Pilgerreise

Beiträge zum Thema Pilgerreise

Foto: Martina Anderwald
15

Ministrantenwallfahrt
Zwei Flaurlinger Ministranten beim Papst

Zum ersten Mal seit sechs Jahren sind Ministranten aus ganz Europa wieder zum Papst nach Rom gepilgert. In Begleitung von Bischof Hermann Glettler machten sich die Tiroler Minis - darunter drei Flaurlinger - auf dem Weg in die Ewige Stadt. FLAURLING/VATIKAN. Ein unsagbar schönes Erlebnis haben Raphael Anderwald und Selina Gruber hinter sich. Die beiden Ministranten aus Flaurling sind mit ihrer Betreuerin Martina Anderwald nach Rom gepilgert, um bei der großen Ministrantenwallfahrt dabei sein zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Großes Besucherinteresse herrschte beim Pilgerkabarett von Christoph Lukas Schwaiger im Feuerwehrhaus Erpfendorf
7

Kabarett
Humorvolles Pilgerkabarett fand großen Anklang

ERPFENDORF. Beste Unterhaltung wurde den BesucherInnen beim humorvollen „Pilgerkabarett“ im Feuerwehrhaus Erpfendorf geboten. Dort erzählte der Pongauer Religionslehrer Christoph Lukas Schwaiger gestenreich über viele lustige Begebenheiten und nette Bekanntschaften auf seiner Reise von St. Veit über Assisi bis nach Rom. Es gab aber nicht nur viel zum Lachen sondern auch tiefgründige Gedanken, eindrucksvolle Bilder und eigene Gedichte des quirligen Kabarettisten. Kooperation KBW und ES Kirchdorf...

Die Pilgergruppe auf dem Kreuzberg | Foto: Alber

Spirituelle Wallfahrt
54 Pilger besuchten Medjugorje

Seit 1989 organisiert Hubert Alber aus Weißenbach jedes Jahr eine Pilgerfahrt in das bosnische Dorf, das seit dem erstmaligen Erscheinen der Muttergottes 1981, einen ständigen Zuwachs an Pilgern verzeichnet. WEIßENBACH. Bei der Pilgerfahrt im Oktober 2022 nahmen diesmal insgesamt 54 Personen teil. Die geistliche Leitung hatte Pater Eugen. Er bereicherte mit seinen tiefgründigen Impulsen schon während der Fahrt. Vor Ort konnte man in seinen heiligen Messen eine tiefe Ehrfurcht und Gottesliebe...

Landesüblicher Empfang am Kapitolsplatz in Rom | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
Video 3

Tirol in Rom (Videos)
"Jawohl, Abmarsch in ein schattiges Platzerl!"

Rund 400 Tirolerinnen und Tiroler sind gemeinsam mit Bischof Hermann auf der Diözesanwallfahrt in Rom. Verschiedene Programmpunkte bieten Einblick in das kirchliche und kulturelle Leben der italienischen Hauptstadt. Der landesübliche Empfang am Kapitolsplatz war ein erster Höhepunkt. ROM. Es ist eine Premiere in der „Ewigen Stadt“: Die in Tirol einzigartige Begrüßungszeremonie für offizielle Veranstaltungen – der „Landesüblichen Empfang“ – fand auf dem Kapitolsplatz (Piazza del Campidoglio) in...

Werner Kräutler vor der Kathedrale in Santiago de Campostela. | Foto: tirolischtoll

Pilgerreise
Zu Fuß von Rietz nach Santiago de Compostela

Die Stadt Santiago ist das Ziel vieler Pilger, die sich täglich auf eine beschwerliche Wanderung machen. Werner Kräutler, Jakobspilger und Blogger, ist am Montag, dem 1. August im Spanischen Wallfahrtsort Santiago de Compostela, der Hauptstadt der nordwestspanischen Region Galicien, angekommen. Am 11. April startete er in Rietz und legte eine Wegstrecke von 2000 km zu Fuß zurück.

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Eine Fahrt mit dem Wiener Riesenrad darf bei der Pilgerreise nach Wien auch nicht fehlen. | Foto: Wiener Riesenrad
2

Gedanken
Motto der Pilgerreise im Juli: Wien – Wein – Wallfahren

Nach Wien und Bratislava geht es heuer von 19. bis 23. Juli 2022 mit Generalvikar Roland Buemberger und Michael Gstaltmeyr.  TIROL (dibk). Wien-Wein-Wallfahren lautet das diesjährige Motto und knüpft an die Wien-Fahrten 2017 und 2019 an. Auf Wunsch einiger Stammwahlfahrer nehmen wir uns diesmal einen Tag mehr Zeit für manche Besonderheiten und fakultative Angebote. Schwerpunkte werden Ringstraße, Leopoldstadt und der Westen Wiens. Spezialführungen in einem kirchlichen Weingut, im Prater oder im...

Jährlich wird das Ostergrab in der Pfarrkirche Kössen errichtet. | Foto: Michael Straif

Ostern
Heiliges Grab mit großer Geschichte in Kössen

KÖSSEN (jos). Seit vielen Jahren wird in der Karwoche in der Pfarrkirche Kössen das Ostergrab errichtet. Ursprünglich erstreckte sich die Installation über die gesamte Kirchenfront und hatte eine eigene Hebevorrichtung, die mit großer Präzision von Tischlermeister Johann Schweinester im Jahr 1865 geschaffen wurde. Um die Malerei möglichst authentisch zu gestalten, trat Schweinester eine Pilgerreise nach Jerusalem an und ließ sich dort inspirieren. Seit dem zweiten Vatikanischen Konzil wird nur...

Die Pfarre Kössen lädt zur Wallfahrt nach Međugorje in Bosnien und Herzegowina. | Foto: pixabay/Toth

Pfarre Kössen
Pilgerreise nach Međugorje, 26. August

KÖSSEN (jos). Die Pfarre Kössen lädt heuer zu einer Pilgerfahrt nach Međugorje. Abfahrt am 26. August um 4 Uhr in Kössen. Rückkehr am 30. August. Kosten für Bus und Halbpension zwischen 250 und 300 Euro. Der Bus ist für Kinder gratis, Schüler zahlen die Hälfte. Ermäßigung bei der Verpflegung für Kinder und Schüler. Pfarrer Rupert Toferer wird den Pilgern als geistliche Begleitung zur Verfügung stehen. Anmeldung: 064638666 oder eder.josef@sbg.at

Paray-le-Monial ist eine französische Stadt im Département Saône-et-Loire in der Region Bourgogne-Franche-Comté.
2

Kultur- und Glaubensreise
Gemeinsam mit Bischof Glettler nach Burgund

INNSBRUCK (diöz). Unsere Kultur- und Glaubensreise führt Sie ins östliche Zentrum Frankreichs, das Burgund mit seiner Hauptstadt Dijon. Diese historische Region und Landschaft ist reich an romanischer und gotischer Kirchenbaukunst und verfügt über unzählige Kleinode christlicher und weltlicher Architektur. Hier im Herzen Frankreichs begegnen wir aber auch einer besonders spür gelebten Spiritualität: der Herz-Jesu-Verehrung in Paray-le-Monial, einem der meist besuchten Wallfahrtsorte des Landes...

Papst Franziskus nahm sich viel Zeit für die Pilgergruppe von „RollOn“ und segnete die MitarbeiterInnen und die mitgebrachte Engel-Skulptur. | Foto: Foto: Dözese Ibk.
3

Tiroler Behinderteninitiative feiert 30. Geburtstag bei Papstaudienz und mit Dankgottesdienst im Rom
Happy birthday, „RollOn Austria“!

INNSBRUCK (dibk). Rund 90 PilgerInnen der in Tirol beheimateten Behinderten-Initiative „RollOnAustria“ hat Papst Franziskus bei seiner Generalaudienz am Mittwoch explizit begrüßt. In seinen Worten an die deutschsprachigen Pilger erwähnte er „insbesondere die Gruppe des Vereins RollOn Austria“ sowie Bischof Hermann Glettler, der die Gruppe in Rom begleitet. Herzliche Begegnung mit FranziskusAls Wunsch gab Franziskus in der Generalaudienz den aus Tirol Angereisten mit: „Der Heilige Geist, der uns...

2

BUCH TIPP: Paulo Coelho – "Auf dem Jakobsweg"
Spirituelle Prüfungen und Strapazen

Das Buch „Auf dem Jakobsweg“ von Paulo Coelho erzählt von Abenteuern, spirituellen Prüfungen und Strapazen und hilft dabei, einen neuen Umgang mit sich selbst zu finden. Dieses Buch ist dem Thema der Veränderungen gewidmet – aus dem Brasilianischen übersetzt von Maralde Meyer-Minnemann. Das Werk entstand als Tagebuch seiner Pilgerreise nach Santiago de Compostela. Das beigelegte Notizbuch enthält Zitate. Diogenes Verlag, 369 Seiten, 15,50 € 978-3-257-26141-7

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In seinem Buch "Mein Leben ist eine Pilgerreise", erzählt Ernst Merkinger von Begegnungen auf seiner Reise nach Marrakesch, aber auch vom "Ernstwerden". | Foto: Ennsthaler Verlag
2

Buchtipp: Digitaler Nomade reist nach Marrakesch

In seinem Buch "Mein Leben ist eine Pilgerreise", erzählt Ernst Merkinger von Begegnungen auf seiner Reise nach Marrakesch, aber auch vom "Ernstwerden". Von einer besonderen Reise nach Marrakesch berichtet Ernst Merkinger in seinem neu erschienenen Buch "Mein Leben ist eine Pilgerreise". Merkinger, der sich selbst auf seiner Visitenkarte als "Rotzbua", Pilger und Mensch vorstellt, absolvierte in viereinhalb Monaten einen Fußmarsch von Wien nach Marrakesch. Mit mächtig viel Schmäh und...

Heinz Steiner hat es wieder geschafft. | Foto: Steiner
9

Entlang der Atlantikküste: Telfer radelt von Faro nach Santiago de Compostela

4 Jahre nach der Pilgerfahrt quer durch Europa steuerte Heinz Steiner erneut Santiago de Compostela an. TELFS. Vier Jahre ist es her, als der Telfer "Marathonmann" Heinz Steiner (73) mit dem Mountainbike von Telfs aus quer durch Europa bis Santiago de Compostela 2.700 km zurückgelegt und auf dem Jakobsweg neue Kräfte getankt hat. Heuer war es wieder soweit: Neuerlich packte Heinz Steiner die Pilgerlust und er machte sich am 23. April 2018 wieder auf den Weg nach Santiago de Compostela, dieses...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Foto: privat
2

45 Telfer Pilger in Rom und Assisi

TELFS/ROM. Auf Pilgerreise nach Rom und Assisi waren 45 Telferinnen und Telfer vom 28. August bis 3. September. Unter Führung von Dekan Dr. Peter Scheiring wurden die Heilige Stadt und ihre berühmtesten Stätten besichtigt. Auf dem Petersplatz nahmen die Telfer an einer Papst-Audienz teil. In Assisi besuchte man die Franziskus-Basilika. Pfarrgemeinderatsobmann Peter Larcher: „Es war eine wirklich schöne, erlebnisreiche Reise. Alle waren begeistert! Unser besonderer Dank gilt Dekan Peter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Diözese Innsbeuck

100 Jahre Fatima – Pilgerreise mit dem Tiroler Sonntag

Im Jahr 1917 berichten die Hirtenkinder Lucia, Francesco und Jacinta erstmals von der Erscheinung der Gottesmutter in Fatima. 100 Jahre später ist die Faszination die von diesem Ort ausgeht, ungebrochen. Eine Pilgerreise, begleitet von Pfarrer Paul Hauser, führt vom 11. – 16. Juni 2017 nach Fatima und in die Städte Toledo (Teilnahme an der berühmten Fronleichnamsprozession) und Avila (Heimat der Heiligen Teresa). Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Kloster Santa Maria vom Siege und der...

Foto: privat

Pilgerreise führte nach Medjugorje

AUSSERFERN. Seit 1989 organisiert Hubert Alber aus Weißenbach jedes Jahr eine Pilgerfahrt in das bosnische Dorf, das seit dem erstmaligen Erscheinen der Muttergottes 1981, einen ständigen Zuwachs an Pilgern verzeichnet. Auch heuer traten 44 Pilger aus dem Außerfern und dem benachbarten Allgäu diese besondere Reise unter Leitung von Hubert Alber, an den inneren Ort der Einkehr an.

Zucchelli und Wopfner mit Dekan Peter Scheiring und Tyrolia-Vorstand Gottfried Kompatscher.
42

Buch, Reliquien und eine Reise in die Vergangenheit

TELFS. "Wenn einer eine Reise tut ..." - und die tat vor 400 Jahren der Haller Stiftsarzt Hippolyt Guarinoni, um aus Rom die Reliquien von zwei Heiligen Frauen nach Tirol zu bringen. Heute sind sie in Telfs, auch Guarinonis originale Handschrift, darin erzählt er die Pilgerreise sehr lebendig nach. Christine Zucchelli und Irmeli Wopfner entdeckten dieses Buch, erforschten den Inhalt, bereisten selbst Teile der Route und präsentieren nun ihr Werk "Anno 1613 von Tirol nach Rom". Viele...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: MSC Cruises
3

Die Heiligen am Mittelmeer – Kreuzfahrt mit der MSC Orchestra

Pilgern und Reisen mit dem Tiroler Sonntag TIROL (dibk). Vom 18. bis 24. April verbindet eine exklusive Sonderreise per Schiff Spiritualität, Kultur und Genießen. An Land und zu Wasser führt sie an Orte und Stätten, wo berühmte Heilige ihre unauslöschbaren Spuren hinterlassen haben bzw. begraben liegen. Pfarrer Edi Niederwieser begleitet die Pilgerreise und wird mit de TeilnehmerInnen das Leben und Wirken dieser Heiligen genauer erkunden und kennenlernen. Mit an Bord sind weitere Pilgergruppen...

Pilgerreise zu Pater Pio nach Süditalien

Vom 20. bis zum 24. April, findet eine Pilgerreise zu Pater Pio statt. Mit Pfarrer Alfons Senfter reisen die TeilnehmerInnen zum Grab und zu den Gedenkstätten des Heiligen in Süditalien und besuchen San Giovanni Rotondo (seinen Wirkungsort), Monte Sant’ Angelo (Heiligtum des hl. Erzengel Michael), Loreto (Marienheiligtum) und Manopello (Tuch mit dem Antlitz Christi). Kosten: € 450,- für Nächtigung im Doppelzimmer, € 100,- Einzelzimmerzuschlag. Anmeldung: Pfarrer Alfons Senfter, Pfarramt...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Pilgergruppe vor dem Petersdom
1 2 20

Pfarrverband Kundl/Breitenbach auf Pilgerreise nach Rom

Vom 03. bis 08. Nov. 2014 fand die Pilgerreise mit 52 Teilnehmern unter der Leitung von Pfr. Dr. Piotr Stachiewicz statt. Besucht wurden die Basiliken in Florenz, Orvieto, Rom, Manoppello, Loreto. Der Höhepunkt für die Pilgergruppe war die General-Audienz mit Papst Franziskus auf dem Petersplatz in Rom. Die Besichtigung der historischen Stätten in Rom, wie den Petersdom, die Lateran-Basilika, die Basilika Maria Maggiore, die vatikanischen Museen mit der Sixtinischen Kapelle waren die...

Aussergewöhnliche Vortrag mit aussergewöhnlichen Menschen

JOCHBERG Einen aussergewöhnlichen Vortrag mit aussergewöhnlichen Menschen gibt es im Rahmen der Kulturtage Jochberg am Do, 6. 11., 19.30 Uhr im Kultursaal: Eine außergewöhnliche Pilgerreise: Aus dem Herzen Europas zu Fuß nach Jerusalem - von und mit Johannes Aschauer, Otto Klär und David Zwilling - zwei Polizisten und ein Es-Skirennläufer und Abfahrtsweltmeister, das war das ungleiche Trio auf diesem abenteuerlichen Weg. Auf ihrer Reise folgten sie den Spuren der Kreuzzüge, wanderten auf den...

Ossi und Masako Stock beim Pilgern. | Foto: Archiv Ossi Stock
2

Japan-Abend in Kramsach

Von 18 bis 21 Uhr steht Kramsach am 1. November ganz im Zeichen von Fernost. Der Obmann des Vereins, Stefan Schuler, erzählt vom Japan Verein Kramsach-Azumino danach folgt ein Vortrag mit Ossi Stock, der auf dem ältesten Pilgerweg der Welt unterwegs war. Um 20.15 Uhr demonstriert Shihan 7. Dan Masako Stock-Fujimoto Kampfkunst „Karatedo Doshinkan“, im Anschluss Bilder zu „Sport Ossi 25 Jahre in Kramsach“. Alle Erwachsenen können sich zudem im Bogenschießen versuchen, 500 Pfeile können kostenlos...

Verein "Pilgerreisen Maria" lädt zu Pilgerfahrten ein

Südtirol (Halbtagespilgerfahrt) Der Verein "Pilgerreisen Maria" lädt am 8. November 2014 zum Gebets- und Erscheinungsort der Mutter Gottes nach Prad im Vinschgau/Südtirol ein. Rechtzeitige Anmeldung unter Tel. 0650/6160147 ist notwendig. Wigratzbad (Sühnemesse) Halbtageswallfahrt Der Verein "Pilgerreisen Maria" lädt ab November zur Sühnemesse 2 Mal im Monat nach Wigratzbad ein. Die Termine für November sind der 13.11. und 27.11.2014. Rechtzeitige Anmeldung unter Tel. 0650/6160147 ist notwendig....

Die 48 Pilger in Begleitung von Herr Pfarrer Robert Guz. | Foto: privat

Wallfahrt nach Medjugorie

Schon über 20 Jahre organisiert Hubert Alber aus Weißenbach Wallfahrten nach Medjugorie. Dieses Jahr waren 48 Pilger in Begleitung von Herrn Pfarrer Robert Guz aus Weißenbach mit dabei. Bereits 50 Millionen Menschen aller Herren Länder pilgerten in den letzten 33 Jahren in das kleine Dorf nach Bosnien Herzegowina. Die sechstägige Pilgerreise war eine Erholung für Leib und Seele und wird allen noch lange in schöner Erinnerung bleiben.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.