend in einen Müllcontainer warf. Darauf flüchtete der Mann von der Örtlichkeit. Ermittlungen sind im Gange Die alarmierte Berufsfeuerwehr Innsbruck konnte den Brand rasch löschen, dadurch entstand lediglich...

Eine 64-jährige Frau wurde am Montagnachmittag in Innsbruck beim Überqueren eines Schutzwegs von einem Auto angefahren und am Kopf verletzt. | Foto: MAK/Fotolia (Symbolbild)
Aktion 3

Feuerwehreinsatz
Zwei Brände in Innsbruck führten zu Feuerwehreinsatz

Ein Wohnungsbrand in Innsbruck-Neu Arzl Am Montagnachmittag konnte rasch gelöscht werden. Ein weiteres Mal wurde die Feuerwehr zu einem Brand auf einer Baustelle gerufen. Hier kam es zu einer starken Rauchentwicklung. INNSBRUCK. Am 2. Dezember um circa 17:45 Uhr wurden Einsatzkräfte zu einem Wohnungsbrand in Neu Arzl, Innsbruck, alarmiert. Die Bewohner der betroffenen Wohnung hatten nach ihrer Rückkehr von einem Spaziergang Rauch und Flammen bemerkt und sofort die Feuerwehr verständigt. Brand...

Am Mittwochvormittag sprang ein 12-jähriger Bub in Innsbruck in den Inn. Ein Lehrer sprang nach und zog den Buben aus dem Wasser.  | Foto: SKN (Symbolfoto)
3

Innsbruck
Lehrer rettet 12-Jährigen nach Sprung in den Inn

Am Mittwochvormittag sprang ein 12-jähriger Bub in Innsbruck in den Inn. Ein Lehrer sprang nach und zog den Buben aus dem Wasser.  INNSBRUCK. Am 16. Oktober um circa 11:15 Uhr sprang ein 12-jähriger beeinträchtigter Junge aus bislang unbekannten Gründen westlich der Universitätsbrücke von einer Ufermauer in den Inn. Lehrer rettete Bub aus dem WasserDer Bub wurde vom Wasser etwa 100 Meter flussabwärts getrieben. Ein Lehrer, der ihm nachlief, sprang ebenfalls ins Wasser und konnte den Jungen...

Ein 85-jähriger Mann hat sich bei  den Löschversuchen eines Brandd in einem Holzschuppen in Hötting verletzt.  | Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)
2

Hötting
Brand in Holzschuppen in Innsbruck: 85-Jähriger verletzt

Ein 85-jähriger Mann hat sich bei  den Löschversuchen eines Brandd in einem Holzschuppen in Hötting verletzt.  INNSBRUCK. Am 6. Oktober 2024 um circa 21:35 Uhr brach aus bislang ungeklärter Ursache in einem Holzschuppen in der Schießstandgasse in Innsbruck-Hötting ein Feuer aus. Bei Löschversuchen verletzt Der 85-jährige Mann entdeckte den Brand und alarmierte sofort die Einsatzkräfte. Bei eigenen Löschversuchen zog er sich Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde von der Rettung in die...

Der Brand wurde schnell von der Berufsfeuerwehr Innsbruck gelöscht. | Foto: BRS / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Fahrzeugbrand im Amraser Tunnel

Am Abend des 9. August 2024 kam es im Amraser Tunnel auf der A12 zu einem Fahrzeugbrand, der eine vorübergehende Sperrung der Autobahn zur Folge hatte. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. INNSBRUCK. Ein 31-jähriger Österreicher war mit seiner 64-jährigen Mutter in Richtung Westen unterwegs, als er im Tunnel auf Rauchentwicklung an seinem Fahrzeug aufmerksam gemacht wurde. Er hielt sofort an, und beide konnten das Fahrzeug rechtzeitig verlassen. Der Brand wurde schnell von der...

Die Berufsfeuerwehr Innsbruck konnte den Brand unter Kotnrolle bringen.  | Foto: skn (Symbolbild)
2

Ursache noch unklar
Volksschule in Hötting durch Baucontainer-Brand beschädigt

Ein in Brand geratener Baucontainer beschädigte die Fassade sowie die Fenster einer Volksschule in Hötting. INNSBRUCK. Um 2 Uhr in der Nacht von Samstag auf Sonntag brach in einem Baucontainer vor einer Volksschule im Stadtteil Hötting ein Feuer aus. Nachdem der Schulwart bereits vor Eintreffen der Feuerwehr mit Löscharbeiten begonnen hatte, konnte die Berufsfeuerwehr Innsbruck den Brand unter Kontrolle bringen. Der Baucontainer brannte vollständig aus. Auch die Fassade sowie Fenster der...

Am Dienstagvormittag kam es in Innsbruck zu einem PKW-Brand mit drei beschädigten Fahrzeugen. Grund für den Brand dürfte ein technischer Defekt gewesen sein. | Foto: MAK/Fotolia - Symbolbild
2

Innsbruck
Fahrzeugbrand verursacht Totalschaden an drei Autos

Am Dienstagvormittag kam es in Innsbruck zu einem PKW-Brand mit drei beschädigten Fahrzeugen. Grund für den Brand dürfte ein technischer Defekt gewesen sein. INNSBRUCK. Am 25. Juni um kurz nach 10:00 Uhr kam es in der Richard-Berger-Straße in Innsbruck bei einem parkenden Auto zu einem Brand. Brandursache dürfte ein technischer Defekt gewesen sein.  Auto stand in wenigen Sekunden in VollbrandGleich nachdem der Fahrer des Autos die Zündung betätigt hatte, kam es zu Rauch aus dem Innenraum des...

Am Montagvormittag begannen in Innsbruck angebrannte Speisen in der Küche einer Wohnung zu brennen an. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. | Foto: Symbolbild / Franz Neumayr
2

Feuerwehreinsatz
Küchenbrand in Innsbruck-Hötting wurde rasch gelöscht

Am Montagvormittag begannen in Innsbruck angebrannte Speisen in der Küche einer Wohnung zu brennen an. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. INNSBRUCK. Am 06. Mai ereignete sich um circa 09:30 Uhr in einer Wohnung im 5. Stock in Hötting ein Küchenbrand, der jedoch von der Berufsfeuerwehr Innsbruck schnell gelöscht werden konnte. Angebrannte Speisen begannen zu brennenAls Ursache des Brandes wurden angebrannte Speisen auf dem Herd identifiziert. Die Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt, es...

Wahrscheinlich hat ein technischer Defekt an einem Elektrogerät den Brand verursacht.  | Foto: LFV Tirol / Symbolbild
2

Berufsfeuerwehr im Einsatz
Keller in Dreiheiligenstraße brannte

Am Nachmittag des 7. April kam es um 16:45 Uhr zu einem Brand in einem Keller eines Wohnhauses in der Dreiheiligenstraße in Innsbruck. Auslöser war wahrscheinlich ein technischer Fehler.  INNSBRUCK. Der Brand wurde bemerkt, als Rauch aus einem Rohr im Keller ins Erdgeschoss gelangte. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck wurde alarmiert und konnte das Feuer schnell löschen. Aufgrund der hohen CO-Konzentration musste für zwei Räumlichkeiten von der Bau- und Feuerpolizei ein Betretungsverbot verhängt...

Am Ostermontag kurz vor Mittag brach in einem Gastronomiebetrieb in Amras ein Feuer in der Küche aus.  | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Innsbruck
Friteusenbrand in Gastronomie: Rasches Handeln verhindert Schlimmeres

Am Ostermontag kurz vor Mittag brach in einem Gastronomiebetrieb in Amras ein Feuer in der Küche aus.  INNSBRUCK. Am 01. April um 11:28 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Innsbruck (BFI) zu einem Einsatz in einem Gastronomiebetrieb in Innsbruck Amras gerufen, nachdem ein Brand in der Küche im Bereich der Fritteuse ausgebrochen war. Feuer konnte rasch eingedämmt werdenDank des schnellen Eingreifens der Mitarbeiter konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Sanitäter behandelten die...

Am vergangenen Samstagabend kam es in einer Innsbrucker Autowerkstatt zu einem Brand – mehrere Autoreifen hatten Feuer gefangen. (Symbolbild) | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Autoreifen bei Autowerkstätte gerieten in Brand

Am vergangenen Samstagabend kam es in einer Innsbrucker Autowerkstätte zu einem Brand. Mehrere brennende Autoreifen im Nahbereich der Werkstatt sorgten für einen Einsatz der Berufsfeuerwehr Innsbruck. INNSBRUCK. Am Samstag, 16. März, gegen 20 Uhr ereignete sich das Brandgeschehen in einer Innsbrucker Autowerkstatt. Mehrere Autoreifen fingen dabei Feuer – der Brand konnte von der Berufsfeuerwehr Innsbruck gelöscht werden. Es kamen keine Personen zu Schaden, die Schadenshöhe ist derzeit noch...

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Wohnungsbrand in Innsbruck
Verletzte Frau aus brennender Wohnung gerettet

Am 24. Februar 2024 gegen 22:20 Uhr kam es in einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Innsbruck zu einem Wohnungsbrand. INNSBRUCK. Zeugen konnten dichten, schwarzen Rauch aus einer Wohnung wahrnehmen und setzten die Rettungskette in Gang. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Küche in Vollbrand. 51-Jährige aus Wohnung geborgenEin Nachbar, welcher den Rauch bemerkte, trat zuvor bereits die Wohnungstüre ein, konnte in der Wohnung eine schwerverletzte 51-jährige Österreicherin am Boden...

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Rauchentwicklung in Tiefgarage in Innsbruck
Entzündete Stofftücher: Feueralarm

Am 18. Februar 2024, gegen 01:20 Uhr kam es in der Tiefgarage der Ursulinenpassage zu einer Rauchentwicklung. INNSBRUCK. Offenbar waren dort Stofftücher in einem Heizungsraum entzündet und mit einem Feuerlöscher wieder gelöscht worden. Dadurch kam es zu einer starken Rauchentwicklung und zum Auslösen des Feueralarms. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck belüftete die Tiefgarage. Personen wurden nicht verletzt. Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt. Weitere NEWS aus der STADT

Am Samstag am frühen Nachmittag stießen in Innsbruck zwei IVB-Busse frontal zusammen. Drei Fahrgäste und ein Busfahrer wurden bei dem Unfall verletzt. | Foto: IVB/Gerhard Berger (Symbolbild)
2

Innsbruck
Fünf Verletzte bei Zusammenstoß zweier IVB-Busse

Am Samstag am frühen Nachmittag stießen in Innsbruck zwei IVB-Busse frontal zusammen. Drei Fahrgäste und ein Busfahrer wurden bei dem Unfall verletzt. INNSBRUCK. Am 10. Februar ereignete sich um circa 13:30 Uhr in der Schneeburggasse in Innsbruck ein Frontalzusammenstoß von zwei IVB Bussen in einer leichten Rechtskurve. Vier Personen verletztBei diesem Zusammenstoß wurden drei Fahrgäste leicht verletzt. Die beiden Busfahrer (57 und 54 Jahre) wurden unbestimmten Grades verletzt. Nach der...

In der Radetzkystraße in Innsbruck ist am Sonntagnachmittag ein Brand ausgebrochen. Eine 80-jährige Bewohnerin kam dabei ums Leben. | Foto: Archiv (Symbolphoto)
2

Brandereignis
80-Jährige stirbt bei Wohnungsbrand in Innsbruck

In der Radetzkystraße in Innsbruck ist am Sonntagnachmittag ein Brand ausgebrochen. Eine 80-jährige Bewohnerin kam dabei ums Leben. INNSBRUCK. Um circa 17:45 Uhr des 28. Januars ereignete sich in einem Mehrparteienhaus in der Radetzkystraße in Innsbruck ein verheerender Brand, dessen Ursache noch unklar ist. Bei den Löscharbeiten entdeckten Feuerwehrleute den leblosen Körper einer 80-jährigen Bewohnerin, die trotz sofortiger Reanimationsversuche durch den Notarzt nicht gerettet werden konnte....

Eine brennende Kerze führte zu einem Wohnungsbrand, die Wohnung ist unbewohnbar. | Foto: BRS / Symbolbild
2

Kerze führt zu Wohnungsbrand
Erheblicher Schachschaden aber keine Verletzten

Eine brennende Kerze fiel zu Boden und führte zu einem Wohnungsbrand. Die Besitzerin war zu dieser Zeit einkaufen, ein Hausbewohner bemerkte die Rauchentwicklung und informierte die Feuerwehr. Die Wohnung ist unbewohnbar, es gab aber keine Verletzten. INNSBRUCK. Am 24.01.2024 gegen 18:52 Uhr ereignete sich in einem Mehrparteienwohnhaus in Innsbruck ein Wohnungsbrand. Die Wohnungsbesitzerin, eine 85-jährige Österreicherin, hatte im Wohnzimmer eine Kerze angezündet. Daraufhin hat sie die Wohnung...

Am Sonntag in der Nacht begann in Innsbruck in der Roßau ein Auto plötzlich an zu brennen. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Roßau
Pkw in Innsbruck in Brand geraten

Am Sonntag in der Nacht begann in Innsbruck in der Roßau ein Auto plötzlich an zu brennen. INNSBRUCK. Am 21. Jänner um kurz vor 23:00 Uhr fuhr ein 63-Jähriger in Innsbruck entlang des Langen Wegs in der Roßau. Plötzlich bemerkte er Brandgeruch. Auto begann plötzlich zu brennenNachdem der 63-Jährige den Pkw angehalten hatte, bemerkte er Rauchentwicklung und entdeckte beim Öffnen der Motorhaube schließlich Flammen im Bereich des Motorraums. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck wurde alarmiert und konnte...

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Küchenbrand in Innsbruck
Fett entzündet: Löschversuch mit Wasser endete fatal

Am Sonntag, 10.12.2023, gegen 09:50 Uhr, kam es in Innsbruck in der Küche einer Wohnung im 2.Stock zu einem Brand. INNSBRUCK. Eine 29-jährige Frau hatte eine mit Fett gefüllte Pfanne auf der eingeschalteten Herdplatte vergessen. Nach einiger Zeit entzündete sich das Fett, wobei ihr 38-jähriger Ehegatte dann versuchte, den Brand mit Wasser zu löschen. Es entstand eine Stichflamme, welche den Dunstabzug, sowie die Holzvertäfelungen der Küchenschränke in Brand setzten. Der 38-jährige konnte den...

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Brand in Innsbruck
Feuerwehreinsatz in Mehrparteienhaus

Am 25.11.2023 um 19:36 Uhr kam es zu einem Feuerwehreinsatz nach einem Brand in einem Mehrparteienhaus in der Wiesengasse in Innsbruck. INNSBRUCK. Durch das Brandereignis am Mehrparteienhaus wurden keine Personen verletzt. Der Brand konnte von Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr Innsbruck gelöscht werden. Die Erhebungen zur Klärung der Brandursache sind im Gange. Die Höhe des Sachschadens steht derzeit noch nicht fest. Weitere NEWS aus der STADT

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.