Pliosaurier

Beiträge zum Thema Pliosaurier

Vergrößertes Modell nun im Ebenseer Museum: Vizebürgermeister Martin Derfler, Museumsleiter Franz Gillesberger, Alexander Lukeneder und Bürgermeister Markus Siller. | Foto: Gde. Ebensee

Zahn eines Pliosauriers
Sensationsfund aus Ebensee als Prunkstück fürs Museum

Der Aufruhr in der Wissenschaftszene war groß: Alexander Lukeneder fand bei Grabungsarbeiten am Farnaugupf in Ebensee den Zahn eines Pliosauriers. EBENSEE, WIEN. Damit konnte der Wissenschaftliche Mitarbeiter vom Naturhistorischen Museum Wien zum ersten Mal beweisen, dass es diese Art von Meeressaurier vor etwa 132 Millionen Jahren existierte. Die Pliosaurier zählen zur Gruppe der Flossenechsen, der so genannten Sauropterygia. Pliosaurier waren im Meer lebende Reptilien aus dem Mesozoikum. Der...

Der ursprüngliche "Besitzer" des Zahns war ein Pliosaurier. | Foto: Lukeneder NHM Wien by 7reasons

Naturhistorisches Museum Wien
NHM-Paläontologe entdeckt Pliosaurier-Nachweis

Alexander Lukeneder entdeckt den ersten Pliosaurier-Nachweis im gesamten Aplenraum. Eine wissenschaftliche Sensation, die bald im Naturhistorischen Museum zu sehen sein wird. INNERE STADT. Als eine Nadel im Heuhafen gilt der etwa ein Zentimeter große Zahn eines Pliosauriers, der bei wissenschaftlichen Grabungen zwischen Traun- und Attersee gefunden wurde. Verantwortlich für den Fund ist der Paläontologe Alexander Lukeneder, der seinen Dienst im Naturhistorischen Museum versieht. Gefunden wurde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.