Peter Turrini

Beiträge zum Thema Peter Turrini

Florentin Groll, Andreas Patton, Alexandra-Maria Timmel, Martin Marion, Estha-Maria Sackl in dem Stück „Bis nächsten Freitag“.
 | Foto: Roman Picha

Villach-Premiere am 9. Februar
„Bis nächsten Freitag“

…heißt es ab 9. Februar in der Neuen Bühne Villach. Bis 23. März ist hier Peter Turrinis Stück über zwei altgewordene Freunde zu sehen. VILLACH. Regie zu dem 120-minütigen Stück führt Mercedes Echerer. Premiere ist am 9. Februar, 20 Uhr. Kurz nach der Uraufführung in Wien kann man Turrinis aktuelles Stück damit in Villach erleben – eine bezaubernde, poetische und humorvolle Weltbetrachtung des Altmeisters der österreichischen Dramatik. Zwei altgewordene Freunde treffen sich jeden Freitag in...

Franz Robert Ceeh in "Endlich Schluss" von Peter Turrini | Foto: nbv/P. C. Klopf
2

"Endlich Schluss": Wenn Meinung zur Routine verkommt

Noch bis Samstag steht in der neuebuehnevillach der Theatermonolog „Endlich Schluss“ von Peter Turrini am Spielplan. Von der Begeisterung des Autors über die Inszenierung von Klaus Fischer und die Darstellung von Franz Robert Ceeh hat die WOCHE Villach bereits berichtet ( http://www.meinbezirk.at/klagenfurt/kultur/peter-turrini-das-ist-grosse-theaterkunst-d542585.html ). Turrini sprach mit der WOCHE auch über den Hintergrund des Stücks (ein erfolgreicher Mann beschließt seinen Freitod) sowie...

neuebuehnevillach: Peter Turrini, Franz Robert Ceeh und Klaus Fischer | Foto: CHL

Peter Turrini: "Das ist große Theaterkunst"

(chl). Bis 4. Mai steht in der neuebuehnevillach noch der Theatermonolog "Endlich Schluss" von Peter Turrini am Spielplan. Turrini selbst bezeichnete die Inszenierung von Klaus Fischer als "Ereignis": "Ein Ereignis, dass mit solcher Reduktion so Beeindruckendes erzielt wird. Das ist große Kunst." Und dem Darsteller Franz Robert Ceeh attestierte Turrini große Schauspielkunst: "Tragödie und Komödie picken bei seiner Darstellung eng beieinander." Infos, Karten: www.neuebuehnevillach.at;...

Franz Robert Ceeh in "Endlich Schluss": ab 6. April, neuebuehnevillach | Foto: PC Klopf/nbv

Neuer "Ausgang" für Turrinis "Endlich Schluss"

(chl). Am 6. April hat an der neuebuehnevillach die Kärnten-Erstaufführung der Neufassung von Peter Turrinis "Endlich Schluss" Premiere. Der gebürtige Maria Saaler schrieb den "nachdenklich unterhaltsamen Theatermonolog" 1997. "In der ursprünglichen Fassung war meine Figur eine Mischung aus einem Schriftsteller, der vom Lande kommt, wie ich, und einem Journalisten. Jetzt ist seine Biographie klarer und eindeutiger geworden: Er stammt aus der Stadt und ist Starjournalist", beschreibt Turrini....

Macht Franz Robert Ceeh "Endlich Schluss"? Ab Samstag in der neuebuehnevillach | Foto: PC Klopf/nbv

"Endlich Schluss" von Peter Turrini

Am 6. April hat an der neuebuehnevillach die Kärnten-Erstaufführung der Neufassung von Peter Turrinis "Endlich Schluss" Premiere. Der gebürtige Maria Saaler schrieb den "nachdenklich unterhaltsamen Theatermonolog" 1997. "In der ursprünglichen Fassung war meine Figur eine Mischung aus einem Schriftsteller, der vom Lande kommt, wie ich, und einem Journalisten. Jetzt ist seine Biographie klarer und eindeutiger geworden: Er stammt aus der Stadt und ist Starjournalist", beschreibt Turrini....

Intensive "Staatsmänner": Tamara Stern, Heinz Weixelbraun und Schauspielstudenten des Konse Klagenfurt | Foto: P.C. Klopf/nbv

"Staatsmänner" und Proben für "Endlich Schluss"

(chl). Als Statement und Beitrag zur Landtagswahl 2013 hatte Intendant Michael Weger bewusst die Premiere der Shakespeare-Collage "Staatsmänner" gut eine gute Woche vor der Wahl angesetzt. Regisseur, Autor und Bühnenbildner Gerhard Fresacher hat dafür Shakespeares Königsdramen auf deren Essenzen in Bezug auf Macht und deren Missbrauch, Moral und deren Verfall hin untersucht und daraus einen zeitgemäßen Theaterabend zum Thema gewoben. Das intensive Spiel von Tamara Stern, die den ersten Tyrannen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.